kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Politik

In Erinnerung an das Kriegsende

Karlshorst. In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa, als im Gebäude des heutigen Museums Berlin-Karlshorst an der Zwieseler Straße 4 die Oberkommandierenden der Wehrmacht bedingungslos vor den vier alliierten Siegermächten kapitulierten. Dieses Jahr begeht das Museum den 79. Jahrestag der Kapitulation am 8. Mai unter anderem, indem es von 10 bis 21 Uhr seine Dauerausstellung öffnet. Von 14 bis 17.30 Uhr finden alle 30 Minuten Führungen, unter anderem auch...

  • Karlshorst
  • 29.04.24
  • 93× gelesen
  • 1
Gesundheit und Medizin

Beratung rund ums Auge

Lichtenberg. Der nächste Termin von "Blickpunkt Auge" – die Beratung rund ums Sehen in Lichtenberg findet statt am Mittwoch, 8. Mai, von 14 bis 18 Uhr beim DRK Kreisverband Müggelspree, Weitlingstraße 2. Anmeldung bei Angelika Ostrowski unter der Telefonnummer 030/89 58 83 50, E-Mail: lichtenberg@absv.de. Infos auf www.blickpunkt-auge.de. my

  • Lichtenberg
  • 29.04.24
  • 89× gelesen
Umwelt

Naturdenkmale entdecken

Lichtenberg. „Entdeckungsreise zu Naturdenkmalen im Stadtpark, im Gutspark und im Fennpfuhlpark“ ist das Motto der Veranstaltung im Sommersemester der Seniorenuniversität Lichtenberg am 8. Mai. Eine Mitarbeiterin des Umweltbüros führt ab 15 Uhr zu Lichtenberger Naturdenkmalen und informiert über deren Geschichte. Treffpunkt ist am Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail seniorenuni@lichtenberg.berlin.de oder unter der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.04.24
  • 159× gelesen
Soziales

Richtige Ernährung bei Schmerzen

Lichtenberg. „Essen gegen Schmerz – was hilft? Wichtige Ernährungstipps für Senioren in Bewegung“ ist der Titel der nächsten Veranstaltung im Sommersemester der Seniorenuniversität Lichtenberg. Am 15. Mai um 15 Uhr spricht zu diesem Thema Dr. Stephan Vinzelberg, der Leitende Oberarzt in der Klinik und Tagesklinik für Manuelle Medizin im Ratssaal im Rathaus Lichtenberg an der Möllendorffstraße 6 statt. Anmeldung per E-Mail seniorenuni@lichtenberg.berlin.de oder telefonisch unter 030/902 96 65 02...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 27.04.24
  • 124× gelesen
Sport

An der frischen Luft bewegen

Rummelsburg. Sozial- und Gesundheitsstadträtin Catrin Gocksch (CDU) und die „Spaziergangsgruppe Rummelsburg“ laden am 3. Mai von 14 bis 16 Uhr zu Bewegung an der frischen Luft. Bei einem Spaziergang fördern die Teilnehmer Schritt für Schritt ihr Wohlbefinden, tanken Energie und sammeln neue Eindrücke. Der Spaziergang findet an jedem ersten Freitag im Monat statt, allerdings üblicherweise ohne Stadträtin. Treffpunkt am 3. Mai ist an der Hinkelstein-Formation im Nöldnerpark, Nähe Lückstraße 6. Um...

  • Rummelsburg
  • 26.04.24
  • 124× gelesen
Umwelt

Im Biesenhorster Sand unterwegs

Karlshorst. Die Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring Berlin laden am 4. Mai zu einer Führung durch den Biesenhorster Sand ein. Dieser erstreckt sich über rund 108 Hektar zwischen Biesdorf und Karlshorst. Einst Birkenwald, Acker, Flugplatz und Militärgelände, ist die Fläche heute ein wertvolles Areal für eine Vielzahl gefährdeter und geschützter Tier- und Pflanzenarten. Seit März 2021 steht der Biesenhorster Sand unter Naturschutz. Die Führung beginnt um 14 Uhr am Hochbunker Karlshorst an...

  • Karlshorst
  • 25.04.24
  • 138× gelesen
Kultur

Nachbarn feiern
Fest „Bunte Platte“ am 1. Mai 2024

Das Fest „Bunte Platte“ findet in diesem Jahr erneut am 1. Mai von 13 bis 18 Uhr auf der Vincent-van-Gogh-Straße/Ecke Falkenberger Chaussee statt. Organisiert wird es vom Verein für aktive Vielfalt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt. Das Fest, das eine lange Tradition hat und auch immer ein Ausdruck für zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt war, steht in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „40 Jahre Neu-Hohenschönhausen“. Es will am 1. Mai mit einem vielfältigen Bühnen- und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.04.24
  • 516× gelesen
Kultur

Konzert im Alten Lazarett

Rummelsburg. Zu einem Buchtkonzert mit „Nancy Meier’s Nancelot“ lädt der Verein "WiR – Wohnen in der Rummelsburger Bucht" am 28. April um 19 Uhr ein. Das Konzert findet im Alten Lazarett Rummelsburg an der Friedrich-Jacobs-Promenade 16 statt. Es musizieren die Flötistinnen Nancy Meier, Eline Gros, Anett Kallai, Camille Quinton und der Schlagzeuger Tilo Weber. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen: www.wir-in-rummelsburg.de/termine/. BW

  • Rummelsburg
  • 21.04.24
  • 117× gelesen
Politik

Erinnerungen an die Auszählung

Rummelsburg. „‚Ihre besten Vertreter ...‘ Unabhängige Stimmenauszählung bei der Kommunalwahl am 7. Mai 1989“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, die am 2. Mai um 18.30 Uhr im Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, beginnt. In diesem Jahr jährt sich die Friedliche Revolution zum 35. Mal. Am 7. Mai 1989 gelang es Mitgliedern der Friedens-, Umwelt- und Menschrechtsbewegung in der DDR, mit einer unabhängigen kosteStimmenauszählung bei den Kommunalwahlen eine Wahlfälschung durch die SED...

  • Rummelsburg
  • 18.04.24
  • 108× gelesen
Sport

Frühlingsfest mit viel Bewegung

Neu-Hohenschönhausen. Ein Frühlingsfest unter dem Motto „Lichtenberg in Bewegung“ findet am 25. April von 12 bis 16 Uhr im Garten des Nachbarschaftshauses im Ostseeviertel an der Ribnitzer Straße 1b statt. Die Besucher können sich über eine Vielzahl von Bewegungsangeboten informieren und vieles selbst ausprobieren. Alle Aktionen sind kostenfrei. Eine Anmeldung zu diesem Frühlingsfest ist nicht nötig. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 030/902 96 45 11 oder E-Mail an...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.04.24
  • 124× gelesen
Bildung

Sprechstunde zu Smartphone & Co.

Fennpfuhl. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, am 24. April von 14 bis 16 Uhr an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Nähere Informationen: 030/902 96 37 73. BW

  • Fennpfuhl
  • 17.04.24
  • 86× gelesen
Wirtschaft

Kamerabörse im CVJM-Gästehaus

Schöneberg. Am Sonnabend, 20. April, von 10 bis 15 Uhr werden die Säle im CVJM-Jugendgästhaus, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10, wieder zum Treffpunkt für Anwender und Sammler von Foto, Film und Videokameras. Mehr als 16 000 klassische und digitale Kameras, Beamer, Camcorder, Filter, Fotoprinter, Objektive, Projektoren, Mikroskope, Nivelierer, Ferngläser, Stative und Zubehör sind hier für jeden Anspruch und Geldbeutel zu haben. Der Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven ist für...

  • Schöneberg
  • 15.04.24
  • 179× gelesen
Soziales

Post an Senioren
"Berliner Hausbesuche" wird in Lichtenberg ausgeweitet

Senioren im Norden des Bezirks, die die 70 Jahre überschritten haben oder demnächst überschreiten, haben dieser Tage Post vom Bezirksamt im Briefkasten. Das Schreiben informiert über das Projekt „Berliner Hausbesuche“. Seit zwei Jahren gibt es in Lichtenberg das Projekt "Berliner Hausbesuche". Koordiniert und finanziert von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, wird es in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst in einigen Bezirken mittlerweile sehr erfolgreich...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.04.24
  • 339× gelesen
Verkehr

Hebammen parken umsonst

Berlin. Hebammen, ob freiberuflich oder in Hebammenpraxen angestellt, dürfen in Parkscheingebieten kostenfrei parken, ohne ein Ticket zu ziehen. Das betrifft auch ambulante Pflegedienste, wie Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) mitteilt. Die Gebührenfreiheit sei ein weiterer Punkt aus der Vorhabenliste des Senats, der jetzt umgesetzt wird. Die Befreiungen von der Parkscheinpflicht wurden vereinfacht. „Antragsteller müssen nur noch glaubhaft versichern, die Freistellung von der...

  • Karow
  • 21.03.24
  • 209× gelesen
Bauen

Riehl, der erste Bauherr von Mies

Alt-Hohenschönhausen. „Alois Riehl. Der erste Bauherr von Mies“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Mies van der Rohe Haus, Oberseestraße 60, die am 17. März um 14 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung ist dem Andenken an Alois Riehl, dem ersten Bauherrn von Mies van der Rohe gewidmet, dessen 180. Geburtstag auf den 27. April 2024 fällt und dessen Todestag sich am 21. November 2024 zum 100. Mal jährt. Das Haus Riehl wurde in Potsdam-Neubabelsberg zwischen 1908 und 1909 von Mies als...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.03.24
  • 177× gelesen
Kultur

Sonntags tanzen im Kulturhaus

Karlshorst. Das Tanzcafé „Der tanzende Sonntag“ findet wieder im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 statt. Am 17. März kann von 11 bis 14 Uhr im großen Saal Standard und Latein getanzt werden. Veranstaltet wird „Der tanzende Sonntag“ in Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 08.03.24
  • 94× gelesen
Blaulicht

Sicherheitstipps für Senioren

Friedrichsfelde. In ihrer Reihe ExpertenRat lädt die Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9 am 21. März um 10 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Sicherheit für Senioren“ ein. Mitarbeiter der Polizei Berlin informieren über die neuesten Tricks von Dieben und Betrügern am Telefon, an der Haustür und unterwegs. Die Teilnehmer erhalten unter anderem Informationen über den Enkeltrick und andere kriminelle Maschen, damit sie sich davor schützen können. Die Veranstaltung findet in...

  • Friedrichsfelde
  • 07.03.24
  • 164× gelesen
Kultur

Führung durch Karlshorst

Karlshorst. Eine historische Führung zu geschichtsträchtigen Orten in Karlshorst findet am 23. März ab 10.30 Uhr statt. Angeboten wird sie von Günter F. Toepfer, Verfasser der heimatgeschichtlichen Bücher „Verliebt in …“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 030/509 81 13 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. BW

  • Karlshorst
  • 06.03.24
  • 82× gelesen
Umwelt

Vortrag: Insekten im Garten

Malchow. „Insekten im Garten – Artenvielfalt und Gestaltungstipps“ ist der Titel eines Vortrags, der am 16. März von 14 bis 17 Uhr auf dem Naturhof Malchow an der Dorfstraße 35 stattfindet. In dem Vortrag wird die faszinierende Arten- und Formenvielfalt der Insekten in einem Kleingarten vorgestellt. Von Bienen, Faltern, Wanzen, Käfern bis hin zu Zikaden – alles, was kreucht und fleucht, hat der Insektenkundler Frank Hesse über Jahre dokumentiert. Er gibt Tipps und Hinweise zur Gestaltung eines...

  • Malchow
  • 29.02.24
  • 113× gelesen
Jobs und Karriere
Eine erste Berufsorientierung für Schüler gibt es auf der Messe Stuzubi, die am 17. Februar 2024 stattfindet. | Foto: Stuzubi GmbH

Chancen entdecken
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 17. Februar 2024

Welche Ausbildungs- und Studienangebote es in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland gibt, erfahren Schüler auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi am Sonnabend, 17. Februar 2024, im Mercure Hotel MOA. Auf der Messe treffen Jugendliche und ihre Eltern Mitarbeiter von Hochschulen und Ausbildungsbetrieben, Anbieter von Freiwilligendiensten und Auslandsaufenthalten und Experten, die sie zum Thema Berufs- und Studienwahl beraten. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt waren für junge Leute noch nie so...

  • Moabit
  • 13.02.24
  • 627× gelesen
Soziales

Kostenlose Sozialberatung

Friedrichsfelde. Im Bürgerberatungszentrum Libezem, Rhinstraße 9, findet am 31. Januar von 9 bis 11 Uhr eine kostenlose allgemeine soziale Beratung statt. Erfahrene Sozialarbeiter der Caritas unterstützen Ratsuchende unter anderem bei der Klärung und Durchsetzung ihrer Ansprüche und Rechte gegenüber Behörden, bei der Beantragung von ALG II, Wohngeld und Grundsicherung sowie bei der Vermittlung weiterführender Hilfsangebote. Wer die Beratung in Anspruch nehmen möchte, meldet sich unter Telefon...

  • Friedrichsfelde
  • 19.01.24
  • 100× gelesen
Kultur
Das Museum für Naturkunde gehört zu den meistbesuchten Museen am Gratis-Museumssonntag. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umsonst ins Museum
Auch in diesem und nächsten Jahr ist am ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in viele Museen frei. Der Senat finanziert das Gratisangebot auch für die kommenden zwei Jahre. Mit dem freien Museumssonntag wollen die mittlerweile 72 teilnehmenden Museen mehr Leute in ihre Häuser locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das klappt, immer mehr wollen gratis ins Museum. Allein im vergangenen Jahr haben über 750.000 Besucher die Chance genutzt, sich sonntags bei freiem Eintritt die Sammlungen in den großen...

  • Mitte
  • 10.01.24
  • 425× gelesen
Kultur

Cello-Klasse gibt ein Konzert

Fennpfuhl. Ein Konzert der Cello-Klasse von Doris Laidler-Schüler mit Schülern der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg ist am 17. Januar um 17 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu erleben. Die Zuhörer können sich auf ein buntes, winterliches Programm freuen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 030/902 96 37 90. BW

  • Fennpfuhl
  • 08.01.24
  • 66× gelesen
Jobs und Karriere
Arbeitgeber der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche präsentieren sich auf der 13. JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm. | Foto: Promo
3 Bilder

Karriere im Gesundheitssektor
Messe JOBMEDI im Palais am Funkturm

„Gesundheit, Pflege und Soziales“ – das ist die Devise der JOBMEDI Berlin. Die Berufsinformationsmesse stellt ausschließlich Berufe im Gesundheitswesen, im Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht. Auf der 13. JOBMEDI Berlin informieren rund 80 Arbeitgeber und Institutionen am Freitag, 1. Dezember 2023, und am Sonnabend, 2. Dezember 2023, im Palais am Funkturm über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und Soziales. Mit Krankenhäusern und Kliniken,...

  • Westend
  • 24.11.23
  • 602× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.