kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Jobs und Karriere
Auf der Berufswahlmesse Einstieg Berlin bekommen die Besucher praktische Einblicke ins Berufsleben. | Foto: Einstieg GmbH
6 Bilder

Messe Einstieg Berlin
Rund um Ausbildung und Studium

­­In Berlin und im Umland hat für Tausende Schüler das Abschlussjahr begonnen. Aber was kommt danach? Auf der kostenfreien Berufswahlmesse Einstieg Berlin am 17. und 18. November 2023 bekommen sie alles, was sie für ihre Zukunftsplanung brauchen: jede Menge Infos, individuelle Beratungsmöglichkeiten, Bewerbungstipps und die Chance, Berufe praktisch auszuprobieren. Was will ich beruflich machen? Passen meine Fähigkeiten dazu? Und wie sehen die ersten Schritte in Richtung Ausbildungsplatz oder...

  • Alt-Treptow
  • 10.11.23
  • 1.125× gelesen
Umwelt

Vom Leben eines alten Baumes

Karlshorst. Vom Leben an, in und um einen alten Baum erzählt eine spannende Naturdokumentation für Familien, die am 28. Oktober um 15.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 zu sehen ist. Der Eintritt zu diesem Film in der Reihe „Herbstkino“ ist kostenlos. Gezeigt wird diese Dokumentation „Die Eiche“ in einer Kooperation zwischen dem Kulturhaus und der Kinoinitiative Karlshorst. Das Besondere an diesem Film ist, dass er ohne Sprache und nur mit Musik auskommt. BW

  • Karlshorst
  • 19.10.23
  • 60× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 181× gelesen
Kultur

Erinnerungen an die Schulzeit

Karlshorst. Zu einer öffentlichen Veranstaltung „Von ABC bis Abitur. Zeitzeugenberichte aus der Schulzeit in Karlshorst“ laden die Geschichtsfreunde Karlshorst am 25. Oktober um 19.30 Uhr in den Salon am Fenster im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ein. Es sprechen Wolfgang Schneider, Jana Dieckmann und Mitglieder des Karlshorster Erzählkreises. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind aber willkommen. BW

  • Karlshorst
  • 18.10.23
  • 51× gelesen
Bildung

Mit Smartphones fotografieren

Neu-Hohenschönhausen. In der Veranstaltungsreihe „Digitale Welt“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtkultur findet am 24. Oktober um 16.30 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2, ein Workshop „Schöne Erinnerungen“ statt. Die Teilnehmer erhalten Informationen rund ums digitale Fotografieren mit dem Smartphone. Außerdem gibt es Tipps zum Bearbeiten, Speichern und Versenden von Fotos. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erwünscht unter der Telefonnummer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.23
  • 114× gelesen
Politik
Berlin gibt Pläne für ein flächendeckendes kostenloses öffentliches WLAN auf. | Foto:  Christian Hahn

Aus für „Free Wi-Fi Berlin“
Senat will kein flächendeckendes kostenloses Stadt-WLAN mehr

Das Projekt „Free Wi-Fi Berlin“ ist seit dem 1. Januar 2022 offline. Es wurde nach einer fünfjährigen Pilotphase abgeschaltet. Jetzt hat der Senat das stadtweite Umsonst-Internet beerdigt. Berlins kostenloses öffentliches WLAN-Netz ist seit fast zwei Jahren abgestellt. Die vom Senat beauftragte Nürnberger Betreiberfirma ABL Solutions hatte nach Auslaufen des Pilotprojektes zum 1. Januar 2022 das Umsonst-Internet mit zuletzt 2050 WLAN-Access-Points an 499 Standorten außer Betrieb genommen....

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 1.321× gelesen
  • 1
Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 285× gelesen
Kultur

Festival für Kultur und Raum

Neu-Hohenschönhausen. „ZusammenZimmern. Festival für Kultur und Raum in Neu-Hohenschönhausen“ ist der Titel einer Kulturveranstaltung vom 31. August bis 2. September. Auf dem Wartenberger Kirchplatz an der Falkenseer Chaussee erwartet die Besucher ein Programm mit Tanz, Performances, Konzerten, Kunstinstallationen und Open-Air-Kino. Ein Highlight ist die Parcours-Choreographie des „make a move collective“, dem die architektonischen Hürden der Großwohnsiedlung als Vorlage dienten. Das Festival...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.08.23
  • 179× gelesen
Leute
Oskar Ziethen mit Frau und Sohn, etwa 1897.  | Foto: Sammlung Kitzinger, Museum Lichtenberg
2 Bilder

Vortag und Gespräch
Das private Leben von Oskar Ziethen

Das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, lädt am Donnerstag, 17. August, 18.30 Uhr zu einem Vortrag und anschließendem Gespräch mit dem Historiker Jürgen Hofmann ein. Es geht um „Die Ziethens. Unbekanntes aus dem Nachlass von Oskar Ziethen“. Friedrich Wilhelm Oskar Ziethen (1858-1932) war ein deutscher Politiker und der erste Bürgermeister der Stadt Lichtenberg. Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, in Leipzig und in Berlin. Er war Referendar beim Amtsgericht in...

  • Lichtenberg
  • 10.08.23
  • 324× gelesen
Soziales

Spielen, plaudern, Kaffee trinken

Neu-Hohenschönhausen. Das Café Klönsnack im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, lädt regelmäßig zu Spielenachmittagen ein. Dazu gibt es gratis Kaffee, Tee und die Gelegenheit, beim Plaudern neue Leute kennenzulernen. Die nächsten Termine sind am 13., 20. und 27. August, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Wer dabei sein will, kann einfach vorbeikommen. Weitere Infos gibt es beim Verein für aktive Vielfalt, dem Veranstalter der Nachmittage: Telefon 030/96 27 71 26. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.23
  • 53× gelesen
WirtschaftAnzeige

Mit EDEKA startklar für die Schule
Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart

Über 770.000 Kinder wurden laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Schuljahr eingeschult. Im August und September dieses Jahres steigt die Aufregung für alle neuen Schulanfänger. Passend zum Schulstart hält die EDEKA Minden-Hannover nun gemeinsam mit Tabaluga eine Überraschung für die vielen Kinder bereit. Während des Aktionszeitraums vom 31. Juli bis 30. August 2023 können sich Kunden an der Kasse teilnehmender EDEKA-Märkte im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover eine kostenlose...

  • Charlottenburg
  • 03.08.23
  • 979× gelesen
Ausflugstipps
2 Bilder

pflegenden Angehörigen in Lichtenberg
Tierparkspaziergang für pflegende Angehörige

Liebe pflegende Angehörige in Lichtenberg/ Hohenschönhausen, die Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg lädt zum Tierparkspaziergang am 22.09., Freitag, von 9:30 bis 14 Uhr statt. Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unter: info@dfk-lichtenberg oder 0177/ 408 61 90 an. Anmeldeschluss ist der 08.09. Weitere Infos im Flyer.

  • Lichtenberg
  • 21.07.23
  • 207× gelesen
Umwelt

Mit dem Kochsack Energie sparen

Malchow. Ein Workshop „Energiesparend kochen mit einem Kochsack“ findet am 5. August von 14.30 bis 17 Uhr auf dem Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, statt. Geleitet wird er von Saskia Erdmann von der Verbraucherzentrale. Ein Kochsack ist eine wärmedämmend ausgekleidete Tasche oder Box, in die ein Topf mit einer kurz erhitzten Speise hineingestellt wird. Da die Temperatur nur sehr langsam sinkt, können so über einen längeren Zeitraum ohne weitere Energiezufuhr Gerichte zubereitet und zirka 30...

  • Malchow
  • 14.07.23
  • 144× gelesen
Kultur
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 562× gelesen
  • 1
Verkehr

Blinkis bestellen für Abc-Schützen

Berlin. Der Beginn der Schulzeit birgt für Erstklässler viele neue Herausforderungen – auch wenn der tägliche Weg zur Schule ansteht. Für einen sicheren Schulweg sollten die Schulanfänger nicht nur selbst gut sehen, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmenden optimal gesehen werden. Mit den Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann werden Kinder besser und früher im Straßenverkehr wahrgenommen. Statt aus einer Entfernung von nur 25 Metern sind Kinder mit reflektierenden Elementen schon...

  • Nikolassee
  • 06.07.23
  • 253× gelesen
Kultur
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 710× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der ABI Zukunft Berlin dreht sich alles um die Zukunft: Rund 90 Aussteller geben einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem (Fach-)Abitur.  | Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
3 Bilder

ABI Zukunft Berlin
Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume: vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden Leben in WGs und abenteuerlichen Reisen. Dann steht man plötzlich da, mit dem Abi in der Hand. Die Frage, wie es weitergehen soll, beschäftigt seit jeher die jungen Menschen, die ihr Abitur in der Tasche haben, mittendrin stecken oder denen es im nächsten Jahr bevorsteht. Oftmals gibt es noch keinen richtigen Fahrplan, sondern es muss sortiert werden, welcher Job,...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 877× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 826× gelesen
Kultur

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 284× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Sport
Hat Tradition: Das Fußballspiel zwischen dem FC Bundestag und dem FC Diabetologie für den guten Zweck. | Foto: diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Kicken und aufklären
FC Bundestag spielt gegen FC Diabetologie

Fußball spielen, Spaß haben und auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Das steckt hinter der Idee dieses besonderen Fußballspiels. In diesem Jahr kommt es für die beiden Mannschaften des FC Bundestag und FC Diabetologie bereits zur siebten Begegnung: Am Dienstag, 13. Juni 2023, treffen beide Teams erneut aufeinander. Wieder mit dabei: Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft des FC Diabetologie seit 2015 ehrenamtlich trainiert. Weitere Ex-Profis, die das Team – bestehend aus Ärzten,...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.06.23
  • 657× gelesen
Kultur

Führung durch Kunstausstellung

Lichtenberg. Die rk-Galerie im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 präsentiert in der Ausstellung „Transformation – Textile Kunst, Bilder und Objekte“ Kunstwerke von Bärbel Ambrus, Lotte Günther und Gudrun Leitner. Zu einem Künstlerinnengespräch mit Führung durch die Ausstellung lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes am 11. Mai um 18 Uhr bei freiem Eintritt ein. Moderiert wird die Veranstaltung von der Kunstwissenschaftlerin Birgit Effinger. BW

  • Lichtenberg
  • 02.05.23
  • 51× gelesen
Soziales

Vortrag wird wiederholt

Lichtenberg. Wegen der großen Nachfrage findet der Vortrag „Von wegen schonen: Wie der schmerzgeplagte Körper von Bewegung profitiert“ im Rahmen der Seniorenuniversität Lichtenberg am 11. Mai um 15 Uhr noch einmal statt. Im Hubertusbad an der Hubertusstraße 47 wird der Leitende Oberarzt, Dr. Stephan Vinzelberg vom Sana Klinikum, zu diesem Thema sprechen. Für die kostenfreie Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 902 96 80 03 oder per E-Mail seniorenuni@lichtenberg.de....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.05.23
  • 207× gelesen
Kultur
„Frieden“ nennt der armenische Künstler Avo Arakelian sein Bild, mit dem für die diesjährigen Deutsch-Armenischen Kulturtage geworben wird. | Foto: Avo Arakelian

Freundschaft vertiefen
Deutsch-Armenische Kulturtage im Kulturhaus

Die diesjährigen Deutsch-Armenischen Kulturtage finden unter dem Motto „Frühling in Berlin“ vom 6. Mai bis 3. Juni im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Zum Auftakt wird eine Ausstellung mit Werken von Avo Arakelian mit dem Titel „Farbenfrohe Barmherzigkeit“ eröffnet. Die Vernissage beginnt am 6. Mai um 15 Uhr. Der in Berlin lebende Künstler malt in Regenbogenfarben Szenen von Freiheit und Frieden. Neben großformatigen Arbeiten und einer naiven Sicht auf die Arche Noah finden sich...

  • Karlshorst
  • 28.04.23
  • 543× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.