Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Konzerte und Gottesdienst in Falkenberg

Falkenberg. Vor 75 Jahren wurde die St.-Konrad-von-Parzham-Kirche eingeweiht: Deshalb lädt die katholische Gemeinde am 25. und 26. April zur Feier in die Ahrensfelder Chaussee 79-81 ein.Die Kirche ist nach dem Geistlichen St. Konrad von Parzham benannt und wurde 1940 von Kardinal Graf von Preysing geweiht. Sie ist heute eine Filiale der katholische Gemeinde Heilig Kreuz und für die Anwohner in Falkenberg auch ein Versammlungsort. Anlässlich des 75. Geburtstags lädt die Gemeinde am 25. April um...

  • Falkenberg
  • 17.04.15
  • 138× gelesen
Kultur

Konzert der Musikschule

Karlshorst. Anlässlich des 70. Geburtstags der Volkssolidarität widmet die Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg der gemeinnützigen Organisation ein Frühlingskonzert. Am 10. Mai treten ab 10.30 Uhr die Preisträger des diesjährigen Musikwettbewerbes auf und bringen Auszüge aus ihrem Repertoire zu Gehör. Das Konzert findet im Großen Hörsaal der Hochschule für Technik und Wirtschaft in der Treskowallee 8 statt. Der Eintritt kostet 9,50 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volkssolidarität...

  • Karlshorst
  • 17.04.15
  • 147× gelesen
Kultur

Frühlingslieder zum Mitsingen

Karow. Der Konzertchor der Berliner Pädagogen gibt am 24. April sein traditionelles Frühjahrskonzert. Es findet in der Robert-Havemann-Oberschule an der Achillesstraße 79 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Neben dem großen Konzertchor wirken auch junge Künstler der Musikschule "Béla Bartók" mit. Den Konzertchor der Berliner Pädagogen gibt es seit mehr als 65 Jahren. Mehr über ihn ist auf der Internetseite unter www.lehrerchor-berlin.de zu erfahren. Zum Konzert ist jedermann auch zum Mitsingen...

  • Buch
  • 17.04.15
  • 87× gelesen
Kultur

Oratorien in der Hoffnungskirche

Pankow. Die Evangelische Hoffnungskirchen-Gemeinde Pankow, Elsa-Brändström-Straße 36, setzt ihre Reihe "Klänge der Hoffnung" am 25. April 19.30 Uhr mit einem Doppel-Konzert fort. Zu hören sind das Oster-Oratorium und das Himmelfahrts-Oratorium von Johann Sebastian Bach. Beide Werke führen zu Unrecht ein Schattendasein neben den anderen Großwerken Bachs. Die Gemeinde freut sich deshalb, sie zu Gehör bringen zu können. Zu erleben sind die Solisten Sara Magenta Schneyer (Sopran), Dörthe Haring...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 204× gelesen
Kultur

Gedenken an die Befreiung

Köpenick. Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee Köpenick. Zwei Tage zuvor hatten sowjetische Panzer die Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen erreicht. Einige mutige Bürger konnten die sinnlose Zerstörungswut von Waffen-SS und Volkssturm stoppen. Die Pfarrersfrau Alide Ratsch verhinderte die Aufstellung einer Volkssturm-Kanone und so den Beschuss der Altstadt. Ähnliches erreichten Frauen aus Uhlenhorst und anderen Ortsteilen. Einige retteten die Lange Brücke beziehungsweise entfernten...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 499× gelesen
Kultur

Orgelkonzert in der Dorfkirche

Lichtenrade. In der historischen Dorfkirche, Alt-Lichtenrade 109, findet am 26. April ein Orgelkonzert unter der Leitung von Andreas Harmjanz statt. Werke von Vincent Lübeck, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy stehen auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Eintritt frei. Weitere Informationen: www.kirchengemeinde-lichtenrade.de. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 16.04.15
  • 33× gelesen
Kultur

Konzert auf der Zitadelle

Hakenfelde. "Russisch-französische Impressionen" erwarten die Besucher eines Konzerts am 26. April auf der Zitadelle Spandau. Zu hören sind Werke von Rachmaninow, Tschaikowsky, Fauré und Gounod. Es spielen Antje Messerschmidt auf der Violine und Natalia Christoph am Klavier. Es singt Marie-Audrey Schatz (Sopran). Die Karte kostet zwölf, ermäßigt neun Euro. Vorbestellung 89 37 05 30. Das Konzert beginnt um 16 Uhr im Gotischen Saal auf der Zitadelle Am Juliusturm. Ulrike Kiefert / uk

  • Haselhorst
  • 14.04.15
  • 160× gelesen
Kultur

Chorkonzert zum Jubiläum

Zehlendorf. Der Mittelhof-Chor Cascada wird zehn Jahre alt und lädt zum Jubiläumskonzert ein. Es beginnt am Sonntag, 19. April, im Nachbarschaftscafé der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Zu hören sind Lieder von Klassik bis Folklore. Bei einigen Melodien werden die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Zum Jubiläum hat Cascada den Chor vom Weg der Mitte zu Gast. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, 80 19 75 39. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 13.04.15
  • 108× gelesen
Kultur

Sonny Thet in der Musikfabrik

Schmargendorf. "Cello Royal" nennt sich das Programm des Musikers Sonny Thet, zu erleben in Blackmore’s Musikfabrik, Warmbrunner Straße 52, am Sonntag, 19. April, ab 19 Uhr. Der gebürtige Kambodschaner ist zumeist als Cellist tätig, gilt aber als Multitalent an vielen Instrumenten. Wie er stilistisch zwischen Jazz, Klassik und Rock pendelt, erleben Gäste bei einem Eintritt von 19 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 13.04.15
  • 35× gelesen
Kultur
Paul Schwingenschlögl (von l.) und seine Bandkollegen Akira Ando, Paolo Eleodori sowie Jan von Klewitz sind am 17. April live im Gemeinschaftshaus zu erleben. | Foto: Christian Ender

Jazz, Tonfilmschlager und Evergreens am Bat-Yam-Platz

Gropiusstadt. Die Jazz-Band Takabanda präsentiert am 17. April um 20 Uhr ihr großes Jazz-Repertoire auf der Bühne im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Am 18. April ab 15 Uhr gibt das Salon Orchester Berlin dort ein Frühlingskonzert.Ausgangspunkt des ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehenden Repertoires der international bekannten Jazz-Gruppe Takabanda sind sehr eingängige Melodien. Die Kompositionen von Paul Schwingenschlögl (Trompete) treffen auf ausgefeilte Rhythmen von Schlagzeuger...

  • Gropiusstadt
  • 13.04.15
  • 325× gelesen
Kultur

Konzerte im Wohnzimmer

Friedrichshain. Das Nachbarschaftsnetzwerk "Polly & Bob" veranstaltet am 9. Mai die zweite Ausgabe der Wohnzimmerkonzerte. Musiker aller Richtungen treten dabei in privaten Räumen auf. Die ersten Konzerte beginnen um 12 Uhr, die letzten enden um 20 Uhr. Danach gibt es eine After Event Party in der "Neuen Heimat" auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99. Wer sein Wohnzimmer zur Verfügung stellen möchte, meldet sich - ebenso wie Künstler, die mitmachen wollen - bis 19. April über die Website:...

  • Friedrichshain
  • 10.04.15
  • 106× gelesen
Kultur

Frühlingshafter Orgel-Barock

Karlshorst. Auf der Suche nach dem Glück waren die Komponisten der Romantik im 18. und 19. Jahrhundert. Von welchen frühlingshaften Gefühlen sie sich leiten ließen, das ist am 19. April in der Kirche Zur frohen Botschaft in der Weseler Straße 7 zu hören. Um 17 Uhr erklingt dann die älteste Barock-Orgel Berlins, die Amalien-Orgel. Es musizieren der Organist John Kitchen aus Edinburgh und die Klarinettistin Susanne Erhardt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Informationen...

  • Karlshorst
  • 09.04.15
  • 77× gelesen
Kultur

Jazz, Pop, Rock und Klassik

Lichtenberg. Klänge voller Sehnsucht bietet das Duo Matthias Klünder und Burkhardt Schmidt am 17. April bei einem Konzert im Museum Kesselhaus Herzberge in der Herzbergstraße 79. Der Pianist und der Saxophonist haben nicht nur Jazz im Repertoire, sondern auch eigene Kompositionen. Es lassen sich Einflüsse von Pop und Rock wie auch Klassik und Weltmusik heraushören. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 54 72 24 24 und unter...

  • Lichtenberg
  • 09.04.15
  • 96× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert des Frauenchors

Spandau. Beschwingte Frühlingsmelodien aus vergangener Zeit und der Moderne erklingen beim Konzert "Frühling in Berlin" des Frauenchors Spandau. Das Konzert am 25. April beginnt um 20 Uhr in der Kirche St. Marien Kirche am Behnitz, Behnitz 9. Der Eintritt kostet zehn Euro. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 09.04.15
  • 30× gelesen
Kultur
170 Schüler, Reinhard Müller (links) und Norbert Lemke präsentieren "The Best Of" der Spandauer Grundschulen. | Foto: privat

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen wird 20 Jahre alt

Spandau. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Spandauer Grundschulen werden am 23. April ab 18 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54, ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warten. An diesem Abend präsentieren sie bei freiem Eintritt die seit 2007 beliebte Veranstaltung "The Best Of" der Spandauer Grundschulen.Ganz unterschiedliche pädagogische Ansätze und musikalische Schwerpunkte machen dieses Konzert sehr abwechslungsreich. Vom Square Dance der ganz Kleinen aus der...

  • Charlottenburg
  • 09.04.15
  • 900× gelesen
Kultur

Elvis Presley trifft Hilde Knef

Lichtenrade. Unter dem Motto "Von Reutter bis Elvis" steht im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, am 18. April gemeinsame Chormusik von und mit dem Lichtenrader Männerchor 1911 und dem Frauenchor Mahlow 1951 auf dem Programm, ein bunter Reigen von Liedern von Otto Reutter, Elvis Presley, George Gershwin, Hildegard Knef und vielen mehr ist angekündigt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, der Einritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 09.04.15
  • 57× gelesen
Kultur
Meike Schmitz und David Schwarz sind zum Hanamifest an der Langhansstraße 19 zu Gast. | Foto: Veranstalter

Achim Seuberling veranstaltet sein Hanamifest

Weißensee. Zum 10. Hanami-Kirschblütenfest lädt Achim Seuberling am 17. April in den Hof von "Sepp Maiers2raumwohnung" ein. Der Brauch, das Wiedererwachen der Kirschblüten zu feiern, stammt aus Japan. Man trifft sich mit Picknickkörben unter blühenden Bäumen, um eine schöne Zeit zu genießen.Weil auch im Hof an der Langhansstraße 19 ein Kirschbaum steht, kam Achim Seuberling vor zehn Jahren auf die Idee, ein Hanamifest mit interessierten Weißenseern zu feiern. Dazu gehört auch stets ein Konzert...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 312× gelesen
Kultur

Kammermusik im Schloss

Niederschönhausen. Unter dem Motto "Frühling in Schönhausen" findet am 23. April um 18 Uhr ein Konzert im Schloss Schönhausen statt. Zu erleben sind Kammermusik-Stücke, die von Schülern des Musik-Gymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach gespielt werden. Die frühere Sommerresidenz von Elisabeth Christine, der Gemahlin Friedrichs des Großen, bietet für dieses Konzert die ideale Kulisse. Verfügt das Schloss doch über eine große Parkanlage. Veranstaltet wird dieses Frühlingskonzert vom Förderverein...

  • Niederschönhausen
  • 09.04.15
  • 81× gelesen
Kultur

Tanzbare Rockmusik

Lübars. Die Gruppe Past perfect gastiert am 18. April um 20 Uhr mit ihrem auch gut tanzbaren Repertoire aus Hits von Joe Cocker, den Beatles, den Rolling Stones, den Dire Straits, Deep Purple, Kinks und vielen anderen im LabSaal, Alt-Lübars 8. Der Eintritt kostet zwischen fünf und zwölf Euro. Christian Schindler / CS

  • Lübars
  • 07.04.15
  • 30× gelesen
Kultur

Frühlingsfest mit Larry Schuba

Reinickendorf. Der Berliner Countrystar Larry Schuba tritt am 18. April ab 17 Uhr im Biergarten des 45. Berliner Frühlingsfestes auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm auf. Das Frühlingsfest ist noch bis zum 19. April täglich ab 14 Uhr (am Sonntag ab 12 Uhr) geöffnet. Der Eintritt zu Konzert und Fest ist frei. Am 18. April gibt es gegen 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk. Christian Schindler / CS

  • Tegel
  • 07.04.15
  • 116× gelesen
Kultur

Konzert im Linden-Center

Neu-Hohenschönhausen. Zur Sonntagsmatinee mit klassischer Musik lädt die Anna-Seghers-Bibliothek am 12. April um 11 Uhr in das Linden-Center am Prerower Platz ein. Unter dem Motto "Freunde, das Leben ist lebenswert - schwungvoll in den Frühling" musizieren die Sopranistin Tatjana Larina, der Tenor Christoph Schröter, Jura Tarassenock am Bajan und Virginia Ehrhardt am Klavier. Durch die Veranstaltung führt Moderator Wolfgang Hütter. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt sieben Euro. Auskünfte gibt...

  • Malchow
  • 01.04.15
  • 286× gelesen
Kultur

Jazz der Extraklasse

Karlshorst. Der April steht im Kulturhaus Karlshorst ganz im Zeichen des Jazz. Am 11. April gastiert im Konzertsaal in der Treskowallee 112 das Friedhelm Schönfeld Quartett. Es gehörte einst zu den wichtigsten Jazz-Ensembles in der DDR und kann auch heute noch mit Jazz-Güte der Extraklasse aufwarten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 11 Euro, ermäßigt 3 Euro. Infos unter 475 94 06 10. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 01.04.15
  • 60× gelesen
Kultur

Die Knüllerboys kommen

Zehlendorf. "Die Knüllerboys", Berlins singende Komödianten, treten am Donnerstag, 10. April, in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, auf. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Eintritt kostet sechs Euro inklusive Kaffeegedeck. Anmeldung erbeten unter 84 50 77 60. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 61× gelesen
Kultur
In einschlägigen Kreisen gilt Steve Size (58) als einer der profiliertesten Berliner Rockmusiker. | Foto: M. Pfund

Steve Size & Friends am Tempelhofer Damm

Tempelhof. Für Blues- und Rockfans serviert das Bierhaus Tempelhof einen handgemachten musikalischen Leckerbissen. Am 11. April gastiert die "Steve Size & Friends Acoustic Jam Band" am Tempelhofer Damm 139.Steve Size, charismatischer Frontmann, Songwriter, Entertainer, Balladensänger, Gitarrist, Komponist, Produzent und Schauspieler ist einer der wohl profiliertesten Berliner Multimedia-Rockmusiker. 1957 im fränkischen Hof als Sohn eines kanadischen Holzfällers geboren, infizierte sich Size in...

  • Tempelhof
  • 01.04.15
  • 543× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.