Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Dixieland in Rummelsburg

Rummelsburg. Jazz zum Hören und zum Tanzen bietet der Jazz Treff Karlshorst am 18. Mai bei seiner Nachlese zu dem traditionellen Dresdner Dixieland-Musikfestival. In der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße 36 werden mit "The Dixie Ticklers" aus dem Vereinigten Königreich und mit "Vienna Hot Dixxies" eine österreichische Formation auftreten. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 18 Euro. Informationen gibt es unter 567 68 92 oder unter www.jazztreff.de. Karolina Wrobel / KW

  • Rummelsburg
  • 29.04.15
  • 65× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen
Kultur

"Merseyside" im Kulturzentrum

Staaken. Die Spandauer Band "Merseyside" feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bühnenjubiläum. Nach zahlreichen Auftritten in und um Spandau wollen sich die Musiker bei ihren Wegbegleitern und Freunden am 9. Mai um 20 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "5 Jahre - Merseyside live" im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 bedanken. Die Band wird mit Gastmusikern auf der Bühne stehen und sowohl frische Töne als auch Klassiker ihres Repertoires präsentieren. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 154× gelesen
Kultur

Musikalisch in den Mai

Staaken. "Schwungvoll in den Mai" geht es mit Musik am 9. Mai um 16 Uhr bei einem Konzert in der Laurentiuskirche an der Heerstraße 367. Zu hören ist die Sängerin Christin Appelhans-Lange, die von Bettina Brümann am Klavier begleitet wird. Für die Besucher wird Kaffee und Kuchen gereicht. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für ein Projekt des Vereins "Kindernothilfe" in Simbabwe gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 96× gelesen
Kultur

Muttertag im Gutshaus

Kladow. Am Muttertag, dem 10. Mai, lädt die Bellclassic-Musikakademie Berlin um 15 Uhr unter dem Motto "Klassik am Sonntag" zu einem Konzert in den Theatersaal des historischen Gutshauses im Park Neukladow an der Neukladower Allee 9 ein. Das Duo Uhjin Choi (Viola) und Andrés Atala-Quezada (Klavier) präsentieren Werke von Paul Hindemith und Johannes Brahms. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter 21 47 12 35 oder bellclassic@musik-akademie-berlin.de....

  • Kladow
  • 29.04.15
  • 197× gelesen
Kultur

Lieder im Frühling

Falkenhagener Feld. Bei der Veranstaltung "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" erklingen am 9. Mai um 16 Uhr im Saal der evangelischen Jeremia-Kirchengemeinde, Burbacher Weg 2, Frühlingslieder. Dargeboten werden sie von unter anderem von Flötengruppen der Zufluchts- und der Jeremia-Kirchengemeinde. Besucher sind zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 29.04.15
  • 41× gelesen
Kultur

Hymne des Friedens

Märkisches Viertel. Die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, Dannenwalder Weg 167, lädt am 9. Mai um 18 Uhr zum Orgel- und Kammerkonzert "Hymne des Friedens" ein. Anlässlich des 40. Jubiläums "Ilisch-Orgel in der Apostel-Johannes-Kirche" erklingen Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach und Ekaterina und Maria Leontjewa. Ausführende sind Ekaterina Leontjewa (Orgel), Margarita Gamova (Violine) und die Kantorin der Kirchengemeinde, Jaroslawa Nikulina (Sopran). Der Eintritt ist...

  • Märkisches Viertel
  • 29.04.15
  • 93× gelesen
Kultur

Folklore und Klassik

Waidmannslust. Das Ensemble "I Felici" spielt am 9. Mai um 18 Uhr in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Auf der musikalischen Reise erklingen Musikstücke von internationaler Folklore (Klezmer, Irish Folk und Latin) bis zu Klassik und Swing. Gast des Ensembles ist Tirza Seifert-Reuter mit ihrer Harfe. Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten. Der Förderverein der Königin-Luise-Kirche ist Schirmherr des Konzerts. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 29.04.15
  • 58× gelesen
Kultur

Haydn-Nacht im Radialsystem

Friedrichshain. Der Komponist Joseph Haydn (1732-1809) steht im Mittelpunkt der "Radialen Nacht" am Freitag, 8. Mai, im Radialsystem, Holzmarktstraße 33. Sie beginnt um 19 Uhr. Neben mehreren Aufführungen seiner Werke sind auch Lesungen, Fotos sowie ein Werkstattgespräch Teil des Programms. In der "Haydn-Lounge" wird ein Konzertbesuch im 18. Jahrhundert nachempfunden. Zu ihm gehörte damals nicht nur die Musik, sondern Billard oder Bridge sowie weitere Abwechslungen. Der Abend ist gleichzeitig...

  • Friedrichshain
  • 28.04.15
  • 120× gelesen
Kultur

Arien und Madrigale

Zehlendorf. Der Bariton Andrej Rostov ist am Dienstag, 5. Mai, zu Gast im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Er singt Arien, Madrigale und alte Kanzonen in italienischer Sprache. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Der Eintritt inklusive Kaffeegedeck kostet fünf Euro. Anmeldung unter 81 49 99 53. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 44× gelesen
Kultur

Klassik in der Organgerie

Charlottenburg. "Antonio Vivaldi trifft Scott Joplin" heißt der Titel eines Konzerts des Trios "Einfach Klassik" in der Orangerie von Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22. Am Freitag, 29. Mai, um 19.30 Uhr hören Gäste neben Werken von Vivaldi und Scott auch solche von Gershwin und Händel. Karten zu Preisen ab 24 Euro lassen sich bestellen unter http://konzertdirektion-dr-dauskardt.com/kartenbestellung. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 27.04.15
  • 109× gelesen
Kultur

Konzert der Apparatschiks

Mitte. Der Verein Berliner Unterwelten lädt anlässlich des 70. Jahrestag des Kriegsendes zu einem Livekonzert in seine Räume in der Brunnenstraße 143. Am 2. Mai spielen um 21 Uhr die "Apparatschiks" Taiga Tunes und Soviet Groove, wie es heißt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erbeten. Die Weddinger Brauerei Eschenbräu zapft ihr Pils. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung für die Gästeliste per E-Mail notwnedig: arnold@berliner-unterwelten.de. Anmeldungen werden bestätigt, bis...

  • Mitte
  • 27.04.15
  • 65× gelesen
Kultur

Londoner Band spielt auf

Charlottenburg. Ein Gastspiel der Lewisham Concert Band erleben Musikfreunde am Sonnabend, 2. Mai, im Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100. Ab 19.30 Uhr hören sie unter der Leitung von Tom Higgins ein Programm mit englischen Klassikern wie "My Fair Lady" oder "Hampton Court". Der Eintritt ist frei. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 27.04.15
  • 35× gelesen
KulturAnzeige
Am 7. Mai spielt das Duo Apéritif.

Konzerte in der Dorfkirche Alt-Staaken

Die Ev. Kirchengemeinde zu Staaken mausert sich zu einem kulturellen Zentrum im Westen Spandaus. Am 7. Mai um 19 Uhr tritt das Duo Apéritif auf. Nora Markowski (Violine) und Laura-Marlene Gick (Violoncello) pflegen ein breitgefächertes Repertoire von Kammermusik durch die Jahrhunderte. Neben Werken bekannter Komponisten wird diesmal etwas ganz Besonderes zu hören sein: ein jetzt erst entdecktes "Duo in vier Sätzen" von Claus Clauberg (1890-1963), der unter anderem Pianist und Komponist von...

  • Staaken
  • 24.04.15
  • 257× gelesen
Kultur

Orange zu Gast in Berlin

Kreuzberg. Am 8. Mai, dem Tag, als vor 70 Jahren Deutschland vom Naziterror befreit wurde, ist der niederländische Männerchor "Zangvereniging Vriedenkring" zu Gast in der Stadt. Unter dem Motto: "Der Frühling kehrt wieder" geben sie mit dem Sonari-Chor Berlin ihr diesjähriges Frühlingskonzert. Ort der Veranstaltung ist die Passionskirche Kreuzberg, Marheinekeplatz 1. Der Beginn ist 20 Uhr. Erst getrennt und später gemeinsam singen die stimmgewaltigen Männer Melodien aus Klassik und Moderne. Der...

  • Kreuzberg
  • 24.04.15
  • 116× gelesen
Kultur

Trödelmarkt auf Barnimplatz

Marzahn. Der Kulturring veranstaltet mit Partnern aus Marzahn-Nord-West am Freitag, 1. Mai, 10 bis 14 Uhreinen Trödelmarkt auf dem Barnimplatz. Er ist Teil des Projektes "Belebung des Barnimplatzes". Das Projekt wird vom Quartiersmanagement mit Mitteln aus dem Programm "Soziale Stadt" gefördert. Mithilfe dieses Fonds wurden Marktstände und eine Bühne angeschafft. Weitere Veranstaltungen wie ein Klassikkonzert im Juli und Open-Air-Kinovorführungen in den Sommermonaten sind geplant. Marktstände...

  • Marzahn
  • 23.04.15
  • 700× gelesen
Kultur

Chöre mit Gospel und Jazz

Reinickendorf. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur, Gespräch und Kerzenschein gastieren am 2. Mai ab 20 Uhr gleich zwei Chöre in der Baptistengemeinde, Alt-Reinickendorf 32. Der "Gospel & Jazz Choir" des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums Graz tritt mit 50 Sängern an. Das Berliner Vokalensemble Village Voices definiert mit 15 Solisten den Chorklang neu. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Bestellungen unter 49 87 33 89 oder info@efg-reinickendorf.de. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 23.04.15
  • 96× gelesen
Kultur

Konzert zur Aussöhnung

Friedrichshain. Der deutsch-türkisch-armenische Gitarrist und Komponist Marc Sinan präsentiert am Sonnabend, 2. Mai, im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, Auszüge seines Musiktheaters "Komitas". Es erinnert an den armenischen Mönch, Komponisten und Musikwissenschaftler Komitas Vardapet (1869-1935). Er überlebte die gewaltsame Deportation seines Volkes vor 100 Jahren in der Türkei, verbrachte danach aber den Rest seines Lebens in einer psychiatrischen Anstalt. Marc Sinan, dessen Großmutter dem...

  • Friedrichshain
  • 23.04.15
  • 76× gelesen
Kultur

Stummfilm im Konzert

Haselhorst. Ein Stummfilmkonzert mit Organistin Anna Vavilkina ist am 3. Mai in der Evangelischen Weihnachtskirchengemeinde zu hören. Ab 16 Uhr wird die Reger-Orgel, eine Konzertsaalorgel von 1913, zur Kino-Orgel für die Vertonung von Ernst Lubitsch’ Stummfilm "Die Austernprinzessin". Anna Vavilkina ist Deutschlands einzige fest angestellte "Stummfilmorganistin". Sie studierte in Lübeck und Detmold sowie am Moskauer Konservatorium und erhielt bereits Auszeichnungen für ihre Improvisationskunst....

  • Haselhorst
  • 22.04.15
  • 70× gelesen
Kultur

Chorkonzert in St. Nikolai

Spandau. Der Kammerchor Cantamus Dresden unter der Leitung von Marcus Friedrich singt am 26. April ab 18 Uhr in der Nikolaikirche am Reformationsplatz, Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Friedrich Mendelssohn sowie zeitgenössische Chormusik. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 20.04.15
  • 56× gelesen
Kultur
Loco Joe und seine Band sind zurzeit mit handgemachter Blues- und Soulmusik in Berliner Clubs unterwegs. | Foto: David Linke – fb.com/daligraphy

Loco Joe kommt mit Band an den Tempelhofer Damm

Tempelhof. TNach ihrem grandiosen Konzerterfolg vor einem Jahr kommen "Loco Joe & The Fireworks" am 25. April ein zweites Mal ins Bierhaus Tempelhof. Blues und Soul - traditionell und handgemacht - stehen auf dem Programm.Die von dem bekannten und stets mit Strohwesternhut in Erscheinung tretenden Sänger und Gitarristen Loco Joe angeführte Bandformation wurde ursprünglich als reine Bluesrockformation im Stil der Beatbands der 1960er- und 70er-Jahre gegründet. Heute sind zuweilen zwar auch...

  • Tempelhof
  • 20.04.15
  • 231× gelesen
Kultur
Sebastian Selke (links) und sein Bruder Daniel sind im Schatten der Hochhäuser von Hellersdorf aufgewachsen. Hier begann ihr musikalischer Werdegang. | Foto: privat

Brüder-Duo aus Hellersdorf stellt neue CD im Kulturforum vor

Hellersdorf. Am Sonntag, 26. April, stellen Sebastian und Daniel Selke im Kulturforum ihre zweite CD "Clang of Angles" (Winkelklänge) vor. Sie bilden das Duo "Ceeys" und widmen ihr Album gewissermaßen ihrem Heimatbezirk: der Plattensiedlung in Hellersdorf."Wir sind in der Platte in Hellersdorf aufgewachsen. Dort haben wir uns immer wohlgefühlt, inmitten der rechtwinklig gebauten Hochhäuser", sagt Daniel Selke. Inzwischen wohnen die Brüder zwar im alten Angerdorf Kaulsdorf, der Plattensiedlung...

  • Hellersdorf
  • 17.04.15
  • 652× gelesen
Kultur

Jazz mit "Odessa Express"

Marzahn. Gast der nächsten Veranstaltung "Jazz in der Scheune" am Freitag, 24. April, ist die Band "Odessa Express". Die Gruppe ist für ihren Russian Swing bekannt. Die sieben Musiker aus fünf Nationen singen und spielen liedhaften Jazz aus West- und Osteuropa. Das Konzert im Saal des Kulturgutes, Alt-Marzahn 23, beginnt um 18 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Kartenreservierungen unter 56 29 42 86. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 17.04.15
  • 122× gelesen
Kultur

Nachwuchs und alte Hasen

Karlshorst. Talentierte Nachwuchsmusiker und alte Hasen sind beim "15. Karlshorster Musik Klub" am 25. April im Campus-Club der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Ecke Treskowallee und Römerweg, zu erleben. Zu den Highlights des Abends zählt der Auftritt der Karlshorster Rock-Band "Coppi-Play". Ihre Gesangskünste zeigt außerdem Promi-Vocal-Coach Ricarda Ulm im Duo mit Bernd Gesell. Das Konzert ist eine Veranstaltung des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums und will den Nachwuchsmusikern der...

  • Karlshorst
  • 17.04.15
  • 153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.