kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Soziales

Vor Rückfällen schützen

Pankow. Das nächste Pankower Psychose-Seminar findet am 10. April um 18 Uhr statt. Das Thema ist „Psychose: Prävention und Rückfallprophylaxe“. Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung und Angehörige von psychisch Kranken. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Psychiatriekoordination und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Pankows...

  • Bezirk Pankow
  • 30.03.24
  • 123× gelesen
Kultur

Heavy Metal in der DDR

Prenzlauer Berg. Dem „Heavy Metal in der DDR“ widmet sich eine neue Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 67, die bis zum 9. Februar 2025 zu besichtigen ist. Lauter, härter, schneller: Seit den 80er-Jahren fasziniert Heavy Metal Menschen weltweit. Während im Westen Bands wie "Metallica" und "Iron Maiden" die Bühnen eroberten, entwickelte sich in der DDR im Jahrzehnt vor Mauerfall und Wiedervereinigung eine ebenso energiegeladene Heavy-Metal-Szene, die sich am Westen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.24
  • 129× gelesen
Kultur

Schönholzer Heide erkunden

Pankow. „Lunapark und Liliput“ ist das Thema einer Führung, die die Spaziergangsgruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow organisiert. Am 10. April können die Teilnehmer während des Spaziergangs mit Michael Hinze einen Bummel durch die Geschichte der Schönholzer Heide unternehmen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911 oder per E-Mail an pflegeengagement@stz-pankow.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei. BW

  • Pankow
  • 26.03.24
  • 124× gelesen
Kultur
Unter Anleitung der Künstlerin Christine Klemke (Mitte) gestalteten diese Freizeitkünstlerinnen Bilder mit Glitzer.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ein bisschen Glamour
Ausstellung „Fantastische Welten in Gold und Glitzer“

„Fantastische Welten in Gold und Glitzer“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 30. Juli in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 zu sehen ist. Entstanden sind die 14 Bilder in zwei Malkursen im Atelier Klemke an der nahegelegenen Tassostraße. Mit den Bildern regen die Freizeitmalerinnen die Fantasie der Betrachter an. Sie schufen schillernde Bilder, die in den Orient entführen und an die Märchen aus 1001 Nacht erinnern. „Mit der Arbeit an diesen Bildern begannen wir...

  • Weißensee
  • 23.03.24
  • 526× gelesen
Bildung

Digital-Lotsin hilft in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120, findet jetzt jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr und von 16 bis 18.30 Uhr sowie jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Digitalberatung statt. Die Anliegen können vom Einstellen des Klingeltons im Handy über Buchen eines Online-Termins bis zum Erstellen einer E-Mail-Adresse reichen. Eine Lotsin hilft bei all diesen Themen weiter und bietet eine persönliche Beratung beim Zurechtfinden in der digitalen Welt...

  • Pankow
  • 22.03.24
  • 140× gelesen
Verkehr

Hebammen parken umsonst

Berlin. Hebammen, ob freiberuflich oder in Hebammenpraxen angestellt, dürfen in Parkscheingebieten kostenfrei parken, ohne ein Ticket zu ziehen. Das betrifft auch ambulante Pflegedienste, wie Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) mitteilt. Die Gebührenfreiheit sei ein weiterer Punkt aus der Vorhabenliste des Senats, der jetzt umgesetzt wird. Die Befreiungen von der Parkscheinpflicht wurden vereinfacht. „Antragsteller müssen nur noch glaubhaft versichern, die Freistellung von der...

  • Karow
  • 21.03.24
  • 210× gelesen
Sport

Gesellig tanzen in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 kann am 3. April in einem offenen Tanzkreis getanzt werden. Mittanzen können Interessierte aller Altersgruppen. Wer Interesse hat, ist dazu von 17 bis 18.30 Uhr willkommen. Getanzt wird in einfachen Schritten unter Anleitung von Ronald Kosellek zu Weltmusik, ebenso zu Popmelodien und gelegentlich auch zu Klassik und Volksmusik. Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung unter der...

  • Pankow
  • 20.03.24
  • 86× gelesen
Wirtschaft
Der Osterhase ist in den Schönhauser Allee Arcaden unterwegs. | Foto: Schönhauser Allee Arcaden

Basteln und gewinnen
Ostern in den Schönhauser Allee Arcaden

In der Karwoche, ab 23. März, bieten die Schönhauser Allee Arcaden ihren Besuchern eine ganze Reihe von Aktionen. Täglich zwischen 14 und 18 Uhr können Kinder Osterpräsente basteln. Am 25. März sind es Blumentöpfe, die bemalt und dekoriert werden, am 26. März Holzfiguren, der 27. März steht im Zeichen von Eierbechern aus Keramik und am 28. März entstehen Osternester im Glas. Außerdem trifft man am Ostersamstag ab 15 Uhr ein Osterhasen-Pärchen, das in der Mall Süßigkeiten verteilt. Und für alle...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.24
  • 755× gelesen
Kultur

Familien beim Osterbasteln

Heinersdorf. Zu einem österlichen Nachmittag lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112, am 25. März Familien ein. Von 15.30 bis 17.30 Uhr kann für Ostern gebastelt werden mit Papier, Filz, Wolle oder Holz. Unter anderem können kleine Geschenke und Osterdekorationen gestaltet werden. Willkommen sind Familien mit Kindern ab drei Jahre. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojektes „Kiez Kids aktiv“ kostenlos angeboten und durch Mittel des...

  • Heinersdorf
  • 18.03.24
  • 151× gelesen
Leute

Buchpremiere mit Manfred Karge

Pankow. Die Premiere des Buchs „Eigentlich immer Glück gehabt. Begegnungen und Begebenheiten“ von Manfred Karge steht im Mittelpunkt des nächsten, inzwischen 68. Pankower Waisenhausgesprächs am 20. März um 18 Uhr an der Berliner Straße 120. Manfred Karge, Theater-und Filmschauspieler, Regisseur und Bühnenautor, berichtet von Menschen, die ihm begegnet sind und die für seinen Lebensweg wichtig waren. In warmherzigen, klugen und pointierten Geschichten entsteht so ein Lebensbild und nebenher auch...

  • Pankow
  • 13.03.24
  • 201× gelesen
Wirtschaft

Beratung zum Thema Rente

Buch. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, bietet am 20. März von 9 bis 12.30 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung an. Dietrich Schneider ist Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung. Ratsuchende melden sich bei ihm unter der Nummer 0170/811 93 55 oder per E-Mail Dietrich.Schneider@t-online.de an. BW

  • Buch
  • 12.03.24
  • 102× gelesen
Bauen

Fachanwalt berät zu Mietfragen

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 21. März eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a statt. Die Mieterberatung wird von 16 bis 17 Uhr angeboten. Wer dieses kostenfreie Angebot nutzen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.03.24
  • 82× gelesen
Soziales

Wohnraum im Pflegefall

Pankow. Zu einem Vortrag „Wohnraumanpassung und digitale Hilfsmittel in der Häuslichkeit“ lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow am 18. März von 10 bis 12 Uhr ein. Im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 ist mehr zum Thema Wohnraumanpassung im Pflegefall zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911. BW

  • Pankow
  • 07.03.24
  • 79× gelesen
Umwelt

Kirschblüte und Grenzpostenweg

Pankow. „Grenzpostenweg und Kirschblüte“: Das ist das Thema einer Führung, die die Spaziergangsgruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow organisiert. Am 20. März erfahren die Teilnehmer während eines Spaziergangs zwischen Ost- und West-Berlin mehr über die Gärten in den beiden Anlagen Bornholm I und II, den einstigen Mauerstreifen und den Mauerfall. Michael Hinze begleitet fach- und sachkundig durch dieses inzwischen sehr grüne Gebiet. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der...

  • Pankow
  • 06.03.24
  • 175× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Seinen Füßen sollte man sehr viel Aufmerksamket schenken.

Infos für Patienten
Thema: „Rund um den ganzen Fuß"

Haben Sie Ihren Füßen jemals gebührende Aufmerksamkeit geschenkt? Oft vernachlässigen wir sie, solange sie funktionieren und schmerzfrei sind. Doch wenn Probleme auftreten, wird uns die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig bewusst. Unsere zertifizierten Fußchirurgen geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Anatomie des Fußes und beschäftigen sich gezielt mit Problemen wie Fehlstellungen und Verletzungen mit innovativen Lösungsansätzen für diese häufig auftretenden Probleme....

  • Pankow
  • 06.03.24
  • 3.491× gelesen
Blaulicht

Viele Tipps zum Thema Sicherheit

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit findet am 20. März von 13 bis 14.30 Uhr im Alten Waschhaus, Jacobsohnstraße 51H, statt. Mitarbeiter der Zentralstelle für Prävention beim Landeskriminalamt informieren und beraten Senioren, wie sie sich vor Betrugsmaschen und Taschendiebstahl schützen können. Außerdem gibt es Tipps zum Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, Hinweise zu Gefahren im Internet und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten und anderem...

  • Weißensee
  • 01.03.24
  • 169× gelesen
Leute

Über Lebensretter Wilfried Israel

Niederschönhausen. Ein Bildvortrag zum Thema „Wilfried Israel – Ein Leben für die Rettung der Menschheit“ ist am 12. März um 15 Uhr im Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 zu erleben. Michael Thomas Röblitz stellt in seinem Vortrag den Besitzer des früheren Kaufhauses Israel an der Spandauer Straße, das sich gegenüber dem Roten Rathaus befand, vor. Dieser rettete Tausende jüdischer Mitbürger und war einer der Hauptinitiatoren der Rettungsaktion für jüdische Kinder. Weil er heute fast vergessen...

  • Niederschönhausen
  • 01.03.24
  • 191× gelesen
Soziales

Wie man für den Ernstfall vorsorgt

Pankow. Zu einem Vortrag „Meine persönliche Vorsorge“ lädt die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow am 14. März von 10 bis 12 Uhr ins Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, ein. Katja Becker vom Betreuungsverein Pankow der Volkssolidarität stellt Möglichkeiten vor, wie man sich oder einen Angehörigen für den Fall vorbereiten kann, dass persönliche Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigt werden können. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, um Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Pankow
  • 28.02.24
  • 73× gelesen
Bauen

Beratung zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Die Mieterberatung Prenzlauer Berg bietet jetzt im Auftrag des Bezirksamtes an jedem Montag von 10.30 bis 13.30 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, eine Mietrechtsberatung an. Beraten wird zu Themen wie Mieterhöhungen, Mietpreisbremse, Heiz- und Betriebskostenabrechnung, Kündigung und Kündigungsschutz, Räumungsklage, Modernisierung, Wohnungsmängel, Mietminderung und ähnliches. Nähere Informationen zu allen kostenlosen bezirklichen Beratungsangeboten...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.02.24
  • 187× gelesen
Wirtschaft

Informationen zu Solaranlagen

Heinersdorf. Zu einem Informationsabend zum Thema Solaranlagen lädt der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 1. März ab 18 Uhr ins Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 ein. Referenten des SolarZentrums Berlin informieren über Planung, Förderung und den Bau von Solaranlagen. Dabei wird auf die Nutzungsmöglichkeiten von Solarenergie für die Strom- und Wärmeversorgung eingegangen, und es werden unterschiedliche Installationsmöglichkeiten für...

  • Heinersdorf
  • 21.02.24
  • 137× gelesen
Wirtschaft

Infos zum Thema "Frau und Rente"

Weißensee. Der Betreuungsverein Pankow bietet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema "Frau und Rente" an. Eine Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung stellt die Angebote und Leistungen der Rentenversicherung für Frauen vor. Die Veranstaltung findet am 4. März ab 16 Uhr in der Parkstraße 113 statt. Anmeldung bis zum 29. Februar telefonisch unter der 030/403 66 11 83 oder per E-Mail unter katja.becker@volkssolidaritat.de. my

  • Weißensee
  • 19.02.24
  • 80× gelesen
Bildung

Einblicke ins Fernsehzentrum

Heinersdorf. Eine Führung durch das RBB-Fernsehzentrum an der Masurenallee 20 veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 4. März. Gemeinsam besuchen die Teilnehmer den Standort des RBB in Westend und erfahren jede Menge Wissenswertes über den Sender und seine Programme. Mit etwas Glück treffen sie beim Rundgang durch die Radio- und Fernsehstudios auch auf die bekannten Stimmen und Gesichter aus der RBB-Welt. Die Führungsinhalte sind für Kinder ab zwölf Jahren geeignet....

  • Heinersdorf
  • 15.02.24
  • 125× gelesen
Leute
Arno Kiehl ist Gast des 180. Lesepodiums. | Foto: Bernd Wähner

Weißenseer Urgestein
Arno Kiehl liest Geschichten beim Lesepodium

Unter dem Motto „Wehret den Anfängen…“ findet am 22. Februar um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) das nunmehr 180. Lesepodium statt. Organisiert wird es vom Verein SchreibArt im Bildungszentrum am Antonplatz an der Bizetstraße 27 unter dem Dach der Pankower Volkshochschule (VHS). Zu Gast ist Arno Kiehl, der demnächst 90 Jahre alt wird. Er ist in Weißensee aufgewachsen und dem Ortsteil bis heute treu geblieben. Die Zuhörer der Veranstaltung, zu der der Eintritt frei ist, können sich auf Geschichten...

  • Weißensee
  • 15.02.24
  • 403× gelesen
Kultur

Feierabend bei den Drehorgeln

Prenzlauer Berg. Durch die Ausstellung „Musica di Strada“ im Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, findet am 22. Februar um 17.30 Uhr wieder eine „After-Work-Führung“ statt. Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und beliebtesten Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Im Museum Pankow können sich bei dieser Führung Interessierte alte Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und auf Organetten anhören. Gleichzeitig gibt es viel über die italienischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.