Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Verkehr

Von Köpenick bis Spandau
Info-Tour zur Mobilitätswende

Ab dem 5. August ist ein Lastenrad als mobiler Infostand von Köpenick bis Spandau unterwegs sein, um über die Mobilitätswende zu informieren. Am Infomobil können sich die Bürger über Fortschritte beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, der Radwege und weitere Vorhaben informieren. Rund 20 Stationen sind in diesem Jahr geplant. Neue Tramlinien, modernisierte U-Bahn-Wagen, E-Busse, der neue Nahverkehrsplan, geschützte Radfahrwege, Pop-Up-Radwege und die Planung für zehn Radschnellverbindungen –...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 261× gelesen
Politik

Die Themen der nächsten BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Wilmersdorf. Während der nächsten Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr in der Gretel-Bergmann-Sporthalle, Rudolstädter Straße 77, kommen brandaktuelle Themen auf das Tapet. Die SPD-Fraktion fordert unter anderem eine Informationsveranstaltung, bei der das Bezirksamt seine Pläne zur Umgestaltung des Zugangs zum Halensee den Bürgern vorstellt. Wegen der Schwierigkeiten bei der Errichtung des ersten Pop-up-Radweges in der Kantstraße beantragt die CDU, der Bezirk möge...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.06.20
  • 225× gelesen
Bildung

Eine starke Gemeinschaft
Online-Infoabend zum Abitur an der Montessori-Schule

Im Sommer 2020 soll die reformierte Oberstufe der Montessori Stiftung Berlin in der Schlangenbader Straße 24b starten. „In drei Jahren werden junge Menschen hier sinnvoll auf das Abitur vorbereitet, das ist die oberste Priorität“, sagt der designierte Schulleiter Florian Fleischmann, Studienrat für Englisch und Politik. „Dabei werden sie nicht nur Punkten nachjagen, sondern auch Raum für ihre Persönlichkeitsbildung haben.“ Die Leitgedanken der neuen Oberstufe sind verbundene Unterrichtsinhalte,...

  • Wilmersdorf
  • 04.06.20
  • 157× gelesen
Bauen
Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) stand der Schulgemeinde der Mierendorff-Grundschule Rede und Antwort. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Die Wogen sind geglättet
Stadträtin stellt sich der Kritik zum Anbau der Mierendorff-Grundschule

Die Mierendorff-Grundschule wird für 3,5 Millionen Euro erweitert. Die Ankündigung hatte Fragen aufgeworfen, die Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) kürzlich 60 Bürgern beantwortet hat. Die Schülerzahlen in Berlin steigen kontinuierlich. Anlässlich seiner Schulbauoffensive investiert der Senat bis 2026 rund 5,5 Milliarden Euro in die Infrastruktur seiner Bezirke. Mehr als 60 Schulen müssen neu errichtet, Hunderte saniert, um- und ausgebaut werden. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Charlottenburg
  • 27.02.20
  • 2.184× gelesen
Umwelt

Wie geht es weiter mit dem Preußenpark?

Wilmersdorf. Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) lädt am Freitag, 28. Februar 2020, um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur Umgestaltung des Preußenparks in die Mensa der Robert-Jungk-Oberschule, Sächsische Straße 58, ein. Vor einem Jahr wurden Entwürfe von Studenten der Technischen Universität Berlin vorgestellt und einer davon für die Weiterentwicklung der Planung ausgewählt. Darauf aufbauend, legt das beauftragte Landschaftsplanungsbüro nun mit den Studenten...

  • Wilmersdorf
  • 24.02.20
  • 229× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Soziales
Die Bäume werden bereits gefällt, im Sommer soll es mit den Bauarbeiten für das neue MUF an der Brabanter Straße losgehen. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Neue Nachbarn kommen
Senat zieht in Wilmersdorf zwei Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge hoch

In Wilmersdorf werden zwei neue Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) gebaut: eine im Schatten des Wilmersdorfer Stadtbads I, eine neben dem Kuratorium für Wohnen im Alter (KWA) in der Fritz-Wildung-Straße. Insgesamt können dort 360 Menschen untergebracht werden. In Berlin wurden im Zuge der steigenden Zahlen Geflüchteter im Jahr 2015 erst das Tempohome-Programm und 2017 das MUF-Programm aufgelegt, um die Notunterbringungen auflösen zu können. Da der Bedarf durch den regulären...

  • Wilmersdorf
  • 20.02.20
  • 3.174× gelesen
  • 3
Bauen

Informationen zur Schulerweiterung

Charlottenburg. Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) lädt am Dienstag, 25. Februar, zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Erweiterung der Mierendorff-Grundschule ein. Die Veranstaltung findet  in der Mierendorff-Grundschule, Mierendorffstraße 20, statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die Schülerzahlen steigen, der Bezirk muss die Grundschule erweitern. Das würde er nach aktuellen Planungen gern zur Mierendorffstraße hin machen. Dies hätte zur Folge, dass der dort angelegte...

  • Charlottenburg
  • 18.02.20
  • 121× gelesen
Bildung

Vor dem Abi an die Uni
Infoveranstaltung „Studieren ab 16“

Charlottenburg. Langeweile in der Schule? Lust auf neue Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Über 100 Lehrveranstaltungen aus Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschafts- und aus den Geisteswissenschaften stehen zur Auswahl. Am 26. Februar findet...

  • Charlottenburg
  • 18.02.20
  • 71× gelesen
Umwelt
Dieprand von Richthofen verlieh dem Protest der Nachbarschaft eine Stimme. Für ihn haben die Bäume in der Wilhelmsaue vor allem Symbolkraft für die große Politik.  | Foto: Matthias Vogel

Strammer Gegenwind
Anwohner protestieren gegen Fällung von Straßenbäumen an der Wilhelmsaue

Für große Aufregung sorgt die Fällung von 13 Bäumen an der Wilhelmsaue, die im Zuge von Sanierungsarbeiten der Trinkwasserleitung vorgenommen werden müssen. Mehr als 150 Anwohner sind anderer Meinung und die taten ihren Unmut bei einer nachträglich organisierten Informationsveranstaltung kund. Es ging heiß her. Mit einer kurzen Pressemitteilung hatte das Grünflächenamt des Bezirks die Maßnahme der Berliner Wasserbetriebe öffentlich gemacht und damit die Anwohner auf den Plan gerufen. Sie...

  • Wilmersdorf
  • 13.02.20
  • 773× gelesen
Bildung

Infos für künftige Musiklehrer

Wilmersdorf. Die Universität der Künste (UdK) Berlin lädt am Dienstag, 28. Januar, zu einem Informationstag rund um die Lehramtsstudiengänge Musik ein. Ab 10 Uhr erläutern Vertreter der Fakultät Musik im Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12, Anforderungen und Möglichkeiten an der UdK. Während der ganztägigen Info-Veranstaltung erhalten die Teilnehmer realistische Einblicke in den studentischen Alltag an einer der weltweit größten künstlerischen Hochschulen. Sie können in...

  • Wilmersdorf
  • 21.01.20
  • 89× gelesen
Bildung

Oberschulen öffnen ihre Türen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sowohl am Marie-Curie-Gymnasium, Weimarische Straße 21, als auch am Gottfried-Keller-Gymnasium, Olbersstraße 38, können sich Schüler und ihre Eltern am Sonnabend, 18. Januar, bei einem Tag der offenen Tür über die Bildungseinrichtungen informieren. Er findet von 10 bis 14 Uhr (Marie-Curie-Gymnasiu) beziehungsweise von 10 bis 13 Uhr (Gottfried-Keller-Gymnasium) statt. Das Marie-Curie-Gymnasium in Wilmersdorf legt viel Wert auf gegenseitige Achtung im Schulalltag und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.01.20
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Informationen zum Fernstudium

Wilmersdorf. Im Fernstudienzentrum Berlin, Pfalzburger Straße 43-44, stellt die PFH Private Hochschule Göttingen am Sonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr ihr Fernstudienangebot vor. Angesprochen sind Interessenten für die Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsingenieurwesen und Business Law (Wirtschaftsrecht). Dabei richtet sich die Veranstaltung auch an Berufstätige, die berufsbegleitend einen Hochschulabschluss erlangen möchten. my

  • Wilmersdorf
  • 02.12.19
  • 26× gelesen
Soziales

Alpha-Bündnis stellt sich vor

Charlottenburg. Im Frühjahr geht bei der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen (abw), Sophie-Charlotten-Straße 83A, auch im Bezirk ein Alpha-Bündnis an den Start. Ziel ist der Kampf gegen den Analphabetismus. Etwa 320 000 funktionale Analphabeten gibt es in Berlin. Das Bündnis will die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren, den Betroffenen die Angst nehmen und ihnen zeigen, dass sie Hilfe bekommen können. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.11.19
  • 284× gelesen
Bildung

Herztag im Rehazentrum Westend

Westend. Das Motto der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lautet „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Zu diesem Thema informiert das Rehazentrum Westend, Epiphanienweg 6, am 20. November von 16 bis 19 Uhr. Neben Arztvorträgen („Wann sind Herzrhythmusstörungen harmlos? Wann sind diese bedrohlich?“, „Die beste Strategie – die koronare Herzkrankheit optimal behandeln“ und „Was tun im Notfall? Rettung durch Wiederbelebung – Theorie...

  • Westend
  • 10.11.19
  • 131× gelesen
Bildung

Fit im Alter
Gesundheitstag in den Wilmersdorfer Arcaden mit Experten der Charité

Wie fit man im Alter ist, entscheidet sich maßgeblich durch den Lebenswandel in jüngeren Jahren. Gemeinsam mit dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB) und der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin der Charité Berlin informieren die Wilmersdorfer Arcaden und ihre Mieter am 5. November 2019 zwischen 13 und 18 Uhr alle Besucher, wie man heute dafür sorgt, dass man sich morgen noch wohlfühlt. Neben einem moderierten Bühnenprogramm gibt es Infostände zu unterschiedlichen Themen und die...

  • Charlottenburg
  • 31.10.19
  • 222× gelesen
Verkehr

Umbau des Autobahndreiecks
Informationsveranstaltung der DEGES am 31. Oktober 2019

Charlottenburg. Die Vorplanungen für den Umbau des Autobahndreiecks Funkturm wurden im Sommer 2019 fertiggestellt. Auf einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 31. Oktober, informiert die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) Anwohner über den Planungsstand und das weitere Vorgehen: am 31. Oktober um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Urania Berlin, An der Urania 17. Im Rahmen der Veranstaltung informiert die DEGES über die bisher geleisteten Vorarbeiten, stellt die...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 349× gelesen
Wirtschaft

Experten geben Tipps
Infotag zum Medizinstudium am 9. November 2019

Am 9. November findet im Haus der Wirtschaft der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden u.a. folgende Themen behandelt: Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland: Bis zu welchem Abiturschnitt bietet die Hochschulstartbewerbung derzeit Chancen? Der Medizinertest als Zulassungskriterium für das Medizinstudium;...

  • Charlottenburg
  • 16.10.19
  • 381× gelesen
Politik

Vermeintliche Bürgernähe
Unverständnis über Infoveranstaltung zum Umbau des Dreiecks Funkturm

Viel zu spät findet am 31. Oktober eine Infoveranstaltung zum Umbau des Dreiecks Funkturm in der Urania statt. Darüber und über den Veranstaltungsort ärgert sich die SPD-Fraktion und fordert weitere Veranstaltungen zeit- und vor allem ortsnah. Seit langem bemüht sich die SPD-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, um Informationen, wie es um den Umbau des Autobahndreiecks Funkturm bestellt ist. Nun endlich erfolgte die Einladung der DEGES, die mit der Planung und Realisierung der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.10.19
  • 697× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Politik
Drei Tage lang geht es rund am Prager Platz. Der Bezirk informiert und unterhält beim Fest der Vielfalt seine Bürger. | Foto: Andreas Fritsch
2 Bilder

Fest der Vielfalt vom 13. bis 15. September 2019
Der Bezirk zeigt am Prager Platz, was er zu bieten hat

Aus dem „Fest der Nationen“ wird das „Fest der Vielfalt“. Ansonsten bleibt beim traditionellen Bezirksfest alles wie gehabt: Es findet weiterhin rund um den Prager Platz statt und wartet wieder mit einem bunten Programm auf. Los geht das dreitägige Spektakel am Freitag, 13. September, um 15 Uhr. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) betont es immer wieder: Der Bezirk ist in besonderer Weise durch eine große Vielfalt und Kreativität geprägt. Und das soll sich auch beim diesjährigen Bezirksfest...

  • Wilmersdorf
  • 08.09.19
  • 2.641× gelesen
Blaulicht

Info zum Schutz vor Betrügern

Wilmersdorf. Berichte über Senioren, die Opfer von Betrug oder gar Gewalttaten werden, sind immer wieder zu lesen. Jeder kann in eine Situation geraten, in der umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion wichtig sind. In Zusammenarbeit mit der Berliner Polizei gestaltet die Vaterunser-Kirchengemeinde, Detmolder Straße 17-18, deshalb am Mittwoch, 18. September, um 14.30 Uhr einen Info-Nachmittag zur Prävention für ältere Menschen, deren Angehörige, Freunde oder Nachbarn. Die Polizei...

  • Wilmersdorf
  • 29.08.19
  • 118× gelesen
Verkehr
Wer kommt woher und wer nimmt das Rad zur Arbeit? Das Interesse an der Info-Veranstaltung zur "West-Route" war groß. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Gemächlich zur Schnellverbindung
Radler müssen noch mindestens vier Jahre auf die "West-Route" warten

Die „West-Route“ ist eine von elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin auf insgesamt rund 100 Kilometern Länge entstehen werden. Sie führt durch die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau. Die ersten Erkenntnisse der Machbarkeitsstudie wurden kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Nur berieseln lassen war nicht angesagt, an drei Thementischen durften 120 Bürger ihre Ideen und Vorstellungen in den Entstehungsprozess mit einfließen lassen. Auf Seiten...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.19
  • 337× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Informationstag „Rehabilitation – zwischen Selbstfürsorge und Job“
Nach dem Krebs zurück in den Job?

Westend. Vollzeit, Teilzeit, flexible Arbeitszeiten oder neues Projekt? Wenn Krebspatienten nach einer Berufspause in ihren Job zurückkehren, haben sie viele Fragen. Für die Rückkehr braucht es deshalb eine gute Vorbereitung. Die Berliner Krebsgesellschaft bietet zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung Berlin Brandenburg am Mittwoch, 4. September, von 16 bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal der Deutschen Rentenversicherung, Knobelsdorffstraße 92, einen kostenlosen Informationstag zum Thema...

  • Westend
  • 23.08.19
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.