kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Ratte Britta und zwei Clowns

Neukölln. „Britta, die kleine Ratte“ heißt das Clown- und Puppentheaterstück, das am Sonnabend, 14. September, in der Hasenheide gezeigt wird. Kinder ab drei Jahren sind dazu um 15 Uhr auf der großen Wiese am Haupteingang Columbiadamm willkommen. Sie lernen dort die schusselige Ratte Britta kennen, die in Schokolade vernarrt ist und mit zwei Clowns zusammenwohnt. Die drei erleben einen Tag voller Abenteuer und zeigen, dass es möglich ist, sich überall und nirgendwo zu Hause zu fühlen....

  • Neukölln
  • 04.09.24
  • 62× gelesen
Kultur
Becky lädt zum Schaufensterkonzert ein. | Foto:  Gilda Coustier

Mit Charme und viel Make-up

Schöneberg. Becky ist eine Drag-Person, Performance-Künstlerin und Puppenspielerin ihrer selbst. Am Sonnabend, 7. September, um 20.30 Uhr ist sie bei einem Schaufensterkonzert am Kunstzentrum Popcorner, Ecke Hedwig- und Wielandstraße, zu erleben. Ihre Songs bieten Einblicke in das queere Berlin von heute, mit Blick auf die ostdeutsche Provinz von gestern. Manchmal tief melancholisch, manchmal schmerzhaft direkt. Eintritt frei.

  • Schöneberg
  • 03.09.24
  • 107× gelesen
Kultur

Jubiläumssause in der Bibliothek

Kreuzberg. Die Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal ist 60 Jahre alt geworden. Das wird am Sonnabend, 7. September, gebührend gefeiert. Alle Liebhaber guter Literatur sind zur Jubiläumssause herzlich eingeladen. Das bunte Familienprogramm startet um 13 Uhr. Es gibt Bastelangebote, Kinderschminken, eine Siebdruckwerkstatt, ein deutsch-arabisches Bilderbuchkino und vieles mehr. Ab 14 Uhr tritt das Kindertheater auf und um 15 Uhr singt der Chor der Nydahl-Grundschule. Mit...

  • Kreuzberg
  • 02.09.24
  • 144× gelesen
Kultur
Xiaoyu Tang verarbeitet die im Weißen See wachsenden Algen zu Wellness-Produkten und inszeniert das „Algae Ripple Spa“: Hier können Besucher aus 20-minütigen Behandlungsmethoden wählen, um dem Großstadtdschungel für einen Moment zu entfliehen und sich den Versprechungen der Schönheitsindustrie hinzugeben. Die Künstlerin fungiert dabei als “Hallo Kitty” und ist Dienstleisterin und Erzählerin des “gesunden Lebens”. | Foto: Xiaoyu Tang
3 Bilder

Umwelt, Kunst, Mensch
Kunstfestival "Frog City" am 7. und 8. September

Am 7. und 8. September öffnet die Freilichtbühne Weißensee ihre Tore bei kostenlosem Eintritt und zeigt Kunstwerke im Außenraum. Das ist das Kunstfestival "Frog City". Zehn Positionen der Bildhauerei, Installation, Performance und Hörspiel treten in Dialog mit der Architektur der Bühne und der Umgebung des Weißen Sees. Die Ausstellung bezieht die umliegende Ökologie mit ein und stellt die Frage nach Zugängen zu Naturräumen in urbanen Gegenden. Der Weiße See ist als klimatischer Faktor sowie als...

  • Weißensee
  • 02.09.24
  • 265× gelesen
Umwelt

Sperrmüll gratis entsorgen

Lichtenrade. Der nächste Kieztag der Berliner Stadtreinigung findet Montag, 9. September, in der Rieflerstraße statt. Zwischen 8 und 13 Uhr haben Anwohner die Möglichkeit, dort Sperrmüll, Alttextilien und Elektrogeräte kostenlos abzugeben. Was zu schade fürs Entsorgungsfahrzeug ist, kann beim angeschlossenen Tausch- und Verschenkmarkt angeboten werden. Um den Transport der Gegenstände zu erleichtern, gibt es Handwagen zum Ausleihen gegen ein Pfand. sus

  • Lichtenrade
  • 02.09.24
  • 49× gelesen
Sport

Generation 55+ willkommen
Sportfest für Senioren im Stadion Buschallee

Diesen Termin sollten sich alle älteren Pankower vormerken: Der Bezirkssportbund (BSB) veranstaltet am 20. September 2024 das Seniorensportfest 2024. Von 10 bis 13 Uhr sind zu diesem Sportfest Senioren auf dem Sportkomplex an der Buschallee 182/Hansastraße 190 willkommen. Zum Sportfest appellieren die Veranstalter an den Sportsgeist der älteren Pankower und hofft auf eine rege Teilnahme. Veranstaltet wird das Sportfest vom BSB gemeinsam mit dem Bezirksamt, dem Landessportbund Berlin und...

  • Bezirk Pankow
  • 02.09.24
  • 271× gelesen
Bildung

Digital-Beratung für Senioren

Moabit. Zwei junge Digital Coaches vom Verein Sonay Soziales Leben beantworten vom 3. September bis 17. Dezember einmal die Woche, jeden Dienstag von 16 bis 17.30 Uhr, im B-Laden, Lehrter Straße 30, alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder Internet. Während des Angebots werden Leihgeräte zur Verfügung gestellt, man kann aber auch sein eigenes Gerät mitbringen. Voraussetzung: Sie sind über 60 Jahre und haben Interesse am Umgang mit dem Internet oder einem Tablet. Es ist keine Anmeldung...

  • Moabit
  • 02.09.24
  • 140× gelesen
Bildung

Workshop Tischharfe spielen

Pankow. Einen Workshop „Tischharfen spielen lernen“ gibt es am Montag, 23. September, von 10 bis 12.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In diesem Workshop haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Tischharfen kennen und spielen zu lernen. Es sind keine musikalischen Voraussetzungen nötig. Instrument und Notenmaterial werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 030/902 96 69 65. my

  • Pankow
  • 01.09.24
  • 53× gelesen
Kultur

Fest mit viel Straßenkunst

Tempelhof. Am Sonntag, 8. September, läuft das 11. Straßenkunst- und Umweltfestival auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Unter anderem wird es einen Marktplatz geben, Straßenmusik, Performances sowie Auftritte von Singer-Songwritern und dem ufa-Fabrik-Kinderzirkus. Beginn ist um 12 Uhr, Ende um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Bühnenprogramm ist zu finden unter https://www.ufafabrik.de/de/21944/ufafabrik-boulevard-2024.html. sus

  • Tempelhof
  • 01.09.24
  • 62× gelesen
Bildung

Kalimba in der Bücherei

Charlottenburg. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek wird am 10. September Kalimba gespielt. Das Schlaginstrument stammt aus dem afrikanischen Raum und hat dünne Metallblätter als Tasten. Es erklingt durch das Zupfen mit dem Daumen, weshalb man es auch Daumenklavier nennt. Im Workshop werden die grundlegenden Techniken erklärt und gemeinsam musiziert. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren. Der Workhop läuft von 16 bis 17.30 Uhr und ist kostenfrei. Ort ist die Wiese Alt-Lietzow...

  • Charlottenburg
  • 31.08.24
  • 101× gelesen
Kultur

Matinee mit Chören im Park

Neukölln. An vier Septembersonntagen singen um 12 Uhr Chöre im Körnerpark, Schierker Straße 8. Los geht es am 1. September mit „MiraBella“, einem Frauenchor aus Schöneberg. Er hat sich Liedern aus aller Welt verschrieben. Dazu gibt es Bodypercussion und ein bisschen Tanz. Um 12.30 Uhr geht es weiter mit dem BVG Choir, wobei BVG nicht für die Verkehrsbetriebe steht, sondern für Berliner Vokalisten Gemeinschaft. Beheimatet ist der gemischte Chor im Schillerkiez, und er bringt Pop, Jazz, Soul und...

  • Neukölln
  • 31.08.24
  • 97× gelesen
Umwelt
Afrikanischer Elefant. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Vortrag informiert
Einsichten über Elefanten

Friedrichsfelde. Seit Millionen von Jahren leben Elefanten auf der Erde und sind für die Ökosysteme und die Biodiversität in Afrika und Asien von großer Bedeutung. Gleichzeitig faszinieren Elefanten durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten und ihre Intelligenz. Mit bis zu vier Metern Schulterhöhe und sechs Tonnen Gewicht sind sie die größten Landsäugetiere der Erde. Alexandra Goldbeck, Dozentin der Akademie Hauptstadtzoos, ein Projekt des Fördervereins, wird die Dickhäuter vorstellen am 19....

  • Friedrichsfelde
  • 30.08.24
  • 183× gelesen
Kultur

Salsa im Fennpfuhlpark

Fennpfuhl. "Tanze mit uns an den ehemaligen Seeterrassen" heißt es an zwei Sonntagen bei Salsa im Fennpfuhlpark. Die Teilnehmer tauchen ein in die rhythmische Welt des Salsa und erleben zwei unvergessliche Sonntagnachmittage an den ehemaligen Seeterrassen im Fennpfuhlpark. Die Ideenschmiede Fennpfuhl lädt am Sonntag, 8., und 15. September, jeweils von 15 bis 18 Uhr ein: "Die perfekte Gelegenheit, eure Hüften zu schwingen, neue Menschen kennenzulernen und die Nachbarschaft zu stärken." Nach...

  • Fennpfuhl
  • 30.08.24
  • 110× gelesen
Soziales

"diversiviel!" feiern
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 1. September 2024

"diversiviel!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 1. September 2024, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr übernimmt Valentin, Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene –, die Moderation durch diesen Tag der Vielfalt. Zur Seite stehen ihm dabei Charlotte und Elisabeth, die über die Geschwisterangebote von An-Schluss mit der Stiftung verbunden sind. Auf der Bühne werden...

  • Niederschöneweide
  • 28.08.24
  • 258× gelesen
Umwelt

Spaziergang in der Victoriastadt

Lichtenberg. Die bündnisgrüne Fraktion Lichtenberg lädt am Freitag, 6. September, zum Natur-Spaziergang "Victoria’s Green" durch die Victoriastadt ein. Interessierte erfahren, was sie tun können, damit die Vögel wieder zwitschern und welche Rolle die Ämter und Politik dabei spielen. Naturnahe und ökologische Gestaltung von Grünflächen, Entsiegelung und Begrünung sowie der Schutz bedrohter Arten sind weitere Themen des Rundgangs mit Filiz Keküllüoğlu (Stadträtin für den öffentlichen Raum) und...

  • Lichtenberg
  • 28.08.24
  • 92× gelesen
Kultur

Sommerfest auf der Kulturinsel

Prenzlauer Berg. Zum Beginn der neuen Saison lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts mit der Wabe, dem Theater unterm Dach, der Galerie Parterre, dem Kunsthaus, der Prater Galerie und der Galerie Pankow zum Sommerfest ein. Das "Fest voller Kulturerlebnisse zum Staunen, Entdecken und Mitmachen" findet bei freiem Eintritt am Sonntag, 1. September, von 15 bis 21 Uhr in der Danziger Straße 101 statt. Neben einer Percussion-Show der Musikschule Béla Bartók gibt es Livekonzerte,...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.24
  • 116× gelesen
Soziales

Kosmetikseminar für Krebspatienten

Lichtenberg. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Die Krebstherapie hinterlässt meist schwerwiegende, wenn auch vorübergehende Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien...

  • Lichtenberg
  • 26.08.24
  • 87× gelesen
Kultur

Zwei Chöre, eine Botschaft

Niederschönhausen. "Verleih uns Frieden" lautet das Motto des gemeinsamen Konzerts des Gemischten Chores Berlin Pankow und des Kammerchors „Leo Wistuba“ Hennigsdorf am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Friedenskirche Niederschönhausen, Dietzgenstraße 19-23. Der Gemischte Chor Pankow besteht aus mehr als 60 sangesfreudigen Laien und sucht neue Sänger. Zum Repertoire gehören deutsche und internationale Lieder aus fünf Jahrhunderten. Geprobt wird mittwochs ab 18.45 Uhr in der...

  • Niederschönhausen
  • 24.08.24
  • 137× gelesen
Sport

Tanzworkshop für alle über 60

Tiergarten. Ältere Tanzfans können gemeinsam in den zeitgenössischen Tanz eintauchen. Der Workshop für Menschen 60plus läuft am 16. September von 14 bis 16 Uhr im Kiez-Zentrum Villa Lützow. Das Angebot richtet sich an alle, die neugierig auf unbekannte Bewegungen sind, die tanzen und kreativ sein sollen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht nötig, jeder Körper ist willkommen. Bequeme Kleidung und Getränke sollten mitgebracht werden. Die Teilnahme ist gratis, Anmeldung bei Leiterin Laura...

  • Tiergarten
  • 24.08.24
  • 200× gelesen
Sport
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 760× gelesen
Bauen

Zeitzeugen der Geschichte

Friedrichshain. "Zeitzeugen der Geschichte" lautet in diesem Jahr das Motto vom Tag des offenen Denkmals. Bei zwei geführten Spaziergängen durch Friedrichshain können Architekturfans beeindruckende Bauwerke, spannnende Denkmäler und historische Gebäude entdecken. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft WBM lädt dazu am Sonnabend, 7. September, ein. Die Touren führen von der Weberwiese zum Platz der Vereinten Nationen entlang repräsentativer Zeitzeugen der Geschichte. Unterwegs werden etwa das...

  • Friedrichshain
  • 22.08.24
  • 104× gelesen
Umwelt

Für Hausbesitzer
Verbraucherzentrale berät rund um Energie

Das Projekt „ZuHaus in Berlin“ organisiert wieder kostenlose Infoabende für Hausbesitzer. Dieses Mal sind die Energieexperten der Verbraucherzentrale Berlin in der Stadtteilbibliothek Buch zu Gast. Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Berlin berichten in Ihren Vorträgen über konkrete Sanierungsprojekte und erklären, wie Sanierungsmaßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich umgesetzt werden können. Im offenen Austausch haben die Teilnehmer auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. In der...

  • Buch
  • 22.08.24
  • 102× gelesen
Soziales
Aufnahme aus der Open-Air-Fotoausstellung „One Wish“ der Künstlerin Debora Ruppert. | Foto: Debora Ruppert
4 Bilder

"Hinschauen"
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit

"Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet vom 28. August bis 8. September 2024 jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeigeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Audioinstallation, ein Fest der Berliner Straßenmusiker und vieles mehr setzt das Kulturfestival der Obdach- und Wohnungslosigkeit "Hinschauen" in Szene – auf dem Caligariplatz vor der Brotfabrik in Weißensee und dem Bahnhofsvorplatz...

  • Weißensee
  • 22.08.24
  • 452× gelesen
Kultur

Freiluftkonzerte am Buschkrug

Britz. International geht es beim zweiten kostenlosen Open-Air im Park am Buschkrug zu. Am Freitag, 30. August, um 17 Uhr treten Tim McMillan und Rachel Snow auf. Mit Gitarre, Violine und Gesang erschafft das Duo, das aus Australien stammt, eine Mischung aus keltischem Rock, Folk, Metal, Klassik und Jazz. Danach gibt Nabil Arbaain ein Konzert. Er gilt als Meister der Oud, einer Kurzhalslaute aus dem Vorderen Orient. Der gebürtige Syrer verschmilzt klassische arabische und orientalische Musik...

  • Britz
  • 22.08.24
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.