kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Zu Besuch im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 8. Juli zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 030/92 15 25 26 oder tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.24
  • 84× gelesen
Kultur

Improtheater am Schloss erleben

Niederschönhausen. Das Team der „Klubbekanntschaften“ veranstaltet am 27. Juni um 19.30 Uhr ein „Improtheater OpenAir am Schloss Schönhausen“ an der Tschaikowskistraße 1. Das Schloss Schönhausen war Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine, Amtssitz des ersten und einzigen Präsidenten der DDR und danach Gästehaus der DDR-Regierung. An diesem Abend sind sowohl der Garten als auch die Zuschauer eine Quelle für Inspirationen der Improspieler, um in diesem besonderen Ambiente...

  • Niederschönhausen
  • 20.06.24
  • 87× gelesen
Umwelt

Tour zu Nistplätzen an Gebäuden

Lichtenberg. „Gebäudebewohnende Arten“ ist der Titel eines Spaziergangs am 5. Juli, zu dem das Umweltbüro Lichtenberg in Kooperation mit der Volkshochschule einlädt. Die Teilnehmer begeben sich bei diesem Spaziergang auf die Suche nach Nistplätzen an Gebäuden und erfahren, wer am und im Gebäude zu Hause ist. Der Spaziergang hat eine Länge von drei Kilometern. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bahnhof Lichtenberg auf dem Vorplatz an der Weitlingstraße. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung:...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.06.24
  • 113× gelesen
KulturAnzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen
Sport
Am 25. Juni spielt der FC Diabetologie gegen den FC Bundestag. Es geht um Aufklärung über die Volkskrankheit. Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. | Foto: diabetesDE-Deckbar
2 Bilder

Aufklären und kicken
FC Diabetologie fordert am 25. Juni den FC Bundestag heraus

In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer elf Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neueerkrankung hinzu. Erschreckende Zahlen, die auch an der Politik nicht spurlos vorbeigehen. Daher kommt es nun schon zur 8. Begegnung der beiden Fußball-Mannschaften FC Bundestag und FC Diabetologie am Dienstag, 25. Juni 2024. Beide Teams treffen im kleinen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um 18 Uhr erneut für den guten Zweck und die Diabetesaufklärung aufeinander. Trotz...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.06.24
  • 351× gelesen
Bildung

Motorikkurs für Kinder

Charlottenburg-Nord. Das Gesundheitsamt bereitet Kinder in einem senso-logo-motorischen Kurs auf die Schulzeit vor. In der Gruppe werden eine Stunde lang Motorik und Feinmotorik durch Spiel und Spaß gestärkt. Der Kurs ist für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren geeignet. Er beginnt am 22. Juli und endet am 26. Juli. Ort ist das Stadtteilzentrum im Halemweg 18. Das Angebot ist gratis. Die Kinder sind in der Gruppe unter sich, die Eltern entscheiden selbst, ob sie vor Ort warten oder zum...

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.06.24
  • 124× gelesen
Sport

Queerness im Fußball

Lichtenberg. „Queerness im Fußball“ ist das Thema eines Gesprächs, das am 25. Juni in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, ansteht. Der ehemalige Fußballspieler Marcus Urban und Diversity-Expertin Tatjana Eggeling sprechen darüber, warum Schwulsein im Fußball immer noch ein Tabu ist und warum gerade im Jugendsport damit gebrochen werden muss. Der Eintritt ist frei. Um Platzreservierungen über die E-Mail-Adresse egon.erwin.kisch.bibliothek@lichtenberg.berlin.de wird gebeten....

  • Lichtenberg
  • 18.06.24
  • 124× gelesen
Kultur

Fest der queeren Fankultur am 23. Juni

Prenzlauer Berg. "Queerpass – Ein Fest der queeren Fankultur" steigt am Sonntag, 23. Juni, ab 16 Uhr auf der Kulturinsel, Danziger Straße 101-105, im Ernst-Thälmann-Park. Das Fest ist Teil des UEFA EURO 2024 Festivals der Kulturprojekte Berlin. "Mit dem Fest nehmen wir uns künst­lerisch und humor­voll der Schief­lage im Diskurs rund um Fußball, Sexuali­tät und Geschlecht an", so die Veranstalter. In der sommer­lichen Atmos­phäre der Kultur­insel feiern Pinkdot, Wabe und Theater unterm Dach mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.24
  • 145× gelesen
Kultur

„Konzertfest“ an der Amalien-Orgel

Karlshorst. Am Sonntag, 23. Juni, findet von 15 bis 18 Uhr das diesjährige „Konzertfest“ an der Amalien-Orgel statt. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die großen Bäche“. In den drei Musikblöcken à 40 Minuten erklingt eine Auswahl der großen Präludien und Fugen, Toccaten und Fantasien von Johann Sebastian Bach sowie der glanzvollsten ruhigen Choralbearbeitungen (Leipziger Choräle, Clavierübung III). Los geht es um 15 Uhr in der Kirche zur Frohen Botschaft, Weseler Straße 6. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 17.06.24
  • 99× gelesen
Sport
Hauptsache Bewegung: Qi Gong ist nur eines der Sportangebote von bwgt im Bezirk. | Foto:  bwgt e. V.
3 Bilder

„Unser Ziel ist Bewegungsförderung“
Verein will etwas für die Gesundheit aller Menschen in Tempelhof-Schöneberg tun

Dass Bewegung und Sport in vernünftigen Maße betrieben gesundheitsfördernd wirken, gilt für alle Altersstufen und ist heute fast schon so etwas wie eine Binsenweisheit. Von positiver Auswirkung auf Psyche und Sozialverhalten ganz zu schweigen. Allerdings wissen viele nicht so genau, welche Sportart für sie in Frage kommt oder der Mitgliedsbeitrag ist zu hoch fürs eigene Budget. Doch deshalb einfach aufgeben? Möglicherweise bietet der Verein „Bewegung-Draußen“ (bwgt) eine Alternative. Der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.06.24
  • 283× gelesen
Bildung

Lesesommer für Kinder startet

Weißensee. Die Stadtbibliothek Pankow veranstaltet vom 27. Juni bis 2. Juli ihren 3. Lesesommer. Die kostenfreien Veranstaltungen richten sich vor allem an Kitas und Grundschulklassen. Die Lesungen finden auf der Freilichtbühne am Weißen See und in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, statt. So liest am 27. Juni, 9.30 Uhr, zum Beispiel Ulrich Hub aus dem Buch „Arschbombe verboten!“; am gleichen Tag ab 11.30 Uhr Hendrik Jonas aus „Lotte fährt Zug“. Beide Lesungen sind auf der...

  • Bezirk Pankow
  • 17.06.24
  • 138× gelesen
Bildung

Nachholen von Schulabschlüssen

Steglitz-Zehlendorf. Ein Schulabschluss kann über den Zweiten Bildungsweg an der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf nachgeholt werden. Angeboten werden die Abschlüsse Berufsbildungsreife (BBR), erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und mittlerer Schulabschluss (MSA). Das Schuljahr beginnt am 2. September. Es gibt die Möglichkeit, an Tages- oder Abendlehrgängen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Bewerbungen online auf www.zbw-berlin.de. Kontakt unter der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 16.06.24
  • 111× gelesen
Kultur

Musikschule macht Party

Kreuzberg. Die Musikschule wird 75 Jahre alt. Das wird am Sonnabend, 22. Juni, mit einem Sommerfest auf dem Mariannenplatz gebührend gefeiert. Mit einem Mitmachkonzert geht es um 15 Uhr los. Danach können Kinder und Jugendliche Instrumente ausprobieren und im Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz 2 zahlreiche Konzerte der Musikschule besuchen. Es gibt Bluegrass, Klassik, Baglamamusik, Jazz, Popularmusik, Alte Musik und Chormusik auf die Ohren. Um 18 Uhr lädt die Musikschule zum...

  • Kreuzberg
  • 15.06.24
  • 109× gelesen
Verkehr

ADAC checkt Bremsen & Co.

Lichtenberg. Fahrzeugchecks sind für eine sichere Fahrt unerlässlich. Doch nicht immer muss der Weg gleich zur Werkstatt führen. Deshalb kommt der ADAC Berlin-Brandenburg mit den Prüf- und Servicemobilen direkt zu den Menschen. Für ADAC-Mitglieder sind der Test der Stoßdämpfer und eine Spurschnellvermessung gratis. Der Check der Bremsen (Radbremskräfte) ist für alle Besucher kostenfrei. Darüber hinaus bieten die ADAC-Technikprofis vor Ort viele weitere Leistungen an, wie den Funktionstest der...

  • Lichtenberg
  • 15.06.24
  • 114× gelesen
Soziales

Hunde willkommen
Tierheim Berlin lädt ein zum ersten PAWblic Viewing

Zur Fußball-Europameisterschaft hat sich der Tierschutzverein für Berlin etwas Besonderes einfallen lassen: Zum zweiten Deutschlandspiel am Mittwoch, 19. Juni 2024, steigt ab 16.30 Uhr das erste „Pawblic Viewing“ im Tierheim Berlin. Das Besondere: Nicht nur zweibeinige Fans sind eingeladen, die National-Elf anzufeuern, sondern auch ihre vierbeinigen Fellfreunde. „Auf die tierischen Begleiter warten eine Hunde-Snackbar, bei heißen Temperaturen eine Pool-Landschaft und viele neue Hundefreunde“,...

  • Falkenberg
  • 14.06.24
  • 231× gelesen
Sport

Diskussion und Spiel
Fußball-EM in der Stasi-Zentrale

Lichtenberg. Im Rahmen der Reihe "EM 2024 im Stasi-Unterlagen-Archiv" finden am 20. und 23. Juni die nächsten Veranstaltungen in der Ruschestraße 103 statt. Am 20. Juni beginnt um 20 Uhr in Haus 22 eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Erfolg um jeden Preis? Fußball zwischen Kommerz und Politik". Teilnehmer sind der ehemalige Fußballspieler Lothar Kurbjuweit und der Journalist Ronald Reng, die Moderation wird von Robin Mishra vom Bundesarchiv übernehmen. Im Anschluss wird das EM-Spiel Spanien...

  • Lichtenberg
  • 14.06.24
  • 213× gelesen
Kultur
Der Sänger "Simon sagt" ist am 22. Juni beim Familienfest vor der Anton-Saefkow-Bibliothek zu erleben. | Foto: Simon sagt_Pressefoto

Nicht nur für Fußballfans
Familienfest vor der Bibliothek

Unter dem Motto „Fair Play!“ findet am 22. Juni von 11 bis 16 Uhr ein Familienfest vor der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 statt. Die Besucher erwartet Musik, Workshops und viel Bewegung, und zwar umsonst und draußen. Das Programm startet um 11 Uhr mit dem Sänger "Simon sagt". Mit seinen „Kinderliedern für Fortgeschrittene“ lädt er zu einer musikalischen Achterbahnfahrt. Die Texte von "Simon sagt" kommen mit einer charmanten Portion Blödsinn daher und sorgen, verpackt in...

  • Fennpfuhl
  • 14.06.24
  • 111× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 182× gelesen
Sport

Fitnessangebot im Sportpark

Pankow. Unter dem Motto „Fitness for all“ bietet der Verein Pfeffersport zunächst bis zum Beginn der Sommerferien ein neues Outdoor-Fitnessangebot im Peter Panter Schul- und Sportpark auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule an der Neumannstraße 11. Hier können jeden Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr unter Anleitung alle Teilnehmer ins Schwitzen kommen. Das neue Functional Fitness-Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse...

  • Pankow
  • 13.06.24
  • 113× gelesen
Kultur

Stadtführungen in Lichtenberg

Zur Begleitung der Ausstellung „Erinnern in Lichtenberg“ im Museum Lichtenberg im Stadthaus lädt der Förderkreis Museum Lichtenberg zu sechs Führungen in Karlshorst, Friedrichsfelde, Alt-Lichtenberg, Fennpfuhl und Neu-Hohenschönhausen ein. Die Führungen sind kostenfrei; 15. Juni, 14 Uhr „Industrielle Bauten in Friedrichsfelde“; Treffpunkt: U-Bahnhof Tierpark, Ausgang Dathepromenade; 6. Juli, 14 Uhr „Vom Dorf zur Stadt“ in Alt-Lichtenberg; Treffpunkt: Loeperplatz, Zugang Gutspark; 20. Juli, 14...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.06.24
  • 121× gelesen
Kultur

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 328× gelesen
Sport
Im einstigen Stasi-Offizierscasino auf dem „Feldherrenhügel“ finden zur Fußball-EM Gespräche und Public Viewing statt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Zur Fußball-EM 2024
Fußballgeschichte(n) im Stasi-Casino

Mit anderen Fußballfans Tore, Nervenkitzel und Geschichte teilen? Das ist zur Fußball-EM in der ehemaligen Stasi-Zentrale vom 14. zum 23. Juni 2024 möglich. Im Haus 22 auf dem Gelände an der Ruschestraße 103 können Besucher erstmals besondere Fußballmomente beim Public Viewing erleben. Hier werden ausgewählte Spiele der Fußball-EM übertragen, und zuvor gibt es die Möglichkeit, interessante Aspekte deutscher Fußballgeschichte zu erleben, und zwar in Gesprächen, Führungen und Ausstellungen. Ob...

  • Lichtenberg
  • 11.06.24
  • 333× gelesen
Jobs und Karriere

Jobcenter Mitte lädt ein
Tag der Möglichkeiten am 12. Juni 2024

Unter dem Motto "Integration und Vielfalt im MITTElpunkt" lädt das Jobcenter Berlin Mitte am 12. Juni 2024 bereits zum 10. Mal zum Tag der Möglichkeiten ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mit Arbeitgebern, Bildungsträgern und Beratungsstellen zu vernetzen und ihnen neue berufliche Perspektiven in ihrem Bezirk aufzuzeigen. Von 10 bis 14 Uhr erwartet Interessierte im Jobcenter Berlin Mitte, Müllerstraße 147, ein abwechslungsreiches Programm voller...

  • Wedding
  • 10.06.24
  • 289× gelesen
Wirtschaft

Nachhaltigkeitstag im Hansa Center

Alt-Hohenschönhausen. Die Beezdorf Initiative lädt zum Nachhaltigkeitstag ins Hansa Center, Hansastraße 236, ein. Das kostenfreie Event will nachhaltige und gesunde Ernährung fördern. Am 15. Juni gibt es von 10 bis 17 Uhr interaktive Aktivitäten für alle Altersgruppen, einschließlich der Möglichkeit, auf Smoothie-Bikes eigene Smoothies zu mixen, an interaktiven Spielen teilzunehmen und Workshops zu besuchen, die darauf abzielen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und gesunde Gewohnheiten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.06.24
  • 164× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.