Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung

Stadtvilla Global: Sommerworkshops für Kinder und Jugendliche

Gropiusstadt. Im Rahmen des Programms „talentCAMPus Neukölln“ laufen ab 10. August in der Stadtvilla Global vier ein- bis dreiwöchige Sommerprojekte. Anmeldeschluss ist der 20. Juli. An Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren wendet sich das Theaterprojekt „Mach uns ’ne Szene“, das vom 10. bis 28. August in der Stadtvilla Global am Otto-Wels-Ring 37 veranstaltet wird. Teilnehmen kann jeder Schüler, der gern Geschichten schreibt, Tänzer, Schauspieler oder Sänger werden möchte, Kostüme entwerfen...

  • Buckow
  • 09.07.15
  • 167× gelesen
Bildung

Sommerkurse am Gymnasium

Neukölln. Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr vom 25. bis zum 27. August die Sommerakademie am Albrecht-Dürer-Gymnasium statt. Hier können besonders begabte Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn kreativ arbeiten und Wissen erwerben, das über den Schulalltag hinausgeht. In sechs interessanten Kursen geht es um Theater, Naturwissenschaften, Informatik, Schach und englische Musik. Anmeldungen sind bis 26. Juni möglich. Informationen unter www.albrecht-duerer-gymnasium.de oder direkt in...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 136× gelesen
Kultur

Gesundes Essen und Kunst für Kinder

Neukölln. Kulinarisch kreativ wird das vierte Mini-Festival am 4. bis 6. Juni im KinderKünsteZentrum, Ganghoferstraße 3. Die ersten beiden Tage richten sich an Erzieher und Künstler. Am 6. Juni sind Familien zum Workshop eingeladen.In Vorträgen und Workshops stellen sich auf dem Mini-Festival Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Bildende Kunst, Köche, Künstler und Initiativen vor, die sich für alternative Nahrungsmittelgewinnung einsetzen. Sie erläutern, wie sich Kunst, Biologie und...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 137× gelesen
Kultur

Ökowerk feiert 30. Geburtstag

Grunewald. Zum 30-jährigen Bestehen veranstaltet das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, Aktionen im Grünen für die ganze Familie. Am Sonntag, 7. Juni, dürfen sich vor allem die kleinen Besucher vielseitig vergnügen. Vom Seilbahnfahren bis zum Kistenklettern reicht die Spanne der Attraktionen. Außerdem bringt ein Falkner den Gästen Greifvögel nahe. Und eine Jubiläumsrallye führt sie an verborgene Orte. Von 10 bis 18 Uhr sind die Tore geöffnet, wobei Erwachsene 3 Euro Eintritt...

  • Grunewald
  • 26.05.15
  • 144× gelesen
Kultur

Schiffe bauen und T-Shirts bemalen bei "Jugend im Museum"

Lichterfelde. Zwei Kurse bietet "Jugend im Museum" am 30. und 31. Mai am Standort Hortensienstraße 29a an. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren können sich als Forscher oder Künstler betätigen.In der Experimentierwerkstatt werden Schiffe und Boote gebaut. Zuvor begeben sich die Kursteilnehmer auf die Weltmeere. Sie betrachten die Schiffe und erfahren mehr über die Abenteuer und Geschichte der Seefahrt. Davon angeregt sägen, schrauben, hämmern und kleben die Schiffsbauer. Dabei sind der...

  • Lichterfelde
  • 21.05.15
  • 171× gelesen
Kultur

Kiezfest im Rosengarten

Lankwitz. Am Sonnabend, 30. Mai findet von 14 bis 19 Uhr das Kiezfest im Rosengarten hinter der Jugendfreizeiteinrichtung Käseglocke an der Leonorenstraße 65 statt. Das Programm richtet sich an Familien. Es gibt Bastel- und Mitmachangebote für Kinder und Kinderschminken. Kunsthandwerker aus dem Kiez bieten ihre Produkte an, an einem gemeinnützigen Trödel-Basar können Kindersachen und Trödel erstanden werden. Für musikalische Untermalung sorgt ein DJ. An Informationsständen stellen sich...

  • Lankwitz
  • 21.05.15
  • 179× gelesen
Kultur

Vorbereitung auf Filmfestival

Moabit. Ende November, Anfang Dezember soll das erste Moabiter Kinder- und Jugendfilmfestival stattfinden. Zur Vorbereitung bietet der K3 Kiez-Kids-Klub, Kirchstraße 4, am 29. Mai um 15.30 Uhr einen Filmworkshop an. Die jungen Teilnehmer lernen, wie man einen eigenen Film dreht, und erhalten praktische Tipps, beispielsweise wie man mit einer Idee umgeht, Spannung erzeugt, eine Kamera führt, Einstellungen und Schwenks macht oder den Filmdreh plant und mit dem Material am Ende umgeht. Weitere...

  • Hansaviertel
  • 21.05.15
  • 96× gelesen
Kultur

Im Euphoria-Orchester schwingt ein 18-Jähriger den Taktstock

Dahlem. Der Dirigent ist 18 Jahre alt, die Bratschistin 16, die jüngsten Mitspieler sind Zwölfjährige. Das Orchester namens Euphoria ist etwas Besonderes: Die jungen Musiker machen alles alleine - von der Werbung über die Organisation der Auftritte bis zum Konzertprogramm. Es gibt keinerlei Unterstützung von Erwachsenen.Wie kommt man auf solch eine Idee? Dazu braucht es offenbar nur das richtige Wetter. "Einige von uns waren vor einem Jahr im Sommercamp, haben geübt und geprobt. An einem...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 580× gelesen
Kultur
Jede Menge Spaß, Unterhaltung, Sport und Musik gibt es am Sonnabend am Dürerplatz und in der Cranachstraße. | Foto: privat

Cranachstraßenfest und Seifenkistenrennen am 30. Mai

Friedenau. Am Sonnabend, 30. Mai, finden zum elften Mal die Kiez-Meisterschaften in der Seifenkisten-Klasse statt. Alle Berliner sind herzlich eingeladen, ihre Sprösslinge kräftig anzufeuern, wenn sie mit heißen Kisten durch die Cranachstraße zum Dürerplatz brausen.Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren. Die Anmeldung ist nur vor Ort möglich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Seifenkisten stellt das Jokerteam zur Verfügung, das den sicheren Ablauf garantiert (so organisiert...

  • Friedenau
  • 21.05.15
  • 686× gelesen
Kultur

20. Theaterfestspiele der Kinder und Jugend in Köpenick

Köpenick. Am 26. Mai haben die Theaterfestspiele der Kinder und Jugend begonnen. Fast 30 Aufführungen gibt es bis Anfang Juli im Stadttheater Cöpenick.Im Frühjahr 1996 war die Premiere. "Theater war damals an Schulen kein großes Thema, weder passiv mit Theaterbesuchen, und noch weniger aktiv mit Schülertheatergruppen. Deshalb wollten wir den vorhandenen Gruppen mit dem Festival eine Bühne bieten", erinnert sich Cornelia Wetzlich, die Geschäftsführerin der Kunstfabrik Köpenick als Veranstalter....

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 129× gelesen
Kultur

Vom 12. bis 14. Juni: Deutsch-Russische Festtage auf der Trabrennbahn

Karlshorst. Die Deutsch-Russischen Festtage auf der Trabrennbahn wollen für ein Miteinander der Kulturen sorgen. Vorab findet ein Jugend- und Bildungsforum im Kulturhaus Karlshorst statt."Wir wollen etwas für den deutsch-russischen Dialog tun", sagt Steffen Schwarz vom Verein der Deutsch-Russischen Festtage. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wirke sich auch auf die deutsch-russischen Beziehungen aus. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir mit unserem Fest Brücken bauen". Auf der...

  • Karlshorst
  • 21.05.15
  • 337× gelesen
Kultur

Am Museumstag kostenlos ins Technikmuseum

Kreuzberg. Am 17. Mai wird im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, der internationale Museumstag gefeiert.Deshalb haben die Besucher dort sowie im benachbarten Science Center Spectrum an der Möckernstraße an diesem Tag freien Eintritt. Außerdem gibt es zahlreiche Führungen und Attraktionen. Auf dem Museumsteich schwimmen Modellschiffe und es gibt eine Mitmachaktion für Kinder. Im Lokschuppen werden Miniaturzüge auf dem Eisenbahnmodell des einstigen Anhalter Bahnhofs verkehren. Und in...

  • Kreuzberg
  • 11.05.15
  • 146× gelesen
Bildung

Probestunden am Violoncello

Marzahn-Hellersdorf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich im Mai und Juni am Violoncello ausprobieren. Die Musikschule "Hans Werner Henze" bietet jeweils zwei kostenlose Probestunden an und stellt die Instrumenten. Die Probestunden finden im Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium, Allee der Kosmonauten 134, und in der Ludwigsfelder Straße 7 statt. Anmeldungen unter 902 93 57 51 oder unter www.marzahn-hellersdorf-musikschule.de. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 07.05.15
  • 109× gelesen
Kultur
In der Erinnerungsstätte des Notaufnahmenlagers Marienfelde sind noch Original-Unterkünfte für DDR-Flüchtlinge zu besichtigen. | Foto: HDK
2 Bilder

Volles Programm im einstigen Notaufnahmelager zum Museumstag

Marienfelde. Der 17. Mai ist als "2. Internationaler Museumstag" unter dem Motto "Museum.Gesellschaft.Zukunft" proklamiert. Auch die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde und das Übergangswohnheim für Flüchtlinge und Asylbewerber, Marienfelder Allee 66/80, öffnet von 14 bis 18 Uhr die Pforten und bietet ein umfangreiches Programm.In Kooperation mit dem Internationalen Bund finden in der Erinnerungsstätte und auf dem Gelände des ehemaligen Notaufnahmelagers eine Tanzaktion zum...

  • Marienfelde
  • 06.05.15
  • 191× gelesen
Sport
Der ehemalige Nationalspieler Uli Borowka ist Schirmherr des Anti-Gewalt- und Drogenpräventionsprojektes "Junger Fußball in Berlin", das am 9. Mai zu einem spannenden Aktionstag in die Liebig-Schule einlädt. | Foto: Sylvia Baumeister

Gegen Drogen und Gewalt: Aktionstag mit Fußballturnier an der Liebig-Schule

Gropiusstadt. Ein Fairplay-Soccer-Turnier und Workshops gibt es am 9. Mai an der Liebig-Schule. Damit wird der Auftakt gemacht zum Projekt "Junger Fußball in Berlin". Zu gewinnen gibt es ein Training mit einem Profi des Berliner Fußball-Verbands.Morgens um 10 Uhr beginnt der Aktionstag an der Liebig-Schule auf dem Campus Efeuweg. Maximal zehn Teams mit Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren können beim großen Street-Soccer-Turnier mitspielen. Workshops vermitteln ihnen zuvor, wie...

  • Gropiusstadt
  • 04.05.15
  • 215× gelesen
SportAnzeige
Claus Klamkowski (li.), SB-Möbel BOSS-Marktleiter Heiko Lehmann (Bildmitte), Trainer Husahm (re.) und Spieler Steve und Jamil (vorne re.). | Foto: Raabe

"SB-Möbel BOSS Cup" mit neuen Trophäen

Am Maifeiertag fand auf dem Gelände des des TSV Rudow 1888 in der Wutzkyallee 98 zum vierten Mal der "SB-Möbel BOSS Cup" statt. Teilgenommen haben 24 Nachwuchsmannschaften aus Berlin, Brandenburg und aus Polen. Die Veranstaltung wurde von SB-Möbel BOSS in Kooperation mit der Firma für Glas- und Gebäudereinigung "Der kleine Waschbär" von Claus Klamkowski organisiert, wobei der große deutsche Möbel-Discounter die neuen und noch schöneren Trophäen für die Nachwuchssportler sponserte. Gewonnen hat...

  • Britz
  • 04.05.15
  • 428× gelesen
Sport
Uli Borowka (links) - hier im Gespräch mit Projektleiter Boris Knoblich vom Tannenhof - ist neuer Schirmherr von "Junger Fußball". | Foto: Nittel

Uli Borowka unterstützt das Projekt "Junger Fußball"

Wilmersdorf. Uli Borowka ist das neue Gesicht vom Präventionsprojekt "Junger Fußball - keine Drogen, keine Gewalt!", das der Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V. aus der Meierottostraße 8-9 vor neun Jahren ins Leben gerufen hat.Der ehemalige Fußball-Profi und Nationalspieler, der selbst stark alkoholabhängig war und mittlerweile seit 13 Jahren - nach dem Entzug in einer Suchtklinik - trocken ist, wurde am 27. April als neuer Schirmherr präsentiert. Borowka sei die perfekte Galionsfigur für dieses...

  • Wilmersdorf
  • 04.05.15
  • 255× gelesen
Sport

Reithalle wird eingeweiht

Blankenfelde. Der Kinder- und Jugendreitverein Lindenhof lädt am 9. Mai zu einem Vereinsfest und einem Tag der offenen Tür ein. Dazu sind Besucher von 11 bis 17 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Bahnhofstraße 4 willkommen. Reiten und Voltigieren stehen auf dem Programm. Und jeder kann ein Pony reiten. Um 13 Uhr wird die neue Reithalle, die Dieter-Michehl-Halle, eingeweiht. Der verstorbene Pankower CDU-Politiker war ein großer Unterstützer des Reitvereins. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee,...

  • Blankenfelde
  • 29.04.15
  • 226× gelesen
Kultur

Entspannt trommeln

Pankow. Ein Trommelworkshop für Anfänger von zwölf bis 99 Jahre findet am 10. Mai ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Der Workshop wird circa zwei Stunden dauern und von der Trommellehrerin Claudia Giulini geleitet. Wer teilnehmen möchte, erfährt mehr unter 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen
Sport

Handball für Kinder

Buckow. Die Handballabteilung des SV Buckow 1897 Berlin sucht Spieler für seine Jugendmannschaften in allen Altersklassen. Die Jugendmannschaften des Vereins wurden in den zurückliegenden Jahren mehrmals Staffelmeister, zuletzt schaffte dies 2015 die männliche B-Jugend. Einige Spieler konnten an die Sportschule vermittelt werden, und auch in der 2. Bundesliga spielen Handballer des SV Buckow 1897 Berlin. Für Jungen und für Mädchen bietet der Verein an seinen Standorten in der Sporthalle am...

  • Gropiusstadt
  • 27.04.15
  • 204× gelesen
Sport
Hermann, Philipp und Milan trainieren beim Märkischen Kanuverein. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Der Märkische Kanuverein sucht Nachwuchs

Köpenick. Das Areal des Märkischen Kanuvereins liegt in Sichtweite der Köpenicker Schlossinsel und auch die Altstadt mit Rathaus und Laurentiuskirche hat man beim Training immer im Blick. Dafür werden jetzt vor allem junge Mitstreiter gesucht.Hermann (neun), Philipp und Milan (beide zehn) treiben ihre Kanus mit dem Paddel durch die Tore nahe dem Ufer der Dahme. Bei einem Wettkampf hätten sie noch "Wildwasser", aber das lässt sich hier in Köpenick natürlich nicht realisieren. "Es gibt aber eine...

  • Köpenick
  • 24.04.15
  • 680× gelesen
Sport
Die jungen Volleyballer des SV Berlin-Buch. | Foto: BW

Pritschen, baggern, Spaß haben: Volleyballer des SV Buch suchen Mitspieler

Buch. Ihren Spaß am Volleyball mit anderen teilen, wollen die Sportler der Volleyballabteilung des SV Berlin-Buch. Ihnen sind stets Kinder, Jugendliche und Erwachsene willkommen.Der SV Berlin-Buch ist kein Leistungszentrum des Volleyballsports. Trotzdem entwickelte sich dort eine Gemeinschaft von Volleyballern, die in ihrer Freizeit viel Spaß am Spiel haben. Zu verdanken ist das vor allem René Romanik. Der Vorsitzende des SV Berlin-Buch spielt seit vielen Jahren Volleyball. Mit dem...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 280× gelesen
Bildung

Instrumententag in Musikschule

Spandau. Die Musikschule Spandau lädt am 9. Mai wieder zu ihrem Instrumenten-Infotag. Alle Spandauer Kinder und Jugendlichen können von 11 bis 14 Uhr verschiedene Instrumente ausprobieren. Zur Auswahl stehen beispielsweise Akkordeon, Fagott, E-Gitarre, Harfe, Keyboard, Klarinette oder Violine. Instrumentallehrer geben Tipps und Anregungen. Wer lieber singt, kann erste Erfahrungen im Kinderchor sammeln. Die Musikschulleitung informiert zudem über das Unterrichtsangebot, Entgelte und...

  • Haselhorst
  • 20.04.15
  • 114× gelesen
SportAnzeige
Beim Rudern sitzen alle Altersklassen in einem Boot.

Rudervereinigung Hellas-Titania Berlin e.V.: Rudern ist viel mehr ...

So wie Slow Food inzwischen gesundheitlicher Trend ist, kann Rudern als eine Art "Slow Sport" angesehen werden: ein verletzungsarmer, aber dynamischer Ausdauersport, dessen Bewegungsablauf - meistens im Team - den ganzen Körper einbezieht. Hier sitzen im übertragenen Sinne alle Altersgruppen von 10 bis 80plus im selben Boot und erleben die Natur zu jeder Jahreszeit und hautnah mit allen positiven Anreizen für die persönliche Gesundheit. In der Rudervereinigung Hellas-Titania Berlin e.V.,...

  • Wilhelmstadt
  • 13.04.15
  • 521× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.