kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildung

Spieleabend für Strategen

Mitte. Zum Staatsoberhaupt eines Landes werden? Politische Strategien für mehr Wirtschaftswachstum und eine nachhaltige Umwelt entwickeln? Das können Berliner am Mittwoch, 29. März, beim Brettspielabend "Gemeinsam für die Zukunft – 17 Ziele für eine nachhaltigere Welt" in der Volkshochschule Mitte ausprobieren. Gespielt wird mit Aktionskarten, wobei die Startbedingungen wie in der Realität ungleich sein werden. So schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle von Regierungschefs aus...

  • Mitte
  • 24.03.23
  • 131× gelesen
Politik

Workshops über Schwarzes Leben

Schöneberg. Das Schöneberg Museum, Hauptstraße 40, zeigt die Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“. Dazu werden bis Oktober unter dem Titel „Schwarzes Leben in Deutschland“ Workshops für Schüler ab Klasse 9 angeboten. Außerdem können sich Lehrkräfte für die Fortbildung „Schule ohne Rassismus?“ anmelden, die am 27. April von 15 bis 19 Uhr stattfindet. Beide Angebote sind kostenlos. Weitere Infos gibt es unter...

  • Schöneberg
  • 24.03.23
  • 149× gelesen
Kultur

Warum nicht Mord?
Drei Frauen lesen bei Begine

Drei Mörderische Schwestern kommen Freitag, 31. März, um 19 Uhr in den Frauentreffpunkt Begine, Potsdamer Straße 139. Dort lesen sie Geschichten über Frauen, die über sich hinauswachsen. Zum Verein "Mörderische Schwestern" haben sich Autorinnen zusammengetan, die ihre Liebe zum Krimi teilen und andere schreibende Frauen fördern wollen. Zu ihnen gehören Susanne Rüster, Andrea Gerecke und Gisela Witte, die anlässlich des Frauenmärz zu der kostenfreien Veranstaltung einladen. Susanne Rüster hat...

  • Schöneberg
  • 22.03.23
  • 162× gelesen
Kultur

Bastelworkshops im Kindermuseum

Lichtenrade. An die Pinsel, fertig, los: Das ist das Motto der kostenlosen Workshops im Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41. Dazu sind Kinder ab fünf Jahren an zwei Donnerstagen, dem 30. März und 6. April, um 14 Uhr eingeladen. Sie können viele Dinge basteln, von einer originellen Tischdeko bis zur bunten Müslischale. Ihre Werke dürfen die Mädchen und Jungen mit nach Hause nehmen. sus

  • Lichtenrade
  • 22.03.23
  • 101× gelesen
Kultur

Osterbasteln für Kinder und Eltern

Heinersdorf. Zu einem Nachmittag rund um Ostern lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 am 27. März Kinder und deren Eltern ein. Von 15 bis 17.30 Uhr gibt es Osterbasteln unter Anleitung. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekts „Kreativ und bewegt“ kostenlos angeboten und durch Mittel des Bezirksamtes finanziert. Anmeldung: 030/21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 21.03.23
  • 95× gelesen
Kultur
Foto: Huber

Rummelspaß für alle
51. Berliner Frühlingsfest öffnet

Wedding. Der Schaustellerverband eröffnet die Volksfestsaison in diesem Jahr wieder mit dem Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz. Vom 24. März bis 1. Mai warten am Kurt-Schumacher-Damm über 80 Attraktionen auf große und kleine Besucher. Der Eintritt ist frei. Am 25. März und am 29. April finden jeweils gegen 22 Uhr Höhenfeuerwerke statt. Darüber hinaus locken typische Volksfest-Leckereien. Das 51. Berliner Frühlingsfest vom 24. März bis 1. Mai auf dem Zentralen Festplatz am...

  • Wedding
  • 21.03.23
  • 1.162× gelesen
Politik

Kevin Kühnert lädt zur Tagesfahrt

Tempelhof-Schöneberg. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Kühnert lädt die Tempelhof-Schöneberger in diesem Jahr zweimal zu politischen Tagesfahrten. Die Termine sind 31. Mai und 1. November. Wer dabei sein möchte, sollte jeweils Zeit von 8.30 bis 21.30 Uhr einplanen. Die Teilnehmer werden mit Kevin Kühnert sprechen, viel über die Arbeit des Deutschen Bundestages erfahren und ein Ministerium besuchen. Ein Mittag- und Abendessen sowie eine Bootsfahrt am Ende des Tages stehen ebenfalls auf dem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.03.23
  • 338× gelesen
Sonstiges
Die öffentliche Toilette am Klausenerplatz kann jetzt kostenlos genutzt werden – wenn sie dann funktioniert. Derzeit ist sie außer Betrieb.  | Foto:  K. Rabe

Mehr Gratis-Toiletten
Sechs kostenfreie Toilettenstandorte

In Berlin gibt es jetzt 100 öffentliche Toiletten, die gratis genutzt werden können. Damit ist die Zahl nach dem Start des Modellversuchs im vergangenen Jahr verdoppelt worden. Das Land Berlin plant, mittelfristig alle automatischen Toiletten zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Im Bezirk sind es derzeit sechs kostenfreie Standorte. Diese befinden sich am Roseneck (Hundekehlestraße vor Rheinbabenallee), am Hochmeisterplatz (Westfälische Straße hinter der Johann-Georg-Straße 1),...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.03.23
  • 491× gelesen
Sonstiges
Im Bezirk stehen aktuell acht automatische Toilettenanlagen zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.  | Foto:  K. Rabe

Achtmal gratis aufs Stille Örtchen
Mehr öffentliche Toiletten können kostenlos genutzt werden

Nach einem Modellversuch im vergangenen Jahr hat das Land Berlin die Zahl der öffentlichen Toiletten, die kostenfrei genutzt werden können, stadtweit von 50 auf 100 verdoppelt. „Mittelfristig“ wolle man alle automatischen Toiletten gratis zur Verfügung stellen, teilt die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz mit. In Steglitz-Zehlendorf gibt es jetzt acht Standorte, die kostenlos genutzt werden können. Sie befinden sich auf dem Hermann-Ehlers-Platz, am Kranoldplatz...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.03.23
  • 487× gelesen
Soziales

AWO verteilt Erbsensuppe

Spandau. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) verteilt am Donnerstag, 23. März, eine kostenlose Erbsensuppe. Die Aktion findet zwischen 15 und 17 Uhr auf der Freifläche zwischen Bahnhof und Spandau Arcaden an der Klosterstraße statt. Die Gratismahlzeit wird durch Spenden finanziert, die die AWO bei ihrem berlinweiten Aktionstag Kiezwärme Ende Januar erhalten hat. tf

  • Spandau
  • 16.03.23
  • 74× gelesen
Kultur
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 679× gelesen
Bildung

Elternseminar zu Studienwahl

Mitte. Eltern und Großeltern von Abiturienten, die ihrem Kind oder Enkelkind bei der Studienorientierung helfen wollen, können sich am Freitag, 24. März, 14 bis 18 Uhr in der Friedrichstraße 95 im Rahmen einer Seminarveranstaltung beraten lassen. Die Teilnahme ist kostenlos, setzt jedoch eine Anmeldung voraus. Diese soll über planz-studienberatung.de/veranstaltungen erfolgen. Alle weiteren Infos, wie das Programm der Veranstalter, sind dort ebenso erhältlich. fp

  • Bezirk Mitte
  • 16.03.23
  • 113× gelesen
Bildung

Umgang mit dem Tablet erlernen

Buch. Ein Tablet-Grundkurs für Senioren startet am 29. März, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 21. Organisiert wird er vom Projekt Seniorennetz Berlin des AWO Landesverbandes. In diesem Kurs, der über neun Termine bis zum 24. Mai läuft, erhalten Senioren Übung im Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung in der Stadtteilbibliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 16.03.23
  • 119× gelesen
Umwelt
Das Hightech-Klo im Volkspark Humboldthain war 2019 das erste, das die Firma Wall nach dem neuen Toilettenvertrag eröffnet hat. Der Pavillon an der Brunnenstraße ist bereits seit August 2022 kostenfrei. | Foto:  Dirk Jericho

Austreten bei freiem Eintritt
Weitere 50 öffentliche Toilettenanlagen von Wall öffnen sich auf Knopfdruck

Gebührenfrei auf die Toilette gehen kann man jetzt an insgesamt 100 Orten in allen Bezirken. Der Senat hat nach positiver Prüfung der seit August laufenden Testphase die Bezahlfunktion in weiteren City-Toiletten abgeschafft. Umsonst geht jetzt zum Beispiel auch am Gendarmenmarkt in Mitte, am Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg und am Bundesplatz in Wilmersdorf. Die 100 entgeltfreien Toiletten öffnen sich per Knopfdruck neben der Tür. Eine EC-Karte oder Handyapp braucht man an diesen Toiletten nicht...

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 626× gelesen
Kultur

Exkursion zur Panke

Wedding. Um die Panke geht es bei der nächsten Exkursion mit dem Umweltladen Mitte. Das einst schiffbare Flüsschen hat eine Länge von 29 Kilometern und mündet in die Spree. Bei der dreistündigen Exkursion erzählt Diplom-Biologe Gunter Martin aus der Geschichte und Gegenwart der Panke. Mit etwas Glück lassen sich nach kleinen Fischen jagende Eisvögel beobachten. Der Ausflug startet am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr am U-Bahnhof Pankstraße an der Prinzenallee 90 vor der ehemaligen...

  • Wedding
  • 15.03.23
  • 219× gelesen
Jobs und Karriere

Jobmesse Berlin im Olympiastadion

Westend. Die Jobmesse Berlin lädt unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ am 25. März von 10 bis 16 Uhr ins Olympiastadion, Olympischer Platz 3. Unter den mehr als 120 Ausstellern sind namhafte Global Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen. Sie bieten Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur...

  • Westend
  • 15.03.23
  • 406× gelesen
Kultur

Wochenende für die Revolution

Friedrichshain. 175 Jahre ist es her, dass im März 1848 Männer und Frauen für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gingen. Viele fanden bei Barrikadenkämpfen den Tod. An die Ereignisse erinnert der Friedhof der Märzgefallenen am 18. und 19. März mit einem Revolutionswochenende. Das startet am Sonnabend um 10 Uhr mit eine Kiezfest. Neben Rundgängen für Kinder und Erwachsene über den Gedenkort wird um 14 Uhr auch eine neue Dauerausstellung auf dem Freigelände am...

  • Friedrichshain
  • 15.03.23
  • 172× gelesen
Kultur

Vom Gaswerk zum Wohnpark

Pankow. Die neue Saison der „Pankower Spaziergänge“ der Kontaktstelle PflegeEngagement im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 startet am 22. März mit einer Exkursion nach Prenzlauer Berg. Von Ursula Körber erfahren die Teilnehmer, wie sich aus dem einst größten Gaswerk der Stadt an der Danziger Straße 101 der heutige Ernst-Thälmann-Park entwickelte. Los geht es um 10 Uhr. Anmeldung und Informationen zum Treffpunkt für diese kostenfreie Führung: 030/49 98 70 911 oder per E-Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.03.23
  • 137× gelesen
Soziales

Sperrmülltag in Buckow

Buckow. Kleinmöbel, Elektronik, Matratzen & Co. können Buckower am Freitag, 17. März, kostenlos entsorgen. Zwischen 13 und 17 Uhr stehen Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung an der Christoph-Ruden-Straße 5-9 und nehmen den Sperrmüll entgegen. Nicht erlaubt sind schadstoffhaltige Dinge wie Farben und Lacke. sus

  • Buckow
  • 14.03.23
  • 64× gelesen
Umwelt

Kostenlose Toiletten

Spandau. Im Rahmen eines berlinweiten Testbetriebs können rund 100 öffentliche Toiletten kostenlos genutzt werden. Auf Spandau entfallen zehn Standorte. Sie befinden sich in der Grünanlage Lindenufer, am Imchenplatz, am Kladower Damm, beziehungsweise Sakrower Landstraße 1, an der Kleinen Badewiese in Gatow, in der Moritzstraße vor dem Altstädter Ring, Niederneuendorfer Allee, Ecke Werderstraße, am Oranienburger Tor sowie auf dem Rathausplatz, Carl-Schurz-Straße 2-6. Dazu kommen zwei autarke...

  • Spandau
  • 13.03.23
  • 270× gelesen
Kultur

In der Bibliothek Schach spielen

Weißensee. Ein Schach-Workshop für Interessierte jeden Alters findet jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Lernlounge der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, statt. Das "Spiel der Könige" erklärt Detlef Schleusener vom SG Weißensee 49. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Eintritt frei. Weitere Infos: 030/902 95 38 63. BW

  • Weißensee
  • 12.03.23
  • 69× gelesen
Kultur
Der Vorsitzende des Vereins SchreibArt, Jörg Erdmann (links), konnte zum 174. Lesepodium Kriminaloberrat a.D. Ralf Romahn begrüßen. Mit dem nächsten Lesepodium zieht sich Erdmann nach 25 Jahren aus dieser Veranstaltungsreihe zurück. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Autoren lesen
Lesepodium findet zum 175. Mal statt

Unter dem Motto „Erlebtes – Erdachtes – Erlesenes“ findet am 23. März, 19 Uhr das nächste Lesepodium des Vereins SchreibArt im Bildungszentrum am Antonplatz an der Bizetstraße 27 statt. Die Veranstaltung unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) wird diesmal eine besondere sein. Denn nach 175 Veranstaltungen des Lesepodiums wird sich der Organisator dieser Reihe, Jörg Erdmann, zurückziehen und die Reihe an eine Nachfolgerin übergeben. Der Vorsitzende des Vereins SchreibArt hat diese Reihe seit...

  • Weißensee
  • 11.03.23
  • 462× gelesen
Kultur

Geschichten von Karower Autoren

Karow. Zu einer Lesung mit mehreren Autoren lädt der Kulturförderverein Phoenix am 24. März um 18 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Kirchlichen Begegnungszentrum an der Achillesstraße 53 statt. Unter dem Motto „Du schreibst selbst, liest selbst vor, erntest selbst Beifall – und gewinnst vielleicht ein Glas selbstgemachter Marmelade“ ist Heiteres und Nachdenkliches zu hören. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Anmeldung: phoenixkarow@web.de. BW

  • Karow
  • 10.03.23
  • 139× gelesen
Soziales

Hospiz sucht Berater

Friedrichshain. In der Zentralen Anlaufstelle Hospiz (ZAH) wird dringend ehrenamtliche Hilfe für die Beratung zur Patientenverfügung gesucht. Das Team berät beispielsweise Angehörige oder Sorgeberechtigte zu den Themen Versorgung und medizinische Behandlung am Lebensende. Koordinatorin Daniela Heemeier betont, wie wichtig es sei, den ganz persönlichen Anliegen der Menschen nachzukommen. Die Schulung dauert 32 Stunden und beinhaltet eine Reihe von Themen wie Gesprächstechniken, juristische...

  • Friedrichshain
  • 10.03.23
  • 180× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.