Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Musikalische Seereise

Steglitz. Unter dem Motto "Nimm uns mit, Kapitän…" laden die "Bootsmänner" zu einer musikalischen Reise über die Weltmeere ein. Die Besucher des Club Steglitz, Selerweg 18-22, können sich am Mittwoch, 15. April, 15 Uhr, auf maritimes Flair mit Shantys und Seemannslieder freuen. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen erbeten unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 44× gelesen
Kultur

Sinatra meets Nat King Cole

Lichterfelde. Frank Sinatra und Nat King Cole haben die Pop- und Jazzmusik des 20. Jahrhunderts maßgeblich mitgeprägt. Aber nur ein Treffen der beiden ist in der Musikgeschichte dokumentiert. Am 13. März 1946 haben sie zusammen eine Platte aufgenommen, Cole als Pianist und Sinatra als Sänger. Am Dienstag, 14. April, 15 Uhr, steht im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 eine Auswahl der bekanntesten Stücke von Cole und Sinatra auf dem Programm. Interpretiert werden sie von Alf Weiss. Der...

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 78× gelesen
Kultur

Jazz in der Bibliothek

Steglitz. Lukas Natschinksi ist erst 20 Jahre alt und gilt als Ausnahmemusiker. Seine Musikausbildung absolvierte er am Musikgymnasium "Carl Philipp Emanuel Bach" und am Jazz-Institut Berlin. 2014 gewann er den ersten Preis beim Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert". Auf seiner aktuellen CD "My way into life" stellt er seinen bisherigen Lebensweg mit unterschiedlichen Stilistiken und Genres dar: Jazz-Fusion, Funk, Pop und Jazzballaden. Am Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr, präsentiert Lukas...

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 100× gelesen
Kultur

Rückblick auf die UFA-Zeiten

Lankwitz. Die Schauspielerin und Chansonette Velia Krause und der Pianist Hartmut Valenske erinnern mit einem vergnüglichen Rückblick an die großen UFA-Zeiten. Sie spielen am Dienstag, 14. April, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, bekannte Filmmelodien und Schlager aus den 20er- und 30er-Jahren. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung empfohlen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 01.04.15
  • 46× gelesen
Kultur

Boogie Woogie in der Kirche

Lichterfelde. Frank Muschalle und Dirk Engelmeyer gehören zu den gefragtesten Interpreten von europäischem Boogie Woogie. In der Besetzung Piano und Schlagzeug/Gesang sind die beiden seit Jahren in Deutschland und Europa unterwegs. Am Sonnabend, 11. April, 20 Uhr, sind Muschalle und Engelmeyer in der Petruskirche am Oberhofer Platz zu Gast. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Karten gibt es unter 77 32 84 52 und auf www.petrus-kultur.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 82× gelesen
Kultur

Songs von starken Frauen

Friedrichshain. Im Zebrano-Theater, Sonntagstraße 8, gastiert am Freitag, 10. April, das Frauengesangsquartett "Les Brünettes" mit seinem Programm "A women thing". Es präsentiert Songs starker Frauen aus unterschiedlichen Epochen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten zu 16, ermäßigt elf Euro gibt es unter 29 04 94 11, E-Mail: karten@zebrano-theater.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 31.03.15
  • 85× gelesen
Kultur

Konzert im Rathaussaal

Pankow. Das nächsten Pankower Rathauskonzert findet am 20. April um 19.30 Uhr statt. Im Saal an der Breiten 24A-26 ist diesmal der Pianist Leonardo Reyna zu Gast. Er spielt Werke von Frederic Chopin, Heitor Villa-Lobos, Alberto Ginastera und Ernesto Lecuona. Eintrittskarten kosten neun, ermäßigt sechs und drei Euro. Karten können unter 44 65 18 70 und per E-Mail über ms113@ba-pankow.verwalt-berlin.de bestellt werden. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 31.03.15
  • 59× gelesen
Kultur

Jubilate Domino

Falkenhagener Feld. Instrumentalwerke und Kantaten für Alt, Viola da gamba und Basso continuo von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann erklingen am 18. April um 18 Uhr in der evangelischen Jeremia-Kirche am Burbacher Weg 2. Beim Konzert unter dem Motto "Jubilate Domino" spielen Alexander Schneider (Altus), Klaus Eichhorn (Orgel) sowie Juliane Laake (Viola da gamba). Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 31.03.15
  • 60× gelesen
Kultur

Tango Argentino

Staaken. Mit seinem Konzert "Tango Argentino" entführt das Ensemble "Cantango Berlin" die Besucher am 17. April um 20 Uhr in der Zuversichts-Kirche am Brunsbütteler Damm 312 in die Welt des Tangos. Das Ensemble ist durch Konzerte in der Berliner Philharmonie bekannt. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 31.03.15
  • 43× gelesen
Kultur

Elfen und Feen in der Musik

Staaken. "Von Elfen, Kobolden, Feen und mystischen Göttern" nennt der "Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken" sein Konzert, das am 16. April um 19 Uhr im Gotteshaus an der Hauptstraße 12 beginnt. Zu hören sind Werke von Christoph Willibald Ritter von Gluck, Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber sowie Jacques Offenbach. Die Violine spielt Elisabeth Balmas, am Klavier sitzt Alexander Vitlin. Die Moderation der Veranstaltungen übernimmt Hans-Joachim Scheitzbach, der auch das Violoncello...

  • Staaken
  • 31.03.15
  • 72× gelesen
Ausflugstipps
Drachen und Fabelwesen haben sich beim Oster-Kloster-Fest in Chorin angesagt. | Foto: Fanny Schade

26. Oster-Kloster-Fest Chorin vom 2. bis 6. April

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest. Täglich gibt es drei Theater, fünf Konzerte, zahlreiche Gaukler, Ritterlager mit Turnierspielen, ein Badehaus und einen Handwerkermarkt.Die Atmosphäre ist einzigartig im gezimmerten Mittelalterdorf in der Nähe der alten Klosterruine Chorin. Hundert alte Künste und Gewerke sind zu sehen und auszuprobieren. Während die kleinen Gäste sich an der Burg-Bauhütte, dem Lehmhaus-Bau oder dem Korbflechten versuchen, können...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 691× gelesen
Kultur
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 789× gelesen
Kultur

Gospelkonzert zum Jubiläum

Tempelhof. Der Kartenvorverkauf läuft. In der evangelischen Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, steht am 18. April ein Gospel-Jubiläumskonzert von und mit den Tempelhofer "fraggel Singers" auf dem Programm. Der Chor feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt neun Euro. Die Karten gibt es Gemeindebüro an der Kaiserin-Augusta-Straße 23 und an der Abendkasse, 752 80 63. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 30.03.15
  • 42× gelesen
Kultur

Konzert mit Afro-Chansons

Moabit. Das Afrika Haus in der Bochumer Straße 25 lädt zu einem Afro-Chanson-Live-Konzert am 4. April, 21 Uhr ein. Auf der Bühne steht Jean-Paul Musungay mit Musik seiner neueste CD "Ce Monde est fou" (Die Welt ist verrückt). Der Eintritt kostet 5 Euro, Kartenvorbestellung unter 392 20 10. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 30.03.15
  • 36× gelesen
Kultur

Zwei am Akkordeon

Britz. Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert am Ostersonntag um 12 Uhr auf der Schlossterrasse erstmals das niederländische Duo "Accordéon Mélancolique". Cherie de Boer und Jean-Pierre Guiran begeben sich mit ihrer Musik auf die Suche nach der inneren Seite der Schönheit und haben im Laufe der Jahre einen eigenen, originellen Stil entwickelt. Das über die Landesgrenzen der Niederlande hinaus bekannte Akkordeon-Duo begeistert sein Publikum durch seine verhaltene und entspannte Art des...

  • Britz
  • 26.03.15
  • 92× gelesen
Kultur

Skiffle von Jazz bis Swing

Lichterfelde. Seit über 50 Jahren skiffeln Rüdiger Seidel, Wolfgang Vettermann, Reinhard Mattner, Erhard Weigel und Horst Maecker mit Leidenschaft. Das Repertoire der "New Skiffle Spirits" reicht inzwischen von Skiffle-Jazz über Irish-Folk und Blues bis hin zu deutschen Swingtiteln wie "Hallo, kleines Fräulein". Dazu kommen eigene Titel. Zum Instrumentenfundus gehören neben richtigen Instrumenten wie Gitarre, Banjo und Mandoline auch Kistenbass, diverse Waschbretter, Hupen, Tröten und...

  • Lichterfelde
  • 26.03.15
  • 179× gelesen
Kultur

Musikalische Weltreise

Lichterfelde. Die Sängerin Jeanette Rasenberger und der Pianist Andreas Wolter laden zu einer musikalischen Weltreise über den Ozean ein. Mit ihren Liedern entführen sie ihr Publikum in die verschiedensten Länder der Erde. Bekannte Titel wie "Weiße Rosen aus Athen" und die "Julischka aus Budapest" laden dabei zum Mitsingen ein. Die Reise beginnt am Mittwoch, 8. April, 15 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d. In den Kosten von fünf Euro ist ein Kaffeegedeck...

  • Lichterfelde
  • 26.03.15
  • 74× gelesen
Kultur

Melodien vom Balkan

Steglitz. Am Mittwoch, 8. April, 15 Uhr, sind im Club Steglitz, Selerweg 18-22, die Karpaten-Virtuosen zu Gast. Mit Violine und Knopfakkordeon prüsentieren die Musiker Alexandr Babenko und Sergei Lukaschov berührende sentimentale Balkanmelodien und feurige rumänische, moldawische und ukrainische Volksmusik. Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 30× gelesen
Kultur

Akkordeonmusik in der Kirche

Zehlendorf. Das Duo Accordéon Melancholique tritt am Mittwoch, 8. April, in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Straße 80, auf. Cherie de Boer und Jean-Pierre Guiran spielen auf ihren Akkordeons eigenen Kompositionen gemischt mit französischen und südamerikanischen Einschlägen. Sie verbinden in ihren Konzerten die Musik mit Worten, etwa mit Gedichten oder auch lustigen Anekdoten. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 26.03.15
  • 57× gelesen
Kultur

Markus-Passion am Karfreitag

Marienfelde. In der Dorfkirche Alt-Marienfelde gibt es am 3. April ein Karfreitagskonzert. Johann Sebastian Bachs Markus-Passion, gespielt auf historischen Instrumenten und interpretiert von Alexandra Koch (Sopran), Marianne Schechtel (Alt), Laurin Oppermann (Tenor) und Michael Schillhaneck als Sprecher steht auf dem Programm. Das Konzert beginnt 15 Uhr. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zehn Euro. Karten: 755 12 20 15. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 26.03.15
  • 118× gelesen
Kultur

Konzert im Schlosspark Theater am 30. März

Steglitz. "Comedian Harmonists today" nennen sich fünf Sänger und ein Pianist. 2004 anlässlich der Aufführung eines Theaterstücks über die Comedian Harmonists schlossen sie sich zusammen. Am 30. März sind sie im Schlosspark Theater zu erleben.Durch den großen Erfolg entschloss sich die Gruppe, ihr Repertoire zu erweiteren und auf Konzerttournee zu gehen. Mittlerweile haben sie mehrere erfolgreiche Deutschlandtourneen absolviert. In dem Film "Das Adlon" spielen und singen sie die historischen...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 109× gelesen
Kultur

Konzert weiht Orgel ein

Spandau. Fast 20 Jahre hat es gedauert. Jetzt ist es so weit: Am Ostersonntag wird in der Spandauer Lutherkirche eine neue Orgel eingeweiht und bis in den Sommer hinein mit Konzerten gefeiert. Rund 120.000 Euro Spendengeld wurden für die neue Orgel gesammelt. Denn sie ist ein außergewöhnliches Instrument. Sie klingt im "französisch-elsässischen" Stil und hat 1500 Pfeifen. In strahlendem Rot und Weiß mutet sie fast Japanisch an und belebt den neugotischen Backsteinraum der Kirche. Zum...

  • Spandau
  • 23.03.15
  • 61× gelesen
Soziales

Haydn am Palmsonntag

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" lädt die "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" am 29. März zu einem Konzert des "Wolf-Ferrari Ensembles" ein. Die Musiker spielen am Palmsonntag Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" in der Fassung für Streichquartett. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Weitere Informationen unter...

  • Gatow
  • 23.03.15
  • 85× gelesen
Kultur

Bunter Abend mit Gästen

Neukölln. Im Bezirk etabliert sich zurzeit eine neue Veranstaltung: Der Liedermacher Herbert-Friedrich Witzel lädt regelmäßig zu seinem "Bunten Rock ’n’ Read Abend" im Raum B in die Wildenbruchstraße 4 ein. Zur nächsten Veranstaltung am 27. März um 19.30 Uhr sind die Sängerin und Songschreiberin Jana Berwig, der Autor Wolfgang Endler und ein weiterer Überraschungsgast eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Infos gibt es unter 95 62 80 82. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.