Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung

Reif für die Insel: Ferien in Moabit

Moabit. Unter dem Motto „Reif für die Insel? Entdecke Moabit“ machen die Moabiter Freizeiteinrichtungen und das Jugendamt des Bezirks Mitte bis 1. September Kindern und Jugendlichen an 16 verschiedenen Orten vielfältige Angebote während der Sommerferien. Alle Angebote sind kostenlos und bringen viel Spaß und Abwechslung. Der Ferienkalender wurde in den Moabiter Schulen verteilt, liegt aber auch in den Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken und im Bürgeramt im Rathaus Tiergarten,...

  • Moabit
  • 20.07.17
  • 47× gelesen
Soziales

Ferienspaß in den Gropiuspassagen

Gropiusstadt. Keine Langeweile aufkommen lassen: Bis zum 24. August veranstalten die Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 317, ein Ferienprogramm. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gibt es Aktionen wie Fußballturniere, Inlineskaten, Kinobesuche, Malen und Basteln. Weitere Informationen unter http://gropius-passagen.de/events. sus

  • Gropiusstadt
  • 20.07.17
  • 90× gelesen
Soziales

Schöne Ferien mit dem Betonia: Jugendzentrum macht Angebote

Marzahn. Das Jugendzentrum Betonia bietet Kindern und Jugendlichen aus Marzahn-NordWest spannende und ereignisreiche Ferienwochen. Neben sich wiederholenden Angeboten gibt es wechselnde Höhepunkte. Unter anderem findet am Donnerstag, 27. Juli, ab 15 Uhr im Clara-Zetkin-Park ein Beachvolleyballturnier statt. Zudem wird parallel gegrillt und gechillt. Am Dienstag, 2. August, sind alle Kinder und Jugendlichen ab 15 Uhr am Betonia, Wittenberger Straße 78, zur großen Wasserschlacht eingeladen und...

  • Marzahn
  • 20.07.17
  • 336× gelesen
Kultur
Grips-Gründer Volker Ludwig (rechts) und sein Nachfolger Philipp Harpain. | Foto: KEN
3 Bilder

Nachfolger Philipp Harpain verabschiedet Grips-Theatergründer Volker Ludwig

Hansaviertel. Unter Jubelrufen und donnerndem Applaus ist eine Institution des deutschen Kinder- und Jugendtheaters verabschiedet worden. Im Anschluss an die theatralisch präsentierte Spielzeitvorschau hat Volker Ludwig sein Haus und Lebenswerk, das Grips-Theater, an seinen Nachfolger Philipp Harpain übergeben. Philipp Harpain hatte bereits in der letzten Spielzeit die künstlerische Leitung des Hauses inne. Nun übernimmt er die Gesamtleitung. Um die Finanzen wird sich Andreas Joppich kümmern....

  • Hansaviertel
  • 15.07.17
  • 492× gelesen
Kultur

Werkstatt weiter geöffnet

Moabit. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung hat seine Bauhaus-Werkstatt im Pavillon „bauhaus re-use“, Klingelhöferstraße 14, weiterhin geöffnet. Bis 16. Dezember können sich Kinder, Jugendliche und Familien jeden Sonnabend von 11 bis 14 Uhr mit Architektur und Design beschäftigen. Gemeinsam wird zu wechselnden Themen und mit unterschiedlichen Materialien gebaut und gezeichnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Bauhaus-Werkstatt findet in...

  • Tiergarten
  • 30.06.17
  • 67× gelesen
Soziales
Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba (SPD) überreichte Rainer Rühlemann im Freizeitform Marzahn den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. | Foto: hari

JAO-Geschäftsführer Rainer Rühlemann erhält Verdienstorden für sein Lebenswerk

Marzahn-Hellersdorf. Der Geschäftsführer der JAO gGmbH, Rainer Rühlemann ist auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung für seine Lebensleistung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet worden. Bei der Entwicklung von Angeboten und Betreuungsleistungen für Kinder und Jugendliche hat er sich große Verdienste erworben. Mit dem Verdienstorden würdigt der Bundespräsident eine Lebensleistung, die weit über die vielen im Bezirk bekannten Einrichtungen der Jugendwerk...

  • Hellersdorf
  • 28.06.17
  • 866× gelesen
Kultur

Theater und Musical in der Stadtvilla: Kostenlose Kurse für Kinder

Gropiusstadt. Ein U-Bahn-Musical und ein modernes Märchen aus Gropiusstadt: Darum geht es bei zwei kostenlosen Workshops in den Sommerferien. Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, lädt Kinder und Jugendliche zum „TalentCampus“ ein. In der ersten Ferienhälfte vom 24. Juli bis 11. August steht „Linie 7“, ein Musicalprojekt für Zehn- bis 18-Jährige auf dem Programm. Erst werden eine Woche lang lustige oder krasse U-Bahn-Geschichten gesammelt und aufgeschrieben, danach zu Mini-Dramen...

  • Gropiusstadt
  • 19.06.17
  • 172× gelesen
Bildung

Von Steinzeit bis Profi-Software: Sommerakademie für Kinder

Neukölln. Kinder, die vom Lernen gar nicht genug bekommen können, sind in den großen Ferien zur Sommerakademie eingeladen. Drei Tage lang bietet das Albrecht-Dürer-Gymnasium, Emser Straße 133, sechs Kurse an. Das Ganze findet vom 29. bis 31. August statt. Wer dabei sein möchte, muss sich aber bis spätestens am 7. Juli anmelden. Die Teilnahme kostet 20 Euro, darin ist ein Mittagsimbiss enthalten. Die meisten Veranstaltungen sprechen Fünft- bis Zehntklässler an. Im Kurs „Musik am Computer“...

  • Neukölln
  • 17.06.17
  • 149× gelesen
Wirtschaft

Zu Besuch beim Flötenbauer

Heinersdorf. Im Ortsteil gibt es diverse kleine Gewerbetreibende und Handwerker. Unter dem Motto „Heinersdorfer Gewerke live erleben“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf immer wieder Kinder ab sechs Jahre und Jugendliche ein, ein paar von ihnen kennenzulernen. Am 22. Juni wird ein Flötenbauer besucht. Dieser repariert die Instrumente und spielt selbst auch Flöten. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Weitere Informationen unter  21 98 29 70....

  • Heinersdorf
  • 11.06.17
  • 44× gelesen
Sport

Der Südpark lockt mit Neuem

Wilhelmstadt. Der Südpark hat sein Angebot erweitert und lockt mit neuen Spielangeboten. Jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr betreut der SportJugendClub (SJC) Wildwuchs Kinder, die die neuen Geräte und Spielformen ausprobieren wollen. Natürlich sind auch Jugendliche willkommen. Erweitert wurde die Freizeitsportanlage über den Fachbereich Sport im Bezirksamt in Kooperation mit dem SJC Wildwuchs. So veranstaltet die Jugendeinrichtung nicht nur das jährliche Sommerferienangebot „Kinder in Luft und...

  • Wilhelmstadt
  • 26.05.17
  • 62× gelesen
  • 1
Bildung

Zu Besuch beim Autosattler

Heinersdorf. Im Ortsteil gibt es diverse kleine Gewerbetreibende und Handwerker. Unter dem Motto „Heinersdorfer Gewerke live erleben“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf immer wieder Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre ein, ein paar von ihnen zu besuchen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Am 1. Juni wird ein Autosattler besucht. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Anmeldung unter  21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 24.05.17
  • 20× gelesen
Sport
Kaya Triebler (l.) und Antje Höhne sind FairPlayTrainerinnen des Präventionsprojektes „Junger Fußball – keine Drogen, keine Gewalt“. | Foto: Michael Nittel

"Es ist wie Samen säen": FairPlayTrainer leisten wichtige Arbeit in Präventionsprojekt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Präventionsprojekt „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt“, initiiert vom Tannenhof Berlin-Brandenburg, ist am 13. Mai mit einem Aktionstag in sein Jubiläumsjahr gestartet. Diesen Event mit seiner einzigartigen Mischung aus Workshop und Fußballturnier gibt es nun schon seit zehn Jahren. Ihren ersten Einsatz hatten die beiden neuen FairPlayTrainerinnen Kaya Triebler und Antje Höhne. Mädchen und Jungen im Alter von zwölf bis 15 Jahren treffen sich...

  • Charlottenburg
  • 22.05.17
  • 744× gelesen
Sport

Extrapunkte für Fairness

Neukölln. „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“: So lautet das Motto des Aktionstags, der am Sonnabend, 13. Mai, im Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, stattfindet. Zuschauer sind herzlich willkommen. Seit genau zehn Jahren gibt es dieses berlinweite Aufklärungsprojekt. Ins Leben gerufen wurde es vom Verein „Tannenhof Berlin-Brandenburg“. Gekämpft wird gegen Mobbing, Gewalt und Diskriminierung. Ein weiteres Ziel ist es, zu verhindern, dass junge Menschen zu Alkohol oder...

  • Neukölln
  • 08.05.17
  • 66× gelesen
Soziales
Ramona Hönke, Saskia Wiese und Tobias König (v.l.n.r) buken zum Eröffnungsfest an der neuen Bar im Anbau des Kinder- und Jugendhauses Bolle Waffeln. | Foto: hari
3 Bilder

Kinder- und Jugendhaus Bolle nimmt neuen Anbau in Betrieb

Marzahn. Der Verein „Straßenkinder“ weihte den Anbau seines Kinder- und Jugendhauses Bolle ein. Dadurch ist Platz für die Betreuung von mehr Kindern und für mehr Angebote. Das Fest zur Eröffnung des Anbaus am Freitag, 26. April, zeigte auch, wie populär das Kinder- und Jugendhaus an der Hohensaatener Straße im Stadtteil ist. Mindestens die Hälfte der Bevölkerung des Stadtteils zwischen Blumberger Damm, Glambecker Ring und Landsberger Allee schien auf den Beinen zu sein, um mitzufeiern und sich...

  • Marzahn
  • 04.05.17
  • 801× gelesen
Bildung
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer hofft, weitere Neuköllnerinnen und Neuköllner für eine Lese- und Lernpatenschaft motivieren zu können. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister

Freude am Lesen und Lernen:  Bürgernetzwerk Bildung des VBKI sucht ehrenamtliche Lese- und Lernpaten

Neukölln. Seit zwölf Jahren vermittelt das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) ehrenamtliche Lese- und Lernpaten an Schulen und Kitas. Berlinweit engagieren sich rund 2200 Ehrenamtliche. In Neukölln sind derzeit 340 im Einsatz, der Bedarf ist aber weit größer. Lese- und Lernpaten gehen einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden in Grund- und Sekundarschulen, um dort mit einzelnen Schülern oder in kleinen Gruppen zu lesen oder den Unterrichtsstoff...

  • Neukölln
  • 28.04.17
  • 386× gelesen
Soziales
Heinz Sellheier engagiert sich für Kinder einer Grundschule in Marzahn und für Jugendliche aus Migrantenfamilien in Neukölln. | Foto: hari

Heinz Sellheier engagiert sich als Vorleser und Mentor

Hellersdorf. Heinz Sellheier engagiert sich in seiner Freizeit für Kinder und Jugendliche. Er hilft Kindern beim Lesen lernen und Jugendlichen, den Weg in eine Ausbildung zu finden. „Es gibt sehr viele Jugendliche, die es aus den unterschiedlichsten Gründen aus eigener Kraft nicht schaffen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Genauso viele Kinder haben Startschwierigkeiten beim Lesen und Lernen“, sagt der 70-jähirge Rentner und versucht der jungen Generation auf unterschiedliche Weise zu helfen....

  • Marzahn
  • 26.04.17
  • 264× gelesen
Soziales

Für Projekte Geld beantragen: Jugendjury entscheidet über Förderung

Pankow. Junge Leute, die eine finanzielle Förderung für die Umsetzung eigener Projektideen erhalten möchten, können Anträge ab sofort bei der Jugendjury Pankow einreichen. Bis zum 7. Juni können sich Kinder- und Jugendgruppen melden, die aus mindestens drei Mitgliedern zwischen zwölf und 21 Jahre bestehen. Am 16. Juni entscheidet die Jugendjury Pankow über die Vergabe der Mittel. Gesucht werden junge Leute aus Pankow, die zum Beispiel ihren Jugendklub, ihre Schule oder ihren Kiez verschönen...

  • Pankow
  • 22.04.17
  • 104× gelesen
Soziales

Wo versteckt sich Dein Osternest?

Wilhelmstadt. Mit dem Frühling nahen auch die Osterfeiertage im April. Dazu haben 57 Gewerbetreibende und Dienstleister aus der Wilhelmstadt gemeinsam mit dem Geschäftsstraßenmanagement wieder eine Oster-Suchaktion organisiert. Unter dem Motto „Finde Dein Osternest“ sind alle Kinder und Jugendlichen aufgerufen, ein Osternest zu basteln und bis zum 6. April im Stadtteilladen an der Adamstraße 39 abzugeben. Auch Kitas und Grundschulen können sich beteiligen. Der fleißige Osterhase füllt...

  • Wilhelmstadt
  • 23.03.17
  • 82× gelesen
Bildung
Auch die Sommerschule 2017 bietet wieder, wie im vorigen Jahr, Kurse für junge Köche an. | Foto: Necati Manap

Andere Religionen kennenlernen: Stadtvilla Global bietet freie Plätze in der Sommerschule an

Gropiusstadt. Für Kinder, die in den Sommerferien nicht verreisen, bietet die Freizeiteinrichtung Stadtvilla Global mit ihrer Sommerschule auch in diesem Jahr eine interessante Alternative an. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 17. Juli möglich. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums findet die Sommerschule dieses Jahr vom 24. Juli bis 11. August unter dem Motto „Welt der Religionen“ statt. Gemeinsam lernen Kinder zwischen sieben und 13 Jahren in dem dreiwöchigen Ganztags-Projekt...

  • Gropiusstadt
  • 20.03.17
  • 188× gelesen
Bildung

Kinder sollen sicher surfen

Kreuzberg. In der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, gibt es jetzt zwei spezielle Internetangebote für Kinder unter zwölf Jahren. Beide sind mit dem geschützten Surfraum von www.kinderserver.deausgerüstet. Abgerufen werden können dort geprüfte und altersgerechte Seiten einer Whitelist. Jugendlichen stehen in der Bibliothek außerdem zwölf PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Das alles findet sich im Kinder- und Jugendbereich. Er hat montags bis freitags von 13 bis 19 und sonnabends von 10 bis...

  • Kreuzberg
  • 10.03.17
  • 75× gelesen
Kultur
Die Künstlergruppe „breadedEsacolope“ unterstützte die Kinder und Jugendlichen in der JFE „Joker“ bei der Umsetzung ihres Entwurfs. | Foto: Schnabl
2 Bilder

Kinder und Jugendliche setzten „Chilling Dreams“ um

Marzahn-Hellersdorf. Kinder und Jugendliche haben sich unter dem Titel „Chilling Dreams“ Plätze zum Abbhängen und Ausruhen gebaut. Sie wandern nach der IGA in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks. Die Arbeit an „Chilling Dreams“ begann im Sommer vergangenen Jahres mit einem Wettbewerb unter Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks. Von 13 eingebrachten Entwürfen wurden fünf als Sieger und zur Umsetzung ausgewählt. Die Senatsverwaltung stellte für den Bau jedes...

  • Marzahn
  • 25.02.17
  • 283× gelesen
Kultur

Kinder für Theateraufführung von „Arthur, der Träumer“ gesucht

Zehlendorf. Wer hat Spaß daran, auf der Bühne zu stehen? Das Kinder-Theater-Projekt im Haus der Jugend Zehlendorf sucht noch 9- 14-Jährige für eine neue Aufführung. Das Stück, das einstudiert wird, heißt „Arthur, der Träumer“ nach einer Geschichte des Kinder- und Jugendbuchautors James Krüss. Arthur ist Lehrjunge im kleinen Lebensmittelgeschäft von Herrn Lommel, der ihn aber hauptsächlich als Laufburschen einsetzt, was Artur sehr langweilig findet. So träumt er jedes Mal, wenn er wieder in den...

  • Zehlendorf
  • 26.01.17
  • 296× gelesen
Soziales
Spendenübergabe mit Jugendstadtrat: Auch Tobias Dollase (links) kam am 17. Januar in die Tietzia, wo Michael Multhaupt (rechts) den Spendenscheck an Leiter Uwe Groth überreichte. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Borsigwalder Freizeitheim Tietzia kann dank Spende neue Spielgeräte anschaffen

Borsigwalde. Ein eigenes Trampolin stand schon lange auf der Wunschliste im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia. Dank einer Firmenspende können die kleinen Besucher nun schon bald große Sprünge machen. Als Dankeschön gab’s eine Torte, geformt wie ein Dach und mit dickem rosa Zuckerguss oben drauf. Den Anschnitt übernahm Michael Multhaupt, dem die süße Aufmerksamkeit galt. Der Regionalleiter des Dachbaustoffherstellers Paul Bauder war am 17. Januar zu Gast in der Tietzia. Nicht mit...

  • Tegel
  • 26.01.17
  • 876× gelesen
Kultur
Anastasia(11) und ihre jüngere Schwester Katerina tanzen gemeinsam im M3. | Foto: Harald Ritter
3 Bilder

Das Tanzstudio „Storia“ findet Anklang bei Kindern und Erwachsenen

Marzahn. Das Haus der Begegnung, Mehrower Allee 3, macht im Kiez viele Freizeit- und Bildungsangebote. Besonders beliebt ist die Tanzgruppe des M3. Das Haus verfügt mit dem Tanzstudio „Storia“ über ein Tanzkabinett mit Spiegeln und Ballettstangen. Hier findet seit drei Jahren der Tanzunterricht für Kinder ab drei Jahren unter der Leitung von Natascha Reinhardt statt. Stephan Fischer, Leiter des M3, ist stolz, dass die Tanzpädagogin inzwischen über 40 Mädchen und Jungen in drei Altersgruppen...

  • Marzahn
  • 30.12.16
  • 750× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.