kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Theater und Reggae im Park

Britz. An den kommenden drei Freitagen gibt es Musik und Kinderprogramm im Park am Buschkrug. Eingeladen ist die ganze Familie, der Eintritt ist frei. Los geht es am Freitag, 23. August, um 16 Uhr mit dem Kindertheater Kazibaze. Es verbindet Poesie, Comedy, Zirkus und Akrobatik und will auch Erwachsene zum Staunen bringen. Um 17 Uhr leitet der guineische Musiker Bouba Diakité einen Trommel-Workshop an, bei dem er sein Wissen über traditionelle Rhythmen Westafrikas vermittelt. Danach gegen 17.45...

  • Britz
  • 18.08.24
  • 85× gelesen
Kultur
Der Film "Riafn" von Hannes Lang zeigt Alpenbewohner, die sich über weite Entfernungen hinweg verständigen können. | Foto:  Still/Petrolio/Stark 2019

Fragile Zustände
Sieben Kurzfilme an einem Abend auf dem Kindl-Areal

Das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, macht gerade Sommerpause. Doch am Mittwoch, 21. August, wird sie unterbrochen. Um 20 Uhr gibt es unter freiem Himmel sieben internationale Kurzfilme zu sehen. Das Thema lautet „States of Fragility“ (Fragile Zustände), und der Eintritt ist frei. Die Filme dauern zwischen fünf und 29 Minuten. Sie erzählen von Verwandlung und Veränderung, von dem Zyklus von Leben und Tod und dem rituellen Dazwischen. Einige Produktionen beziehen sich auf...

  • Neukölln
  • 17.08.24
  • 144× gelesen
Kultur

Auf den Spuren von Wildtieren

Britz. Auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, können Familien oder andere Gruppen zur Wildtier-Rallye antreten. Sie erkunden das Areal und erfahren Wissenswertes über die Fauna. Auf findige Wildtierbeobachter wartet ein kleiner Preis. Die Tour ist kostenlos, der Guide zur Rallye ist zwischen 12 und 17 Uhr an der Kasse von Schloss Britz zu haben. Die Aktion läuft noch bis zum 7. September täglich außer montags. Weitere Informationen unter Tel. 60 97 92 30 oder über den E-Mail-Kontakt...

  • Britz
  • 17.08.24
  • 68× gelesen
Politik

Beratung zu Rente und zu Mietfragen

Prenzlauer Berg. Am Dienstag, 3. September, bietet Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, von 10 bis 14 Uhr in seinem Bürgerbüro (Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a) eine Beratung rund ums Thema Rente. Am Donnerstag, 12. September, gibt es dort von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 gebeten....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.08.24
  • 88× gelesen
Bildung

Vergessene Orte in der Altstadt

Spandau. Eine Exkursion unter der Leitung von Karl-Heinz Bannasch führt am Sonnabend, 24. August, zu vergessenen Friedhöfen und Kirchen in der Altstadt. Beginn ist um 13 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2/6. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung der Volkshochschule ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. tf

  • Spandau
  • 16.08.24
  • 80× gelesen
Kultur

Konzert zum Jubiläum

Neu-Hohenschönhausen. Zum 40-jährigen Jubiläum des Ortsteils spielt am Freitag, 23. August, ab 18 Uhr das Duo Steinlandpiraten auf. Interpretiert werden Songs von Gerhard Gundermann. Das Konzert findet am S-Bahnhof Wartenberg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr über kulturelle Veranstaltungen im gesamten Bezirk finden Interessierte unter https://kultur-in-lichtenberg.de/. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.08.24
  • 51× gelesen
Umwelt

Interaktives Pilz-Theater

Malchow. Am 31. August gibt es auf dem Naturhof Malchow, Dorfstraße 35, um 11 Uhr eine Aufführung, die in die Welt der Pilze entführt: "Malwina und der Erdbeerpilz – eine wurzlige Suche" ist interaktives Theater mit Schauspiel, Musik und Figuren für Kinder von sechs bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Anmeldung: 030/92 79 98 30, info@naturschutz-malchow.de. my

  • Malchow
  • 15.08.24
  • 114× gelesen
Verkehr

Mobil mit Rollator, Rollstuhl & Co.

Zehlendorf. Die BVG bietet für Menschen mit Behinderung ein kostenloses Mobilitätstraining an. Am Donnerstag, 29. August, können Menschen mit Rollstuhl, Rollator, Stock und anderen Hilfsmitteln vor dem Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße/Ecke Teltower Damm, Abläufe wie das Ein- und Aussteigen aus dem Bus üben. Der „Große Gelbe“ steht dafür von 10 bis 12 Uhr bereit. BVG-Mitarbeiter zeigen unter anderem, wie man sich während der Fahrt sichern kann. Normalerweise finden BVG-Mobilitätstrainings in...

  • Zehlendorf
  • 14.08.24
  • 109× gelesen
Politik

Freiluftkino auf dem Teutoburger Platz

Prenzlauer Berg. "Herzlich willkommen zum Freiluftkino auf dem Teutoburger Platz!" heißt es ab 21. August. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ präsentiert das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg am Platzhaus auf dem Teutoburger Platz, Templiner Straße 10, Spielfilme zum Thema Rassismus, Flucht und Migration im Original: „Nico“ am Mittwoch, 21. August, um 20.30 Uhr; "Djam“ am Mittwoch, 28. August,, um 20.30 Uhr; „Marija“ am Mittwoch, 4. September, um 20.15 Uhr und „The Old Oak“ am...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.24
  • 77× gelesen
Soziales

Blumiger Ferienausklang

Rudow. Es wird bunt zum Ferienausklang: Sommerliche Blumenkränze sollen beim Workshop in der Gertrud-Haß-Bibliothek, Alt-Rudow 45, entstehen. Er findet am Mittwoch, 21. August, zwischen 11 und 15 Uhr statt. Willkommen sind Jugendliche und Kinder ab fünf Jahren, gerne auch in Begleitung von Erwachsenen. Gebastelt werden Kränze aus heimischen und exotischen Blumen. Der Workshop ist ein offenes Format, das heißt, dass die Teilnehmer nicht die ganze Zeit dabei sein müssen, sondern auch einfach für...

  • Rudow
  • 14.08.24
  • 59× gelesen
Umwelt

Exkursion vom Umweltladen

Mitte. Biologe Gunter Martin führt bei einer sommerlichen Exkursion durch Areale des ehemaligen Grenzgebiets, das die Stadt von 1961 bis 1989 teilte. Am früheren Grenzübergang in der Chausseestraße erinnern unter anderem Arbeiten einer Berliner Künstlerin daran. Zwischen zwei Betonmauern befand sich ein Landstreifen, in welchem auf Grund der militärischen Nutzung spezifische Bedingungen herrschten. Mit der Öffnung des Grenzbereichs ergaben sich auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für die Natur....

  • Mitte
  • 13.08.24
  • 104× gelesen
Bildung

Training fürs Gehirn

Friedrichshain. Bewegungstraining fürs Gehirn gibt es am Mittwoch, 21. August, im Café Kontakt, Gryphiusstraße 16. Ab 15 Uhr zeigt und erklärt Cordula Meyer Übungen, die die kognitiven Fähigkeiten verbessern, um bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Das Angebot ist kostenfrei, allerdings wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 403 66 11 25 oder kpe@volkssolidaritaet.de gebeten. go

  • Friedrichshain
  • 13.08.24
  • 59× gelesen
Kultur

Krimi-Lesung mit Frank Goyke

Marzahn. „Saat der Wut“ heißt der Krimi, den der Autor Frank Goyke am Donnerstag, 22. August, um 18 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, vorstellt. Zum Inhalt: Am Gedenkstein für Sinti und Roma auf dem Marzahner Parkfriedhof wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihr Körper und die Gedenkstätte sind mit Farbe beschmiert. Schnell kommt heraus, dass es sich bei der Toten um Marija Subotić handelt, eine stadtbekannte Roma-Aktivistin und Politikerin der...

  • Marzahn
  • 12.08.24
  • 78× gelesen
Bauen

Mieterberatung in der Bibliothek

Falkenhagener Feld. Ab dem 20. August gibt es in der Stadtbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße 9, Sprechstunden des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV). Die kostenlosen Mieterberatungen finden am jeweils Dienstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 17 bis 19 Uhr statt. Ziel des Angebots sei eine wohnortnahe Beratung für Bürger, hieß es in einer Mitteilung des AMV. Außerdem solle dadurch die Stadtteilbibliothek als "Dritter Ort" etabliert werden....

  • Falkenhagener Feld
  • 12.08.24
  • 143× gelesen
Umwelt

Müll los werden beim Kieztag

Mitte. Im Bezirk Mitte stehen im August noch zwei Kieztage der BSR an. Am Dienstag, 27. August, sind die Männer und Frauen in Orange von 13 bis 18 Uhr an der Havelberger Straße 30 anzutreffen, am Sonnabend, 31. August, von 8 bis 13 Uhr an der Krausenstraße 20. Anwohner können in dieser Zeit Altes und Kaputtes vorbeibringen und kostenlos entsorgen lassen. Was zu schade ist zum Wegwerfen, kann beim Tausch- und Verschenkmarkt angeboten werden. Was am Ende des Kieztages noch da ist, nimmt die BSR...

  • Bezirk Mitte
  • 12.08.24
  • 89× gelesen
Wirtschaft

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 135× gelesen
Politik

Einladung ins Abgeordnetenhaus

Lichtenberg. Andreas Geisel (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt alle Lichtenberger zu einem Besuch des Abgeordnetenhauses ein. Der Besuch ist für Freitag, 13. September, von 12 bis 16 Uhr geplant. Er startet mit einer Führung durch das Parlament, im Anschluss haben die Teilnehmer bei einem Imbiss im Casino des Abgeordnetenhauses die Möglichkeit, sich mit Andreas Geisel auszutauschen und Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Der Besuch endet mit einer Führung durch das...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.08.24
  • 121× gelesen
Kultur

Blauer Mittwoch startet wieder

Gropiusstadt. Vom 14. August bis zum 4. September verwandelt sich der Lipschitzplatz wieder jeden Mittwoch in eine Open-Air-Location mit Liegestühlen und kühlen Getränken. Das musikalische Programm beginnt in der Regel um 19 Uhr. Die Palette reicht von Schlagern bis Big-Band-Sound. Das genaue Programm war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt und ist dann aber unter https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/veranstaltungen/blauer-mittwoch/ zu finden. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 08.08.24
  • 135× gelesen
Kultur

Poetry-Slam und Theater

Neu-Hohenschönhausen. Das Schutzengel-Kunsthaus 360°, Prerower Platz 10, lädt in den Sommerfeien zu Tanz und Theaterspielen ein. Es geht um kreative Bewegung, Poetry-Slam und natürlich ums Theater. Die Termine sind am 15., 22. und 29. August, jeweils von 11 bis 26 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 0176/16 46 77 37 oder per E-Mail kunsthaus@schutzengelwerk.de. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.24
  • 113× gelesen
Kultur
„Casino Gitano“ gibt das Abschlusskonzert der diesjährigen Konzertreihe im Körnerpark. | Foto: Michael Raadts

Eleganter Jazz und wilder Balkan-Beat

Neukölln. Wegen Sparauflagen gibt es in diesem Jahr nur sechs statt zwölf kostenlose Open-Air-Konzerte im Körnerpark, Schierker Straße 8. Und die kleine Reihe endet bereits am 11. August. Doch an den kommenden beiden Sonntagen sind ab 18 Uhr noch einmal musikalische Leckerbissen zu erleben. Am 4. August betritt der Saxophonist David Milzow mit der Band „The Jazz Rhythmics“ die Bühne. Die Musiker sind dafür bekannt, auch Zuhörer mitzureißen, die dem Genre Jazz eher reserviert gegenüberstehen....

  • Neukölln
  • 02.08.24
  • 173× gelesen
Kultur

Ken-Loach-Film bei freiem Eintritt

Tempelhof. Der neue Film „The Old Oak“ vom britischen Altmeister Ken Loach ist am Freitag, 9. August, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu sehen. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Die Geschichte erzählt davon, wie sich Alteingesessene und Neuankömmlinge in einem englischen Pub treffen. Eine großartige Chance für das abgehängte Dorf. Doch das sehen nicht alle so... Wer Informationen im Vorfeld wünscht, wendet sich an...

  • Tempelhof
  • 01.08.24
  • 69× gelesen
Wirtschaft
Frank Bewig probiert die Rollschuhbahn aus. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Rollende Zwischennutzung
Rollschuhbahn auf dem alten Postareal

Anlässlich der Pressepräsentation dreht Frank Bewig einige Runden auf der Bahn. Er fühle sich an seine Kindheit zurückerinnert, sagte der Spandauer Bürgermeister (CDU). Damals, vor ungefähr 40 Jahren, sei Rollschuhlaufen sehr angesagt gewesen. Frank Bewig gehört deshalb nicht nur qua Amt Zielgruppe der temporären Rollschuhbahn, die vom 2. August bis zum 8. September auf dem ehemaligen Postgelände an der Klosterstraße aufgebaut ist. Betreiber Arnold Bergmann hofft auf Menschen allen Alters, die...

  • Spandau
  • 01.08.24
  • 1.757× gelesen
  • 1
Soziales

Sommerküche für Ferienkinder

Neu-Hohenschönhausen. Zur kreativen Sommerküche sind Kinder am 9., 16. und 23. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr, ins Schutzengel-Kunsthaus 360° am Prerower Platz 10 eingeladen. Sie können Hamburger brutzeln, Cupcakes backen, Sandwiches belegen und Smoothies zubereiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Mädchen und Jungen können einfach vorbeikommen. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.08.24
  • 90× gelesen
Kultur
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 591× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.