Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Leute
Seit 35 Jahren leitet Brigitte Kupferschmidt eine Selbsthilfegruppe für krebserkrankte Frauen bei der Diakoniestation Spandau. | Foto: Uhde
2 Bilder

Brigitte Kupferschmidt gründete vor 35 Jahren eine Krebs-Selbsthilfegruppe

Spandau. Für ihr 35-jähriges Engagement als Leiterin einer Selbsthilfegruppe für krebserkrankte Frauen bei der Diakonie-Station Spandau zeichnete Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) am 13. Mai Brigitte Kupferschmidt als "Spandauerin des Monats Mai 2015" aus.Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts nahm die heute 76 Jahre alte Brigitte Kupferschmidt den Kampf gegen den Krebs auf. Den führte sie trotz damals mangelnder Unterstützung anderer Betroffener erfolgreich. "Meine Erfahrung,...

  • Spandau
  • 13.05.15
  • 853× gelesen
Soziales
Mit Urkunden ehrte Stadtrat Frank Bewig (Mitte) Doris und Peter Willer für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt. | Foto: Uhde

Stadtrat Bewig bedankte sich bei Ehrenamtlichen für ihren Dienst an der Gemeinschaft

Haselhorst. Bei rund 230 Ehrenamtlichen, die sich im Bezirk seit langer Zeit für das Wohl der Gemeinschaft engagieren, bedankten sich Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, und seine Mitarbeiter am 7. Mai für ihr unermüdliches Wirken.Für ein "dickes Dankeschön" hatte die Abteilung Gesundheit und Soziales zu einem Empfang in den "Gotischen Saal" der Zitadelle, Am Juliusturm 64, eingeladen. "Ohne den Einsatz dieser Ehrenamtlichen wäre das Leben in der Havelstadt um einiges...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 224× gelesen
Leute
Isolde Adling (l.) mit der Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch (Linkspartei). | Foto: Die Linke Lichtenberg

Schulleiterin Isolde Adling wird geehrt

Lichtenberg. Die diesjährige Preisträgerin des Integrationspreises, der von der Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch (Linkspartei) vergeben wird, ist die Schulleiterin Isolde Adling."Isolde Adling ist eine außergewöhnliche Schulleiterin. Mit viel Herz, Elan und ihrer langjährigen Erfahrung setzt sie sich erfolgreich für die Förderung und Entwicklung ihrer Schüler ein", hob die Hohenschönhausener Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Linkspartei) in ihrer Rede hervor. Sie überreichte den...

  • Lichtenberg
  • 07.05.15
  • 1.212× gelesen
Bauen
Jochen Icken und Margit Piatyszek-Lössl vom Vorstand der Märkischen Scholle und Taco Holthuizen, Geschäftsführer eZeit Ingenieure freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Lausch

Märkische Scholle ist Klimaschutzpartner 2015

Lichterfelde. Bereits im vergangen Jahr ist die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle mit dem Berliner Umweltpreis geehrt worden. Aktuell kann sich das Unternehmen über eine weitere Auszeichnung freuen.Im Rahmen der Berliner Energietage wurde es als Klimaschutzpartner des Jahres 2015 geehrt. Im Mittelpunkt steht einmal mehr das energetische und sozialverträgliche Sanierungsprojekt der Genossenschaft in der Gartenstadt Lichterfelde Süd. In der Kategorie "Erfolgreich realisierte...

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 571× gelesen
Soziales

Dank an die Ehrenamtlichen

Haselhorst. Mit einem Empfang im "Gotischen Saal" der Zitadelle, Am Juliusturm 64, wird sich Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, am 7. Mai von 16.30 bis 20 Uhr bei den rund 230 Mitgliedern der Sozialkommission bedanken. "Ohne den Einsatz dieser Ehrenamtlichen wäre das Leben in der Havelstadt um einiges ärmer", begründet Bewig. So würden sie Spandauern zu hohen Geburtstags- und Ehejubiläen gratulieren oder einsame und kranke Seniorinnen und Senioren besuchen. Ohne sie gäbe...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 70× gelesen
Sport

Mehr als 700 Sportler ausgezeichnet

Neukölln. Bürgermeisterin Franziska Giffey und Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD) würdigten am 24. April die sportlichen Höchstleistungen von über 700 Sportlern aus 17 Neuköllner Vereinen mit einer großen Gala aus Sport, Artistik und Show in der Quartierssporthalle Campus Rütli.Die Neuköllner Meisterehrung gibt es seit mehr als vier Jahrzehnten - sie gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungen im Bezirk. Geehrt wurden alle Sportler, die in ihrem Neuköllner Verein im Jahr 2014...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 166× gelesen
Bildung
Die Jazz-Band des Humboldt-Gymnasiums gehört zu den Wölkerling-Preisträgern 2015. | Foto: Nico Rumöller

Erfolgreiche und engagierte Schüler mit Wölkerling-Preis ausgezeichnet

Tegel. Rund 40 Schüler des Humboldt-Gymnasiums sind am 19. März mit dem Wölkerling-Preis der Schule ausgezeichnet worden.Einmal im Jahr gibt es eine besonders festliche Veranstaltung im Humboldt-Gymnasium an der Hatzfeldtallee. Das Schulorchester spielt, einzelne Schüler zeigen ihr Können als Solisten. Dazwischen gibt es immer wieder Lobreden zu hören: Lehrer und Schüler erklären kurz, warum einzelne Schüler oder Gruppen den Wölkerling-Preis erhalten. Es ist eine schulinterne Auszeichnung, die...

  • Tegel
  • 26.03.15
  • 543× gelesen
Leute

Ehrung für Pflegedirektorin

Mitte. Die langjährige Pflegedirektorin a. D. der Charité ist für ihr herausragendes Engagement und ihren besonderen Beitrag zur Verbesserung der Qualität im Gesundheitswesen mit dem Bundesverdienstkreuz, der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, ausgezeichnet worden. Hedwig Francois-Kettner war über 30 Jahre hauptberuflich Pflegedirektorin der Charité. 1983 hat sie am heutigen Campus Benjamin Franklin der Charité als eine der jüngsten Pflegedirektorinnen Deutschlands begonnen....

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 169× gelesen
Leute
Chanson-Nette kommt mit ihrem Claire Waldoff Programm ins Gründerzeitmuseum. | Foto: KT

Chanson-Nette erinnert an Claire Waldoff

Mahlsdorf. Ein ereignisreiches Jahr steht vor dem Gründerzeitmuseum Mahlsdorf. Am 1. August wird der 55. Geburtstag gefeiert und das Museum bereitet sich auf die IGA 2017 vor.Der Veranstaltungsreigen beginnt mit einer Hommage an Claire Waldoff. Jeannette Urzendowsky tritt als Chanson-Nette mit ihrem Claire Waldoff Programm im Museum auf. Am Piano wird sie von Angela Stoll begleitet. Unter dem Titel "Ach Jott, wat sind die Männer dumm!" interpretiert sie die beliebten Chansons aber auch...

  • Mahlsdorf
  • 13.03.15
  • 235× gelesen
  • 1
Verkehr
Der Grabstein von Renate Schrobsdorff (links) neben der Stele für ihren Mann Herrmann auf dem Friedhof in der Hönower Straße wirkt sehr bescheiden. | Foto: hari

Wurde Straße 1904 nach Renate oder Herrmann Schrobsdorff benannt?

Mahlsdorf. Geschichte hat ihre Tücken. Das gilt auch für Straßennamen. Wie das Ergänzungsschild für die Schrobsdorffstraße, das von der Bezirksverordnetenversammlung Ende Januar beschlossen wurde.Die rund 750 Meter lange Straße zwischen Erich-Baron-Weg und der Pilsner Straße erhielt den Namen Schrobsdorffstraße im Jahr 1904. Zu dem Zeitpunkt lebte Renate Schrobsdorff (1844-1908) noch und verwaltete das Erbe ihres Mannes, des 1892 verstorbenen Rittergutsbesitzers Herrmann Schrobsdorff. Das...

  • Mahlsdorf
  • 12.03.15
  • 532× gelesen
  • 1
Sport
Dieter Braunsdorf (3. von rechts) im Kreise von Gratulanten. Auch Bürgermeister Frank Balzer (rechts) ließ es sich nicht nehmen, seine Anerkennung auszudrücken. | Foto: Bezirksamt

Bundesverdienstkreuz für Dieter Braunsdorfs Einsatz für Sport und Politik

Tegel. Für sein unermüdliches Engagement für den Sport in Reinickendorf erhielt Dieter Braunsdorf am 6. März das Bundesverdienstkreuz am Bande.Bürgermeister Frank Balzer (CDU) überreichte ihm die Auszeichnung im Ruderclub Tegel bei der Jahreshauptversammlung im Kreise seiner ihn viele Jahre begleitenden und Ruderer. Dieter Braunsdorf, der am 14. Februar seinen 81. Geburtstag feierte, begann seine sportliche Laufbahn bereits 1949 bei Jahn 87 (heute SC Energie Köpenick) und wechselte 1956 zum...

  • Tegel
  • 12.03.15
  • 238× gelesen
Leute

Gratulation zum 101. Geburtstag

Reinickendorf. Die Reinickendorferin Gisela Betz feiert am 18. März ihren 101. Geburtstag. Die frühere Lehrerin hat das Glück, mit einer großen Familie beschenkt worden zu sein. Dazu gehören drei Kinder, sieben Enkel und 23 Urenkel. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren ganz herzlich. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 12.03.15
  • 92× gelesen
Soziales

Zur Feier am 5. Dezember sind 20 Ehrenamtliche eingeladen

Marzahn. Die Bezirksverordnetenversammlung würdigt am Freitag, 5. Dezember, ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirk mit Urkunden.Die Veranstaltung anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamtes findet in diesem Jahr im Börsensaal der Alte Börse Marzahn GmbH, Beilsteiner Straße 51-85, statt. 20 Ehrenamtliche, die an unterschiedlichen Stellen freiwillige Arbeit im Sinne des Gemeinwohls leisten, werden ausgezeichnet. Zu den Ausgezeichneten gehören Menschen, die Quartiersräten angehören, Familien...

  • Marzahn
  • 27.11.14
  • 86× gelesen
Politik
Hauptmann Wencke Sarrach kommandierte den Zug des Wachbataillons beim Auftritt in Alt-Köpenick. | Foto: Ralf Drescher

Bundeswehr ehrte Bezirk durch einen Aufmarsch

Köpenick. Präzise Kommandos und blitzschnell das Gewehr präsentierende Soldaten konnten Anwohner und Besucher kürzlich vor dem Köpenicker Rathaus beobachten. Das Wachbataillon Berlin marschierte auf, um Bürgermeister Oliver Igel (SPD) die Ehre zu erweisen.Die Idee zum militärischen Auftritt kam von Hauptmann Wencke Sarrach, die bis 2013 Zugführer im Wachbataillon war. Die 30-Jährige, die inzwischen als Prüfoffizier im Karrierecenter der Bundeswehr in Stuttgart für die Einstellung zuständig ist,...

  • Köpenick
  • 14.08.14
  • 1.528× gelesen
Leute
Mehr als nur ein Namensschild: Die nun enthüllte Tafel nennt nicht nur Martha Jacob, sondern erklärt auch ihr Schicksal. | Foto: Schubert
2 Bilder

"Meine Mutter könnte es kaum glauben"

Westend. Erst kämpfte sie um sportliche Erfolge, floh dann vor nationalsozialistischer Verfolgung. Nun erhielt Martha Jacob posthum die verdiente Ehrung. Zur Einweihung des Platzes, der ihren Namen trägt, erschien Tochter Hazel Shore aus Südafrika und bedankte sich mit Tränen in den Augen.Ein abendlicher Sonnenstrahl durchstößt die Gewitterwolken, tanzt über die noch verhüllte Namenstafel. Daneben ringt eine weit gereister Gast um Fassung. An einen Ort, an dem Deutsche ihre Mutter Martha Jacob...

  • Westend
  • 11.08.14
  • 252× gelesen
Kultur
Werdet nicht hohl! Jasmina Schmidts anschaulicher Beitrag belegte den ersten Platz. | Foto: Schubert

Bezirk ehrt Sieger im Wettbewerb "Fit ohne Qualm und Sprit"

Wilmersdorf. Alkohol und Kippen in jungen Jahren - darauf zu verzichten, stärkt Kreativität und Charakter. Jetzt belohnte der Bezirk die besten Ideen einer Schulkampagne. Ganz vorne: ein Song über die Schädlichkeit des Rauchens. Und das Schaubild eines löchrigen Hirns.Der Beat hallt durch die Flure, ein rassiger Hip-Hop-Rhythmus mit lateinamerikanischen Zügen. Musik zur Preisverleihung im Rathaus Wilmersdorf. Gerade spielen die Sieger. "Sie lieben es, den Joint zu rauchen und merken gar nicht,...

  • Charlottenburg
  • 07.07.14
  • 175× gelesen
Sonstiges

Conrad-Stiftung fördert bürgerschaftliches Engagement

Mitte. Gesucht sind kreative und außergewöhnliche Ideen, die das bürgerschaftliche Engagement im Bezirk fördern. Dazu aufgerufen hat Bürger die Conrad-Stiftung für Mitte.Sie wurde 2014 vom Bezirk ins Leben gerufen. Benannt ist sie nach Hans Conrad aus Tiergarten, der sein Vermögen zu diesem Zweck dem Bezirk testamentarisch vermacht hat. Ziel der Stiftung ist es, Ideen und Projekte engagierter Bürger, von Vereinen und Organisationen zu unterstützen. Mit dem Aufruf unter dem Motto "Hallo...

  • Mitte
  • 02.06.14
  • 137× gelesen
Sonstiges
Oskar Lafontaine (links) mit Sergej Kirchik vom ukrainischen Bündnis Borotba. | Foto: Christian Schindler

Oskar Lafontaine auf der Zitadelle

Hakenfelde. Die Linke Spandau wirbt weiter für eine Benennung des Stichwegs zur Zitadelle nach Vladimir Gall.Prominente Unterstützung für die Ehrung des Zitadellen-Retters bekam die Linke am 20. Mai vom ehemaligen Vorsitzenden der Linkspartei und heutigem Fraktionschef im saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine. Stand Lafontaines Besuch auf der Zitadelle noch im Zeichen des Europa-Wahlkampfs, lenkte am Schluss Gastgeber Piotr Luczak für die Spandauer Linken die Aufmerksamkeit auf Vladimir...

  • Hakenfelde
  • 26.05.14
  • 91× gelesen
Leute
Ingrid Hill, Bürgermeister Helmut Kleebank (links) und Sozialstadtrat Frank Bewig enthüllten die Gedenktafel. | Foto: Uhde

Bezirk ehrt früheren Sozialstadtrat Hans Hill

Wilhelmstadt. Eine Gedenktafel im Seniorenklub Südpark an der Weverstraße 38 erinnert jetzt an den 2010 verstorbenen früheren Sozialstadtrat Hans Hill (SPD). Weitere Tafeln folgen in den kommenden Wochen in Seniorenklubs am Lindenufer und in Hakenfelde.Hills Witwe Ingrid, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sowie Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) zogen bei einem Festakt das Tuch von der Gedenktafel. Die gibt es gleich in zwei Ausfertigungen, denn unter der Schrifttafel wurde eine weitere in...

  • Wilhelmstadt
  • 12.05.14
  • 525× gelesen
Soziales
Maren Otto freut sich über ihr Blaues Herz. | Foto: Ralf Drescher

Kinderfreundliche Hamburger Unternehmerin geehrt

Plänterwald. Die Brücke der Herzen, die zur Insel der Jugend am Treptower Park führt, füllt sich weiter mit "Blauen Herzen". So heißen die Auszeichnungen, die von Kindern, den kleinen Fans von Theo Tintenklecks, vergeben wird.Mit dem 50. Herz wurde die Unternehmerwitwe Maren Otto ausgezeichnet. Die Frau des Versandhausgründers Werner Otto (1909-2011) beweist seit Jahrzehnten, dass für ihre Familie wirtschaftliche und soziale Verantwortung eng zusammengehören. Sie hilft, historische Bauwerke zu...

  • Plänterwald
  • 30.04.14
  • 214× gelesen
Soziales

Der Bezirk will engagierte Jugendliche ehren

Steglitz-Zehlendorf. Bereits zum sechsten Mal sollen im Bezirk ehrenamtlich engagierte Jugendliche geehrt werden. Dafür können bis zum 22. Mai Vorschläge eingereicht werden.Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass jedes Engagement es wert ist, gewürdigt zu werden. Egal ob Fußballtrainer, Mitglied des Bezirksschülerausschusses oder Rettungsschwimmer. Organisiert wird die Ehrung vom Kinder- und Jugendbüro KiJuB. Das Jugendamt des Bezirks unterstützt die Ehrung finanziell. Die Arbeit junger...

  • Steglitz
  • 16.04.14
  • 71× gelesen
Soziales
Heinz Pfingst, Erik Gührs, Birgit Monteiro, Margot Peitsch und Ole Kreins (von links). | Foto: Wrobel

SPD Lichtenberg vergab Preise an Ehrenamtliche

Lichtenberg. Auf ihrem Jahresempfang ehrte die SPD Lichtenberg mit Heinz Pfingst, Margot Pietsch und Sabine Schubert drei besonders engagierte Menschen aus dem Bezirk."Ehrenamtliches Engagement ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit. Hier geht es um den Einsatz für die Gesellschaft als Ganzes, nicht für den Einzelnen", sagte der SPD-Kreisvorsitzende und Abgeordnete Ole Kreins auf der Jahresversammlung seiner Partei in Lichtenberg am 31. März. An diesem Tag hat die SPD gleich zwei Preise an...

  • Lichtenberg
  • 03.04.14
  • 412× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.