Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Politik

Besuch im Justiz-Ministerium

Reinickendorf. Noch bis zum 3. Januar kann sich anmelden, wer mit dem Reinickendorfer CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen am 10. Januar um 10 Uhr das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Mohrenstraße 37, besuchen möchte. Nach einer Führung gibt es ein Gespräch über die Aufgaben des Hauses. Dazu gehören die Sicherung des Rechtsstaats in Form von ständiger Weiterentwicklung und Anpassung der Gesetze sowie der Schutz von Verbrauchern, vor allem in den Bereichen Lebensmittel- und...

  • Waidmannslust
  • 11.12.17
  • 64× gelesen
Politik

Mit Schmidt ins Parlament

Reinickendorf. Bis zum 7. Dezember muss sich anmelden, wer mit dem CDU-Abgeordneten Stephan Schmidt am Donnerstag, 14. Dezember, vormittags das Berliner Abgeordnetenhaus im Preußischen Landtag, Niederkirchnerstraße 5, besuchen möchte. Auf dem Programm stehen die Teilnahme an der Plenarsitzung, eine Führung durch das historische Gebäude und ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten. Bei der Anmeldung müssen Namen, Geburtsdatum, Adresse und Rückrufnummer angegeben werden. Anmeldung unter...

  • Reinickendorf
  • 29.11.17
  • 73× gelesen
Kultur

Den Untergrund entdecken

Prenzlauer Berg. Der Verein unter-berlin veranstaltet am 2. Dezember eine Führung zum Thema „Prenzlauer Berg von unten“. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen gibt es unter  55 57 07 51 sowie auf www.unter-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.17
  • 29× gelesen
Soziales

Führung durch den Schlosspark

Niederschönhausen. Zu einer Führung durch den Schlosspark Schönhausen lädt das Umweltbüro am 7. Dezember ein. Stefan Grenz berichtet bei einem Spaziergang durch diese Grünanlage über die Flora und Fauna im Schlosspark. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haupteingang zum Schlosspark in der Tschaikowskistraße 1. Anmeldung unter  0176 10 53 60 03. BW

  • Niederschönhausen
  • 26.11.17
  • 31× gelesen
Bildung

Unterwegs am Faulen See

Weißensee. Eine Führung durch das Naturschutzgebiet „Fauler See“ veranstaltet das Umweltbüro am 5. Dezember. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Umweltbüro in der Hansastraße 182a. Stefan Grenz wird über Besonderheiten im Naturschutzgebiet informieren. Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter  0176 10 53 60 03. BW

  • Weißensee
  • 23.11.17
  • 44× gelesen
Kultur

Führung über Waldfriedhof

Westend. Stadtführer Ulrich Thom lädt am Sonntag, 26. November, zu einem Spaziergang über den Waldfriedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1, ein. Hier ruhen viele prominente Persönlichkeiten: Bildhauer, Maler, Musiker, Politiker, Schauspieler und Schriftsteller. Beginn der Führung ist um 11 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter  305 57 96. maz

  • Westend
  • 18.11.17
  • 36× gelesen
Kultur
Das Kultur- und Bildungszentrum ist Start und Ziel der neuen Welcome-Touren. | Foto: Bernd Wähner

Kultur und Freizeit: Bibliothek informiert neue Nachbarn über den Kiez

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm bietet jetzt Welcome-Touren für alle, die neu nach Prenzlauer Berg gezogen sind, an. Diese finden bis zum 22. Dezember jeden Donnerstag um 16.30 Uhr auf Englisch und jeden Freitag ab 10 Uhr auf Deutsch statt. Diese Kiezspaziergänge dauern etwa 90 Minuten. In dieser Zeit werden den Teilnehmern wichtige Orte und interessante Adressen im Umkreis der Bibliothek in der Prenzlauer Allee 227/228 vorgestellt. Die Bibliothek ist Teil des Kultur- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.17
  • 302× gelesen
Kultur

Eine Führung durch den Park

Weißensee. Eine Führung durch den Park am Obersee veranstaltet das Umweltbüro am 22. November. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Eingang der Parkanlage an der Ecke Obersee- und Waldowstraße. Stefan Grenz wird bei der etwa anderthalbstündigen Führung über die historische Entwicklung der Parkanlage, des Baumbestandes sowie die besondere Flora und Fauna im Park am Obersee berichten. Weitere Informationen unter  90 29 04 80. BW

  • Weißensee
  • 13.11.17
  • 20× gelesen
Kultur

Einmal rund um den Anger

Pankow. Zu einem Spaziergang „Einmal rund um unseren schönen Anger“ sind alte und neue Pankower mit und ohne Handicap am 22. November willkommen. Die Ortschronisten Christel und Helmut Liebram werden im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow“ von Plätzen, Gebäuden und den Menschen, die dort einmal zu Hause waren, erzählen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Pankower Rathaus in der Breiten Straße 24a-26. Weitere Informationen und Anmeldung unter  499 87 09 11 oder per...

  • Pankow
  • 12.11.17
  • 71× gelesen
Kultur

Von Pankow-West bis Pankow-Mitte

Pankow. Der Stadtführer Bernd S. Meyer führt am 18. November von Pankow-West bis Pankow-Mitte. Dabei geht es um Luther, die Franziskaner, Hugenotten, Berlins imposanteste Schule und viele Kontraste links und rechts der inzwischen 140-jährigen Nordbahn. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Wollank- und Nordbahnstraße. Weitere Informationen gibt es unter  442 32 31 und auf www.stadtgaenge.de. BW

  • Pankow
  • 10.11.17
  • 28× gelesen
Kultur

Traditionelle Tonwaren

Charlottenburg. Im Keramik-Museum Berlin, Schustehrusstraße 13, läuft die Ausstellung der Tonwarenfabrik C. A. Schack aus der Töpferstadt Bürgel noch bis zum 29. Januar. Die Sonderausstellung kann montags, freitags, sonnabends und sonntags von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt kostet vier Euro, Führungen und Sonderöffnungszeiten können unter  321 23 22 oder per E-Mail unterinfo@keramik-museum-berlin.de vereinbart werden. maz

  • Charlottenburg
  • 04.11.17
  • 88× gelesen
Kultur

Führung mit Puppenpiel

Neukölln. Führungen mit Puppenspiel und Märchen bietet das Puppentheater-Museum, Karl-Marx-Straße 135, am Dienstag und Donnerstag, 7. und 9. November, um 10 Uhr an. Willkommen sind Kinder ab vier Jahren. Die Eintrittspreise sind zu erfragen, Anmeldung unter  687 81 32. sus

  • Neukölln
  • 30.10.17
  • 24× gelesen
Kultur

Kiezspaziergang zum Savignyplatz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) findet am Sonnabend, 11. November, statt und steht im Zeichen des jüdischen Lebens im Bezirk. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Leibnizstraße und Pestalozzistraße. Von dort aus führt der Weg zum Savignyplatz. Unterwegs wird der Rathauschef über die Synagoge in der Pestalozzistraße, das ehemalige jüdische Badehaus in der Bleibtreustraße und die Joan-Miró-Schule informieren. Die Teilnahme ist wie...

  • Charlottenburg
  • 29.10.17
  • 249× gelesen
Kultur

Vom Umgang mit den Toten: Jüdisch-muslimische Friedhofsführung

Neukölln. Lamiya Nadir ist Muslimin, Ariel Levy Jude. Am Sonntag, 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr laden sie zu einer ganz besonderen Führung ein. Es geht zu den drei Kirchhöfen St. Michael, St. Thomas und St. Jacobi, die an der Hermannstraße liegen. Unter der Überschrift „Bestattungsrituale in verschiedenen Religionen“ zeigen sie Gräberfelder und geben Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Beisetzungen. Auch der Wandel, der sich bei dem religiösen Brauchtum abzeichnet, wird Thema...

  • Neukölln
  • 24.10.17
  • 122× gelesen
Kultur

Informationen über den Kiez

Prenzlauer Berg. Eine „Prenzlauer Berg-Tour“ veranstaltet „Stattreisen Berlin“ am 31. Oktober. Diese richtet sich sowohl an Touristen als auch an Prenzlauer Berger. Die Teilnehmer können das größte zusammenhängende Gründerzeitquartier Europas erkunden. Außerdem erfahren sie, wie dort unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen. Bei der Tour wird auch der Frage nachgegangen: Gerät die Kiezkultur immer mehr unter kommerziellen Druck? Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Senefelderplatz,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.17
  • 40× gelesen
Kultur

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 353× gelesen
Kultur

Chance für Heimatkundler: Streit um Führungen geht weiter

Haselhorst. Die Heimatkundliche Vereinigung Spandau erhält eine neue Perspektive für den Verlust der Räume auf der Zitadelle. Im August wurde bekannt, dass die Führungen auf der Zitadelle künftig von der landeseigenen Kulturprojekte Berlin GmbH organisiert werden und der Vertrag der Heimatkundler für Räume auf der Zitadelle auslief. Die Heimatkundler lassen diese Vorgänge juristisch prüfen. Im Kulturausschuss der Bezirksverordneten vom 10. Oktober erklärte Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU),...

  • Haselhorst
  • 17.10.17
  • 127× gelesen
  • 2
Kultur

Pankower Parks kennenlernen

Pankow. Im Rahmen der IGA 2017 findet am 19. Oktober ein letzte Führung in Pankow statt. Diese geht über 120 Minuten vom Schlosspark Schönhausen über den Amalienpark, den Pankower Anger, den Paulepark, den Bleichröderpark bis zum Bürgerpark. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Eingang von Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Ansprechpartner ist Wolfgang Krause. Weitere Informationen unter www.berlins-gruene-orte.de/Fuehrungen. BW

  • Pankow
  • 17.10.17
  • 112× gelesen
Kultur

Rundfahrt zu den Brauereien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Molle und Korn“ lädt der Verein unter-berlin am 28. Oktober zu einer Rundfahrt zur Brauereigeschichte ein. Diese Geschichte umfasst 150 Jahre Technik, Industriearchitektur und Arbeiterbewegung. Die Rundfahrt führt von 14 bis 17 Uhr unter anderem zu den historischen Standorten von Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauereien in Prenzlauer Berg. Anmeldung unter  55 57 07 51 oder per-E-Mail info@unter-berlin.de. Teilnehmer erfahren dann auch den Treffpunkt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.10.17
  • 55× gelesen
Kultur

Eine Führung durch die Heide

Pankow. Zu einer Führung durch den Volkspark Schönholzer Heide lädt das Umweltbüro am 24. Oktober ein. Die Teilnehmer erfahren während des Spaziergangs mehr über die Flora und Fauna der Heide. Die Führung unter Leitung von Stefan Grenz wird etwa anderthalb Stunde dauern. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkeingang an der Ecke Hermann-Hesse- und Heinrich-Mann-Straße. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter  92 09 04 80 aber erwünscht. BW

  • Niederschönhausen
  • 13.10.17
  • 31× gelesen
Kultur

Spaziergang über den Friedhof

Niederschönhausen. Die traditionellen Spaziergänge durch das grüne Pankow werden in diesem Herbst fortgesetzt. Veranstalter ist der Bürgerverein Dorf Rosenthal. Dietrich Vigaß führt am 21. Oktober über den landeseigenen Friedhof Pankow IV. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Friedhofseingang am Herthaplatz. Weitere Informationen unter http://asurl.de/13k6. BW

  • Niederschönhausen
  • 12.10.17
  • 29× gelesen
Kultur

Durch den alten Dorfkern

Französisch Buchholz. In seiner Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ lädt das Stadtteilzentrum Pankow zu einer nächsten Veranstaltung ein. Am 25. Oktober können Interessierte unter Leitung von Horst Krause den alten Dorfkern von Französisch Buchholz erkunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhlfahrer absolvieren können. Weitere Informationen gibt es bei Simone...

  • Französisch Buchholz
  • 12.10.17
  • 104× gelesen
Kultur
In der Akademie für Malerei wird es garantiert niemandem zu bunt. | Foto: Regine Wosnitza
2 Bilder

Zugang zu den Künsten: Kampagne Kinder-Kultur-Monat fördert kulturelle Bildung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Monat Oktober ist dank des WerkStadt Kulturvereins Berlin auch in diesem Jahr wieder Kinder-Kultur-Monat. Workshops, Führungen, Ausstellungen und Aufführungen – die Wochenendprogramme der Kulturorte Berlins sind voll gepackt mit spannenden Veranstaltungen. In diesem Jahr beteiligen sich Kulturorte aller zwölf Bezirke an dem Plan, Kinder von vier bis zwölf Jahren mit kostenlosen Angeboten an die kreativen Künste heranzuführen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 205× gelesen
Kultur

Von der Kirche zur Kirche

Pankow. Am 11. Oktober können Interessierte unter dem Motto „Protokollstrecke vom lieben Gott“ mehr über Pankower Geschichte erfahren. Maili Hochhuth führt im Rahmen des Projektes „Spaziergänge durch Pankow“ die Teilnehmer von der Alten Pfarrkirche auf dem Anger durch den Schlosspark zur Friedenskirche Niederschönhausen. Diese kann dann auch besichtigt werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang der Alten Pfarrkirche. Anmeldung bei Simone Koschewa unter  499 87 09 11 und per E-Mail...

  • Pankow
  • 04.10.17
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.