Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bildung

SRH Hochschule öffnet Pforten

Charlottenburg. Die internationale SRH Hochschule Berlin am Ernst-Reuter-Platz 10, Eingang Marchstraße, lädt am Sonnabend, 26. Januar, von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interaktive Schnuppervorlesungen, „Meet & Greet“ mit Professoren und Erfahrungsberichte aus dem Auslandspraktikum sind Teil des Programms. Neben Info-Veranstaltungen zu den deutsch- und englischsprachigen Bachelor-, Master- und MBA-Studiengängen stellt die Hochschule auch ihre Servicebereiche vor und berät zu den...

  • Charlottenburg
  • 21.01.19
  • 74× gelesen
Politik

Diskussion zur  Siemensstadt 2.0

Siemensstadt. Die „Siemensstadt 2.0“ ist in aller Munde. Doch was steckt wirklich hinter diesem Marketingbegriff? Wie sieht die Zukunft auf dem geplanten Innovationscampus von Siemens aus? Welche Pläne sind bisher bekannt, und was bedeutet das Projekt für den Verkehr und die Anwohner? Darauf will die SPD Spandau bei einem Informationsabend am Montag, 28. Januar, Antworten geben. Mit auf dem Podium sitzen Senatsvertreter, Bürgermeister Helmut Kleebank und der Abgeordnete Daniel Buchholz. Es...

  • Siemensstadt
  • 20.01.19
  • 237× gelesen
Bildung

UdK stellt Studiengänge vor

Wilmersdorf. Die Universität der Künste Berlin (UdK), Bundesallee 1-12, lädt zu Info-Veranstaltungen rund um die Lehramtsstudiengänge Theater und Musik ein. Am Freitag, 25. Januar, stellt sie den Studiengang Lehramt Theater für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien vor. Studienanwärter mit dem Berufswunsch Musiklehrer erhalten am Dienstag, 29. Januar, einen Einblick in die Möglichkeiten der Lehramtsstudiengänge an der Universität der Künste Berlin. In Beratungsgesprächen ist Raum für Fragen...

  • Wilmersdorf
  • 20.01.19
  • 79× gelesen
Bauen

Info-Abend zum Stadtumbau

Charlottenburg-Nord. Im Stadtteilzentrum Harald und Dorothee Poelchau, Halemweg 18, findet am Montag, 28. Januar, eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Aktuelles aus dem Stadtumbau 2019 und neue Entwicklungen rund um den Halemweg“ statt. Zu Beginn werden die Projekte im Jahr 2019 vorgestellt. Es wird über die abschließende Planung zur Grünverbindung Halemweg – Popitzweg informiert. Außerdem werden der aktuelle Stand und der weitere Zeitplan zum Abriss und Neubau der Gebäude der...

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.01.19
  • 184× gelesen
Bauen

Info-Abend zum Milieuschutz

Charlottenburg. Grünen-Baustadtrat Oliver Schruoffeneger lädt gemeinsam mit dem Fachbereich Stadtplanung am Dienstag, 13. November, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Festsaal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, 3. Obergeschoss ein. Anlässlich der Festsetzung der sozialen Erhaltungsgebiete „Gierkeplatz“ und „Mierendorff-Insel“ sollen die Anwohner die Möglichkeit bekommen, sich einen umfassenden Überblick zum Thema Milieuschutz zu verschaffen. Auf Einzelfälle kann in dieser...

  • Charlottenburg
  • 06.11.18
  • 95× gelesen
Soziales

Pflegedozentin gibt Tipps

Westend. Unfälle und Krankheiten können die Lebenssituation eines Menschen plötzlich verändern, egal wie alt er ist. Daher heißt das Thema des Vortrags im Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Andreas Statzkowski, Fredericiastraße 9a, am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr: „Rechtzeitig handeln – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Zu Gast ist Christine Schmidt-Statzkowski, Pflegedozentin und Fachbuchautorin. Sie berichtet aus ihrer täglichen Praxis, gibt Tipps und Hilfen und weiß, was bei...

  • Westend
  • 29.09.18
  • 192× gelesen
Bauen

Info-Abend für Anwohner

Charlottenburg. Die Bezirksverordnetenvorsteherin Annegret Hansen (SPD) lädt am Dienstag, 25. September, von 18 bis 20 Uhr zur Einwohnerversammlung zum Thema „Umbau der Brandenburgischen Straße“ im BVV-Saal im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, ein. Die Bürger sollen darüber informiert werden, welche Maßnahmen zwischen Adenauerplatz und Konstanzer Straße geplant sind und welche Auswirkungen dies haben wird. Vorgestellt werden die Pläne vom Stadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und...

  • Charlottenburg
  • 13.09.18
  • 146× gelesen
Bauen

Infoabend zum Schulneubau

Charlottenburg-Nord. Fréderic Verrycken, SPD-Wahlkreisabgeordneter für Charlottenburg-Nord, lädt am Dienstag, 25. September, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Neubau auf dem Schulareal Halemweg“ ein. Zusammen mit Bildungsstaatsekretär Mark Rackles (SPD) und Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) soll über die anstehenden Bauarbeiten im Rahmen der Schulbauoffensive, sowie über die Perspektiven für das Areal am Halemweg diskutiert werden. Bis zum Ende des Jahres 2026 sollen...

  • Charlottenburg
  • 09.09.18
  • 167× gelesen
Soziales

Sonnenschutztag der Havelklinik

Charlottenburg. Vom richtigen Lichtschutzfaktor bis zur Bildung von Vitamin D: Am 20. Juni widmet sich die Berliner Havelklinik den positiven und negativen Einflüssen der Sonne auf die Gesundheit. Anlässlich des Tags des Sonnenschutzes lädt die Fachklinik ab 17 Uhr ins Hotel Seehof Berlin, Lietzenseeufer 11, zu einem sommerlichen Empfang mit Informationsständen sowie einem Vortrag rund um die Thematik Sonne und Haut ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. my

  • Charlottenburg
  • 15.06.18
  • 61× gelesen
Bildung

Neuer FOM-Studiengang

Charlottenburg. Die Hochschule für Berufstätige FOM weitet ihr Angebot für Digital-Experten aus und bietet zum kommenden Wintersemester den neuen Master-Studiengang "Business Consulting & Digital Management" an. Er bereitet Fach- und Führungskräfte darauf vor, den digitalen Wandel innerhalb ihres Unternehmens, aber auch branchenübergreifend zu begleiten. Im Fokus stehen unter anderem Themen wie Design Thinking, Business Model Innovation und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Die...

  • Charlottenburg
  • 10.05.18
  • 491× gelesen
Bauen

Diskussion um den Olivaer Platz

Wilmersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung informiert alle Einwohner am Donnerstag, 17. Mai, über den aktuellen Stand der Umgestaltung des Oliver Platzes. Im Podium sitzen Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) und Vertreter des Planungsbüros Rehwaldt. Zunächst soll in der Mensa der Robert-Jungk-Oberschule, Sächsische Straße 58, der Status quo der Bauarbeiten beleuchtet werden, anschließend steht eine Diskussionsrunde auf der Agenda, bei der sich auch die Vertreter der Fraktionen in der...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.18
  • 226× gelesen
Bauen

Infotreffen zum Stadtumbau in Charlottenburg-Nord

Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) lädt alle Interessierten am Sonnabend, 5. Mai, ab 10.30 Uhr ein, sich über die aktuellen Projekte des Stadtumbaus in Charlottenburg-Nord zu informieren im Harald und Dorothee Poelchau-Stadtteilzentrum, Halemweg 18. Der Charlottenburger Norden wurde 2017 in das Städtebauförderprogramm Stadtumbau aufgenommen. Somit können in den kommenden Jahren Schulen, Kindertagesstätten, weitere Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie Grün- und Straßenflächen und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 01.05.18
  • 324× gelesen
Bildung

Als Au pair nach Australien

Charlottenburg. Wer als Au pair im Ausland arbeiten möchte, muss planen. Daher informiert die Austauschorganisation Ayusa-Intrax Schüler und Eltern am Mittwoch, 11. April, unverbindlich und kostenfrei über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für einen Auslandsaufenthalt als Au pair in den USA oder Australien. Der Infoabend bei der Ayusa-Intrax GmbH, Giesebrechtstraße 10, findet am 11. April von 18 bis 19.30 Uhr statt. Anmeldung erbeten unter 843 93 90 oder E-Mail: info@intrax.de. Infos auf...

  • Charlottenburg
  • 05.04.18
  • 59× gelesen
Bauen

Info-Abend zu Neubauten

Charlottenburg. Der Senat plant um die 20 modulare Flüchtlingsunterkünfte (MUF) in Berlin. Jeder Bezirk sollte zwei Standorte benennen, Charlottenburg-Wilmersdorf muss nachliefern und zieht als einen Ort die Quedlinburger Straße 45 in Betracht. Das Bezirksamt hat deshalb am Mittwoch, 28. Februar, eine Informationsveranstaltung für die Anwohner zu dieser Neubaumaßnahme und des geplanten modularen Kita-Baus (MOKIB) in der Sömmeringstraße angesetzt. Sie findet von 17.30 bis 19 Uhr im Mehrzweckraum...

  • Charlottenburg
  • 20.02.18
  • 401× gelesen
Soziales

Anwalt informiert über Vorsorgevollmacht

Charlottenburg. Zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" laden am Dienstag, 6. Februar, die evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde und die Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf ein. Der Vortrag dauert von 15 bis 17 Uhr, zu Gast bei der Kontaktstelle PflegeEngagement c/o Sekis, Bismarckstraße 101, Eingang Weimarer Straße, ist der Fachanwalt für Medizinrecht Volker Loeschner. Um eine Anmeldung unter 890 285 35 wird...

  • Charlottenburg
  • 26.01.18
  • 72× gelesen
Bildung

Gymnasium öffnet seine Türen

Westend. Das Heinz-Berggruen-Gymnasium in der Bayernallee 4 lädt am Sonnabend, 27. Januar, von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Eltern und Schüler der 4. und 6. Klassen können sich über die Schule und das Schulprofil informieren und Einblicke in die Arbeit der einzelnen Fachbereiche verschaffen. maz

  • Westend
  • 21.01.18
  • 39× gelesen
Bildung

Tage der offenen Tür an den Oberschulen

Auch in diesem Jahr veranstalten die Oberschulen im Bezirk wieder Tage der offenen Tür, an denen Schüler und deren Eltern ein umfassendes Bild von der Unterrichtsarbeit machen können. Hier die Schulen und die einzelnen Termine im Überblick: Integrierte SekundarschulenFriedensburg-Oberschule, Staatliche Europa-Schule Berlin – Deutsch – Spanisch, Goethestr. 8-9: 2. Dezember, 10-13 Uhr. Robert-Jungk-Oberschule, Staatliche Europa-Schule Berlin – Deutsch – Polnisch, Sächsische Str. 58: 13. Januar,...

  • Charlottenburg
  • 20.11.17
  • 1.259× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
Bauen

Wie geht’s weiter im Norden?

Charlottenburg-Nord. Die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord lädt am Donnerstag, 2. November, um 18.30 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Sühne-Christi-Kirche, Toeplerstraße 1, ein. Thema ist die Weiterentwicklung von Charlottenburg-Nord. Zu Gast sind Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), Peter Ottenberg von der Sozialraumorientierten Planungskoordination des Bezirksamts und Superintendent in Ruhestand Harald Grün-Rath. Mit Mitteln aus dem Programm...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.10.17
  • 133× gelesen
Soziales

Angebot für Regenbogenfamilien: Erstmals Kurse an der VHS City West

Charlottenburg. Die Volkshochschule (VHS) City West bietet in ihrem neuen Jahresprogramm erstmals Kurse und Veranstaltungen zum Thema Regenbogenfamilien an. Dafür kooperiert sie künftig mit der Evangelischen Familienbildung des Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg. Gemeinsam haben die Partner Angebote entwickelt, die dazu beitragen sollen, dass Regenbogenfamilien – homosexuelle Paare mit Kindern – als...

  • Charlottenburg
  • 02.10.17
  • 104× gelesen
Soziales

Pflegestützpunkt informiert

Charlottenburg-Nord. Brauche ich eine Patientenverfügung? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord am Mittwoch, 11. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Gemeindehaus, Toeplerstraße 1. Ein Referent vom Cura Betreuungsverein steht für Fragen zur Verfügung. Die kostenlose Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Anmeldung erfolgt unter  33 09 17 70 oder per E-Mail an...

  • Charlottenburg-Nord
  • 29.09.17
  • 72× gelesen
Soziales

Wie geht betreutes Wohnen?

Charlottenburg. Zu einer Informationsveranstaltung über ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz laden die Kontaktstelle "PflegeEngagement" und der Verein für Selbstbestimmtes Wohnen im Alter (SWA) am Mittwoch, 27. September, ein. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr bei Sekis, Bismarckstraße 101 (Eingang Weimarer Straße), statt und ist besonders für die Angehörigen und Rechtsvertreter Betroffener interessant. Die Anmeldung erfolgt unter  89 02 85 35....

  • Charlottenburg
  • 20.09.17
  • 90× gelesen
Soziales

Infos und Beratung: Gesundheitstag für Familien

Charlottenburg-Nord. Carsten Engelmann (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt am Freitag, 22. September, von 14 bis 19 Uhr zum Gesundheitstag für Familien ins Stadtteilzentrum „Harald-und-Dorothee-Poelchau“, Halemweg 18, ein. Während der Veranstaltung werden die vielseitigen Facetten der Arbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, kooperative Angebote freier Träger und Beispiele guter Praxis vorgestellt. In der Pause gibt es Informations- und Aktionsangebote und einen Imbiss....

  • Charlottenburg-Nord
  • 09.09.17
  • 89× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.