Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Kultur

Fotos einer bunten Truppe

Gropiusstadt. Die Fotogruppe OrtoKLick stellt im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, aus. Die Eröffnung wird am Donnerstag, 25. Januar, um 16 Uhr im Foyer gefeiert. Unter dem Titel „Ansichtssache“ zeigt die bunt zusammengewürfelte Gruppe eine Mischung aus Architektur-, Landschafts- und Naturfotos. Zu sehen ist die Schau bis zum 17. März dienstags bis sonnabends von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 21.01.24
  • 59× gelesen
Kultur

Vernissage in der Backstube

Neukölln. Seit der Eröffnung der „Køniglichen Backstube“, Zwiestädter Straße 10, vor acht Jahren gibt es dort eine Kunstwand, die von der Künstlerin Kati Gausmann betrieben wird. Am Sonnabend, 20. Januar, von 17 bis 19 Uhr steht die nächste Vernissage an. Unter dem Motto „pure Romantik“ zeigt Petra Lottje Zeichnungen, in deren Mittelpunkt Pferde und arbeitende Menschen stehen. Geöffnet ist die Backstube montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr. sus

  • Neukölln
  • 16.01.24
  • 98× gelesen
Bauen
Neue Fröbel-Kita ist da: Leiterin Kristina König und ihr Team freuen sich auf die Arbeit im historischen Brauerei-Ambiente. | Foto:  Fröbel e.V.
2 Bilder

Spielen im Gewölbe
Fröbel-Kita in Alter Mälzerei eröffnet

In der sanierten Alten Mälzerei hat eine neue Fröbel-Kita eröffnet. Die hat Platz für 56 Kinder und legt die Schwerpunkte auf Inklusion, Kunst und Kreativität. Die ersten elf Kinder sind schon eingezogen. Bald werden es 56 sein. Denn so viele Plätze bietet der neue Kindergarten in den sanierten historischen Gemäuern der Alten Mälzerei. In den beiden Kinderateliers der Kita können die Mädchen und Jungen mit Werkstoffen basteln. Es gibt eine Staffelei und einen Projektor für Licht- und...

  • Friedrichshain
  • 15.01.24
  • 634× gelesen
Sport

Schwimmhalle öffnet mit Badeparty

Oberschöneweide. Die Kleine Schwimmhalle Wuhlheide, An der Wuhlheide 161, öffnet wieder. Fast zwei Jahre haben die Berliner Bäder-Betriebe das Bad saniert und rund 2,4 Millionen Euro investiert. Am Sonntag, 7. Januar, startet der Betrieb mit einem kleinen Familien-Badefest. Saniert worden ist das Foyer sowie der Umkleide- und Sanitärbereich. Eine Fußbodenheizung schafft nun wohlige Wärme. Die Lüftungsanalage des Bades ist ebenfalls komplett erneuert und das Dach wurde gedämmt. Die Bauarbeiten...

  • Oberschöneweide
  • 02.01.24
  • 837× gelesen
Soziales

Neue Unterkunft für Obdachlose

Charlottenburg. Am Goslarer Platz hat das Unionshilfswerk in einem früheren Bürogebäude eine neue Obdachlosenunterkunft eröffnet. Die Notübernachtung hat Platz für 150 Frauen und Männer. Acht Plätze sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Ein Team aus Hauptamtlichen und Freiwilligen kümmert sich um die Obdachlosen. Es gibt Frühstück und warmes Abendessen, Hygieneartiel, Feldbetten oder richtige Betten, Schlafsäcke, heißen Kaffee und Tee. Die Johanniter sind mit einem medizinischen Team für die...

  • Charlottenburg
  • 29.12.23
  • 407× gelesen
Wirtschaft
Das Kalle Neukölln bildet mit seiner modernen Fassade einen Kontrast zur Alten Post (ganz links). | Foto:  Schilp

Büros, Supermarkt, Platten, Gastro
Erste Mieter im "Kalle" stehen fest

Seit Jahren läuft der Umbau des Gebäudekomplexes an der Karl-Marx-Straße 101. Unter dem Namen „Kalle Neukölln“ soll er im kommenden Sommer wiedereröffnet werden. Kürzlich hat die Berliner Immobilienentwicklerin Maruhn Real Estate Investment GmbH (MREI) die ersten Mietverträge mit Nutzern abgeschlossen. Der Bau stammt aus dem Jahr 1971. Damals eröffnete hier, am heutigen Alfred-Scholz-Platz, ein Quelle-Kaufhaus, wenig später zog SinnLeffers ein und 2006 das Karstadt-Schnäppchencenter. Der...

  • Neukölln
  • 23.12.23
  • 1.993× gelesen
Soziales
Jasmin Nurin von der Wirtschaftsförderung, Andreas Brehmer vom Verein Gangway, Center-Manager Stephan Raml, Martin Schaefer, Jan Lautenbach von der QE&U gGmbH und Burhan Cetinkaya weihten den „LichtPunkt“ mit dem Durchschneiden eines Bandes ein. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Gut informiert im "LichtPunkt"
Temporärer Beratungsstützpunkt macht vielfältige Angebote

Im Linden-Center am Prerower Platz gibt es jetzt einen „LichtPunkt“, einen kleinen Laden, der zum Beratungsstützpunkt für unterschiedliche Einrichtungen umgebaut wurde. Dieses Projekt, das die Wirtschaftsförderung des Bezirksamts gemeinsam mit dem Center-Management und weiteren Partnern umsetzt, hält für Besucher zunächst bis zum 31. März täglich wechselnde, kostenfreie Beratungs- und Informationsangebote bereit. Mit dem „LichtPunkt“ präsentiert die Wirtschaftsförderung eine neue Möglichkeit,...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.12.23
  • 3.092× gelesen
Wirtschaft
Der Weihnachtsmarkt sorgt in der Spandauer Altstadt wieder für vorweihnachtliche Stimmung. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Weihnacht in der Altstadt

Spandau. Großer Bahnhof bei der Eröffnung des Spandauer Weihnachtsmarkts am 27. November. Er ist nach einigen Jahren Zwangspause wieder vollständig in die Altstadt zurückgekehrt. Wegen Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen gibt es weniger Buden als früher. Rund 80 Verkaufsstände verteilen sich über die Carl-Schurz-Straße bis zum Reformationsplatz, die Breite Straße und den Marktplatz. Der Weihnachtsmarkt feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Er ist bis zum 23. Dezember 2023 So-Do...

  • Spandau
  • 28.11.23
  • 491× gelesen
Kultur
Weihnachtsstimmung vor historischer Kulisse der Staatsoper. Am 27. November geht's los.  | Foto:  Veranstalter

Elfenbeinschnitzer und Flachsstickerinnen
Weihnachtszauber auf dem Bebelplatz ab 27. November

Der Countdown für den „WeihnachtsZauber“ läuft. Ab dem 27. November leuchten die Sterne über weißen Zelten. Wegen der Bauzeit auf dem Gendarmenmarkt ist der Weihnachtsmarkt erneut auf den Bebelplatz gezogen. Zwischen Staatsoper, Juristischer Fakultät der Humboldt-Universität, St. Hedwigs-Kathedrale und Hotel de Rome leuchten die Sterne an den Spitzen der charakteristischen Buden mit ihren weißen Hauben ab dem 27. November. Das Zentrum des Bebelplatzes erhellt ein großer Weihnachtsbaum. Bekannt...

  • Mitte
  • 15.11.23
  • 540× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung wird eröffnet
Zu jedem Bild ein passendes Gedicht

„Es ist so ein Gefühl, darum schreibe und male ich…“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 23. November 16 Uhr im AWO Margaretentreff, Zachertstraße 52, eröffnet. Zu besichtigen sind Kunstwerke von Gerlinde Fanselow. Sie kam 1942 in Berlin zur Welt. Nach der Mittleren Reife absolvierte sie zunächst eine Schneiderlehre und war dann 30 Jahre in vielen Bereichen der Modeindustrie tätig. Nach 1989 eröffnete sie mehrere Boutiquen in Berlin. Seit 2004 ist Gerlinde Fanselow im Ruhestand. 2017...

  • Friedrichsfelde
  • 15.11.23
  • 168× gelesen
Kultur

In 2 Wochen geht es los:
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg wird zur Zeit aufgebaut und öffnet am 27. November um 12 Uhr

Ob Weihnachtspyramide, weihnachtliche Verkaufshäuschen, edle Pagodenzelte, Kinderkarussells oder aufwändige Licht-Installationen – zur Zeit herrscht am Spandauer Damm vor dem Schloss Charlottenburg geschäftiges Treiben: Der beliebte Weihnachtsmarkt wird aufgebaut. Jeden Tag geht es Schritt für Schritt voran, damit der Markt planmäßig in zwei Wochen am 27. November um 12 Uhr für seine Gäste öffnen kann. Für weihnachtliche Vorfreude und zauberhafte Adventsstimmung sorgt dann vor dem Barockschloss...

  • Charlottenburg
  • 13.11.23
  • 441× gelesen
Bauen

Safe Hub: Sportplatz feiert Eröffnung

Wedding. Der Sportplatz des Safe-Hub feiert morgen, 11. November, Eröffnung. Das wird mit einem bunten Programm gebührend gefeiert. Es gibt ein Fußballturnier, Live Performances, Musik und Spiele für alle. Anpfiff ist um 12.30 Uhr an der Ruheplatzstraße 12. Das Fest endet gegen 16 Uhr. Der Sportplatz macht den Auftakt für Europas ersten Safe Hub in Berlin. Die Fußballschule mit Bildungscampus entsteht nach südafrikanischem Vorbild. Das Leuchtturmprojekt im Weddinger Brennpunktkiez plant die...

  • Wedding
  • 10.11.23
  • 256× gelesen
Wirtschaft
Sie durchschnitten zur Eröffnung des BerlinBioCube das Band: Franziska Giffey, CBB-Geschäftsführerin Christina Quensel, Kai Wegner, Ina Czyborra und CBB-Geschäftsführer Ulrich Scheller (von links nach rechts). | Foto: Bernd Wähner
12 Bilder

BerlinBioCube
Neues Gründerzentrum offiziell eröffnet

Im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) eröffnete auf dem biomedizinischen Campus an der Robert-Rössle-Straße 10 das Gründerzentrum BerlinBioCube. Der BerlinBioCube wurde für junge Unternehmen gebaut, die neue Therapien und Diagnostika oder Medizintechnik entwickeln. Ihnen stehen rund 8000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, berichtet Christina Quensel, Geschäftsführerin der Campus...

  • Buch
  • 20.10.23
  • 515× gelesen
  • 1
Politik

Centro Sociale eröffnet

Friedrichshain. Der Abgeordnete Damiano Valgolio (Linke) lädt am Freitag, 20. Oktober, zur Eröffnung seines neuen Wahlkreisbüros ein. Die Feier im "Centro Sociale" beginnt um 16.30 Uhr in der Richard-Sorge-Straße 69a. Anmeldung per E-Mail an wahlkreis@valgolio.de. uk

  • Friedrichshain
  • 16.10.23
  • 60× gelesen
Bildung
Die Textilinstallation im Foyer der neuen Grundschule an der Goltzstraße ist ein Hingucker. | Foto:  Juergen Baumann

Klinkerkleider und Abstimmung über Fassade
In Spandau stehen aktuell zwei Kunst am Bau-Projekte im Mittelpunkt

Öffentliche Gebäude in Spandau werden häufig mit Kunstwerken versehen. Welche Arbeiten installiert werden, ist meist das Resultat eines Beteiligungsverfahrens. In einem Fall wird jetzt das Ergebnis präsentiert, in einem andern läuft derzeit der Auswahlprozess. „Klinkerkleider“ heißt das Werk von Christin Kaiser, das sie für die neue 31. Grundschule in der Goltzstraße 25 gestaltet hat. Die 1984 in Erfurt geborene Künstlerin hat im vergangenen Jahr den Kunst am Bau-Wettbewerb für den Schulneubau...

  • Spandau
  • 11.10.23
  • 229× gelesen
Verkehr
Der Radweg und daneben die temporäre Parkspur. | Foto: Thomas Frey

Freie Bahn für Radfahrer
Radweg Ollenhauerstraße ist offen

Ende einer Verkehrsodyssee. Seit dem 29. September ist der Radweg entlang der Ollenhauerstraße freigegeben. Parallel dazu trat auch die neue Parkregelung in Kraft, die das Autoabstellen zu bestimmten Zeiten auf einem Fahrsteifen erlaubt. Beides war, wie mehrfach berichtet, eine schwierige Geburt. Die Radspuren auf beiden Seiten sollten eigentlich bereits im Juni eingeweiht werden. Kurz vor dem Eröffnungstermin gab es einen vorläufigen Stopp. Er war Teil des Radwegemoratoriums, das...

  • Reinickendorf
  • 30.09.23
  • 496× gelesen
Verkehr

Radweg wird eröffnet

Reinickendorf. Am Freitag, 29. September, wird der Radweg an der Ollenhauerstraße freigegeben. Gleichzeitig tritt die neue Parkregelung in Kraft. Sie erlaubt dann das zeitweise Auto abstellen auf dem mittleren Fahrstreifen, also dem zwischen der linken Fahrbahn und dem Radfahrstreifen. Möglich ist das an Sonnabenden, Sonntagen und Feiertagen sowie Montag bis Freitag jeweils von 18 bis 6 Uhr stadteinwärts und 18 bis 7 Uhr stadtauswärts. Eine exakte Uhrzeit für den Start der Radspur konnte das...

  • Reinickendorf
  • 27.09.23
  • 203× gelesen
Soziales
Hussein Ehsani, Sina Prasse, Julia Düe und Ahmad Mirzada (von links) sind das BENN-Team für Alt-Hohenschönhausen. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Ein neuer Treff für alte und neue Nachbarn
BENN-Büro an der Wartenberger Straße eröffnet

Mit einem Nachbarschaftsfest ist das neue BENN-Büro im Innenhof an der Wartenberger Straße 24 eröffnet worden. BENN ist die Abkürzung für das Programm „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“. Es wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen aufgelegt, um das Zusammenleben von alten und neuen Nachbarn, Menschen aller Generationen und Nationalitäten in bestimmten Kiezen zu fördern. Über mehrere Jahre wird jedes BENN-Projekt mit Sach- und Honorarmittel gefördert. Berlinweit gibt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.09.23
  • 603× gelesen
Bildung
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik und Schulleiterin Constanze Rosengart pflanzten bei der offiziellen Eröffnung der Schule einen Apfelbaum im Schulgarten der neuen Grundschule an der Goltzstraße.  | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Neubau für Grundschüler eingeweiht
Spandau hat mit einem Schlag 576 neue Schulplätze

Mit dem Start des Schuljahres begann auch der Betrieb in der neuen Grundschule an der Goltz- und Mertensstraße. Die offizielle Eröffnung fand am 13. September statt. Gefeiert wurde „ein wichtiger Meilenstein der Berliner Schulbauoffensive“, wie es Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ausdrückte. 576 neue Schulplätze seien für den wachsenden Ortsteil Hakenfelde geschaffen worden. Davon 13 Prozent für den erhöhten Förderbedarf. Denn es handelt sich hier um eine inklusive...

  • Spandau
  • 22.09.23
  • 763× gelesen
Bildung
Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke, Norbert Illiges von der Taskforce Schulbauoffensive der Senatsbildungsverwaltung, Bürgermeister Martin Schaefer und Schulleiter Sebastian Koven (von links) eröffneten den Neubau. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg

Ergänzungsbau mit vier Etagen
Barnim-Gymnasium feiert Eröffnung und Jubiläum

Auf dem Schulgelände des Barnim-Gymnasiums an der Ahrensfelder Chaussee 41 ist der erste viergeschossige Modulare Ergänzungsbau (MEB 22) Berlins offiziell eröffnet worden. Die Übergabe erfolgte anlässlich der Feier zum 30-jährigen Bestehen des Gymnasiums. Der MEB mit Mensa, begrüntem Dach, Smartboards in den Klassenräumen und einem Fahrstuhl wurde zweieinhalb Monate früher fertiggestellt als geplant. Die Kosten beliefen sich auf rund 13 Millionen Euro. Mit dem neuartigen MEB mit 22...

  • Falkenberg
  • 21.09.23
  • 678× gelesen
Verkehr

Überweg am Volkspark

Prenzlauer Berg. Im Rahmen des Programms „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt wurde am Knotenpunkt der Straße Am Friedrichshain/Virchowstraße ein neuer Fußgängerüberweg eingerichtet. „Dieser neue Fußgängerüberweg ermöglicht den Besuchern des Volksparks Friedrichshain eine verkehrssichere Erreichbarkeit“, erklärt die Stadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU)....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.23
  • 236× gelesen
Soziales

Büro hat eröffnet
BENN-Team lädt zum Hoffest ein

Das neue BENN-Team in Alt-Hohenschönhausen Nord lädt am Freitag, 8. September, von 15 bis 19 Uhr in die Wartenberger Straße 24 ein. Zur Eröffnung des neuen Büros wird ein Hoffest mit zahlreichen Aktionen veranstaltet. BENN steht für „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ und ist ein Programm des Senats. Als Team sind Ahmad Reshad Mirzada, Julia Dü, Hussein Ehsani und Sina Prasse seit dem 1. März im Einsatz. Sie wollen sich beim Hoffest vorstellen, mit den Besuchern ins Gespräch kommen, Ideen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.09.23
  • 369× gelesen
Bildung
Schulleiterin Cornelia Röhmel (Mitte) mit Daniel Neubronner (erweiterte Leitung) und Schulsekretärin Katrin Fritz-Steffen. | Foto:  Schilp
5 Bilder

Neue Grundschule am Start
An der Otzenstraße entstand ein moderner Lernort

Grundschulplätze sind im Bezirk knapp. Da ist es eine gute Nachricht, dass in der Otzenstraße 16 gerade eine nagelneue Schule eröffnet hat. Elf Lehrkräfte kümmern sich hier um rund 80 Jungen und Mädchen. Ende September können sich Interessierte ein Bild machen. Helles Holz, bodentiefe Fenster, Chill-Zonen, geräumige Klassenräume mit elektronischen Tafeln und runden Teppichen, auf denen sich die Kinder niederlassen können: Die 40. Grundschule macht einen einladenden Eindruck. Noch hat die...

  • Schöneberg
  • 28.08.23
  • 2.002× gelesen
Soziales

Neuer Treffpunkt für Alleinerziehende

Spandau. Der Bezirk erhält eine neue Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende. Sie wird im Frauenzentrum Eulalia Eigensinn, Jagowstraße 13, am Donnerstag, 31. August, von 15.30 bis 18 Uhr eröffnet. Im Rahmen der Einweihungsfeier findet eine Lesung mit der Journalistin und Autorin Anne Dittmann statt. Sie trägt aus ihrem Buch „Solo, selbst & ständig – Was Alleinerziehende wirklich brauchen“ vor. Außerdem werden Gutscheine des Energie-Solis für Solo-Eltern der Stiftung Alltagsheld:innen...

  • Spandau
  • 24.08.23
  • 183× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.