Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Umwelt

Mehr Mobilität und Klimaschutz
Mobilitätskonzept für Wilmersdorfer Kieze wird erarbeitet

Kürzlich wurden Anwohner über das neue Mobilitätskonzept für den Kiez rund um Leon-Jessel-Platz sowie den Nikolsburger Platz informiert. Mit diesem Konzept wird das Ziel verfolgt die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität der Anwohner zu erhöhen. Im Vordergrund stehen dabei die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie die Entwicklung von Klimaanpassungsmaßnahmen. Die Vision des beauftragten Planungsbüros Hoffmann-Leichter ist: Der Kiez ist für Durchgangsverkehre gesperrt, es gibt ein...

  • Wilmersdorf
  • 05.02.25
  • 71× gelesen
Soziales

Konflikte und Gewalt in Pflege

Charlottenburg. Über Strategien für den Pflegealltag informiert die Kontaktstelle Pflege-Engagement. Für Donnerstag, 13. Februar, 15 bis 17 Uhr, lädt die Kontaktstelle in der Bismarckstraße 101 zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. Darin geht es um die Herausforderungen, vor denen Angehörige von Pflegebedürftigen stehen können. Eine Pflegesituation verändert viel im Leben und kann alle Beteiligten stark belasten. Konflikte und Stress sind dabei normal. Pflegebedürftige sowie...

  • Charlottenburg
  • 02.02.25
  • 43× gelesen
Umwelt
Der Gemeinschaftsgarten Klimainsel soll verschwinden und mit Wohnungen bebaut werden. Die Nachbarn kämpfen jetzt um den Erhalt des Stadtgrüns.  | Foto:  K. Rabe

Petition soll Klimainsel retten
Gemeinschaftsgarten soll im Sinne der Klimaanpassung erhalten werden

Der Gemeinschaftsgarten Klimainsel Wilmersdorf lädt zu einer Veranstaltung ein, bei der es um das Thema Klimakrise geht. In der Hauptsache geht es um die Frage, warum in Berlin jetzt Klimaanpassung gebraucht wird. Besonders sichtbar wird das am Beispiel des Wilmersdorfer Gemeinschaftsgartens Klimainsel. Der Gemeinschaftsgarten Klimainsel ist ein temporäres Projekt, das übergangsweise auf der einstigen Kleingartenkolonie „Am Stadtpark I“ initiiert wurde. Auf dem Gelände sollen Wohnungen gebaut...

  • Wilmersdorf
  • 19.11.24
  • 150× gelesen
Wirtschaft

Experten informieren
Bundesweite Woche der Wärmepumpe

Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, die vom 4. bis 10. November 2024 stattfindet. Mit drei Veranstaltungen bietet die BEA Informationen zur Wärmepumpentechnologie für Bürger und Fachleute. Ziel ist es, den Einsatz dieser klimafreundlichen Heizungstechnik zu fördern und damit zur CO₂-Reduktion beizutragen. Ein digitaler Infoabend steht am Montag, 4. November, von 17 bis 19 Uhr an. Zum Auftakt der Aktionswoche erhalten Interessierte...

  • Westend
  • 18.10.24
  • 146× gelesen
Soziales

Aktionstag zur Arthrose

Westend. Zu einem Aktionstag Arthrose lädt die Rheuma-Liga Berlin ein. Am Donnerstag, 24. Oktober, findet die Informationsveranstaltung für Patienten in der Messe Berlin, Eingang Süd, Jafféstraße, statt. Von 15 bis 19.30 Uhr werden im Foyer der Halle 1.2a an verschiedenen Ständen Beratungen, Bewegungsübungen und Fragerunden mit medizinischen Experten angeboten. Im Großen Saal gibt es Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Arthrose. Thematisiert werden unter anderem alternative...

  • Westend
  • 12.10.24
  • 68× gelesen
Umwelt
Wie geht es dir, Wald? Auf Führungen, Exkursionen oder im Austausch mit Experten kann man sich im Rahmen der Deutschen Waldtage informieren. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Deutsche Waldtage
Den Berliner Wald erleben und verstehen

Anlässlich der Deutschen Waldtage 2024 lädt Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) die Berliner in die Wälder ein. In diesem Jahr steht das Thema „Wald und Wissen“ im Fokus. Dabei geht es um den Wald als Bildungsort und Erholungsraum. Teilnehmer erleben den Berliner Wald und tauschen sich mit Waldexperten über vielfältige Waldthemen aus. Das Erleben der Natur mit allen Sinnen und die unmittelbare Naturerfahrung fördern die Wahrnehmungsfähigkeit und wecken Neugier. Verschiedene Lehrpfade,...

  • Grunewald
  • 09.09.24
  • 322× gelesen
Wirtschaft

Brandenburger Landpartie am 8./9. Juni 2024

Am 8./9. Juni ist Brandenburger Landpartie: Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Wie funktioniert Landwirtschaft? Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Brandenburg hergestellt? Wie und wo bekomme ich regionale Produkte? Antworten auf diese und andere Fragen findet man auf der Brandenburger Landpartie am Wochenende des 8. und 9. Juni in ganz Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie wird...

  • Umland Nord
  • 04.06.24
  • 220× gelesen
Soziales

Der Weiße Ring informiert

Grunewald. Der Weiße Ring hilft Menschen, die Opfer von Gewalt und Kriminalität geworden sind. Am Mittwoch, 15. Mai, 15 bis 16.30 Uhr, lädt der Verein zu einem Info-Nachmittag zum Thema Kriminalität in den Seniorenclub Wallotstraße 4 ein. Alexander Reetz, Mitarbeiter beim Weißen Ring, informiert über die gängigsten kriminellen Praktiken gegenüber Senioren und empfiehlt geeignete Vorsichtsmaßnahmen. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 824 11 21.Die Veranstaltung ist kostenlos....

  • Grunewald
  • 28.04.24
  • 85× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Knieschmerzen müssen nicht sein.  | Foto: AdobeStock_197992483

Infoabend für Patienten
Schluss mit Hüft- und Knieschmerzen!

Leiden Sie unter Hüftschmerzen, die Ihr Leben dauerhaft beeinträchtigen? Oder schmerzt das Knie bei jedem Schritt? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Hüft- und Knieschmerzen entdecken können, ohne sich vor dem Eingriff fürchten zu müssen. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden...

  • Westend
  • 26.03.24
  • 2.105× gelesen
Soziales

Hilfe beider Pflege

Charlottenburg. Der "Ambulante Hospizdienst" ist Thema einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 14. März. Dazu lädt die Kontaktstelle "PflegeEngagement" Angehörige ab 15 Uhr in ihre Räume in der Bismarckstraße 101 ein. Anmeldung unter der Telefonnummer 89 02 85 35 oder per E-Mail an pflegeengagement@sekis-berlin.de. uk

  • Charlottenburg
  • 21.02.24
  • 75× gelesen
Umwelt

Klimakonzept diskutiert

Charlottenburg. Das von Anwohnern gewünschte Klimaanpassungskonzept für die gesamte Mierendorff-Insel geht den ersten Schritt. Am Dienstag, 27. Februar, sind alle Interessierten zu einem ersten Treffen ins Haus am Mierendorffplatz 19 eingeladen. Den Abend moderiert die Stadtteilkoordination, der Bezirksklimamanager Dirk Jakubzik ist ebenfalls vor Ort. Los geht es um 18 Uhr. Die Ergebnisse des Klimaanpassungskonzeptes für die südliche Mierendorff-Insel waren im November 2023 öffentlich...

  • Charlottenburg
  • 20.02.24
  • 89× gelesen
Politik

Olympische Spiele in Berlin

Westend. Die Berliner Olympiabewerbung steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung. Am Dienstag, 27. Februar, 19 Uhr, ist Friedhard Teuffel, Direktor des Landessportbundes, im Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Ariturel Hack, Fredericiastraße 9a, zu Gast. Mit ihm können Besucher über die Olympischen Spiele in Berlin, die Chancen und Herausforderungen diskutieren. Eine Anmeldung ist erbeten per E-Mail an buero@ariturel-hack.de oder unter der Telefonnummer 64 44 07 00. KaR

  • Westend
  • 16.02.24
  • 132× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 179× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der ABI Zukunft Berlin dreht sich alles um die Zukunft: Rund 90 Aussteller geben einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem (Fach-)Abitur.  | Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
3 Bilder

ABI Zukunft Berlin
Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume: vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden Leben in WGs und abenteuerlichen Reisen. Dann steht man plötzlich da, mit dem Abi in der Hand. Die Frage, wie es weitergehen soll, beschäftigt seit jeher die jungen Menschen, die ihr Abitur in der Tasche haben, mittendrin stecken oder denen es im nächsten Jahr bevorsteht. Oftmals gibt es noch keinen richtigen Fahrplan, sondern es muss sortiert werden, welcher Job,...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 875× gelesen
Verkehr

Bewirtschaftung von Parkraum

Wilmersdorf. Das Quartier Prager Platz soll zum 1. August in die Parkraumbewirtschaftung aufgenommen werden. Über die Einzelheiten und die begleitenden Maßnahmen werden die Anwohner am Mittwoch, 28. Juni, in einer Bürgerveranstaltung informiert. Sie findet von 18 bis 19 Uhr in der Aula der Cecilien-Grundschule, Nikolsburger Platz 5, statt. Dort ist kein barrierefreier Zugang möglich. Hintergrund für die Maßnahme ist, dass der Nachbarbezirk Tempelhof-Schöneberg in weiteren Straßen die...

  • Wilmersdorf
  • 19.06.23
  • 240× gelesen
Jobs und Karriere

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. März 2023 findet der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Im Vortragsprogramm geht es um Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland, den Medizinertest, Zulassungskriterien, Medizinstudium an privaten Hochschulen in Deutschland und im Ausland sowie um die Finanzierung. Der Infotag zum Medizinstudium findet statt am Sonnabend, 25. März 2023, von 10 bis 17 Uhr im Haus der...

  • Charlottenburg
  • 08.03.23
  • 331× gelesen
Bildung

Vor dem Abi an die Uni

Charlottenburg. Langeweile in der Schule? Im Unterricht unterfordert? Die Technische Universität (TU) Berlin hat die Lösung. Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit Einverständnis ihrer Schule ein Semester lang an universitären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Das Programm heißt "Studieren ab 16" und lässt Schüler verschiedene Fächer wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und...

  • Charlottenburg
  • 11.02.23
  • 130× gelesen
PolitikAnzeige

Finanzämter laden am 7. Dezember ein
Informationstag zur Grundsteuer

Im Rahmen der Fristverlängerung haben die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Berlin noch bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Jetzt bieten die Berliner Finanzämter eine zusätzliche Gelegenheit für Steuerpflichtige an, sich über alle Einzelheiten informieren zu können. Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzämter von 8 bis 18 Uhr für Fragen rund um die Grundsteuererklärung zur Verfügung. Finanzsenator Daniel...

  • Karow
  • 01.12.22
  • 280× gelesen
Bildung

Evangelisches Gymnasium lädt ein
Offene Tür am Grauen Kloster

Das evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster lädt Kinder der 4. Klasse und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 26. November, können sich Eltern mit ihren Sprösslingen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr über das Profil der Schule in der Salzbrunner Straße 41 informieren. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Online-Auftritte am Tag der offenen Tür präsentieren sich die Fachbereiche und viele AGs wieder in Präsenz mit Schau-Unterricht im Fach Latein, Workshops, Experimenten und...

  • Schmargendorf
  • 21.11.22
  • 173× gelesen
Politik

Europa-Union stellt sich vor

Westend. Europa steht am Dienstag, 22. November, im Mittelpunkt einer Veranstaltung. Um 19 Uhr beginnt im CDU-Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a der Abend unter dem Motto „Europa im Kiez“. Manuel Knapp, Co-Vorsitzender der Europa-Union Berlin, Sylvia-Yvonne Kaufmann, Ehrenvorsitzende der Europa-Union Berlin, und Charlene Reichel von der Jugendorganisation „Junge Europäische Föderalist:innen Berlin-Brandenburg“ stellen sich und ihre Organisation in einem Vortrag vor. Sie informieren über...

  • Westend
  • 14.11.22
  • 128× gelesen
Politik

Milieuschutz auch in Wilmersdorf?
Bezirk präsentiert erste Untersuchungsergebnisse

Um die Bewohner in den Kiezen Brabanter Platz und Wilmersdorf West vor Verdrängungsprozessen zu schützen, hat der Bezirk prüfen lassen, ob für die beiden Gebiete soziale Erhaltungsverordnungen erlassen werden können. Dazu wurden in beiden Gebieten Haushaltsbefragungen, Sekundärdaten-Analysen und Ortsbegehungen durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen liegen nun vor und werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung präsentiert. Die Bewohner der beiden Untersuchungsgebiete sind...

  • Wilmersdorf
  • 09.11.22
  • 430× gelesen
Bildung

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 185× gelesen
  • 1
Bildung

Alfamobil informiert

Charlottenburg. Das Alphabündnis Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein Netzwerk von Organisationen und Einrichtungen im Bezirk. Es sensibilisiert Menschen für das Thema „Funktionaler Analphabetismus“. Am 23. August 2022 gibt es von 12 bis 16 Uhr einen Stand mit dem Alfamobil auf der Wilmersdorfer Straße/Ecke Pestalozzistraße. Dort wird zum Thema informiert. Infos per E-Mail: alphabuendnis-ch-w@abw-berlin.de. my

  • Charlottenburg
  • 18.08.22
  • 55× gelesen
Bauen

Westendbrücke: Infos über Neubau

Westend. Über den geplanten Ersatzneubau der Westendbrücke über die A 100 informiert die Deges in einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 28. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr unter www.deges.de/a100-web/iv. Behandelt werden der aktuelle Stand der Planung sowie Einzelheiten des bevorstehenden Planfeststellungsverfahrens. Fragen können vorab gestellt werden auf der Webseite sowie beim Bürgertelefon: 0800/58 95 24 79 (Mo-Sa 8.20 Uhr). my

  • Westend
  • 16.06.22
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.