Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Sommerferien im Haus am See

Reinickendorf. Langeweile sollte in den Sommerferien nicht aufkommen – für folgende Angebote hat das Familienzentrum Haus am See in der Stargardtstraße 9 noch freie Plätze: Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren können vom 1. bis 5. August beim Murmelbahnprojekt mitmachen. Aus recycelten Materialien und unter kompetenter Anleitung soll eine riesige Bahn entstehen, daran gebaut wird täglich von 11 bis 17 Uhr. Kosten inklusive Mittagsimbiss: zehn Euro. Mittwoch ist im Haus am See der...

  • Reinickendorf
  • 22.07.16
  • 166× gelesen
Sport

Sportclub verlässt den „Speisewürfel“: Kein Geld für Instandhaltung

Neu-Hohenschönhausen. Seit dem 20. Juli hat der SportJugendClub Hohenschönhausen an der Barther Straße 29 geschlossen. Damit endet ein Stück erfolgreicher Sozialarbeit. In dem ehemaligen „Speisewürfel“ konnten Kinder und Jugendliche seit 1995 nach dem Schulunterricht ihre Freizeit verbringen, Billard, Dart, Streetball spielen, Aerobic machen, im Fitnessraum Hanteln stemmen und vieles andere mehr. Träger der Einrichtungen war die gemeinnützige Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit, eine...

  • Malchow
  • 21.07.16
  • 86× gelesen
Kultur

Ferien im Güntzelkiez

Wilmersdorf. Um Langeweile während der Sommerferien im Keim zu ersticken, hat der Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez, Holsteinische Straße 45, ein vielseitiges Programm geschnürt. Vom 21. Juli bis zum 2. September steht montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr täglich eine neue Überraschung an. Direkt am Eröffnungstag vergnügen sich Kinder bei Wasserspielen, Werkaktivitäten, Kocherlebnissen und Brettspielen. Die meisten Aktionen sind kostenlos – nur in Ausnahmefällen zahlt man einen Beitrag von...

  • Wilmersdorf
  • 14.07.16
  • 268× gelesen
Kultur

Für die Kurse jetzt anmelden

Prenzlauer Berg. Auch wenn das Kindertheater Murkelbühne den Umzug nach Friedrichshain plant, die gesamte nächste Spielzeit bis zum 31. Juli 2017 bleibt die Spiel- und Probestätte in der Greifswalder Straße 88 noch erhalten. Bereits jetzt können für die neuen Kurse ab September Kinder und Jugendliche angemeldet werden. So wie in den vergangenen Jahren werden die Teilnehmer in den Kursen Theaterluft schnuppern und Inszenierungen vorbereiten. Die Bandbreite der Kurse reicht von den...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 75× gelesen
Kultur

Festival für Nachbarn

Neukölln. Ein „WE! – Festival für Urban Art und Kiezkultur“ bietet am 3. bis 5. Juni Kunst und Kultur auf dem Alfred-Scholz-Platz. Um eine zentrale Bühne neben der Rixbox finden an drei festen Stationen verschiedene Streetart-Events statt. Mit eingebunden darin sind auch Flüchtlinge aus der Unterkunft im ehemaligen C&A Gebäude. Für Kinder und Jugendliche ist ein Kunstworkshop vorgesehen. Musik auf der Bühne spielen internationale und Neuköllner Künstler. Dazu gibt es Lesungen, Getränke,...

  • Neukölln
  • 29.05.16
  • 127× gelesen
Politik
Die unbekannte Größe: Wie Jugendliche wählen würden, darüber kann man nur mutmaßen. | Foto: Thomas Schubert

Werden küntig auch 16-Jährige entscheiden, wer ins Abgeordnetenhaus einzieht?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Über Bezirksverordnete dürfen sie abstimmen, die Landesebene bleibt bislang Tabu – für Bürger im Alter von 16 Jahren ist das ein Widerspruch, den es aufzuheben gilt. Nun forderte das Kinder- und Jugendparlament des Bezirks ein Wahlrecht. Und findet breite Zustimmung. Kurz, einfach formuliert, unmissverständlich: „Senkung des Wahlalters für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus.“ Diesen Antrag hoben jetzt die jüngsten politischen Akteure des Bezirks auf die Tagesordnung der...

  • Charlottenburg
  • 28.05.16
  • 124× gelesen
Kultur

Kinder und Künstler: Bezirksamt vergibt Geld für Projekte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kinder- und Jugendeinrichtungen arbeiten mit Künstlern zusammen – und bekommen dafür Fördermittel. Möglich macht das der „Projektfonds Kulturelle Bildung“. Interessenten sollten sich jetzt bewerben. Voraussetzung ist ein Tandem aus Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Jugendclub oder Museum und ein Künstler. Die Partner sollen gemeinsam ein zündendes Projekt entwickeln. Es sollte möglichst unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft zusammenbringen, also...

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 70× gelesen
Sport

Bewegung und Gesundheit

Heinersdorf. Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf startet eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Bewegung und Gesundheit“. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Familien, unterschiedliche Bewegungsangebote in der Umgebung zu entdecken. Los geht es am 9. und 10. April jeweils ab 11 Uhr mit „Skateboarden für Kinder“. Treffpunkt ist am Fußballplatz an der Rennbahnstraße. Anfänger und Fortgeschrittene können sich hier unter Anleitung ausprobieren. Anmeldung unter  21 98 29 70 sowie per...

  • Heinersdorf
  • 17.03.16
  • 50× gelesen
Bildung

Musikschule macht Angebote

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für die neuen Kurse der Musikschule City West nach den Sommerferien können sich Interessenten ab sofort anmelden und dabei zwischen Angeboten für musikalische Früherziehung, Grundausbildung und Eltern-Kind-Kursen wählen. Vorab informieren kann man sich im Internet unter www.ms-cw.de. Und weitere Details lassen sich telefonisch abklären, donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter  90 29 155 12 oder von 16 bis 18 Uhr unter  90 291 79 08. tsc

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 46× gelesen
Gesundheit und Medizin
Für viele Jugendliche ist Trauer ein neues, unerwartetes Gefühl, mit dem sie erst einmal überfordert sind. | Foto: Franziska Gabbert

Verlust eines nahen Angehörigen begleitet Jugendliche ein Leben lang

Wenn Jugendliche Erfahrungen mit dem Tod machen, ist das oft besonders hart. Darauf weist Franziska Röseberg, Diplom-Psychologin und Mitherausgeberin des "Handbuchs Kindertrauer", hin. Heranwachsende sind gerade dabei, ihren Platz im Leben zu finden, stecken mitten im Entwicklungsprozess. Trauer ist ein völlig neues, unerwartetes Gefühl, mit dem sie erst einmal überfordert sind. Manche trauernden Jugendlichen finden Hilfe bei einer Trauerberatung. Eine davon ist "Klartext" – ein Projekt des...

  • Mitte
  • 11.01.16
  • 204× gelesen
Soziales

Reisebörsefür Jugendliche

Zehlendorf. Die traditionelle Reisebörse für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen findet in diesem Jahr am Sonnabend, 27. Februar, von 10 bis 16 Uhr statt. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, Reiseveranstalter und Träger der Jugendhilfe stellen im Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1–3, Angebote für Schulferien und Klassenfahrten vor. Der Schwerpunkt liegt auf der internationalen und entwicklungspolitischen Jugendarbeit. Wer Projekte dieser Art präsentieren möchte, meldet sich...

  • Zehlendorf
  • 10.01.16
  • 117× gelesen
Sport

Tanzkompanie sucht Nachwuchs

Lichtenberg. Modernen Tanz lernen Kinder und junge Erwachsene bei Kursen des Vereins "Flatback and cry". Aktuell nimmt die Tanzkompanie Kinder des Jahrgangs 2010/ 2011 in der Kindertanzklasse "Trappelschritt" auf. Freie Plätze gibt es zudem auch im Kurs "Kids Company 1" für Kinder des Jahrgangs 2002 bis 2004. 14- bis 18-Jährige lernen moderne Moves im Kurs "Junior Company". Wer älter als 18 Jahre alt ist, für den bietet "Company 2" das richtige Tanzlernangebot. Die verschiedenen Gruppen...

  • Rummelsburg
  • 30.12.15
  • 141× gelesen
Kultur

Geld für Kulturprojekte

Friedrichshain-Kreuzberg. Bis 14. Dezember können Anträge für den Bezirkskulturfonds sowie den Projektfonds Kulturelle Bildung gestellt werden. Der Bezirkskulturfonds unterstützt Projekte, die Künstler und freie Gruppen zusammen mit Spielstätten, soziokulturellen Zentren oder Museen durchführen. Die maximale Fördersumme beträgt 5000 Euro, insgesamt stehen 93 000 Euro zur Verfügung. Beim Projektfonds Kulturelle Bildung geht es um Angebote, die speziell Kindern, Jugendlichen und jungen...

  • Friedrichshain
  • 27.11.15
  • 97× gelesen
Kultur

Verkehrte Weihnachten im Zirkuszelt: Kinderzirkus setzt zusätzliche Vorstellung an

Marzahn. Der Kinderzirkus Cabuwazi zeigt auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsshow. Wegen der großen Kartennachfrage gibt es sogar eine Zusatzvorstellung. Die neue Weihnachtsshow heißt „Die Weihnachtsumkehrgeschichte“. Sie stellt die üblichen Abläufe an den Feiertagen auf den Kopf: Weil die Eltern keine Zeit haben oder auch nicht wollen, bereiten die Kinder selbst das Weihnachtsfest vor. Dabei geht es natürlich turbulent zu und alle artistischen Tricks kommen zum Einsatz, gewürzt mit Humor...

  • Marzahn
  • 25.11.15
  • 192× gelesen
Politik

Gewalt bei Kindern nimmt zu: Marzahn-Hellersdorf schneidet schlecht ab

Marzahn-Hellersdorf. Die Kinder und Jugendlichen im Bezirk sind gewalttätiger als in anderen Stadtteilen. Das zeigt ein Vergleich der Berliner Bezirke. In Berlin wurden im Jahr 2013 über 8000 Fälle von Gewalt und Rohheit durch Jugendliche von Polizei, Jugendämtern und Schulen gemeldet. Rund 850 davon ereigneten sich in Marzahn-Hellersdorf. Mit rund jedem zehnten in Berlin gemeldeten Rohheitsdelikt liegt der Bezirk an zweiter Stelle, nur knapp hinter Mitte. Während in Mitte die Gewalt im...

  • Marzahn
  • 19.11.15
  • 411× gelesen
Soziales
Andreas Kutkat (rechts) und Jürgen Seidel in einem Kiosk am Rathaus. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Kein Alkohol für Kinder: "Kafka"-Teams wieder im Bezirk unterwegs

Neukölln. Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist vom Gesetzgeber untersagt. Darauf weist auch das Jugendschutzgesetz hin, das bei jedem Händler ausgehängt sein muss. Nach wie vor halten sich aber manche nicht an die Vorschrift. Teams der „Kafka“-Initiative des Bezirks suchen jetzt wieder täglich Geschäfte auf, um mit den Verkäufern und Eigentümern zu sprechen. Im letzten Jahr registrierte die Polizei in Berlin 2.058 alkoholisierte Kinder und Jugendliche, von denen über 300 eine...

  • Neukölln
  • 13.10.15
  • 892× gelesen
Kultur

Filmfestival für junge Leute

Tempelhof. In der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, steht vom 30. September bis 3. Oktober das internationale REC-Filmfestival mit Filmen von und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Programm. Aus über 500 Einreichungen werden in zwei Alterskategorien insgesamt 64 Filme gezeigt. Die Tageskarte kostet fünf, eine Dauerkarte acht Euro. Für Schulklassen ist der Eintritt frei. Alle weiteren Infos unter www.rec-filmfestival.de,  63 37 72 39. HDK

  • Tempelhof
  • 24.09.15
  • 88× gelesen
Bildung

Neues Programm der Jugendkunstschule

Haselhorst. Das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau liegt als Faltblatt ab dem 10. September in den Schulen, beim Pförtner der Zitadelle Spandau, in den Bürgerämtern und im Gotischen Haus, Breite Straße 32, aus.Seit vielen Jahren können in dieser aus pädagogischer Sicht modellhaften Einrichtung, die eng mit den Spandauer Schulen zusammenarbeitet, Kinder und Jugendliche ihre kreativen Fähigkeiten erweitern und vertiefen. Sie nutzen damit Freizeit phantasievoll und produktiv, heißt es bei...

  • Haselhorst
  • 07.09.15
  • 107× gelesen
Soziales

Spende für Jugendhaus

Marzahn. Das Kinder- und Jugendhaus Bolle, Hohensaatener Straße 20/20A, hat eine Spende in Höhe von 28 000 Euro von der C&A Foundation bekommen. Es wird seit 2010 von dem Verein „Straßenkinder“ betrieben, der hier auch seinen Sitz hat. Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen aus dem umliegenden Kiez täglich ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeunterricht sowie Freizeit– und Sportaktivitäten. Gegenwärtig erhält das Jugendhaus einen Anbau, um das Platzangebot für die...

  • Marzahn
  • 20.08.15
  • 126× gelesen
Kultur

Spielerische Weltreise

Lichtenrade. In der Kinder- und Jugendeinrichtung Lortzingclub, Lortzingstraße 16, gibt es vom 10. bis 21. August ein umfangreiches Ferienprogramm. Unter anderem ist eine fünftägige Spielaktion, bei der die Kinder „auf Weltreise“ gehen, angekündigt. Weitere Informationen und Anmeldungen unter  67 46 42 22. Internet:http://lortzing.ahb-berlin.org/. HDK

  • Mahlsdorf
  • 31.07.15
  • 51× gelesen
Soziales

Engagierte Jugendliche werden geehrt

Steglitz-Zehlendorf. Bereits zum siebenten Mal ehrt das Kinder- und Jugendbüro Kinder und Jugendliche, die sich in ihrem Umfeld engagieren. Die jungen Aktiven sollen somit eine Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten. Ehrenamtliches Engagement in einem Jugendzentrum, in der Schulgemeinschaft oder in einem Verein ist für Kinder und Jugendliche neben dem oft ausgefüllten Schulalltag nicht selbstverständlich, aber für sie selbst und für die Gesellschaft von großem Wert. Um ihre...

  • Steglitz
  • 31.07.15
  • 102× gelesen
Soziales

DLRG bildet Wasserretter aus

Spandau. Vor Ort bietet der Spandauer Bezirksverband der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) in den Sommerferien zwei Rettungsschwimmkurse an. Innerhalb einer Woche können Kinder und Jugendliche bei Freiwasser-Ausbildungen ihren Rettungsschwimmschein in Bronze oder Silber machen. Die Kurse laufen vom 10. bis 14. August täglich von 9 bis 18 Uhr an der DLRG-Rettungsstation Bürgerablage, Niederneuendorfer Allee 79, sowie vom 24. bis 28. August an der Station Groß Glienicker See an der...

  • Spandau
  • 31.07.15
  • 107× gelesen
Soziales

Fingerfarben und Kekse backen

Marienfelde. Unter der Überschrift „Fingerfarbenmalfest und Kekse backen“ wird es im Kinder- und Jugendclub „Haus of Fun“, Tirschenreuther Ring 67, am 26. Juli von 14 bis 18 Uhr bestimmt bunt zugehen. Die Teilnehmer sind aufgefordert, alte Kleidung anzuziehen und ein Handtuch mitzubringen. Weitere Informationen unter  902 77 41-51/-52. HDK

  • Marienfelde
  • 17.07.15
  • 89× gelesen
Soziales

QM-Projekte stellen sich vor

Wedding. Am 22. Juli stellen sich von 14 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz des Quartiersmanagementbüros in der Pankstraße Ecke Prinz-Eugen-Straße vom QM geförderte Projekte vor. Das Motto der kleinen Kiezparty mit Musik lautet „Nehmt Platz! – Projekte stellen sich vor“. Die gezeigten QM-Projekte sind für Kinder und Jugendliche. Mit von der Partie sind der Verein „Kulturen im Kiez“, der „Digitale Gesellschaft e.V.“ und die Bürgerredaktion, die regelmäßig die Kiezzeitung macht. Es gibt ein...

  • Wedding
  • 11.07.15
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.