Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Vocal Jazz im Körnerpark

Neukölln. Tanja Siebert und Louis Durra sind am 29. März zu Gast im Café der Galerie im Körnerpark. In der Reihe "Salonmusik" präsentiert das Duo Vocal-Jazz. Die beiden haben sich übrigens bei einem Konzert im Körnerpark kennengelernt. Sie waren Zuhörer und kamen über die Musik ins Gespräch und schließlich dazu, sich zu treffen und gemeinsam zu musizieren - in Louis’ Kreuzberger Wohnzimmer. In seinen Songs hat das Duo mittlerweile eine ganz eigene Atmosphäre entwickelt. Die Salonmusik-Konzerte...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 108× gelesen
Kultur
Keith Tynes kommt nach Neukölln. | Foto: Keith Tynes Management

Keith Tynes auf der Bühne

Neukölln. Erneut ist Keith Tynes, US-Entertainer und Sänger des Welthits "Only You", am 7. April und 5. Mai auf der Bühne des Estrel Festival Center zu sehen. Mit einer elfköpfigen Big Band präsentiert er Soul, Pop und Classics der Extraklasse. Als Mitglied der legendären US-Band "The Platters" tourte Keith Tynes rund um die Welt und sang deren Riesenhits wie "The Great Pretender". Danach startete er eine Solokarriere und trat mit Gloria Gaynor, den Weather Girls, Stevie Wonder, The Supremes...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 169× gelesen
Kultur

Swingschmiede und Michelle

Lichtenrade. Am 27. März swingt das Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11. Dafür wollen die Swingschmiede Berlin und die polnische Sängerin Michelle sorgen. Die Swingschmiede ist ein Zusammenschluss von Berliner Musikern, die alle in den 50er- und 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit dem Jazz angefangen haben. Sie sind zwischen 70 und 80 Jahre alt und spielen noch in anderen Bands. Als Vorprogramm ist die Gruppe Schlagfertig der bezirklichen Leo Kestenberg Musikschule...

  • Lichtenrade
  • 23.03.15
  • 119× gelesen
Bildung

Streichkonzert im Kirchsaal

Märkisches Viertel. Zu einem Streichkonzert junger Talente des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach aus Mitte lädt die evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde am 21. März um 17 Uhr in ihren Kirchsaal, Dannenwalder Weg 167. Die Künstler spielen Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und anderen. Der Zugang zum Saal ist rollstuhlgerecht, der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Märkisches Viertel
  • 19.03.15
  • 27× gelesen
Bildung

Junge Musiker aus Israel

Tempelhof-Schöneberg. Die Leo Kestenberg Musikschule hat Besuch aus Israel. Etwa 35 jugendliche Blasmusiker werden mit dem LKM-Jugendstreichorchester ein gemeinsames Programm erarbeiten. Das Ergebnis soll am 30. März als Benefizkonzert des Fördervereins der Musikschule in der Universität der Künste, Bundesallee 1-12, unter Leitung von Yuval Dvir und Alexander Ramm präsentiert werden. Werke von Chatschaturjan, Grieg, Piazolla, Sibelius stehen unter anderem auf dem Programm. Das Konzert beginnt...

  • Wilmersdorf
  • 19.03.15
  • 99× gelesen
Kultur

Von Klassik bis Folklore

Staaken. In der evangelischen Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm 312 spielt am 29. März um 16 Uhr das "Wiener Mandolinen-, Gitarren- und Saitenensemble Steglitz" Melodien von Klassik bis Folklore. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 18.03.15
  • 37× gelesen
Kultur

Literatur und Orgelmusik

Haselhorst. Die 37. Haselhorster Orgelstunde findet am 30. März um 16 Uhr in der evangelischen Weihnachtskirche am Haselhorster Damm 54-58 statt. Dann spielt Dr. Jürgen Trinkewitz auf der historischen Reger-Orgel Musik von Louis Lefébure-Wély. Dazu liest Jost Leers aus den Märchen von Hans-Christian Andersen. Der Eintritt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 18.03.15
  • 28× gelesen
Kultur

Jiddische Lieder im "Feld"

Falkenhagener Feld. Jiddische und hebräische Volkslieder singen und spielen Michaele Schön und Hagen Damwerth am 28. März im Saal der evangelischen Zufluchts-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße 16. Das Konzert "Tumbalalaika", zu dem der Eintritt frei ist, beginnt um 17 Uhr. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 18.03.15
  • 38× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 180× gelesen
Kultur

Militärmusik aus Neubrandenburg

Lichtenrade. Der Vorverkauf beginnt am 23. März. Am 29. April steht im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, ein von der Aktionsgemeinschaft Bahnhofstraße organisiertes Konzert von und mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Der gesamte Erlös kommt wie üblich einem wohltätigen Zweck zugute. Die Karten gibt es bei der Berliner Volksbank, Bahnhofstraße 50, Berliner Bank, Bahnhofstraße 47, Juwelier Heigl,...

  • Lichtenrade
  • 16.03.15
  • 119× gelesen
Kultur

Italienische Liebeslieder

Britz. Mit dem Programm "Amore Mio - Eine Frühlingsnacht" erklingt auf Schloss Britz pünktlich zum Frühlingsanfang am 21. März um 19 Uhr im Kulturstall ein bunter Reigen aus italienischen Liebesliedern und Arien, spanischen Operettenmelodien und den schönsten Liebesduetten der romantischen Oper des sonnigen Südens. Die Sopranistin Karen Rettinghaus, der Tenor Enrique Ambrisio und die Pianistin Angela Maria Stoll präsentieren Werke von Verdi, Puccini, Chapi, De Curtis und vielen anderen...

  • Britz
  • 16.03.15
  • 119× gelesen
Kultur

Verwobene Klänge

Wedding. In der Galerie Wedding im Rathaus in der Müllerstraße 146/147 findet am 28. März um 13 Uhr ein Ausstellungsrundgang mit dem ausstellenden Künstler Satch Hoyt sowie dem Kurator Bonaventure Soh Bejeng Ndikung statt. Um 20 Uhr gibt es ein Konzert von "Sonic Shadow Performance #4" mit Sonic Shadow (Satch Hoyt), Dodo Nkisi und Dirk Leyers. Der Eintritt ist frei. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 16.03.15
  • 48× gelesen
Kultur

Leben, Liebe, alles Lieder

Wilmersdorf. Am Sonntag, 22. März, veranstaltet das Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177/Ecke Brienner Straße, um 19 Uhr unter dem Titel "Leben, Liebe, alles Lieder" einen unterhaltsamen Chanson-Abend mit Dominika Otlewska-Dräger und Wolfgang Stell sowie Christian Ernst am Klavier. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 8 Euro. Reservierungen sind unter 78 95 28 49 oder per Mail unter reservierung@ringelsterne.de möglich. Michael Nittel / min

  • Wilmersdorf
  • 16.03.15
  • 72× gelesen
Kultur

Musikfestival "Herzgrün"

Tiergarten. Ein Stück Frühling zaubert das Sony Center vom 27. bis 29. März. "Herzgrün" ist das Musikfestival in zwei Glashäusern überschrieben. Blühende Apfel- und Zierapfelbäume und heimische Frühblüher wie Primeln, Tausendschön und Gänseblümchen schmücken das Haus Apfelblüte. Im Haus Citrus erwarten die Besucher Orangenbäumchen, Limonenpflanzen und Kumquatgewächse mit Früchten zwischen Lorbeer-, Blau- und Goldregensträuchern. In dieser Kulisse treten Künstler in 28 Konzerten auf. Zu erleben...

  • Tiergarten
  • 16.03.15
  • 92× gelesen
Kultur

Pop trifft keltische Harfe in der Baptisten-Kirche am 20. März

Reinickendorf. Zum Pop-Konzert wird am 20. März in die Baptisten-Kirche geladen. Zwei Künstler stehen auf der Bühne.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KuGuK-Kultur" gibt es diesmal gleich zwei Auftritte an einem Abend. Den Hauptact bestreitet der evangelikale Musiker Tobias Hundt, Gewinner des David Awards 2012. Seine Texte sind eine Mischung aus Popsongs und Pop-Versionen von Lobpreisliedern. Durch seine natürliche Bühnenpräsenz und Leidenschaft für das, was er macht, versteht er es, das...

  • Reinickendorf
  • 12.03.15
  • 131× gelesen
Kultur

Spring Concert in der Dorfkirche

Staaken. Beim "Spring Concert" in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 hält die in Holland geborene Sängerin Iris Romen, die Jazz und Swing studierte, am 20. März um 20 Uhr viele Überraschungen für ihre Zuhörer bereit. Begleitet wird die junge Sängerin, die Keyboard und Kontrabass spielt, von Julius Conrad mit der Gitarre. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 11.03.15
  • 24× gelesen
Kultur

Konzert in der Mater Dolorosa

Buch. Am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr tritt der Chor "Intermezzo Vocale" in der katholischen Kirche Mater Dolorosa am Röbellweg 61 auf. Geleitet wird er von Michael Engelke. Im Konzert erklingen Werke von Rheinsberg, Pergolesi, Mozart, Franck und anderen. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 11.03.15
  • 51× gelesen
Kultur

Komponisten aus dem Bezirk

Lichterfelde. Lichterfelde. Am Sonntag, 15. März, 16 Uhr, lädt der Heimatverein Steglitz zu einem besonderen Konzert in das Steglitz Museum, Drakestraße 64, ein. Solisten von Opernbühnen und Orchestermusiker präsentieren Werke von Komponisten, die im Bezirk gelebt und gewirkt hatten. Darunter sind Siegfried Borris, Max Bruch, Martin Grabert, Erwin Dressel und Arnold Ebel. In der Pause gibt es hausgebackene Salzburger Kuchenspezialitäten. Der Eintritt kostet zehn Euro, ein Kaffee ist im Preis...

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 114× gelesen
Kultur

Jazz- und Bluestage in der Petruskirche

Lichterfelde. Fünf Tage lang geben sich die Blues- und Jazzmusiker in der Petruskirche die Klinke in die Hand. An fünf Abenden können sich Jazzfreunde auf Musik von Blues bis Swing freuen.Am Freitag, 13. März, gibt es Blues & Boogie mit den Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder. "Jazz Around The Clock" heißt es am Sonnabend, 14. März, wenn das Rainer Korf Trio spielt. Eine wahre Blues Explosion bietet Jan Hirte am Mittwoch, 18. März. Swing steht am Wochenende im Mittelpunkt der...

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 216× gelesen
Bildung

Festival der Musikschule

Zehlendorf. "Leo’s Dream" heißt das neue Festival der Leo-Borchard-Musikschule. Es findet erstmals am Sonnabend, 13. März, im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Schüler und Dozenten treten als Ensembles oder Solisten auf, um ihr Können zu präsentieren. Dabei reicht das Repertoire von traditionell bis modern, von klassisch bis zeitgenössisch, von Blues über Gospel bis zu Jazz. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 09.03.15
  • 70× gelesen
Kultur

Gymnasiasten geben Konzert

Wilmersdorf. Was die Band, das Musiklabor und der Chor des Marie-Curie-Gymnasiums auf einer musikalischen Klassenfahrt gelernt haben, hört man bei einem Konzert am Montag, 16. März. Gäste in der Aula des Hauses in der Weimarischen Staße 21 erwartet ab 18.30 Uhr ein gemischtes Programm von Klassik bis Rock. Für Überraschungen sorgen Beiträge mit ausgefallenen Instrumenten. Der Eintritt ist frei. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.03.15
  • 25× gelesen
Kultur

Literarisch-musikalischer Abend

Steglitz. Die Klaus Mann Initiative Berlin will den Steglitzern den Roman "Symphonie Pathétique" von Klaus Mann auf zweierlei Weise nahebringen. Neben der Lesung sind Ausschnitte aus Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" zu hören.Klaus Mann schrieb 1935 einen berührenden Roman über das Leben Tschaikowskys. In "Symphonie Pathétique" schildert er vor allem Gefühle, versteckte Wünsche und geheime Sehnsüchte des großen Komponisten, der den Ruhm genoss und gleichzeitig verachtete. Doch wünschte...

  • Steglitz
  • 09.03.15
  • 128× gelesen
  • 1
Kultur

Lieder zum Frühling

Lichterfelde. Die Sänger des Lichterfelder Chorkreises laden am Mittwoch, 18. März, 15 Uhr, zu einem musikalischen Frühjahresspaziergang ein. Im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelder West, Hans-Sachs-Straße 4d, präsentiert der Chor einen bunten Liederreigen. Der Eintritt kostet fünf Euro, für Fördermitglieder drei Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldungen unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 09.03.15
  • 25× gelesen
Kultur

Zeitlose Lieder im Club Steglitz

Steglitz. Zeitlos schöne Lieder gehören zum Repertoire des Männergesangsensembles "Projekt Zeitlos". Dazu gehören a cappella Lieder der Comedian Harmonists, ein Liederreigen von Walter Kollo mit Klavierbegleitung sowie Gospels, Spirituals, heiteren und getragenen Gesangsstücken und Seemannslieder. Am Mittwoch, 18. März, 15 Uhr, ist das Ensemble im Club Steglitz, Selerweg 18-22, zu Gast. Der Eintritt kostet vier Euro, Anmeldungen erbeten unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 09.03.15
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.