kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Soziales

Mit Kindern glücklich sein

Prenzlauer Berg. Zu zwei Vorträgen unter dem Motto „Mit Kindern glücklich sein“ lädt die Bettina-von-Arnim-Bibliothek an der Schönhauser Allee 75, jeweils 16.30 Uhr, ein. Am 21. Februar geht es um „Wichtige Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung“, im zweiten Vortrag am 28. Februar um „Nähe und Distanz aus Sicht von Kindern“. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Telefonummer 030/902 95 69 33. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 77× gelesen
Jobs und Karriere
Eine erste Berufsorientierung für Schüler gibt es auf der Messe Stuzubi, die am 17. Februar 2024 stattfindet. | Foto: Stuzubi GmbH

Chancen entdecken
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 17. Februar 2024

Welche Ausbildungs- und Studienangebote es in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland gibt, erfahren Schüler auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi am Sonnabend, 17. Februar 2024, im Mercure Hotel MOA. Auf der Messe treffen Jugendliche und ihre Eltern Mitarbeiter von Hochschulen und Ausbildungsbetrieben, Anbieter von Freiwilligendiensten und Auslandsaufenthalten und Experten, die sie zum Thema Berufs- und Studienwahl beraten. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt waren für junge Leute noch nie so...

  • Moabit
  • 13.02.24
  • 629× gelesen
Kultur
Das Benefizkonzert findet in der Wabe statt.  | Foto:  Bernd Wähner

„Celli für Sosenki“
Benefizkonzert für Gedenkstätte

Unter dem Motto „Celli für Sosenki“ findet am 22. Februar ab 19 Uhr ein Benefizkonzert der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Pankow in der Wabe an der Danziger Straße 101 statt. Die Gedenkstätte Sosenki ist den ermordeten Juden in Pankows ukrainischer Partnerstadt Riwne, gewidmet. Der ehemalige Bürgermeister von Pankow, Sören Benn (Die Linke), knüpfte 2022 den Kontakt zum Leiter der Jüdischen Gemeinde in Riwne, Gennadi Freiermann. Aus diesem Kontakt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.24
  • 289× gelesen
Umwelt
David Paul möchte, dass die neue öffentliche und entgeltfreie Toilette an der Schneeglöckchenstraße mehr genutzt wird. | Foto: CDU Pankow

Wider dem Wildpinkeln
Schilder sollen auf neues Klo hinweisen

Illegales Wildpinkeln möchte die CDU-Fraktion in der BVV stärker eindämmen. Mit einem Antrag ihres Verordneten David Paul fordert sie das Bezirksamt Pankow auf, mit Hinweisschildern auf die neue öffentliche Toilette an der Schneeglöckchenstraße aufmerksam zu machen. Die kürzlich eröffnete, barrierefreie Trockentoilette an der Schneeglöckchenstraße ist bislang in der Nachbarschaft kaum bekannt. Auch durch diesen Umstand bedingt, verrichten viele Personen weiterhin ihre Notdurft in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.24
  • 298× gelesen
Gesundheit und Medizin

Verantwortung in der Psychose

Pankow. Das nächste Pankower Psychose-Seminar findet am 14. Februar um 18 Uhr statt. Das Thema des Abends ist „Eigen- und Fremdverantwortung in der Psychose“. Willkommen sind zu dieser Veranstaltung Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen Menschen, die Interesse an diesem Thema haben. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Psychiatriekoordination und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist...

  • Bezirk Pankow
  • 05.02.24
  • 96× gelesen
Umwelt

Wie man Murks rasch erkennt

Weißensee. Eine vierteilige Vortragsreihe mit dem Titel „Dauerhaft ist besser“ startet am 14. Februar im Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23. Zu Gast ist Stephan Schridde, Gründer und Vorstand des Vereins „Murks? Nein Danke!“. Er wird darüber sprechen, welchen Beitrag lange haltende und funktionierende Produkte für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung haben. Beim ersten Termin am 14. Februar um 18.30 Uhr spricht er darüber, wie man Murks erkennen und vermeiden kann. Der Eintritt ist...

  • Weißensee
  • 04.02.24
  • 147× gelesen
Soziales

Beratung zum Familienrecht

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zu familienrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung sowie zu Umgangsrecht und Unterhalt bietet der Verein Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 12. Februar von 17.30 bis 20 Uhr an. An der Rudolf-Schwarz-Straße 31 führt die Fachanwältin für Familienrecht, Susanne Ott, ehrenamtlich diese kostenfreie Rechtsberatung durch. Wer sie in Anspruch nehmen möchte, meldet sich per E-Mail kontakt@shia-berlin.de an. Die Beratung ist vertraulich...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.24
  • 186× gelesen
Sport

In der Bibliothek wird auch getanzt

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, kann in einem offenen Tanzkreis gesellig getanzt werden. Wer Interesse hat, ist dazu am 31. Januar von 17 bis 18.30 Uhr willkommen. Getanzt wird in einfachen Schritten unter Anleitung von Ronald Kosellek zu Weltmusik, ebenso zu Popmelodien und gelegentlich auch zu Kompositionen aus Klassik und Volksmusik. Man kann einzeln kommen oder zu zweit, mit Freunden oder Bekannten, Kindern und Eltern oder Großeltern. Im Mittelpunkt steht...

  • Pankow
  • 21.01.24
  • 102× gelesen
Soziales

Rechtzeitig alles Wichtige regeln

Weißensee. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung lädt der Betreuungsverein Pankow in der Trägerschaft der Volkssolidarität Berlin am 29. Januar ein. Die Veranstaltung findet 16 Uhr in den Räumen des Betreuungsvereins an der Parkstraße 113 statt. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung ins Thema Patientenverfügung und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/40 36 61 183 oder per E-Mail jens.gehre@volkssolidaritaet.de wird gebeten....

  • Bezirk Pankow
  • 15.01.24
  • 164× gelesen
Blaulicht

Polizei berät zum Thema Sicherheit

Pankow. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte, Eis und Schneematsch: Die dunkle Jahreszeit birgt so manche Gefahr. Aus diesem Grund führt der Polizeiabschnitt 13 am 24. Januar von 10 bis 14 Uhr eine Präventionsaktion „Dunkle Jahreszeit“ im Rathaus-Center an der Breiten Straße 20 durch. Die Besucher erwarten Informationen zu Themen wie Fahrradsicherheit, sichere Bekleidung für Fußgänger und Radfahrer sowie Schutz vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Außerdem gibt es Informationen zum Thema Trick- und...

  • Pankow
  • 15.01.24
  • 129× gelesen
Sport

Spitzensportler leben vegan

Wilhelmsruh. Unter dem Motto „Vegane Athleten“ ist am 19. Januar ab 19 Uhr der Diplomsportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Autor Sebastian Finis in der KulturPost des Vereins "Leben in Wilhelmsruh" zu Gast. In der Bibliothek an der Hauptstraße 32 liest er aus seinem neuesten Buch, in dem elf Spitzensportler porträtiert werden. Der Eintritt zur Lesung ist frei. BW

  • Wilhelmsruh
  • 12.01.24
  • 104× gelesen
Kultur

Was Fotos vom Alltag erzählen

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Bilder erzählen vom Alltag“ findet am 18. Januar um 19 Uhr ein Gespräch über Fotografien im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227 statt. Veranstalter ist das Museum Pankow, das im gleichen Gebäude derzeit die Ausstellung „Seitenflügel – Berlin Prenzlauer Berg 1992-1997“ zeigt. Titelfoto der monatlich vom Kulturamt herausgegebenen Publikation war immer ein Foto aus Prenzlauer Berg, meist ein Foto aus dem Alltag. In der...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.01.24
  • 102× gelesen
Kultur

Führung durch „Musica di Strada“

Prenzlauer Berg. Eine „After Work Führung“ durch die Ausstellung „Musica di Strada“ im Museum Pankow an der Prenzlauer Allee 227/228 findet am 18. Januar um 17.30 Uhr statt. Leierkasten und Pianola brachten früher die neuesten und Lieder in die Berliner Hinterhöfe und Salons. Die Melodien und mechanischen Instrumente faszinieren noch heute. Im Museum Pankow können sich bei dieser Führung Interessierte alte Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und Organetten anhören....

  • Prenzlauer Berg
  • 11.01.24
  • 137× gelesen
Kultur
Das Museum für Naturkunde gehört zu den meistbesuchten Museen am Gratis-Museumssonntag. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umsonst ins Museum
Auch in diesem und nächsten Jahr ist am ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in viele Museen frei. Der Senat finanziert das Gratisangebot auch für die kommenden zwei Jahre. Mit dem freien Museumssonntag wollen die mittlerweile 72 teilnehmenden Museen mehr Leute in ihre Häuser locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das klappt, immer mehr wollen gratis ins Museum. Allein im vergangenen Jahr haben über 750.000 Besucher die Chance genutzt, sich sonntags bei freiem Eintritt die Sammlungen in den großen...

  • Mitte
  • 10.01.24
  • 427× gelesen
Soziales

Ein Fachanwalt berät zu Mieten

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 11. Januar eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a statt. Die Mieterberatung erfolgt von 16 bis 17 Uhr durch einen Fachanwalt. Wer dieses kostenlose Angebot nutzen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.01.24
  • 113× gelesen
Soziales

Psychose-Seminar am 10. Januar

Pankow. Das nächste Pankower Psychose-Seminar findet am 10. Januar um 18 Uhr statt. Das Thema ist „Psychose und Religion“. Willkommen sind zu dieser Veranstaltung Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle anderen Menschen, die Interesse an diesem Thema haben. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Gesundheitsamt und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere...

  • Pankow
  • 29.12.23
  • 119× gelesen
Soziales

„Das war mein Jahr 2023“

Pankow. „Das war mein Jahr 2023“ heißt es am 29. Dezember von 14 bis 15.30 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25. Die Teilnehmerinnen werden unter Leitung von Antje Remke darüber sprechen, wie das Jahr 2023 für sie war und mit welchen Gefühlen sie in das neue Jahr starten. Es werden kostenfrei Getränke und Snacks angeboten, und der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. BW

  • Pankow
  • 22.12.23
  • 80× gelesen
Kultur
Auf dem Künstlerhof werden zum Bucher Weihnachtszauber wieder Stände mit Handgefertigtem aufgebaut. | Foto: Kulturförderverein Phoenix
5 Bilder

Handwerkskunst und Musik
Weihnachtszauber auf dem alten Stadtgut Buch

Das Bucher Stadtgut verwandelt sich am dritten Adventswochenende in eine Weihnachtswunderlandschaft. Vor der Kulisse des historischen Stadtguts ine Alt-Buch 45-51 sind festlich geschmückte Stände aufgebaut. Es erklingt weihnachtliche Musik, und es duftet nach Glühwein, Zimt, Mandeln und Lebkuchen. Dieses stimmungsvolle Ambiente erwartet die Besucher des „Bucher Weihnachtszaubers“. Veranstaltet wird er vom Kulturförderverein Phoenix gemeinsam mit weiteren Vereinen und Initiativen aus Buch und...

  • Pankow
  • 11.12.23
  • 778× gelesen
Kultur

Konzert mit dem Posaunenchor

Karow. Das traditionelle Konzert mit Advents- und Weihnachtsmusik des Karower Posaunenchors findet am 17. Dezember statt. Dazu sind alle Interessierten am 3. Adventssonntag um 15 Uhr in der Karower Kirche, Alt-Karow, willkommen. Die Leitung dieses Konzerts hat der Landesposaunenwart Michael Knake. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karow
  • 10.12.23
  • 65× gelesen
Kultur

Adventskonzert in der Bibliothek

Pankow. Unter dem Motto „Sehnsüchte im Licht und Schatten des Lebens“ findet am 11. Dezember 17.45 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120 ein Weihnachtskonzert mit den panCHORanern statt. Der Chor interpretiert Weihnachts- und Winterlieder in mehreren Sprachen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Die PanCHORaner“ proben übrigens montags von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Reinhold-Burger-Oberschule an der Neuen Schönholzer Straße 32. Neue Mitglieder aller Altersgruppen...

  • Pankow
  • 05.12.23
  • 176× gelesen
Kultur

Einladung zur Weihnachtsmusik

Pankow. In der Adventszeit laden die Ensembles und Solisten der Béla-Bartók-Bezirksmusikschule wieder zu Konzerten ein. Zum Auftakt der diesjährigen „Weihnachtsmusik“ ist am 9. Dezember um 16 und noch einmal um 19 Uhr das „Weihnachtliche Rathauskonzert“ des Kammerorchesters Weißensee unter Leitung von Tilo Schmalenberg zu erleben. Das Konzert findet im ehemaligen Rathaus Weißensee an der Berliner Allee 252-256 statt. Am 10. Dezember um 15 Uhr spielt das Jugendblasorchester Pankow unter der...

  • Bezirk Pankow
  • 04.12.23
  • 170× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtlicher Flohmarkt

Prenzlauer Berg. Am 10. Dezember veranstaltet die Tanzschule "Studio29 – House of Performing Arts" erstmals einen weihnachtlichen Flohmarkt. Alle Interessierten sind eingeladen, ab 14 Uhr in der Berliner Straße 29 vorbeizukommen und Souvenirs, Kleidung und andere Schätze zu kaufen und zu verkaufen. Für Kinder gibt es eine Bastelecke sowie warme Getränke und Adventsleckereien. Alle Interessierten – ob Groß oder Klein – können auch selbst etwas auf dem Flohmarkt verkaufen: ganz gleich, ob es...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.23
  • 87× gelesen
Soziales

Nikolausfeuer am Stadtteilzentrum

Pankow. Familien treffen sich am 6. Dezember ab 16.30 Uhr am Nikolausfeuer im Garten des Stadtteilzentrums Pankow, Schönholzer Straße 10. Am Lagerfeuer können sich Familien in gemütlicher Runde und bei heißen Getränken auf die Weihnachtszeit einstimmen. Kinder können sich von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum Weihnachtsbasteltüten to go abholen. Alles ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf www.stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 28.11.23
  • 65× gelesen
Kultur
Auf dem Adventsbasar der „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ werden in diesem Jahr wieder viele Besucher erwartet. | Foto:  ASS
3 Bilder

Programm für Jung und Alt
Adventsbasar der Albert Schweitzer Stiftung

Zu einem stimmungsvollen Adventsbasar lädt die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ (ASS) am 2. Dezember von 15 bis 18 Uhr ein. Veranstaltet wird dieser Basar auf dem Stiftungsgelände an der Bahnhofstraße 32, unweit des S-Bahnhofs Blankenburg, unter dem Motto „Wo Vorfreude lebt, wird Weihnachten ein Fest“. Die Besucher erwartet auf dem weihnachtlich dekorierten Stiftungsgelände ein Programm mit viel Unterhaltung und festlich geschmückten Marktständen. „Die Nutzer der Angebote...

  • Blankenburg
  • 27.11.23
  • 607× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.