Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Soziales
Er unterstützt die beiden Hospizdienste ideell und finanziell: der Vorstand des Fördervereins. Bei den Vorstandssitzungen mit dabei sind André Krell (4. von links) und Katharina Kreuschner (3. von rechts). | Foto: Bernd Wähner

Zeit und Mitgefühl: Hospizdienste der Stephanus-Stiftung suchen Ehrenamtliche

Weißensee. Sie leisten eine wichtige Arbeit bei der Begleitung und Beratung schwerstkranker und sterbender Menschen: der Elisabeth Hospizdienst und der Stephanus-Kinderhospizdienst. Beide arbeiten unter dem Dach der Stephanus-Stiftung und werden von einem Förderverein unterstützt. Zu diesem schlossen sich engagierte Menschen zusammen, denen die Arbeit beider Dienste besonders am Herzen liegt. „Wir fördern beide Hospizdienste, um möglichst vielen sterbenden Menschen ein würdevolles und...

  • Pankow
  • 29.07.17
  • 993× gelesen
Bildung

Sprachen, Yoga und Korbflechten: VHS bietet im Sommer Kurse an

Pankow. Die Volkshochschule hat zwar ihr Frühjahrssemester beendet, aber in den kommenden Wochen bietet sie Sommerkurse an. Dieses spezielle Programm im Sommer umfasst knapp 100 Kurse und Veranstaltungen. Ein Schwerpunkt bilden die Fremdsprachen. In den Sprachkursen können sich die Teilnehmer zum Beispiel sprachlich auf ihren Urlaub vorbereiten oder ihre Sprachkenntnisse auffrischen. Dazu gehören unter anderem Englisch-, Französisch-, Italienisch- und auch Polnisch-Kurse. Des Weiteren bietet...

  • Pankow
  • 02.07.17
  • 299× gelesen
Soziales

Hospizdienst bildet aus

Wedding. Der Ambulante Lazarus Hospizdienst in der Bernauer Straße 115-118 bietet eine liebevolle Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen und kümmert sich auch um deren Angehörige. Im September beginnt ein Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Lydia Röder unter  46 70 52 76 oder per E-Mail an lazarushospiz-ambulant@lobetal.de anmelden. hh

  • Gesundbrunnen
  • 20.06.17
  • 104× gelesen
Sport

Neuer Yoga-Kurs für Frauen: Neuer Yoga-Kurs für Einsteigerinnen

Prenzlauer Berg. „Yoga für Frauen“ heißt ein neuer Kurs im Ewa-Frauenzentrum. In der Prenzlauer Allee 6 bietet Runhild Wirth ab dem 18. Mai einen Kurs an, der sich an Frauen richtet, die Mitten im Leben stehen und Entspannung suchen. „Thema des Kurses sind sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yoga, kombiniert mit einfachen Dehnungen“, erklärt sie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerinnen werden nur gebeten, ein Handtuch oder eine Yogamatte mitzubringen. Der Kurs findet...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.17
  • 118× gelesen
Bildung

Verein Total Plural startet ersten Atelier-Kurs für bikulturelle Kinder

Prenzlauer Berg. Der Verein Total Plural startet ein neues Projekt: die Afro-deutschen Ateliers „Ich bin großARTig!“. Viele Jahre organisierte der Verein die „Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin“. Inzwischen sind die Kinder älter geworden und es gibt immer mehr Familien, die Angebote des Vereins nutzen. Deshalb hat sich der Total Plural-Verein neu aufgestellt. Er macht Angebote für Eltern mit Krabbelkindern, für Kinder im Grundschulalter sowie für Jugendliche. In den Afro-deutschen Ateliers „Ich...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.17
  • 134× gelesen
Soziales

Wandern für die Gesundheit

Karow. Die Gesundheitsförderung des Bezirksamts lädt im April zu zwei Kursen „Gesundheitswandern“ ein. Dabei wird behutsam die Ausdauer und die sichere Bewegung in freier Natur trainiert. Man kann so Stress abbauen und die Muskulatur kräftigen. Der eine Kurs startet am 4. April um 11 Uhr. Er geht über vier Termine, jeweils zwei Stunden. Treffpunkt ist am S-Bahnhof Karow, Ausgang Hubertusdamm. Von dort aus wird ins Gebiet Karower Teiche gewandert. Der zweite Kurs beginnt am 11. April um 11 Uhr...

  • Pankow
  • 25.03.17
  • 217× gelesen
Soziales

Routinierter am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet im April neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden zweiten Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um E-Mails, WhatsApp sowie um Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse...

  • Weißensee
  • 25.03.17
  • 80× gelesen
Soziales
Die Teilnehmerinnen des aktuellen Yoga-Kurses bei einer Übung. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Auszeit vom Alltag: Im Ewa-Frauenzentrum beginnt ein neuer Yogakurs

Prenzlauer Berg. Ein neuer Kurs „Yoga für Frauen“ beginnt am 12. Januar bei Ewa – und das in den frisch sanierten Räumen des Frauenzentrums in der Prenzlauer Allee 6. In der ersten Etage vermittelt Yogalehrerin Runhild Wirth sanfte Atem- und Bewegungsübungen des Hatha-Yogas, kombiniert mit einfachen Dehnungen. Dieser Kurs ist ebenso für Frauen geeignet, die mit dem Yoga beginnen möchten, wie für jene, die bereits etwas Erfahrung haben. Die Teilnehmerinnen werden in einer lockeren Atmosphäre...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.16
  • 354× gelesen
Bildung

Das VHS-Programmheft für Frühjahrssemester ist erschienen

Pankow. Die Volkshochschule (VHS) hat ihr Programm für das Frühjahrssemester von Januar bis Juli herausgegeben. Erhältlich ist das 200-seitige Programmheft in den Zweigstellen der VHS sowie in Bibliotheken des Bezirks. Auch im kommenden Semester gibt es wieder etliche neue Kurse, Reihen und Veranstaltungen. So startet zum Beispiel eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der VHS Mitte zum Thema „El Espanol en el mundo – Die Welt des Spanischen“. In dieser Reihe wird der Frage...

  • Pankow
  • 29.12.16
  • 95× gelesen
Bildung

Sicherer am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet mit Beginn des neuen Jahres wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein...

  • Weißensee
  • 28.12.16
  • 74× gelesen
Soziales

Elisabeth Hospizdienst sucht weitere Ehrenamtliche

Buch. Der Elisabeth Hospizdienst führt ab Anfang 2017 einen Vorbereitungskurs zur Gründung einer Hospizgruppe in Buch durch. Für die Teilnahme an diesem Kurs werden Menschen aus Buch und der näheren Umgebung gesucht. Der neue Kurs findet in enger Kooperation mit der evangelischen Gemeinde Buch statt. Ansprechpartner ist Christian Kürten, hauptamtlicher Koordinator des Elisabeth Hospizdienstes in Pankow. Dieser begleitet seit 17 Jahren schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in...

  • Buch
  • 25.12.16
  • 63× gelesen
Sport

Den Fitnesstanz Zumba erlernen

Weißensee. „Zumba Gold“ heißt ein Bewegungsangebot, das ab Anfang 2017 wegen der großen Nachfrage in zwei Kursen im Frau-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 stattfindet. Teilnehmer können sich entscheiden, ob sie montags oder donnerstags von 10 bis 10.50 Uhr trainieren möchten. Willkommen sind ohne Altersbeschränkung alle, die den Fitnesstanz Zumba erlernen möchten. Geleitet werden die Kurse von Martina Schmidt. Um eine Kostenbeteiligung von vier Euro pro Treffen wird gebeten. Anmeldung unter...

  • Weißensee
  • 21.12.16
  • 293× gelesen
Kultur

Laien inszenieren ein Theaterstück

Weißensee. Auf der Probebühne der Brotfabrik startet ein neues Theaterprojekt für Laien. Zu diesem sind ab sofort Interessierte im Alter zwischen 18 bis 70 Jahren willkommen, die sich im Theaterspielen ausprobieren möchten. Vorgesehen ist, dass Bruno Franks „Perlenkomödie“ inszeniert und zu gegebener Zeit aufgeführt wird. Die Proben finden freitags in der Brotfabrik am Caligariplatz 1 von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Wer Lust hat, in dieses Theaterprojekt einzusteigen, meldet sich per E-Mail...

  • Weißensee
  • 17.11.16
  • 122× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop umgehen

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 bietet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“ an. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse von Olaf...

  • Weißensee
  • 15.11.16
  • 69× gelesen
Soziales
Christa Engl ist ehrenamtliche Koordinatorin des Pankower Weltenbummler-Cafés. | Foto: Bernd Wähner

Weltenbummler-Café bietet Kurse und Tablets zum Testen an

Pankow. Tablets werden bei Menschen jenseits der 60 immer beliebter. Aber manche Senioren schreckt die Technik noch ab. Sie haben Angst, damit nicht klarzukommen. Deshalb macht das Senioren-Internetcafé Weltenbummler den Pankowern ein neues Angebot. „In Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Chancen und mit dem Unternehmen Telefónica stellen wir Senioren für zwei Monate kostenlos ein Tablet inklusive einer Internet-Flatrate-Karte zur Verfügung“, so Christa Engl, die das Weltenbummler-Café des...

  • Pankow
  • 14.11.16
  • 447× gelesen
Kultur
Interessierte können jetzt auch in Pankow Line Dance trainieren. | Foto: Karin Grametzki

Line Dance für alle Altersgruppen: Karin Grametzki bietet Kurse an

Pankow. Line Dance wird immer beliebter. Tänzer von neun bis 90 Jahre finden dabei Ausgleich und Entspannung. Dieser wachsenden Nachfrage kommt Karin Grametzki nach. Sie bietet jetzt an zwei Orten in Pankow Line-Dance-Kurse und -Treffen an. Jeder ist dazu montags ab 18.30 Uhr in Joker’s Bar in der Berliner Straße 117 willkommen. „In unseren Anfängerkursen gibt es noch freie Plätze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich“, sagt die Kursleiterin. Vier Stunden lang können die Teilnehmer tanzen und...

  • Pankow
  • 09.11.16
  • 4.394× gelesen
Soziales
Frau Sturm-Krohne mit Gästen: Frau Märtin, Frau Borngräber, Anne Schäfer-Junker, Albrecht von Lucke.
3 Bilder

Ermutigendes Herbstfest im Nachbarschaftszentrum „Amtshaus“ in Französisch Buchholz

In den Garten geladen waren alle NachbarInnen und KursteilnehmerInnen, um das Ende des Sommers zu feiern, mit buntem Buffet und schon wärmendem Herbst-Feuer. Eine vergnügliche Stimmung mit guten Gesprächen und selbstgebackenem Kuchen auf einem kleinen Herbstbuffet erinnerten an den vergangenen Sommer, der nun zu Ende geht. Nicht zu Ende geht das Programm des Nachbarschaftszentrums, sondern es blüht auf unter neuer Leitung von Imke Sturm-Krohne. Vor kurzem erschien das II. Halbjahresprogramm...

  • Französisch Buchholz
  • 04.10.16
  • 620× gelesen
Soziales

Was Freiwillige wissen sollten

Pankow. Die Freiwilligenagentur Pankow startet ein neues Fortbildungsangebot. Mit dem möchte sie Menschen fit für eine ehrenamtliche Tätigkeit machen. An den Veranstaltungen können Menschen mit und ohne Handicap, Arbeitssuchende sowie alle anderen Interessierten teilnehmen. Sie finden in Leichter Sprache statt. Die Teilnehmer erfahren mehr zu Einsatzmöglichkeiten, rechtlichen Fragen, Erster Hilfe, Hygienevorschriften und anderem mehr. Die Veranstaltungen finden freitags von 15 bis 17 Uhr im...

  • Pankow
  • 22.09.16
  • 78× gelesen
Bildung

Qigong und Rechnungswesen: Das neue Volkshochschulsemester beginnt

Pankow. Von A wie Aktzeichnen bis Z wie Zweiter Bildungsweg – das neue Programm der Volkshochschule (VHS) ist erschienen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es gibt nicht nur Kurse, die über einen längeren Zeitraum laufen, sondern auch Vorträge und Workshops. Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf Interkulturellem. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wie eine Gesellschaft mit zugewanderten Religionen umgehen sollte, welche Strömungen es im Islam gibt und wie rechtspopulistische Politik...

  • Pankow
  • 20.08.16
  • 124× gelesen
Bildung

Computerkurse für 50 plus

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 veranstaltet Laptopkurse für die Generation 50 plus. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp sowie um Betriebssysteme. Ein eigener Laptop beziehungswiese ein Smartphone sind erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung:  24 37 26 46. BW

  • Weißensee
  • 30.07.16
  • 94× gelesen
Wirtschaft

Garçon de Café Shop

Garçon de Café Shop, Mulackstraße 32, 10119 Berlin, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 11-19 Uhr Kaffeespezialitäten und Frühstück sowie Snacks gibt es hier. Und wer das fantasievolle Milchschaumgestalten erlernen möchte, kann an einem Kurs teilnehmen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.16
  • 58× gelesen
Sport

Bogenschießen mit Handicap

Weißensee. Der Bogensportclub BB-Berlin bietet jetzt auch Bogensportkurse für Blinde und Menschen mit anderen Beeinträchtigungen an. Familienangehörige und Freunde sind dazu ebenfalls willkommen. Jeder, der neu in der Sportart Bogenschießen ist, nimmt zunächst an einem Kurs teil. Darin werden die Grundlagen des olympischen Schießens mit dem Recurvebogen geübt. Um die Sportart erfolgreich zu betreiben, sollte man mindestens zweimal in der Woche trainieren. Menschen mit Handicap, die sich in...

  • Weißensee
  • 13.07.16
  • 195× gelesen
Kultur

Einen Pankower Krimi einstudieren

Pankow. Für Kinder mit Interesse an Theater und Schauspiel macht das Stadtteilzentrum Pankow ein tolles Angebot. In den Sommerferien wird vom 25. bis 29. Juli jeweils von 9 bis 15 Uhr ein Theaterstück einstudiert. Willkommen sind Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden sie einen Pankow-Krimi inszenieren. Um eine Kostenbeteiligung von 75 Euro für die gesamte Woche inklusive Mittagessen wird gebeten. Kinder können von...

  • Pankow
  • 30.06.16
  • 69× gelesen
Kultur

Für die Kurse jetzt anmelden

Prenzlauer Berg. Auch wenn das Kindertheater Murkelbühne den Umzug nach Friedrichshain plant, die gesamte nächste Spielzeit bis zum 31. Juli 2017 bleibt die Spiel- und Probestätte in der Greifswalder Straße 88 noch erhalten. Bereits jetzt können für die neuen Kurse ab September Kinder und Jugendliche angemeldet werden. So wie in den vergangenen Jahren werden die Teilnehmer in den Kursen Theaterluft schnuppern und Inszenierungen vorbereiten. Die Bandbreite der Kurse reicht von den...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.