kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Leute

Lesung in der Gedenkstätte

Alt-Hohenschönhausen. Zur Präsentation des Buchs „Ich bin kein Parteifeind! Anna Schlotterbeck in den Mühlen der stalinistischen Parteisäuberungen“ lädt die Gedenkstätte Hohenschönhausen am 19. Juni um 18 Uhr ein. Gundula Pohl analysiert anhand verschiedener Selbstzeugnisse Anna Schlotterbecks Eigen- und Fremdwahrnehmung während ihrer Haft in der DDR von 1953 bis 1956. In ihrem Blick auf sich selbst und auf andere werden Handlungsmuster und Rollenzuschreibungen sichtbar, die Anna Schlotterbeck...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.06.24
  • 90× gelesen
Umwelt

Wissenswertes zu Schnabeltieren

Friedrichsfelde. „Schnabeltier & Co.“ ist das Thema eines Vortrags, der am 20. Juni, 18 Uhr, in der Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9 zu erleben ist. Schnabeltiere zählen zu den merkwürdigsten Tieren der Welt, da sie eine Kombination aus vielen Tieren sind. Thomas Kötter, Leiter der Akademie Hauptstadtzoos, stellt die Tiere an diesem Abend in der Bibliothek vor. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Platzreservierung unter 030/512 21 02 oder über...

  • Friedrichsfelde
  • 08.06.24
  • 92× gelesen
Umwelt

Wanderung im Bogenseegebiet

Buch. Zu einer „Naturwanderung Bogensee“ lädt die Volkshochschule Pankow am 23. Juni um 13.30 Uhr ein. Der Historiker und Naturfreund Stefan Hückler aus Karow präsentiert bei dieser Wanderung durchs Bucher Bogenseeareal die Vielfalt und die Schönheit dieser kleinen Seenkette. Bereits in der Bronzezeit wurde diese Landschaft genutzt. Alles wurde hier durch Menschenhand geformt, zerstört, verändert und trotzdem ähnelt die Natur in Teilen einem Urwald. Eine große Pflanzenvielfalt und zahlreiche...

  • Buch
  • 07.06.24
  • 115× gelesen
Leute
Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt (von links): René Koch, Mandy Axmann, Cindy Berger, Judith Stückler (Vorsitzende der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf) und der Intendant des Theaters, Ronald Uecker. | Foto: ReKo

Berliner "Herzensmenschen"
Cindy Berger und René Koch ausgezeichnet

Regelmäßig verleiht die „Miss und Mister-German-Sport Union“ bundesweit verschiedene Titel, und das nicht nur für sportliche Schönheit und Attraktivität, wie bei der amtierenden Miss-German-Sport Deutschland, Mandy Axmann, sondern auch für innere Werte und soziales Engagement. Diesmal gingen die Titel nach Berlin an Cindy Berger als Musiklegende und den Visagisten René Koch als Herzensmensch für sein ehrenamtliches Wirken. Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt. Viele...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.24
  • 647× gelesen
  • 1
  • 2
Bildung

Psychose und Vertrauen

Pankow. Das letzte Pankower Psychose-Seminar vor der Sommerpause findet am 12. Juni um 18 Uhr statt. Das Thema des Abends ist „Psychose und Vertrauen“. Willkommen sind zu dieser Veranstaltung Menschen mit Psychiatrieerfahrung und Angehörige von psychisch Kranken. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Psychiatriekoordination und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es...

  • Bezirk Pankow
  • 05.06.24
  • 94× gelesen
Bildung

Die Chancen der Digitalisierung

Karlshorst. „Chancen der Digitalisierung für Seniorinnen und Senioren“ ist der Titel der letzten Veranstaltung im Sommersemester der Seniorenuniversität Lichtenberg. Sie findet am 19. Juni um 15 Uhr in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Köpenicker Allee 39-57, Hörsaal H109, statt. Referent ist Jonas Deusser, Lehrbeauftragter der Hochschule und Vorsitzender des Vereins Sonay Soziales Leben. Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran. Da können sich so manche Senioren von...

  • Karlshorst
  • 05.06.24
  • 125× gelesen
Wirtschaft

Wie hält man seine Fachkräfte?

Niederschönhausen. Die Gesellschaft zur Förderung von Bildungsforschung und Qualifizierung (GEBIFO) lädt Unternehmer am 16. Juni zur Veranstaltung „Brunch & Learn“ ins Schloss Schönhausen ein. Los geht es um 11.30 Uhr. Die Teilnehmer erwartet eine Veranstaltung mit Vorträgen zum Thema „Fachkräftesicherung wirksam gestalten“. Die Veranstaltung wird auch Raum für Austausch und Vernetzung bieten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter dem Link...

  • Niederschönhausen
  • 04.06.24
  • 112× gelesen
Bauen

Anwalt berät zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 13. Juni eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a statt. Die Beratung erfolgt durch einen Fachanwalt. Die Mieterberatung wird von 16 bis 17 Uhr angeboten. Wer dieses kostenfreie Angebot nutzen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.24
  • 85× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 1.720× gelesen
Umwelt
Um Schnabeltiere dreht sich die Veranstaltung am 20. Juni in der Bodo-Uhse-Bibliothek. | Foto: Akademie Hauptstadtzoos
3 Bilder

Wissenswertes über Schnabeltier & Co.

Friedrichsfelde. Schnabel der Ente, Schwanz und Schwimmfüße vom Biber, Krallen vom Bären, Otterpelz und Schwimmhaut vom Frosch: Schnabeltiere zählen zu den merkwürdigsten Tieren der Welt, da sie eine Kombination aus vielen anderen Tieren sind. Aber nicht nur das, sie sind auch noch eierlegende Säugetiere und zählen daher zu den Kloakentieren. Thomas Kötter, Leiter der Schüler-Akademie Hauptstadtzoos – ein Projekt vom Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin – wird diese besonderen Tiere...

  • Friedrichsfelde
  • 30.05.24
  • 603× gelesen
Kultur

Phantasie, Politik und Parolen

Schöneberg. Wer das alternative Schöneberg der 1980er-Jahre kennenlernen möchte, ist Freitag, 31. Mai, zu einer kostenlosen Führung eingeladen. Unter der Überschrift „Phantasie, Politik und Parolen“ folgt Historiker Stefan Zollhauser etlichen Personen aus der Hausbesetzerszene, erzählt von tüftelnden und schwadronierenden Menschen. Es geht um die damaligen Kämpfe für eine lebenswerte Stadt, um Erfolge und Irrwege. Angeboten wird der Rundgang von den Museen Tempelhof-Schöneberg. Los geht es um...

  • Schöneberg
  • 22.05.24
  • 85× gelesen
Kultur
Cabuwazi öffnet seine Zelte. | Foto: Yves Sucksdorf

Kinderzirkus lädt Familien ein

Tempelhof. Zum Tag der offenen Zelte lädt der Cabuwazi-Zirkus auf dem Tempelhofer Feld ein. Am Sonntag, 26. Mai, ist von 14 bis 18 Uhr dort allerhand los. Auf dem Programm stehen drei bunte Zirkusshows. Außerdem gibt es Mitmachaktionen für Kinder und Workshops. So können sich Interessierte beispielsweise um 14 Uhr im Swingtanz üben. Um 15 Uhr fordert ein DJ zum Tanzen auf, und ab 16 Uhr erklingt Live-Musik. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht...

  • Tempelhof
  • 17.05.24
  • 261× gelesen
Kultur
Der Karlshorster Mario Rietz organisiert mit weiteren Mitstreitern wieder Veranstaltungen auf dem Johannes-Fest-Platz und in der Theatergasse. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Rock, Kindertag und Swing
„Theatergasse für alle“ mit prallem Programm

Mit einem Konzert der Band „Unbekannt verzogen“ startet die Initiative „Theatergasse für alle“ am 25. Mai um 19 Uhr ihr Open-air-Programm. „Unbekannt verzogen“ ist eine Berliner Band, deren deutschsprachiger Rock mit jedem Hören tiefer unter die Haut kriecht. Die Besucher auf dem Johannes-Fest-Platz erwartet ein rockiger Abend, an dem auch Balladen nicht fehlen. Organisiert werden dieses Konzert und alle weiteren kostenlosen Open-air-Veranstaltungen vom Projekt „Theatergasse für alle“, benannt...

  • Karlshorst
  • 17.05.24
  • 331× gelesen
Kultur

Lieder aus aller Welt singen

Neu-Hohenschönhausen. Zum „Interkulturellen Singen“ lädt der Verein für aktive Vielfalt am 22. Mai um 16 Uhr in die Schmökerstube im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Interessierte sind willkommen, bei freiem Eintritt einfache Lieder aus aller Welt zu lernen und beim Singen gemeinsam Spaß zu haben. Wer möchte, kann auch ein eigenes Instrument mitbringen. Vorkenntnisse und eine Anmeldung sind nicht notwendig. Nähere Informationen: willkommenskultur@vav-hhausen.de....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.05.24
  • 88× gelesen
Soziales
Auf dem diesjährigen SozialKulturMarkt sind auch wieder die Weißenseer Heimatfreunde und der Bildungsverein Kreuzpfuhl mit Ständen vertreten. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Engagement in Weißensee
SozialKulturMarkt am 23. Mai auf dem Antonplatz

Einen großen SozialKulturMarkt organisiert die Freiwilligenagentur Pankow mit Vereinen, Einrichtungen und freien Trägern für den 23. Mai auf dem Antonplatz. Auf dem SozialKulturMarkt geben 41 Einrichtungen einen Überblick über das, was es an sozialen, Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Frauen-, Sport- und Seniorenangeboten gibt. Eröffnet wird der Markt um 15 Uhr mit Ansprachen der Geschäftsführerin des Vereins Frei-Zeit-Haus Weißensee, Anne Lemberg, sowie von Ulrike Milstrey, der Leiterin der...

  • Weißensee
  • 16.05.24
  • 359× gelesen
Kultur

Führung durch das Wohngebiet

Fennpfuhl. Eine Führung „Stadt in der Stadt – Das Lichtenberger Wohngebiet Fennpfuhl“ veranstaltet das Lichtenberger Bezirksmuseum am 25. Mai. Verkehrsberuhigt, gut erschlossen und begrünt: Das von 1972 bis 1986 errichtete Wohngebiet am Fennpfuhl war ein Vorbild für spätere Großsiedlungen des industriellen Wohnungsbaus in der DDR. Thomas Thiele, ehemaliger Leiter des Museums Lichtenberg, erläutert die Bedeutung dieses Wohngebiets und deren Vorgeschichte. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der...

  • Fennpfuhl
  • 16.05.24
  • 93× gelesen
Kultur

Die Mütter des Grundgesetzes

Rudow. Im Frauenviertel sind 19 Straßen nach verdienten Frauen benannt, darunter auch die vier „Mütter des Grundgesetzes“. Bei einer kostenlosen Führung am Sonntag, 26. Mai, geht die Politikwissenschaftlerin Claudia von Gélieu der Frage nach, welchen Anteil sie daran hatten, dass die Gleichberechtigung im Grundgesetz verankert wurde. Was sich dadurch für Frauen verändert hat, wird am Beispiel anderer Namensgeberinnen gezeigt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Ecke Lieselotte-Berger-Straße und...

  • Rudow
  • 15.05.24
  • 106× gelesen
  • 1
Umwelt

So schont man Ressourcen

Weißensee. Ein Vortrag mit dem Titel „Dauerhaft ist besser“ steht am 22. Mai um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 an. Zu Gast ist Stephan Schridde, Gründer und Vorstand des Vereins „Murks? Nein Danke!“. Er wird darüber sprechen, welchen Beitrag lange haltende und funktionierende Produkte für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung leisten. Der Eintritt ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind allerdings willkommen. BW

  • Bezirk Pankow
  • 14.05.24
  • 69× gelesen
Soziales

Bei Problemen mit den Knien

Schöneberg. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Kniegelenkverschleiß? Darum geht es bei der Informationsveranstaltung im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125 (Haus 35). Wer sich für dieses Thema interessiert und hören möchte, was ein Experte dazu sagt, ist am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr willkommen. Eine Woche später, am 30. Mai zur selben Zeit, wird die Veranstaltung wiederholt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. sus

  • Schöneberg
  • 14.05.24
  • 81× gelesen
Wirtschaft
Von der seltenen Taschenuhr, Porzellan, Glas, Keramik, Schmuck, alten Werbeschildern, urigem Garteninventar, angesagtem Interieur aus den 20ern über Vintagemode, Relikte aus der DDR bis zum seltenen Barockschrank: Beim Riesenflohmarkt auf der Trabrennbahn kommt jeder auf seine Kosten.  | Foto: oldthing.de
7 Bilder

3 Tage Epochenhopping
Riesenflohmarkt über Pfingsten auf der Trabrennbahn

Drei Tage Epochenhopping satt: Am Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai 2024 verwandelt sich die Trabrennbahn Karlshorst in einen gigantischen Antikmarkt, zu dem mehr als 400 Händler aus ganz Deutschland und dem Ausland für drei Tage nach Berlin kommen. Sie haben eine Fülle an selten gesehenen Antiquitäten, Kunst, Design, Möbel und viel Altes und Schräges im Gepäck. Speziell im Angebot sind originale Stil-, Design- und Gartenmöbel, Klassisches aus dem Jugendstil der 20er-Jahre bis hin zu den...

  • Karlshorst
  • 14.05.24
  • 3.610× gelesen
Kultur

Expertin berichtet über Buchhandel

Tempelhof. Beim „Nachbarschatz“ wird am Mittwoch, 22. Mai, die Welt der Bücher erkundet. Los geht es um 18 Uhr im Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 22. Zu Gast ist Christiane Schulz-Rother, Inhaberin der Buchhandlung Menger am Tempelhofer Damm, ehrenamtliche Vorsitzende des Ausschusses für den Buchhandel und Vorstandsmitglied des Börsenvereins. Sie berichtet über ihre Arbeit und gibt Einblicke in den heutigen Buchmarkt. Zudem können Interessierte mehr über die traditionsreiche Buchhandlung...

  • Tempelhof
  • 13.05.24
  • 89× gelesen
Verkehr

Die Geschichte der Kopfbahnhöfe

Niederschönhausen. „Die Kopfbahnhöfe Berlins“ ist Thema eines Vortrags, zu dem der Verein Freundeskreis der Chronik Pankow am 21. Mai um 15 Uhr einlädt. Der Historiker Reinhard Demps wird im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 sprechen. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber willkommen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 030/47 47 16 49. BW

  • Niederschönhausen
  • 12.05.24
  • 98× gelesen
Bildung

Sprechstunde zu digitalen Geräten

Fennpfuhl. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 am 22. Mai von 14 bis 18 Uhr an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Nähere Informationen: 030/902 96 37 90. BW

  • Fennpfuhl
  • 11.05.24
  • 86× gelesen
Sport

Gesellig tanzen in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 trifft sich am 22. Mai ein offener Tanzkreis. Mittanzen können Interessierte aller Altersgruppen von 17 bis 18.30 Uhr. Getanzt wird in einfachen Schritten unter Anleitung zu Weltmusik, Popmelodien und gelegentlich auch zu Kompositionen aus Klassik und Volksmusik. Man kann einzeln kommen oder zu zweit, mit Freunden oder Bekannten, Kindern und Eltern oder Großeltern. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Tanzen mit Freude an...

  • Pankow
  • 10.05.24
  • 139× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.