Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Manche rudern gerne allein im Einer, die meisten finden sich jedoch zu Mannschaften zusammen. | Foto: pv

Rudern für Anfänger
Kinder und Jugendliche sind zum Sommercamp eingeladen

Wer in Neukölln rudern lernen möchte, hat es schwer. Im Bezirk gibt es nur zwei einschlägige Vereine, beide haben ihren Sitz an der Haarlemer Straße 45. Umso schöner, dass dort ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche stattfindet. Anmelden können sich Interessenten ab sofort. „Sommer, Sonne, Wassersport“ heißt es vom 13. bis 16. August. Das Angebot richtet sich an zehn- bis sechzehnjährige Mädchen und Jungen. An den vier Tagen sind sie von 9 bis 17 Uhr willkommen. Sie rudern im Einer, Vierer...

  • Britz
  • 04.06.18
  • 293× gelesen
Soziales
SuperFerienPass | Foto: Tanja Dickert

Super Ferien mit dem Super-Ferien-Pass
Neuer Super-Ferien-Pass in der Touristinformation Neukölln

Auch in diesem Jahr verkauft die Touristinformation Neukölln wieder den SuperFerienPass. Der Pass ist gültig von den Sommerferien 2018 bis zum Ende der Osterferien 2019. Berliner Kinder ab 11 Jahre und Jugendliche bis 18 Jahre finden im SuperFerienPass viele Angebote, um insgesamt 100 Ferientage vielfältig gestalten zu können. Der Pass bietet 170 bzw. 180 Coupons zum Ausschneiden oder zum Vorzeigen aus Sport, Spiel, Sehenswürdigkeiten, Kino, Theater, Museum und Musik. Diese Coupons bieten extra...

  • Neukölln
  • 02.06.18
  • 538× gelesen
Soziales

Vernetzt für Kinder und Jugendliche

Märkisches Viertel. Im September vergangenen Jahres gründete sich der Lokale Bildungsverbund mit Vertretern sozialer Einrichtungen, der Verwaltung und Elterninitiativen im Märkischen Viertel. Jetzt hat er erste Ergebnisse vorgestellt. Auf der Basis der durchgeführten Sozialraumanalyse, in der Bildungseinrichtungen dargestellt werden, sollen passende Strategien entwickelt werden, wie Kinder und Jugendliche noch besser zu fördern sind. „Ziel ist eine Vernetzung von Kindertagesstätten, Schulen,...

  • Borsigwalde
  • 14.05.18
  • 94× gelesen
Soziales
Sandra Lemke vom Verein Hip Hop Charity Jam organisiert Workshops für Kinder und Jugendliche. Die Wand wurde im Rahmen der Initiative mit Teilnehmern gestaltet. | Foto: JoM

Gewaltfreies Konfliktmittel
Mit Hip Hop gegen Kinderarmut

Die Hip Hop Charity Jams des gleichnamigen Tegler Vereins sind ein Erfolgsprojekt. Das Konzept: jungen Musikern eine Bühne bieten, Shows veranstalten und die Einnahmen dem Deutschen Kinderhilfswerk spenden. Dazu kommen zahlreiche Workshops für Schüler. Wie eine Reinickendorferin der Armut in frühen Lebensjahren den Kampf ansagt und Jugendliche durch Hip Hop Gewaltfreiheit lehrt. In den letzten Wochen ist viel gesprochen und geschrieben worden über den deutschen Rap. Nachdem die Verleihung des...

  • Tegel
  • 09.05.18
  • 459× gelesen
Sport

Parkour für Kinder und Jugendliche

Neukölln. Ein Parkour-Workshop beginnt Sonnabend, 28. April, an der Kindl-Treppe, Ecke Isar- und Neckarstraße. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, die Stadt zum Spielplatz zu machen. Sie lernen von 14 bis 17 Uhr die Grundlagen von Parkour kennen: Springen, landen, Mauern überwinden. Die nächsten Treffen sind am 5., 19. und 26. Mai. Das Angebot ist kostenlos. Es ist Teil des Projekts „Nette Ecke“ des Vereins Artistania, das im Auftrag des Bezirksamts das Umfeld der...

  • Neukölln
  • 25.04.18
  • 225× gelesen
Kultur

Junge Talente auf der Bühne

Köpenick. Am 13. Juni veranstaltet die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Würfel“, Alfred-Randt-Straße 52, das erste Summer Stage OpenAir. Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren können sich bis zum 25. Mai für das Bühnenprogramm anmelden. Wer gerne singt, Witze erzählt, Geschichten oder Gedichte vortragen möchte, schauspielert, tanzt oder auch Zaubertricks auf Lager hat, ist willkommen. Bis zum 13. Juni kann man im "Würfel" die Auftritte vorbereiten. Auch...

  • Köpenick
  • 19.04.18
  • 232× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Kultur
Das Spiel der Könige von Schachmeister Sebastian Siebrecht lernen - die zweiten Schachtage im Linden-Center machen es möglich. | Foto: S. Siebrecht
2 Bilder

Das Spiel der Könige: Schachtage mit Großmeister im Linden-Center

Ende April verwandelt sich das Linden-Center am Prerower Platz in einen Schach-Parcours. Junge und ältere Großmeister in spe sind dazu willkommen. Neben Denksport-Duellen gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Mehr als 26 000 Kinder und Jugendliche kamen im vergangenen Jahr, um die „Faszination Schach“ mit Großmeister Sebastian Siebrecht ganz hautnah zu erleben. Vom 23. bis zum 28. April ist es nun wieder soweit: Die Aktionstage rund um das Spiel der Könige finden zum zweiten Mal im Linden-Center...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.04.18
  • 333× gelesen
Kultur
Claire, Martin und Christophine vom Verein "Artistania" wollen Spiel, Spaß und Kreativität an die Isar- und Neckarstraße bringen. | Foto: Schilp

Workshops für Kinder und Jugendliche an der Kindl-Treppe

Der Vorplatz der Kindl-Treppe soll zu einem Ort werden, an dem sich alle Nachbarn gerne aufhalten. Deshalb werden nun am Knick Isar- und Neckarstraße regelmäßig kostenlose Workshops angeboten. Die Treppe, vor zwei Jahren eröffnet, wird gut angenommen. Über sie gelangen Fußgänger von der Spielstraße Neckar-/Isarstraße zum Kindl-Gelände. Doch es gibt auch viel Vandalismus, Zerstörungen und Dreck. Das soll sich ändern. Das Quartiersmanagement Flughafenstraße hat einen Wettbewerb ausgeschrieben,...

  • Neukölln
  • 11.04.18
  • 574× gelesen
Bildung

Einsatz für Kiezdetektive

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt soll das Projekt "Kiezdetektive" neu auflegen. Das fordert ein Antrag der Grünen, dem die BVV im Konsens zustimmte. Die Initiative gab es bis 2015 für sechs bis 14 Jahre alte Schülerinnen und Schüler. Die Kinder und Jugendlichen erkundeten dabei ihr Wohn- oder Schulumfeld, wiesen auf Missstände hin und machten Verbesserungsvorschläge. Die aufbereiteten Ergebnisse wurden dem Bezirksamt in einer gemeinsamen Veranstaltung präsentiert. Das Projekt sei ein...

  • Friedrichshain
  • 29.03.18
  • 236× gelesen
Soziales
Dem Gebäude ist sein Alter nicht mehr anzusehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Alles neu auf der Lessinghöhe: Auch Saal und Anbau sind saniert

Vor genau drei Jahren war die Renovierung des Haupthauses beendet, nun ist auch der Saal samt Anbau in einem Top-Zustand: Am 14. März wurde im Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe am Mittelweg 30 gefeiert. „Das war eine wunderbare Nachricht, als wir eine Zusage für die Sanierung bekamen“, sagt Jürgen Schmeichler, Leiter der Einrichtung. Auch wenn sie nicht so preisgünstig zu haben war, wie ursprünglich gedacht. Beim Beteiligungsverfahren stellte sich nämlich heraus: Es sollte nicht nur viele...

  • Neukölln
  • 16.03.18
  • 1.051× gelesen
Soziales

Finanzspritze für Kinderprojekte im Falkenhagener Feld

Die Deutsche Wohnen hat ihren Fonds für das Falkenhagener Feld mit 10 000 Euro neu aufgefüllt. Lokale Initiativen und Vereine im Quartier können sich mit Projekten bewerben. Einzige Bedingung ist, dass die Projekte Kindern und Jugendlichen im Ortsteil zugute kommen. Bewerbungen nimmt das ganze Jahr über das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost entgegen und zwar per E-Mail an ffost.gesopmbh@t-online.de oder schriftlich an Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost, Pionierstraße 129, 13589...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.03.18
  • 87× gelesen
Soziales

Sprachförderung mit Theaterspiel

Köpenick. Programm „Berliner Ferienschulen – Sprachförderung, Bildung und Teilhabe für geflüchtete Kinder und Jugendliche“ der Kunstfabrik, findet vom 26. März bis 6. April im Kietz Klub Köpenick, Köpenzeile 117, statt. Ziel sind die Vermittlung und Erweiterung des Spracherwerbs im Rahmen theaterpädagogischer Arbeit, Einführungen in Schauspiel, Licht- und Tontechnik, Maskenbildnerei. Maximal 15 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können telnehmen. Anmeldung bis zum 16. März unter...

  • Köpenick
  • 08.03.18
  • 59× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Bildung

Geld für Jugendprojekte

Friedrichshain-Kreuzberg. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 27 Jahren können bis 9. April finanzielle Unterstützung für Projekte und Aktivitäten bei der Jugendjury beantragen. Der maximale Betrag liegt bei 1200 Euro. Alle Bewerber sind gleichzeitig Teil der Jury und bestimmen gemeinsam, wie das Geld verteilt wird. Der Antrag findet sich unter http://gsj-berlin.de/kinder-und-jugend-beteiligungsbuero-friedrichshain-kreuzberg. Stichwort: Jugendjury. Er ist auch über...

  • Friedrichshain
  • 22.02.18
  • 71× gelesen
Bildung
Von der Vereinsleitung: Gründerin Stefanie López und Anna Maria Weber vor einem Szenenfoto. | Foto: Schilp

Vielfalt als Glücksfall: Seit zehn Jahren gibt "Act" Jugendlichen eine Bühne

Der Verein „Act“ feiert am 15. Februar seinen ersten runden Geburtstag an der Sonnenallee 124. Seit zehn Jahren dreht sich alles darum, dass Jugendliche ihre Sicht auf die Welt auf die Theaterbühne bringen. „In der Schule gibt es Normen und Noten. Dort ist ganz klar, wo die Kinder und Jugendlichen hin sollen. Viel von dem, was sie können und was sie interessiert, wird nicht abgefragt. Eher wird von oben auf sie draufgeguckt, als ihnen zu begegnen“, sagt Anna Maria Weber vom Verein. Sie hat...

  • Neukölln
  • 12.02.18
  • 574× gelesen
Soziales

Bühne an der Parkaue: Vergünstigte Tickets für Benachteiligte

Das Theater an der Parkaue erhält aus dem aktuellen Doppelhaushalt des Landes zusätzlich 500 000 Euro. Berlins kleinste staatliche Bühne will einen Teil vom Bonus weiterreichen – an Leute, die sich einen Theaterbesuch nicht ohne Weiteres leisten können. Auf drei Bühnen bietet das Theater an der Parkaue vor allem Kindern und Jugendlichen ein phantasievolles, lehrreiches und unterhaltsames Programm an. Mal verblüffen die Stücke, mal provozieren sie – immer eröffnen die Inszenierungen dem jungen...

  • Lichtenberg
  • 11.02.18
  • 109× gelesen
Bauen
Los geht's: Horst Leistikow und Stephan Machulik beim Scherenschnitt. Fotos: Ulrike Kiefert | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Klettern, toben, hangeln: Freizeitstätte Aalemannufer hat neues Spielgerät

Rechtzeitig zu den Winterferien hat die Jugendfreizeitstätte Aalemannufer ein nagelneues Kletterspielgerät. Nach kurzer Bauzeit lädt es jetzt zum Klettern, Rutschen und Hangeln ein.  Sekunden nach dem symbolischen Scherenschnitt hatten es flinke Füße und Hände schon erobert: das schicke, neue Klettergerüst. Auf dem Gelände der Jugendfreizeiteinrichtung Aalemannufer steht es schon ein bisschen länger, zum Toben und Klettern freigegeben wurde es nun am 1. Februar, kurz vor den Winterferien....

  • Hakenfelde
  • 02.02.18
  • 866× gelesen
Bildung
Gemeinsames Spielen kann Alt und Jung zusammenbringen. Foto: Harald Fietz | Foto: Harald Fietz

Freude am Denken schenken: Schachspielende Senioren gesucht

Wer mindestens 55 Jahre alt ist, Schach spielen kann und die Freude daran weitergeben möchte, kann sich beim Verein „Brotzeit“ melden. Es geht darum, ab Februar Siebtklässlern in einer Schachgruppe zur Seite zu stehen. Treff ist am Donnerstagnachmittag in der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86. Vor ihrem Einsatz werden sie kostenlos geschult und erhalten Lehrmaterialien. Schließlich gibt es eine Aufwandspauschale von 18 Euro pro 90-Minuten-Termin. Ein ausgewiesener Experte muss niemand...

  • Gropiusstadt
  • 20.01.18
  • 173× gelesen
Politik

Partnerschaften für Demokratie

Marzahn-Hellersdorf. Gemeinnützige freie Träger und Vereine können für Projekte mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ erhalten. Die Projekte sollten Themen aus den Bereichen Gemeinwesenarbeit und Demokratieentwicklung, politische Bildung und Belebung des öffentlichen Raums berücksichtigen. Pro Projekt können zwischen 1000 und 10 000 Euro gefördert werden. Antragsschluss ist der 7. Februar. Antragsformulare gibt es auf...

  • Marzahn
  • 17.01.18
  • 104× gelesen
Sport

In den Ferien sportlich aktiv

Prenzlauer Berg. Der inklusive Verein Pfeffersport bietet in den Winterferien drei Camps für Sechs- bis 15-Jährige an. Diese finden vom 5. bis 9. Februar statt. Freie Plätze gibt es noch in einem Fußball-, Parkour- und SportSpielSpaß-Camp. Weitere Informationen und Anmeldung auf http://asurl.de/13o5 oder per E-Mail an feriencamp@pfeffersport.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.01.18
  • 42× gelesen
Sport

Tag der Meister von morgen

Reinickendorf. Am 20. und 21. Januar veranstaltet der PSV Delphin seinen mittlerweile 59. Tag der kommenden Meister. Schwimmer der Jahrgänge 2003 bis 2009 werden im Paracelsus Bad, Roedernallee 200-204, versuchen, ihre persönlichen Bestleistungen in diversen Wettkämpfen über 50 und 100 Meter und in den Disziplinen Lagen, Rücken, Schmetterling und Freistil zu übertreffen. Zudem werden die besten Teams in Staffelwettbewerben ermittelt. Die Wettkämpfe werden am Sonnabend zwischen 10 und 17 Uhr...

  • Reinickendorf
  • 12.01.18
  • 84× gelesen
Politik
Franziska Giffey in ihrem Büro im Neuköllner Rathaus. | Foto: Schilp

Die Bürgermeisterin über Kriminalität, Wohnungsbau, Müll und einen Spielplatz

Welche Aufgaben warten im neuen Jahr auf den Bezirk? Was ist 2017 geschafft worden? Über diese Fragen hat sich Berliner-Woche-Reporterin Susanne Schilp mit Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) unterhalten. Worüber haben Sie sich im vergangenen Jahr besonders gefreut? Franziska Giffey: Über unser Modellprojekt „Staatsanwaltschaft vor Ort“. Das läuft sehr gut. Seit Oktober 2017 sind Staatsanwälte an zwei Tagen in der Woche in unserem Amtsgericht und arbeiten mit Jugendamt, Polizei, Schulen,...

  • Neukölln
  • 02.01.18
  • 864× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.