Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Politik
Auf dem „Platz der Weißen Rose“ an der Wilhelmstraße wächst jetzt noch das Unkraut.  | Foto: Ulrike Kiefert

Platz der Weißen Rose soll „würdevoll“ werden
Stele, Statue oder Infotafel

Stele, Statue oder Infoschild: Der „Platz der Weißen Rose“ soll umgestaltet werden. Die Bezirksverordneten haben einem entsprechenden Antrag von SPD, Linke und Grüne jetzt mehrheitlich zugestimmt. „Platz der Weißen Rose“ heißt die dreieckige Grünfläche an der Wilhelmstraße schon länger. Jetzt wollen SPD, Linke und Grüne den nach der studentischen Widerstandsgruppe benannten Platz auch „erkennbar“ machen. „Es soll ein würdevoller Ort werden, ein antifaschistischer Platz, damit hier keine Nazis...

  • Wilhelmstadt
  • 31.05.20
  • 377× gelesen
Politik

Grüne und CDU stellen Antrag
Gedenkveranstaltung für Widerstandskämpfer Erich Fellgiebel?

Die Fraktionen der Bündnisgrünen und der CDU wollen Erich Fellgiebel, einen Mitverschwörer des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944, ehren. In einem Antrag ersuchen sie das Bezirksamt, eine Gedenkveranstaltung zu organisieren. Fellgiebel lebte in der Wrangelstraße. Er war als General der Nachrichtentruppe am Umsturzversuch aktiv beteiligt. Auch er lehnte er von Anfang an die NS-Ideologie ab und war ein klarer Gegner Hitlers. Seit 1938 war er in den militärischen Widerstand um Generaloberst Beck...

  • Steglitz
  • 25.02.20
  • 236× gelesen
Soziales

Vorschläge für Demokratiepreis?

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr lobt das Bezirksamt Lichtenberg den Preis für Demokratie und Toleranz aus. Gesucht werden Initiativen, Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen, die dafür infrage kommen. Erwünscht sind schriftliche, prägnant begründete Vorschläge zu möglichen Preisträgern. Einsendeschluss ist Freitag, 13. März. Über die Vergabe der Auszeichnung entscheidet eine Jury unter dem Vorsitz von Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Im Gremium sitzen weitere Vertreter des...

  • Lichtenberg
  • 05.02.20
  • 82× gelesen
Soziales

Vorbildliche Arbeit
Vier Beispiele für Engagement in Neukölln

Mehr als 40 Ehrenamtliche hat Bürgermeister Martin Hikel (SPD) Ende November geehrt. Im Saal der Bezirksverordneten gab es als kleines Dankeschön Karten für die Stars-in-Concert-Show im Estrel und für Veranstaltungen im Heimathafen. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat einer lebendigen Zivilgesellschaft. Ohne Ehrenamt würden nicht nur Tausende Projekte fehlen, sondern auch weniger Solidarität und Nachbarschaft gelebt“, sagte Hikel. Vier Beispiele für Menschen, die sich für andere...

  • Neukölln
  • 13.12.19
  • 204× gelesen
Sport

Sportliche Schüler ausgezeichnet

Neukölln. Rund 120 Neuköllner Schülerinnen und Schüler mit 170 Top-Platzierungen hat Sportstadträtin Karin Korte (SPD) am 15. November im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt geehrt. Die Kinder und Jugendlichen waren im Wettkampfkalender 2018/2019 erfolgreich und holten auf Berliner Ebene Medaillen in der Leichtathletik, im Schwimmen, Tischtennis, Fußball, Basketball, Handball und beim Crosslauf. Siege für Neukölln errangen unter anderem die Schliemann- und die Matthias-Claudius-Grundschule bei den...

  • Neukölln
  • 14.11.19
  • 136× gelesen
Leute
Kiezbewohner gedachten Käthe Niederkirchner. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Kiezbewohner erinnern an mutige Frau
Käthe Niederkirchner verlor ihr Leben im Kampf gegen die Nazidiktatur

An das Schicksal der Namensgeberin der Käthe-Niederkirchner-Straße erinnerten Anwohner kürzlich mit einer Gedenkveranstaltung. Organisiert wurde sie vom VVN-BdA, dem Verein Pro Kiez Bötzowviertel und der Friedensglockengesellschaft. Erinnert wurde an das viel zu kurze Leben und Wirken der Widerstandskämpferin Käthe Niederkirchner. Diese kam am 7. Oktober 1909 zur Welt und wurde von der SS nur wenige Tage vor ihrem 35. Geburtstag im KZ Ravensbrück erschossen. Zu Welt kam sie als eines von fünf...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.10.19
  • 1.580× gelesen
Kultur

Ehrung für Gerhard Behrendt

Mahlsdorf. Der Erfinder des Sandmännchens, Gerhard Behrendt (1929-2006), soll durch die Benennung einer Straße, eines Weges oder eines Platzes nach ihm geehrt werden. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der Linksfraktion beschlossen und das Bezirksamt aufgefordert, eine geeignete Lösung zu finden. Behrendt entwarf die Figur des Sandmännchens für den Abendgruß des DDR-Fernsehens und leitete das Produktionsstudio für die Sendung in Mahlsdorf bis zu dessen Auflösung Anfang der...

  • Mahlsdorf
  • 28.09.19
  • 242× gelesen
Leute
Lothar Nest mit der Mandela-Medaille samt Urkunde. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

In Afrika Spuren hinterlassen
Lothar Nest freut sich über die Mandela-Medaille

Judo-Urgestein Lothar Nest hat schon unzählige Auszeichnungen erhalten, meist für sportliche Leistungen. Dass ihm nun für sein gesellschaftliches Wirken eine besondere Ehre zuteilwurde, ist auch für ihn etwas Besonderes. Von Bischof Joseph Solace Rankin, Botschafter für Frieden und Menschlichkeit aus Nigeria, erhielt er die Mandela-Medaille. Die wird zur Erinnerung an den 2013 verstorbenen südafrikanischen Freiheitskämpfer Nelson Mandela verliehen. Auf der Urkunde steht in Englisch: „Diese...

  • Mariendorf
  • 19.09.19
  • 916× gelesen
Leute

"Haus des Sports" wird umbenannt

Westend. Das "Haus des Sports", Jesse-Owens-Allee 2, ist am 6. September in "Manfred-von-Richthofen-Haus" umbenannt worden. Manfred von Richthofen war erst als Direktor und dann viele Jahre als Präsident des Landessportbunds Berlin tätig. Als letzter Präsident des Deutschen Sportbunds (DSB) war er maßgeblich an der Verschmelzung mit dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) zum heutigen Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) beteiligt. Der Neffe des gleichnamigen Kampffliegers „Der Rote Baron”...

  • Westend
  • 07.09.19
  • 963× gelesen
Sport

Beliebtes Südparkfest am 24. August
Billard, Slackline und ein Ruhmesstein

Im Südpark steigt am Sonnabend, 24. August, wieder das beliebte Familien-Kinder-Sommerfest. Spandaus Wassersportler bekommen zudem einen Ruhmesstein. Zahlreiche Vereine sind bei der Freizeitsportveranstaltung dabei, informieren über ihre Angebote und laden zum sportlichen Mitmachprogramm ein. Attraktionen sind diesmal ein Großbillard und eine Hüpfburg, Kinderschminken, Slackline, Bogenschießen, das Sportmobil des Landessportbundes und eine Riesenrutsche. Auch die Maskottchen „ALBAtross“,...

  • Staaken
  • 16.08.19
  • 221× gelesen
Leute
Susanne Reumschüssel mit dem gerade verliehenen Bundesverdienstkreuz. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein hoher Orden für eine Retterin
Susanne Reumschüssel wurde mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Wieder einmal ist ein Akteur aus dem Bezirk mit der höchsten zivilen Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Susanne Reumschüssel, Gründerin des Industriesalons Schöneweide, bekam das Bundesverdienstkreuz am Bande. Für die Leiterin des Industriesalons war es ebenso eine Premiere wie für die erst im Februar in der Senatswirtschaftsverwaltung angetretene Staatssekretärin Barbro Dreher (Bündnis 90/Grüne). Trotzdem wurde das Ordenanstecken ohne Nadelstich erfolgreich...

  • Oberschöneweide
  • 25.07.19
  • 1.404× gelesen
Soziales
So sieht die Plakette aus. Für die Bürgermedaille sucht das Bezirksamt jetzt wieder Vorschläge. Die Auszeichnung geht an verdiente Ehrenamtliche. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Vorschläge willkommen
Wer soll in diesem Jahr die Lichtenberger Bürgermedaille bekommen?

Es gibt keine dicke Prämie, trotzdem ist die Auszeichnung begehrt: Auch in diesem Jahr sollen besonders engagierte Lichtenberger wieder die Bürgermedaille bekommen. Wer jemanden kennt, der sie verdient hat, schickt am besten jetzt seinen Vorschlag los. Männer und Frauen, die viel Freizeit opfern, um sich ohne Bezahlung für die Gemeinschaft zu engagieren, ehrt der Bezirk Lichtenberg alljährlich mit der Bürgermedaille. Schon jetzt bereitet der Freiwilligenrat für den 10. Oktober einen kleinen...

  • Lichtenberg
  • 20.07.19
  • 145× gelesen
Bildung
So sehen Spitzenschüler aus: Bürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte (Mitte) begrüßten die besten Abiturienten des Bezirks. | Foto: Schilp

Mit Bestnoten und festen Zukunftsplänen
Empfang im Rathaus: Acht Abiturienten tragen sich ins Goldene Buch ein

Zehn junge Neuköllner Frauen und Männer haben ihr Abitur mit 1,0 oder 1,1 bestanden. Acht von ihnen folgten am 21. Juni der Einladung von Bürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte (beide SPD) und kamen ins Rathaus. Die Einser-Absolventen sind in unterschiedlichen Ortsteilen zur Schule gegangen: im Hannah-Arendt-Gymnasium in Rudow, im Albert-Einstein-Gymnasium in Britz sowie im Albrecht-Dürer-Gymnasium und in der Evangelischen Schule im Norden des Bezirks. Bürgermeister und...

  • Bezirk Neukölln
  • 27.06.19
  • 908× gelesen
Bildung
Ben Mansour, Azize, Maureen, Ulrike Pflugbeil-Mansour und Eva Friedewald legen letzte hand an das Porträt von Malala.  | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Graffiti zur Ehrung zweier Mädchen auf Höch-Campus
Verbeugung vor dem Willen nach Bildung

Der Reinickendorfer Jugendjury war dieses Projekt 950 Euro wert: Die künstlerische Gestaltung des Spielecontainers auf dem Campus Hannah Höch. Noch kurz vor den Sommerferien verbeugt sich die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch vor einer jungen Frau, für die Bildung ein gefährlicher Wunsch war: Ein Porträt der Pakistanerin Malala ziert jetzt den Container, in dem die Schulsozialarbeit des Trägers Aufwind Spielutensilien aufbewahrt. 2012 hatten Islamisten auf die damals...

  • Märkisches Viertel
  • 21.06.19
  • 770× gelesen
Soziales

Bezirkshelden in Steglitz-Zehlendorf gesucht
Das Kinder- und Jugendbüro will engagierte Jugendliche ehren

Bis zum 16. September sucht der Bezirk wieder seine Helden. Alle Vereine, Verbände, Schulen, Eltern, Privatpersonen sind aufgerufen, engagierte junge Menschen in Steglitz-Zehlendorf im Alter von zehn bis 21 Jahren vorzuschlagen. Sich ehrenamtlich zu engagieren ist für Kinder und Jugendliche neben dem oft ausgefüllten Schulalltag nicht selbstverständlich, aber für alle von großem Wert. Ob Mithilfe im Jugendzentrum, in der Schulgemeinschaft, als Mitglied des Bezirksschülerausschusses,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.06.19
  • 136× gelesen
Verkehr

Polizei ehrt Schülerlotsen

Spandau. Zehn Schülerlotsen der Linden-Grundschule bekamen jetzt ein dickes Lob von der Polizei. Für ihren ehrenamtlichen und nicht immer stressfreien Einsatz überreichte ihnen Stefan Weis, Leiter der Polizeidirektion 2, persönliche Urkunden als besondere Anerkennung. Dazu gabs Muffins und Getränke. Die zehn Schüler betreuen die Sackgasse Staakener Feldstraße Ecke Nennhauser Damm. Die ist jeden Schulmorgen stark frequentiert, weil sich Eltern meist verkehrswidrig verhalten, wenn sie ihre Kinder...

  • Bezirk Spandau
  • 02.06.19
  • 120× gelesen
Soziales
Stadträtin Birgit Monteiro und Kevin Hönicke mit Familienfreunden. | Foto: Foto: SPD Lichtenberg

SPD vergibt Ehrenamtspreise
Erfolg für Tafel und Familienfreunde

Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport begrüßte die Lichtenberger SPD bei ihrem Jahresempfang am 12. April im Abacus Tierpark Hotel. Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Verleihung der Ehrenamtspreise für engagierte Lichtenberger. Den Ehrenamtspreis der Lichtenberger SPD in der Kategorie „Solidarisches Miteinander“ bekam das Team von Laib und Seele bei der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Lichtenberg. Seit 14 Jahren verteilen die freiwilligen Helfer im Gemeindezentrum am...

  • Lichtenberg
  • 01.05.19
  • 321× gelesen
Sport
Foto: Sportamt Spandau

Extra-Ehrung für Wasserfreunde

Spandau/Charlottenburg. Mitglieder der Schwimmabteilung der Wasserfreunde Spandau 04 haben im vergangenen Jahr 70 Meistertitel errungen. Eine Zahl, die den Rahmen bei der Sportlerehrung des Bezirks am 24. Januar gesprengt hätte. Deshalb gab es für diese erfolgreichen Aktiven einen Extra-Termin. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) würdigte die Leistungen der Wasserfreunde am 12. März im Clubhaus des Vereins auf dem Olympiagelände.

  • Bezirk Spandau
  • 19.03.19
  • 164× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bezirksmedaille

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will auch in diesem Jahr wieder Bürger für ihr freiwilliges, uneigennütziges und unentgeltliches Engagement für das Gemeinwohl mit der Bezirksmedaille ehren. Sie bittet daher um Vorschläge aus der Bevölkerung. Eine Jury wählt dann die zu ehrenden Personen. Eingereicht werden können die Vorschläge bis zum 30. April im Büro der Bezirksverordnetenversammlung, Kirchstraße 1/3. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 902 99 40 10 und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.03.19
  • 179× gelesen
Kultur
Das Grab von Hedwig Dohm auf dem Alten St. Matthäuskirchhof. | Foto: Bertram von Boxberg

Ehrengrab für Hedwig Dohm
Berliner Pionierin der Frauenbewegung wird gewürdigt

Die Berlinerin Hedwig Dohm (1831-1919) forderte 1873 als erste in Deutschland das Frauenwahlrecht und die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Jetzt erhält diese Pionierin der Frauenbewegung ein Ehrengrab des Landes Berlin. Die Enthüllung auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstraße 12-14, wird am 24. März um 12 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenmärz“ des Bezirks Tempelhof-Schöneberg gefeiert. Mit der Verleihung des...

  • Schöneberg
  • 25.02.19
  • 796× gelesen
Sport

Ehre für junges Sportass

Lichtenberg. Hürdenläuferin Gisele Wender vom Lichtenberger Verein SV Bau Union ist Berliner Nachwuchssportlerin des Jahres 2018. Der Titel wurde der erfolgreichen jungen Athletin im Rahmen der Galaveranstaltung „Talente des Berliner Spitzensports“ am 21. Januar im Wintergarten verliehen. bm

  • Lichtenberg
  • 02.02.19
  • 23× gelesen
Umwelt

Verpatzte Ehrung
SPD fordert Aufwertung des Denkmals für Gartenkünstler Meyer und Lenné

Der Lenné-Meyer-Ehrenhain auf der Werneuchener Wiese befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Deshalb soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass die Gedenksteine auf dieser 2500 Quadratmeter großen Fläche restauriert werden. Außerdem müsse die Grünanlage wieder in einen gepflegten Zustand versetzt werden. Um das zu erreichen, soll das Bezirksamt gemeinsam mit Bürgerinitiativen und Anwohnern Möglichkeiten der gestalterischen Aufwertung sowie der kontinuierlichen Pflege dieses Denkmals erörtern....

  • Prenzlauer Berg
  • 02.02.19
  • 222× gelesen
Leute
Rita Süssmuth ist für ihre Engagement im Kuratorium der TU Berlin zur Ehrensenatorin der Technischen Universität ernannt worden. | Foto: Jan Voth

Uni würdigt Engagement
Rita Süssmuth ist TU-Ehrensenatorin

Die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestages, Rita Süssmuth, ist am 18. Januar zur Ehrensenatorin der Technischen Universität Berlin (TU) erklärt worden.  Damit würdigt die Universität insbesondere ihr Engagement für die Entwicklung der TU Berlin seit Einführung des neuen Kuratoriums. Seit 2006 war Rita Süssmuth als externes Mitglied und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens im Kuratorium der TU Berlin engagiert. Von 2010 bis 2018 war sie Vorsitzende dieses Hochschulgremiums. In dieser...

  • Charlottenburg
  • 25.01.19
  • 157× gelesen
Sport
„Lichtenbergs Beste 2018“ – eine Auswahl der geehrten Schülerinnen und Schüler des SLZB.  | Foto: Foto: BA Lichtenberg

Medaillenjäger geehrt
Schul- und Leistungssportzentrum zeichnet "Lichtenbergs Beste" aus

Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) in der Fritz-Lesch-Straße ist die älteste, größte und erfolgreichste „Eliteschule des Sports“ im ganzen Land. 1200 Schüler betreiben 19 Sportarten auf höchstem Niveau. Ein Anreiz zu Top-Leistungen ist die jährliche Auszeichnung der Besten. Einmal im Jahr ehrt das Lichtenberger Leistungssportzentrum seine erfolgreichsten Athletinnen und Athleten. Diesmal war Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) nicht nur zu Besuch, er übernahm auch die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.01.19
  • 276× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.