Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Kultur

Mit Inselelfe Tana unterwegs

Wannsee. Auf der Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen, sondern auch die geheimnisvolle Inselelfe Tana. Am Sonnabend, 16. Mai, lädt sie Kinder von sechs bis zehn Jahren und ihre Familien zu einer Führung ein. Die kleine Elfe kennt sich bestens aus. Sie weiß, wo es früher fremdländische Tiere gab, sie kennt die Lieblingsplätze der Prinzessinnen, die einst hier lebten, und die Lieblingsspiele der Königskinder. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr. Kosten: 6/5 Euro, Familienkarte (2 Erwachsenen, bis zu...

  • Wannsee
  • 11.05.15
  • 108× gelesen
Kultur

Führung durch Abhörstation

Grunewald. Ein Rundgang durch die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg erwartet die Begleiter des Stadtführers Volker Elinghausen am Mittwoch, 20. Mai. Von 14.30 bis 16.30 Uhr erfahren Teilnehmer die Geheimnisse der verkommenen Anlage. Man trifft sich am Eingangstor und zahlt für die Führung 15 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 11.05.15
  • 45× gelesen
Kultur

So funktioniert die Orgel

Charlottenburg. Wer immer schon wissen wollte, was es mit der Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf sich hat, kann alle wesentlichen Informationen vom Förderverein Freunde dieses Hauses erfahren. Die nächste kostenlose Orgelführung findet am Sonntag, 17. Mai, um 12.30 Uhr statt. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 32× gelesen
Kultur

Führung über den Kirchhof

Schöneberg. Die erste Bestattung fand 1864 statt. Der alte Zwölf-Apostel-Kirchhof war der erste Friedhof der gleichnamigen Gemeinde. Viele berühmte Persönlichkeiten fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Der Kirchhof gehört zu den kulturgeschichtlich bedeutendsten Begräbnisplätzen der Hauptstadt. Sibylle Nägele und Joy Markert führen am 16. Mai ab 15 Uhr über die Anlage. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter 902 77 61 63 oder mail@museentempelhof-schoeneberg.de gebeten....

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 90× gelesen
Kultur

Die Natur erforschen

Britz. Den Britzer Garten mit allen Sinnen entdecken, das können Familien bei einer Exkursion am 16. Mai von 14 bis 16 Uhr mit Kathrin Scheurich vom Freilandlabor Britz. Mithilfe von Beobachtungen und kleinen Experimenten werden viele spannende Fragen beantwortet. Treffpunkt ist der Ausstellungspavillon des Freilandlabors, erreichbar über den Eingang Buckower Damm. Der Eintritt beträgt 2 Euro plus Parkeintritt, für Kinder ab sechs Jahren 1,50 Euro. Frühaufsteher lädt Bernd Steinbrecher am 17....

  • Britz
  • 11.05.15
  • 79× gelesen
Kultur

Den Volkspark erkunden

Blankenfelde. Das Umweltbüro veranstaltet am 19. Mai um 10.10 Uhr eine Führung durch den Volkspark Blankenfelde in der Blankenfelder Chaussee 5. Der Leiter des Umweltbüros Tomas Blasig wird auf Besonderheiten im Park hinweisen. Treffpunkt ist auf dem Hauptweg zur Gewächshausanlage. Zu erreichen ist der Volkspark am besten mit der Buslinie 107. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter 92 09 04 80. Bernd Wähner / BW

  • Blankenfelde
  • 06.05.15
  • 45× gelesen
Kultur

Weiter Blick vom Rathausturm

Spandau. Bei kostenlosen Turmführungen können Spandauer gemeinsam mit Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) dem Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6 aufs Dach steigen. Termine für einen Ausflug auf den rund 80 Meter hohen Turm, der einen weiten Blick über die Havelstadt bis ins Umland ermöglicht, sind am 24. Juni um 13, am 15. und 29. Juli sowie am 12. August jeweils um 17, am 26. August um 13 Uhr und am 2. September um 17 Uhr möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, müssen sich...

  • Haselhorst
  • 06.05.15
  • 89× gelesen
Kultur

Veranstaltungen des Freilandlabors

Britz. In seiner Reihe "Kunst und Biologie" geht es mit dem Freilandlabor Britz am 9. Mai wieder in die Gemäldegalerie am Kulturforum Potsdamer Platz.Auf vielen Gemälden mit christlichem Inhalt tauchen Kräuter auf. Warum? Hatten bestimmte Pflanzen eine symbolische Bedeutung? Fragen, auf die Ursula Müller und Thomas Hoffmann in der Führung am 9. Mai von 11.30 bis 13.30 Uhr Antworten geben werden. Treffpunkt ist die Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz, das Entgelt beträgt 10 Euro plus Eintritt....

  • Britz
  • 04.05.15
  • 129× gelesen
Kultur

Die Geschichte des Gletschers

Britz. Mit Kultfigur Reinhold Steinle geht es am 10. Mai auf zu einer Führung nach Britz. Seinen Gästen erklärt er dabei Wissenswertes über die Dorfkirche, das Schloss Britz, den Schlosspark und den Gutshof. Weitere Themen sind die Geschichte des Lokals Gletscher sowie Graf von Hertzberg und seine Bedeutung für Britz. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Restaurant Mexiko in Alt-Britz 61. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet 10, ermäßigt 7 Euro. Termine für Gruppen sind möglich. Anfragen:...

  • Britz
  • 04.05.15
  • 106× gelesen
Kultur

Frauentour am Muttertag

Schöneberg. Claudia von Gélieu von "Frauentouren" begibt sich am 10. Mai, 11 Uhr, auf Spurensuche nach Alltag, Aufbrüchen und Aktivitäten von Frauen in der Nachkriegszeit. Während des rund zweistündigen Rundgangs werden unter anderem ein Gedicht für die "Gleichberechtigung" aus dem Jahr 1945, das Schöneberger "Frauen-Aktiv", die "Schipperinnen vom Winterfeldtplatz" und die erste Bezirksbürgermeisterin vorgestellt. Treffpunkt dieser alternativen Frauentour zum Muttertag und zum 70. Jahrestag der...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 92× gelesen
Kultur

IGA GmbH stellt Tropenhalle vor

Marzahn. Der "Balinesische Garten der Harmonien" in den Gärten der Welt wird zu einer energieeffizienten Tropenhalle erweitert. Eine Vorschau auf die Planungen für das neue Gebäude und den erweiterten Garten gibt die IGA 2017 GmbH am Sonnabend, 9. Mai, von 15 bis 16 Uhr auf die Baustelle für die Tropenhalle. Treffpunkt ist der Infopavillon in der Eisenacher Straße am Haupteingang zu den Gärten der Welt. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 107× gelesen
Kultur

Museumstag in Herzberge

Lichtenberg. Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Museum Kesselhaus Herzberge in der Herzbergstraße 79 Besucher am 17. Mai zu Führungen und einem Dialog ein. Der Museumstag findet zwischen 11 und 17 Uhr statt, Führungen gibt es um 12 und 15 Uhr. Noch bis zum 11. Juni ist im Blankensteinsaal des Museums die Ausstellung "Assoziationen" des Fotografen Reimer Jappe zu sehen. Daneben gibt es die medizinhistorische Dauerausstellung und die historischen Borsig-Heizkessel zu bestaunen....

  • Lichtenberg
  • 29.04.15
  • 112× gelesen
Politik

Führung zum 8. Mai

Friedrichshain. Anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsendes lädt der SPD-Abgeordnete Sven Heinemann am Freitag, 8. Mai, zu einer Führung durch den Boxhagener Kiez. Beginn ist um 17 Uhr an der Mittelinsel Warschauer/Ecke Kopernikusstraße. Von dort geht es bis zum Ostkreuz. Während des Spaziergangs wird an mehrere von den Nazis verfolgte und ermordete Menschen aus dem Gebiet erinnert und ihre Stolpersteine geputzt. Außerdem zeigt Sven Heinemann Fotos und Karten, die die Kriegszerstörungen...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 85× gelesen
Kultur

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen
Kultur

Saisonstart im Garten der Sinne

Mahlsdorf. Der Verein "Mittendrin leben" hat den Garten der Sinne wieder geöffnet. In der Anlage in der Wodanstraße 6 und 40 bietet der Verein Sinnesführungen, Kräuterführungen und Veranstaltungen zur gesunden Ernährung sowie Brotbacken im Holzbackofen an. In diesem Jahr wird auch über heimische Fledermäuse informiert. Der Garten der Sinne ist jeden Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch gibt es zusätzlich von 17 bis 19 Uhr ein besonderes Angebot. Mehr Infos unter...

  • Mahlsdorf
  • 23.04.15
  • 266× gelesen
Kultur

Auf Spuren der Wäscherinnen

Köpenick. Warum schmückt sich Köpenick eigentlich immer wieder mit dem falschen Hauptmann und nicht mit seinen tollen Wäscherinnen? Denen gelang, was ihm versagt blieb. Sie machten aus unbezahlter weiblicher Wascharbeit ein lukratives Gewerbe. Damit schafften sie Arbeit für viele, auch für ihre Männer, und trugen maßgeblich zur Entwicklung ihrer Stadt bei. Mit Spindlersfeld verdankt ein ganzer Stadtteil seine Entstehung dem Waschen. Eine zweistündige Führung von "Frauentouren" unter dem Titel...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 167× gelesen
Sport

Wassersportmuseum wieder geöffnet

Grünau. Das Wassersportmuseum, Regattastraße 191, hat wieder geöffnet. Die Saison dauert bis zum 17. Oktober. Bis dahin kann man die Ausstellung jeden Mittwoch sowie jeden zweiten und vierten Sonnabend im Monat von 10 bis 16 Uhr besichtigen. Der Eintritt ist frei. Auch Führungen sind nach Vereinbarung möglich unter 674 40 02, Wassersportmuseum@gmx.net. Silvia Möller / sim

  • Grünau
  • 23.04.15
  • 74× gelesen
Kultur

Führung unter Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg. Den Prenzlauer Berg von unten können die Teilnehmer einer Führung am 2. Mai erkunden. Sie wird vom Verein unter-berlin veranstaltet. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Im Untergrund findet man Relikte der Geschichte Berlins seit 1850. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen unter 31 01 73 73 und auf www.unter-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 106× gelesen
Kultur
Jetzt ist im Britzer Garten wieder der Gesang der Nachtigall zu hören, die in Mitteleuropa von Mitte April bis Mitte Juni brütet. | Foto: Eckhard Baumann

Singt die Nachtigall schon? Freilandlabor mit buntem Programm zum Parkjubiläum

Britz. Am letzten April-Wochenende feiert der Britzer Garten sein 30-jähriges Bestehen. Zum diesem Geburtstag lädt das Freilandlabor Groß und Klein zu einem Forschertag mit verschiedenen Führungen und einer Naturentdeckerwiese ein.Am 26. April 1985 wurde der für die Bundesgartenschau angelegte Britzer Garten eröffnet - mit seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie dem Karl-Foerster-Staudengarten oder dem Rosengarten. Außerdem schuf man Lebensräume für heimische Tiere, unter anderem das...

  • Britz
  • 20.04.15
  • 285× gelesen
Kultur

Das Schloss erkunden

Niederschönhausen. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten lädt am 26. April unter dem Motto "350 Jahre preußisch-deutsche Geschichte" zu einer Führung durchs Schloss Schönhausen ein. Schlossbereichsleiter Jörg Kirchstein wird persönlich ab 11 Uhr erläutern, wie sich hier preußisch-deutsche Geschichte widerspiegelt. Schönhausen war seit 1740 Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine. Die Gemahlin Friedrichs des Großen lebte hier fast 60 Jahre. So richtig ins Blickfeld der...

  • Niederschönhausen
  • 17.04.15
  • 89× gelesen
Kultur

Dialog der Religionen

Reinickendorf. Der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger und die Baptisten-Gemeinde Reinickendorf laden am 29. April um 18 Uhr zum 2. Interreligiösen Dialog in die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Alt-Reinickendorf 32, ein. Auf die Teilnehmer warten eine Führung von Gemeindeleiter Detlev Nagi sowie spannende Gespräche. Kleine Snacks und Getränke runden den Abend ab. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung unter bd@burkard-dregger.berlin oder 64 31 37 44 gebeten. Christian...

  • Reinickendorf
  • 16.04.15
  • 103× gelesen
Kultur

Führungen auf dem Kreuzberg

Kreuzberg. Auch in diesem Jahr können Besucher das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg im Viktoriapark besichtigen.Der Hochbauservice des Bezirks bietet bis zum Herbst insgesamt sieben Führungen an, die erste am Freitag, 24. April, um 17 Uhr. Weitere Termine sind am 29. Mai, 19. Juni und 3. Juli jeweils um 17.30, 28. August und 18. September um 17 Uhr sowie am 2. Oktober um 16.30 Uhr. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden. Der Preis beträgt sechs Euro. Wegen der begrenzten...

  • Kreuzberg
  • 16.04.15
  • 551× gelesen
Kultur
Naturranger Björn Lindner lädt am 18. April zum offiziellen Start in die Sommersaison der Naturschutzstation im Freizeitpark Marienfelde ein. | Foto: HDK

Naturschutzstation im Freizeitpark beendet Winterpause

Marienfelde. In Marienfelde ist der Winter definitiv vorbei. Am 18. April startet die Nabu-Naturschutzstation im Freizeitpark am Diedersdorfer Weg 3-5 in die Saison. Um 14 Uhr starten die ersten Führungen und ab 16 Uhr übernimmt Naturranger Björn Lindner die Spitze der naturkundlichen Rundgänge durch den Park.Björn Lindner, staatlich geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, ist seit 2007 im Auftrag des Bezirksamts als Naturranger in dem über einer ehemaligen BSR-Hausmüllkippe angelegten...

  • Marienfelde
  • 13.04.15
  • 219× gelesen
Kultur

Libeskind für Kinder

Kreuzberg. Das Jüdische Museum, Lindenstraße 9-14, lädt Kinder von sechs bis zehn Jahren am Sonntag, 19. April, zu einer Architekturführung durch das Haus ein. Der 2001 eingeweihte Neubau, entworfen von Stararchitekt Daniel Libeskind, gehört zu den markantesten Gebäuden in Kreuzberg. Bei dem Rundgang erfahren die jungen Teilnehmer mehr über seine Besonderheiten. Außerdem werden sie Strecken und Räume vermessen und ihr eigenes Traumhaus-Modell entwerfen. Beginn der zweistündigen Tour ist um 11...

  • Kreuzberg
  • 13.04.15
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.