Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Soziales

Ideen für den Kiez
Regionalforum lädt ein

In Marienfelde werden Ideen für Projekte mit bis zu 3000 Euro aus der bezirklichen Regionalkasse gefördert. Wer mehr darüber wissen will, komme am 26. Februar um 18 Uhr ins Stadtteilzentrum Marie-Li, Bruno-Möhring-Straße 7-9. Dort werden beim Regionalforum Marienfelde Projekte aus dem vergangenen Jahr vorgestellt und Vorschläge für neue Aktionen gesammelt. Voraussetzung ist, dass die Projekte einen Nutzen für die Nachbarschaft haben. Möglich ist vieles, zum Beispiel Bepflanzungen im...

  • Marienfelde
  • 19.02.25
  • 23× gelesen
Soziales

Engagement wird wieder gefördert
Fein-Mittel ab sofort beantragen

Mittel aus dem Fördertopf „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (Fein) können im Bezirk ab sofort beantragt werden. Die Antragsfrist läuft bis zum Sonnabend, 15. März. Gefördert werden Projekte, die die öffentliche Infrastruktur verbessern und in Eigenleistung umgesetzt werden. Das können beispielsweise Renovierungsarbeiten oder Pflanzungen sein. Diese Maßnahmen sollen sich auf Einrichtungen und Anlagen des Bezirks wie Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenfreizeiteinrichtungen,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.02.25
  • 39× gelesen
Bildung

Geld für neuen "Maker Space"

Fünf Berliner Schulen haben je 10.000 Euro vom Deutschen Kinderhilfswerk sowie den Unternehmen Rossmann und Procter & Gamble (Gillette) bekommen. Auch die Gustav-Heinemann-Oberschule freut sich über die Förderung, die in einen „Maker Space“ fließen wird. Das ist ein offener Lernraum für experimentelles und kreatives Arbeiten. Dort sollen alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, Fertigkeiten im Umgang mit technischen Geräten wie 3D-Druckern, Lötkolben, Nähmaschinen und...

  • Marienfelde
  • 16.02.25
  • 44× gelesen
Soziales

Jetzt Förderung beantragen
Bezirk stellt wieder Sachmittel für kleinere Kiezprojekte zur Verfügung

Wer sich in seinem Wohnviertel für die Allgemeinheit oder eine soziale Einrichtung engagieren möchte, kann dafür ab sofort Fördermittel beantragen. Sie stammen aus dem Fein-Topf des Bezirksamts. Die vier Buchstaben stehen für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“. Möglich ist vieles. Einige Beispiele: Eine Anwohnerin möchte ein Straßenfest organisieren, ein gemeinnütziger Verein würde gerne Nachbarn zum gemeinsamen Kochen einladen, Eltern planen, die Kita ihrer Kinder zu streichen. Pro...

  • Bezirk Neukölln
  • 12.02.25
  • 71× gelesen
Bildung

Maker Space zur Schulentwicklung

Pankow. Die Schule an der Wuhlheide, das Gymnasium Tiergarten, die Gustav-Heinemann-Oberschule, die Integrierte Sekundarschule Mahlsdorf und die SchuleEins in der Hadlichstraße freuen sich mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, Rossmann, Procter & Gamble und #wirfürschule: Die Schulen sollen eine Förderung in Höhe von je 10 000 Euro als Startkapital für einen Maker Space erhalten. Maker Spaces sind offene Lernräume, die dem projektorientierten, experimentellen und kreativen Arbeiten dienen....

  • Pankow
  • 11.02.25
  • 92× gelesen
Bauen

FEIN-Geld beantragen

Mitte. Das Bezirksamt schüttet wieder Fördermittel für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" (FEIN) aus. Anträge dafür können noch bis zum 28. Februar schriftlich eingereicht werden. Mit den FEIN-Mitteln aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung können zum Beispiel Farben und Materialien für Renovierungen in Schulen, Jugendtreffs oder Seniorentreffs finanziert werden. Aber auch andere Aktionen von engagierten Ehrenamtlern, Initiativen, Vereinen oder Interessengemeinschaften sind...

  • Bezirk Mitte
  • 06.02.25
  • 62× gelesen
Bauen
Die Sanierung der Remise begann mit der Einrüstung. | Foto:  Andreas Rietz, B’90/Grüne Reinickendorf

Historische Remise in Hermsdor wird saniert
Bauarbeiten begannen mit Sicherung des historischen Feuerwehrgebäudes

Die Sanierung der historischen und vom Verfall bedrohten Remise an der Heinsestraße hat begonnen. Mit Kosten von rund 2,3 Millionen Euro wird gerechnet. Das Berliner Immobilienmanagement (BIM), zu deren Bestand das Gebäude gehört, habe mit Sicherungsmaßnahmen begonnen, teilte das Bezirksamt mit. Dazu gehöre das Errichten eines Gerüsts. „Diese Maßnahmen markieren den Startschuss für die umfassende Rettung und künftige Nutzung“, hieß es ebenfalls. In den kommenden Monaten werde daran gearbeitet,...

  • Hermsdorf
  • 31.01.25
  • 116× gelesen
Soziales

Fördermittel für gemeinnützige Vorhaben im Jahr 2025

Spandau. Bis zum 5. März können Anträge auf Fördermittel im Rahmen des Programms „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN) gestellt werden. Dafür berechtigt sind alle Menschen sowie gesellschaftliche Initiativen, die nicht gewinnorientiert arbeiten. Voraussetzung ist außerdem, dass sich das Engagement auf im Bezirk gelegene Einrichtungen bezieht. Es können Sachkosten bis zu einem Höchstbetrag von 3500 Euro beantragt werden. Förderfähig sind zum Beispiel Renovierungen, Pflanzungen oder...

  • Spandau
  • 28.01.25
  • 54× gelesen
Bildung
Die Freie Universität gehört zu den forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.  | Foto:  Bernd Wannenmacher

Freie Universität unter den Top 5
FU Berlin gehört zu den forschungsstarken Universitäten

Die Freie Universität (FU) Berlin gehört laut Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2024 zu den fünf forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Damit hat sich die Hochschule um einen Platz verbessert. In den Geistes- und Sozialwissenschaften konnte die Hochschule bundesweit die meisten Fördermittel akquirieren. Insgesamt konnten die Forscher der FU über alle Fachgebiete hinweg 296,8 Millionen Euro in dem von der DFG betrachteten Zeitraum zwischen 2020 und 2022 einwerben....

  • Dahlem
  • 22.01.25
  • 95× gelesen
Kultur

Förderungen für Kulturschaffende

Tempelhof-Schöneberg. Im nächsten Jahr gibt es wieder Geld für Künstler und freie Gruppen aus drei Töpfen der Dezentralen Kulturarbeit. Die Kulturprojektförderung richtet sich an Kreative, die in den Bereichen Musik, Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Theater, Film oder Medienkunst tätig sind. Voraussetzung ist, dass ihre Projekte zum ersten Mal im Bezirk präsentiert und im Jahr 2025 umgesetzt werden. Der Projektfonds Kulturelle Bildung unterstützt neuartige Ansätze der kulturellen Bildung von...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.12.24
  • 53× gelesen
Bildung

Fördermittel für kulturelle Bildung beantragen

Pankow. Künstlerische Bildungsprojekte, die unter Beteiligung von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen bis 27 Jahre im Haushaltsjahr 2025 in Pankow stattfinden, können jeweils mit bis zu 5000 Euro aus der Fördersäule 3 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung bezuschusst werden. Mit der Vergabe von Fondsmitteln auf Bezirksebene sollen kleinere Kooperationsprojekte von Kitas, Schulen oder Einrichtungen der Jugendarbeit im Verbund mit Kultureinrichtungen oder freien Künstlern...

  • Bezirk Pankow
  • 15.11.24
  • 99× gelesen
Kultur

Mehr Geld für die Galerie M?

Marzahn. Das Bezirksamt soll prüfen, ob die Kunsteinrichtung Projektraum Galerie M an der Marzahner Promenade noch mit Mitteln aus dem laufenden Haushalt unterstützt werden kann. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Linksfraktion beschlossen. Derzeit erhält die Galerie 14 400 Euro pro Jahr. Mit dem Geld sind zwar die Betriebskosten gedeckt, aber es bleibt kein Geld übrig für Honorare oder benötigte Sachmittel. Die Galerieleitung sowie die Kuratorinnen und Kuratoren...

  • Marzahn
  • 08.11.24
  • 57× gelesen
Soziales

Anträge für Ferienangebote stellen

Lichtenberg. Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe können jetzt finanzielle Mittel für sozialpädagogische Ferienmaßnahmen wie Ferienlager, Gruppenfahrten und wohnortnahe Angebote mit Kindern und Jugendlichen für das Jahr 2025 beantragen. Die Anträge können für die Winter-, Oster-, Sommer- und Winterferien gestellt werden. Die Frist zur Einreichung endet am 28. November. Der Förderzuschuss beträgt maximal 47 Euro pro Tag, bei wohnortnahen Maßnahmen 15 Euro. Die Anträge sind zu senden an:...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.10.24
  • 51× gelesen
Blaulicht

Fördermittel gegen Gewalt

Spandau. Bis zum 31. Oktober können ausgewählte Projekte zur Kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention Fördermittel für das kommende Jahr beantragt werden. Sie sollen verstärkt in sogenannten sozial benachteiligten Quartieren eingesetzt werden. Voraussichtliche Förderschwerpunkte sind zum Beispiel Gewaltprävention im Kontext globaler Konflikte mit Wirkung auf das Zusammenleben in den Nachbarschaften, Vorbeugen digitaler Gewalt, insbesondere ihre Auswirkungen auf einen Sozialraum,...

  • Spandau
  • 14.10.24
  • 82× gelesen
Kultur

Fördermittel für Kulturschaffende in 2025

Reinickendorf. Bis zum 31. Oktober können Anträge auf Fördermittel für Projekte im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit für die erste Hälfte 2025 gestellt werden. Kunst- und Kulturvereine, freie Gruppen sowie Künstlerinnen und Künstler können dafür Mittel beantragen. Unterstützt werden Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien oder spartenübergreifende Vorhaben. Voraussetzung ist aber, dass sie an kulturelle Standorte im Bezirk Reinickendorf angebunden...

  • Reinickendorf
  • 10.10.24
  • 58× gelesen
Kultur

Voll gut für die Genossenschaft
Bund fördert Entwicklung auf dem Kindl-Gelände

Zwölf Millionen Euro für die „Vollgut“-Genossenschaft: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 25. September beschlossen, den Umbau auf dem einstigen Kindl-Gelände an der Rollbergstraße zu fördern. Das teilte jetzt der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Hakan Demir (SPD) mit. Die Genossenschaft besteht aus rund 20 gemeinnützigen oder gemeinwohlorientierten Organisationen. Manche, wie der queere Club SchwuZ oder das Musikstudio Artistania, sind bereits auf dem Areal ansässig. Andere wollen...

  • Neukölln
  • 03.10.24
  • 164× gelesen
Kultur

Millionenbetrag für Flughafen
Bund fördert Geschichtsgalerie

Es gibt einen kräftigen Zuschuss für den Flughafen Tempelhof: Am 25. September hat der Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossen, den Aufbau der geplanten Dach-Galerie auf dem riesigen Gebäude mit mehr als sechs Millionen Euro zu unterstützen. Das teilt Kevin Kühnert, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, mit. Er habe sich persönlich für die Förderung eingesetzt, betont er. Nina Mütze, Sprecherin der Tempelhof Projekt GmbH, erklärt, wohin das Geld fließen soll:...

  • Tempelhof
  • 02.10.24
  • 109× gelesen
Kultur

Geld beantragen
Förderung für Kulturprojekte

Friedrichshain-Kreuzberg. Bis zum 15. Oktober 2024 können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung, Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3 und dem Projektfonds Kinder-, Jugend- und Puppentheater (KiA-Programm) für das Jahr 2025 eingereicht werden. Mit dem Projektfonds Kulturförderung werden künstlerische und kulturelle Projekte, die im Jahr 2025 stattfinden mit bis zu 5000 Euro gefördert. Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, vergibt im Bezirk...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 21.08.24
  • 104× gelesen
Soziales

Antrag stellen auf Stiftungsmittel

Mitte. Das Bezirksamt Mitte betreut die „Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß“, die „Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte“ sowie die „Wolfgang-Lammers-Stiftung“. Diese Stiftungen bieten finanzielle Unterstützung für Projekte und Personen, die die Gemeinschaft stärken und bereichern. Aus der "Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte" werden Projekte und Ideen mit bis zu 10 000 Euro gefördert, die das Gemeinwohl in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Gleichberechtigung, Toleranz und...

  • Bezirk Mitte
  • 20.08.24
  • 103× gelesen
Soziales

Politische Teilhabe fördern lassen

Berlin. Die zweite Antragsrunde des Berliner Partizipationsfonds ist gestartet. Bis zum 9. September 2024 haben Organisationen von Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, Förderanträge zur Verbesserung der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzureichen. Für die zweite Antragsrunde stehen erneut etwa 100 000 Euro zur Verfügung. Mit dem Partizipationsfonds möchte die Senatssozialverwaltung die aktive und umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gestaltung...

  • Charlottenburg
  • 14.08.24
  • 122× gelesen
Kultur

Unterstützung für Kindertheater

Friedenau. Mehr Planungssicherheit für das Kinder- und Jugendtheater Morgenstern wünschen sich die Bezirksverordneten. Deshalb haben sie beschlossen, das Bezirksamt möge sich um die Beschaffung von Fördermitteln bemühen. Das Theater hat seit über 20 Jahren seinen Sitz im alten Friedenauer Rathaus am Breslauer Platz. In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme bei der Finanzierung, und das Team musste sich von Saison zu Saison hangeln. „Die Themen der Inszenierungen sind...

  • Friedenau
  • 30.07.24
  • 93× gelesen
Umwelt
Im Sommer verwandelt sich der idyllische Waldsee in eine stinkende Brühe.  | Foto:  K. Rabe

Rettung für den Waldsee
725.000 Euro für Teilentschlammung bewilligt

Seit 40 Jahren leiden die Anwohner am Waldsee unter dem schlechten Zustand des kleinen Gewässers. Eine dicke Schlammschicht führt dazu, dass es Sommer für Sommer buchstäblich zum Himmel stinkt. Jetzt gibt es Hoffnung. Der Senat bewilligte Fördermittel zur Entschlammung des Sees. 725.000 Euro stehen bereit. Schon ein paar Tage zuvor ließ Umweltstadtrat Urban Aykal (Grüne) bekannt geben, dass der Senat die Teilentschlammung des Waldsees finanziert. Einzelheiten gab er auf dem schon lange...

  • Zehlendorf
  • 26.07.24
  • 257× gelesen
Kultur
Senator Chialo und Mario Czaja bestaunen die Schätze im Gründerzeitmuseum. | Foto:  CDU-Fraktion Marzahn-Hellersdorf/Daniel Steinbrecher
3 Bilder

Stiftung bewilligt Fördermittel
Die Dachsanierung des Gutshauses Mahlsdorf ist gesichert

Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung feierte kürzlich ihren Jahresempfang im Garten des Gründerzeitmuseums im Gutshaus Mahlsdorf am Hultschiner Damm 33. Zu Gast war auch Kultursenator Joe Chialo (CDU). Der Senator verkündete, dass die dringend benötigten Fördergelder für die Dachsanierung durch den Aufsichtsrat der Stiftung Deutsche Klassenlotterie vor zwei Wochen in einer außerordentlichen Sitzung bewilligt wurden. Der Förderverein erhält 209 000 Euro für die Dachsanierung des...

  • Mahlsdorf
  • 23.07.24
  • 262× gelesen
Soziales

Bezirksamt fördert freie Träger der Frauenarbeit

Pankow. Freie Träger der Frauenarbeit können bis zum 12. September Anträge auf Projektförderung durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2025 stellen. Die Unterlagen sind im Büro der Gleichstellungsbeauftragten Stephanie Wittenburg im Rathaus an der Breiten Straße 24A-26 einzureichen. Weitere Informationen erhalten die freien Träger unter der Telefonnummer 030/902 95 23 05. Die Antragsformulare und die Förderkriterien können von den Seiten der Gleichstellungsbeauftragten unter...

  • Bezirk Pankow
  • 18.07.24
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.