Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kultur

Die Püttberge kennenlernen

Prenzlauer Berg. Einen Ausflug in die Püttberge veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 20. Juni. Dieser findet im Rahmen des Projektes „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Prenzlauer Allee 6. Gemeinsam geht es nach Rahnsdorf. Von dort aus wandern die Teilnehmerinnen durch die größte Binnendüne Berlins. Dort kann man eine seltene Pflanzen- und Tierwelt beobachten. Der zweite Teil der Wanderung führt dann durch den Woltersdorfer Dünenzug bis zum Flakesee. Nach einem kleinen Stopp an...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.06.17
  • 479× gelesen
Kultur

Eine Tour zum Schloss Biesdorf

Prenzlauer Berg. Das Tourenprojekt des Frauenzentrums „Ewa on Tour“ startet in seine neue Saison. Der nächste Ausflug am 1. Juni führt zum Schloss Biesdorf. Mit dem Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum ist im Schloss Biesdorf eine neue Kunstinstitution für Berlin entstanden. Es widmet sich dem Zusammenspiel von Stadt- sowie Landschaftsentwicklung und Kunst. Das Schloss ist von einem idyllischen Park umgeben, und die dort gezeigten wechselnden Ausstellungen treten in einen Dialog mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.17
  • 97× gelesen
Kultur
Diese „Urbane Nomadin“ schuf Karin Christen mit Nadel und Faden. Dieses Porträt sieht aus wie gemalt. | Foto: Karin Christen

Ungewöhnliche Kunst bei Ewa: Porträts mit Nadel und Faden „gemalt“

Prenzlauer Berg. In der Galerie des Ewa-Frauenzentrums ist eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Motto „Urbane Nomadinnen“ zeigt Karin Christen Bilder von obdachlosen Frauen. Die Künstlerin ist fasziniert vom Archetypischen im Alltag, das sie umgibt, beeinflusst und berührt. Die Bilder der Ausstellung zeigen obdachlose Frauen, die unauffällig, fast nicht sichtbar sind. Sie möchten, dass man ihnen ihr Schicksal nicht ansieht. Karin Christen will ihnen aber ein Gesicht geben. Denn das...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.17
  • 778× gelesen
Sport

Neuer Yoga-Kurs für Frauen: Neuer Yoga-Kurs für Einsteigerinnen

Prenzlauer Berg. „Yoga für Frauen“ heißt ein neuer Kurs im Ewa-Frauenzentrum. In der Prenzlauer Allee 6 bietet Runhild Wirth ab dem 18. Mai einen Kurs an, der sich an Frauen richtet, die Mitten im Leben stehen und Entspannung suchen. „Thema des Kurses sind sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yoga, kombiniert mit einfachen Dehnungen“, erklärt sie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerinnen werden nur gebeten, ein Handtuch oder eine Yogamatte mitzubringen. Der Kurs findet...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.17
  • 118× gelesen
Soziales
Britta Rosenfeld gründete vor 25 Jahren BerTa mit. In einer Ausstellung ist nun mehr über die Entwicklung der Frauenberatung zu erfahren. | Foto: Bernd Wähner

BerTa eröffnet eine Ausstellung über 25 Jahre engagierte Arbeit in Buch

Buch. „Selbstbestimmt und Frau“ heißt eine Ausstellung, die das Team von BerTa zusammengestellt hat. Mit dieser wird auf die ersten 25 Jahre der Bucher Frauenberatung zurückgeschaut. Die beiden BerTa-Mitarbeiterinnen Britta Rosenfeld und Elke Beyer stehen Bucher Frauen aller Generationen im Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 mit Rat und Tat zur Seite. Britta Rosenfeld ist von Anfang an dabei. Viele Jahre bildete sie mit Petra Kirschner das BerTa-Team. Diese verabschiedete sich im...

  • Buch
  • 01.04.17
  • 332× gelesen
Kultur

Den Berliner Dom besichtigen

Prenzlauer Berg. In seiner Reihe „Ewa on Tour“ lädt das Frauenzentrum am 7. Februar zu einem Besuch des Berliner Doms ein. Mit seiner markanten Kuppel ist der Dom im Zentrum der Stadt kaum zu übersehen. Als Hof- und Domkirche der Hohenzollern wurde der Dom unter Kaiser Wilhelm II. in den Jahren 1894 bis 1905 gebaut. Zu besichtigen sind heute die Predigtkirche mit der beeindruckenden Kuppel, die Tauf- und Traukirche, das Kaiserliche Treppenhaus, die Hohenzollerngruft mit fast 100 Särgen aus vier...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.17
  • 138× gelesen
Politik

Pankower Frauenbeirat wird neu gewählt: Jetzt bewerben!

Pankow. Für den neuen Frauenbeirat werden Pankowerinnen gesucht, die in diesem Gremium tatkräftig mitmachen möchten. Seit 15 Jahren engagiert sich der Pankower Frauenbeirat erfolgreich in allen Angelegenheiten, die die Gleichstellung von Frauen und die Verbesserung ihrer Lebenssituation betreffen. Wichtige Themen sind zum Beispiel die Vereinbarung von Beruf und Familie, die Pankower Frauengeschichte oder die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Der Beirat ist ein Gremium, das vom Bezirksamt...

  • Pankow
  • 03.12.16
  • 76× gelesen
Soziales

Wer hilft beim Besuchsdienst?

Berlin. Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche sucht engagierte Frauen für das Hilfsprojekt „Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe“. Die Ehrenamtlichen besuchen wöchentlich pflegebedürftige Seniorinnen sowie Frauen mit Demenz oder psychischer Erkrankung. Sie gehen mit ihnen spazieren, plaudern oder basteln. Informationen gibt es unter  28 48 48 24 und auf www.evas-arche.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.10.16
  • 140× gelesen
Kultur

Immer an der Panke entlang

Prenzlauer Berg. Eine Wanderung entlang der Panke veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 5. Oktober. Diese findet im Rahmen des Projektes „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt ist 10.30 Uhr unmittelbar an der Panke in Blankenburg. Von dort aus geht es zu Fuß am Flüsschen entlang Richtung Süden. Unter anderem durchlaufen die Frauen dabei den Schlosspark Schönhausen, den Bürgerpark Pankow, sie kreuzen Wedding und landen nach etwa acht Kilometern kurz vor dem Naturkundemuseum, wo die Panke dann in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.09.16
  • 76× gelesen
Politik

Wie nutzen Sie die Angebote? Pankowerinnen können sich an der Umfrage beteiligen

Pankow. Das Bezirksamt hat eine Befragung von Pankower Frauen gestartet. Deren Ergebnisse sollen in eine Studie einfließen. In dieser Studie soll untersucht werden, wie Pankowerinnen im Alter ab 16 Jahre öffentlich geförderte Angebote annehmen. Etwas mehr als die Hälfte der 380.000 Pankower sind Mädchen und Frauen. Für sie besteht ein breites, vom Bezirksamt gefördertes Angebot an Beratung, Unterstützung, Bildung, Kultur und Selbsthilfe. Dieses richtet sich an Frauen unterschiedlichen Alters,...

  • Pankow
  • 24.09.16
  • 121× gelesen
Blaulicht

Polizei hat Vergewaltiger festgenommen: Gibt es weitere Opfer?

Pankow. Anfang August hat die Polizei einen 25-Jährigen verhaftet. Er ist dringend verdächtig, im März zwei Frauen in Prenzlauer Berg und Alt-Hohenschönhausen sexuell genötigt zu haben. Jetzt suchen die Ermittler nach weiteren Opfern. Eine Tat ist dem Mann bereits nachzuweisen: Unmittelbar nachdem er eine Frau in Prenzlauer Berg vergewaltigt hatte, konnte er am 3. August festgenommen werden. Der Täter ist Deutscher und 1,90 Meter groß. Seinen Opfern ist er von der Straßenbahn bis zu deren...

  • Blankenburg
  • 23.08.16
  • 426× gelesen
Blaulicht

Wahlplakate abgerissen

Weißensee. Gegen zwei Frauen wird wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung ermittelt: Eine 27- und eine 19-Jährige sollen am Nachmittag des 13. August etliche Wahlplakate in der Rennbahn- und der Romain-Rolland-Straße abgerissen haben. Ein Zeuge rief die Polizei. sus

  • Weißensee
  • 17.08.16
  • 48× gelesen
Kultur

Frauen unterwegs: Mit „Ewa“ nach Potsdam und zum See

Prenzlauer Berg. Zusammen flanieren oder radeln: Das Frauenzentrum „Ewa“, Prenzlauer Allee 6, lädt zu zwei Touren ein. Nach Potsdam geht es am Montag, 22. August, um 10.30 Uhr. Zuerst wird dem Holländischen Viertel mit seinen vielen kleinen Läden, Galerien, Kneipen und Cafés ein Besuch abgestattet. Danach flanieren die Teilnehmerinnen durch die Altstadt – vorbei an den Stadttoren, den prachtvollen Bürgerhäusern und Kirchen bis zum barocken Alten Markt. Zu bezahlen ist nur das BVG-Ticket. Zwei...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.16
  • 101× gelesen
Soziales

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen
Sport

Karower Dachse starten neuen Kurs „Sei Stark“ für Mädchen und Frauen

Karow. Der Sportverein Karower Dachse beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!“. Dabei handelt es sich um eine Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die von der mehrfachen Box-Weltmeisterin Regina Halmich unterstützt wird. Um Mädchen und junge Frauen zu unterstützen, veranstalten die Karower Dachse den neuen Kurs „Sei Stark“. Dieser ist für alle ab 16 Jahre geeignet. Es werden Grundlagen der...

  • Karow
  • 25.03.16
  • 144× gelesen
Soziales

Wanderung zum Mühlenfließ

Pankow. Zu einer nächsten „Wanderung mit Dörte“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 19. März ein. Dieses Mal geht es durch die Mittelheide zum Mühlenfließ. Die Wanderung startet am S-Bahnhof Hirschgarten. Weiter geht es entlang am Neuenhagener Mühlenfließ, vorbei am Naturtheater Friedrichshagen bis zum S-Bahnhof Friedrichshagen. Willkommen sind zu dieser Exkursion alle Frauen, die gut zu Fuß sind. Diese melden sich unter  485 47 02 oder per E-Mail frauenzentrum@paula-panke.de an und erfahren...

  • Pankow
  • 15.03.16
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Bezirk begeht Equal Pay Day am 19. März

Pankow. Zur Teilnahme am diesjährigen Equal Pay Day rufen Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) und Gleichstellungsbeauftragte Heike Gerstenberger Geschäftsleute und Unternehmen des Bezirks auf. Der diesjährige Tag der Lohngerechtigkeit, der Equal Pay Day, ist der 19. März. Berufstätige Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 21,6 Prozent weniger als Männer im gleichen Beruf. Die Forderung „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ist in Deutschland nach wie vor nicht umgesetzt – und das, obwohl...

  • Pankow
  • 21.02.16
  • 170× gelesen
Fitness und Schönheit

MODE
Zwei Trends bei Dessous entdeckt

Es zeichnen sich zwei große Trends bei der Unterwäsche für Frauen ab: Angesagte Modelle sind häufig pastellfarben, etwa mint und flieder. Auf der anderen Seite stehen die Candy-Colors. Das berichtet die Fachzeitschrift "Textilwirtschaft". Dessous in kräftigen Zuckerfarben wie Pink und Hellblau sollen bei manch’ weit geschnittenem Oberteil auch bewusst ein bisschen zum Vorschein treten. mag

  • Mitte
  • 28.01.16
  • 56× gelesen
Kultur

Ein Ausflug zu Vater Zille

Prenzlauer Berg. Zu einem Ausflug zum Heinrich-Zille-Museum lädt das Frauenzentrum Ewa am 10. Februar ein. Zille gehörte zu den bekanntesten Künstlern der Stadt. Vor allem seine Zeichnungen und Malereien vom Leben auf den Berliner Hinterhöfen sind bis heute populär. Im Zille-Museum ist mehr über Leben und Werk des vielseitigen Künstlers zu erfahren. Zille machte sich nämlich auch als Fotograf einen Namen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Teilnehmerinnen melden sich unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.16
  • 147× gelesen
Kultur
Mario Barth steckt immer mitten im Dilemma – und macht noch einen Witz draus. | Foto: Sebastian Drüen

„Männer sind bekloppt, aber sexy!“ Mario Barth live

Friedrichshain. In „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ läuft Mario Barth zur Höchstform auf. Banale Situationen werden zum Brüllen komisch, wenn „der größte Paartherapeut der Galaxis“ mit unverwechselbarer Mimik Szenen aus dem Alltag mit seiner Freundin parodiert. So etwa der Dialog über die fehlende Milch nach seinem letzten Einkauf. Jede Wette: Kein Mann im Publikum wird jemals mehr ohne Einkaufszettel losziehen. Zwerchfellerschütternd auch seine Erlebnisse in der Notfallaufnahme mit...

  • Neukölln
  • 19.01.16
  • 838× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Die Geschichte des Essens

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Vom Acker bis auf den Teller“ lädt das Frauenzentrum Ewa am 19. Januar zu einem Ausflug zum „Culinarium“ in der Stiftung Domäne Dahlem ein. Die Teilnehmerinnen können bei einer Führung durch die Ausstellung vieles über die Geschichte des Essens und Trinkens erfahren. Dieser Ausflug findet im Rahmen des Projektes „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt ist 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Anmeldung unter  442 55 42. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.01.16
  • 43× gelesen
Soziales

Theaterpaulas zeigen ihr Stück

Pankow. Anlässlich seines 26. Geburtstags lädt das Frauenzentrum Paula Panke zu einer Geburtstagsfeier der etwas anderen Art ein. Dieses Mal wird nicht im Pankower Frauenzentrum, sondern aus Platzgründen im Kulturzentrum in der Danziger Straße 50 gefeiert. Dort präsentiert nämlich die Gruppe Theaterpaulas am 22. Januar um 19 Uhr erstmals ihr Stück über das Älterwerden. Das erarbeiteten die Frauen unter Anleitung von Aki Krishnamurti. Nach der Aufführung wird gefeiert. Dazu legt DJane Ronja auf....

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.16
  • 101× gelesen
Wirtschaft

Einblicke in die Welt der Selbständigkeit: Anmelden zur Unternehmerinnen-Safari

Berlin. Die im Rahmen der Initiative „Frauen unternehmen“ ausgezeichneten Vorbild-Unternehmerinnen nehmen im Frühjahr zum dritten Mal Frauen mit auf eine Safari durch die Welt der Selbständigkeit. Frauen, die über eine Unternehmensgründung nachdenken, verbringen je einen Tag in fünf Unternehmen. Sie lernen Unternehmerinnen kennen und blicken hinter die Kulissen der Selbständigkeit. Das Abenteuer führt von der Teilzeit-Selbständigen bis hin zum Produktionsbetrieb mit vielen Mitarbeitern....

  • Charlottenburg
  • 07.01.16
  • 252× gelesen
Soziales

Yoga-Kurs nur für Frauen

Prenzlauer Berg. Ein neuer Kurs „Yoga für Frauen“ beginnt am 14. Januar im Ewa-Frauenzentrum in der Prenzlauer Allee 6. Die Yogalehrerin Runhild Wirth vermittelt in diesem Kurs sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yogas. Alle Übungen sind leicht in den Alltag einzubauen. Die Teilnehmerinnen werden in einer lockeren Atmosphäre ohne Leistungsdruck angeleitet. Kenntnisse sind nicht notwendig. Der Kurs findet donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Frauen, die mitmachen möchten, können sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.01.16
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.