Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Sport
Eine Woche lang Sport pur erleben. | Foto: BeBerlin

Die "Berlin Sports Week" startet durch

Berlin. Bald geht es los: Vom 30. Mai bis 06. Juni werden stadtweit eine Vielzahl an Sportveranstaltungen unter dem Namen "Berlin Sports Week" zusammengefasst.Auch nach dem Scheitern der Olympia-Bewerbung für 2024 spielen die Leibesübungen in der Hauptstadt eine große Rolle. Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball-Training oder ein Rugby-Schnupperkurs: Die "Berlin Sports Week" präsentiert sich so bunt wie es die Hauptstadt nur zulässt. Insgesamt werden über 80 Veranstaltungen von 50...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 413× gelesen
Bildung

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 179× gelesen
Kultur

Seerosen in Gouache malen

Weißensee. Mit viel Fantasie einen Teich voller Seerosen malen, darum geht es in einer Veranstaltung im Atelier Prof. Werner Klemke. Am Sonnabend, 30. Mai, von 14 bis 18 Uhr wird die Künstlerin Christine Klemke mit Kindern und Erwachsenen ein Bild in Gouache in der Remise in der Tassostraße 21 malen. Infos und Anmeldung unter 0176 55 41 49 26 und per E-Mail an christine_klemke@yahoo.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 122× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Bildung

NaWiSchool eröffnet Physikwerkstatt

Buch. Im Bucher Bürgerhaus startet jetzt ein naturwissenschaftliches Angebot für junge Leute. Der gemeinnützige Verein NaWiSchool öffnet ab sofort immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr seine Physikwerkstatt für Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren."Wir erfinden das Auto, den Heißluftballon und das Tauchboot neu", erklärt Bernd Schirmer vom Verein NaWiSchool. "Wir lösen Probleme wie die Ingenieure und großen Forscher. Bei uns wird konstruiert, geschraubt und gebaut." Alles, was in der...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 188× gelesen
Kultur

Bodenqualität verbessern

Prenzlauer Berg. Wer mitten in Prenzlauer Berg auf einem Hinterhof oder in einem Vorgarten Obst und Gemüse anbauen möchte, braucht fruchtbaren Boden. Oft ist die Qualität des vorhandenen Bodens zum Gärtnern nicht geeignet. Wie man die Qualität verbessern kann, möchte die Grüne Liga Hobbygärtnern in einem Seminar vermitteln. Die Veranstaltung "Bodenbeschaffenheit und Bodenverbesserung" findet am 29. Mai von 16 bis 19 Uhr in der Prenzlauer Allee 8 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 110× gelesen
Kultur
Lorena Hans (rechts) und ihre Kollegin Yvonne Knetsch machen im Familienzentrum Angebote für Nachbarn aus dem Kiez rund um die Buschallee. | Foto: BW

Das Programm des Familienzentrums Hand in Hand wächst

Weißensee. Das Familienzentrum Hand in Hand startet in den nächsten Wochen mit neuen Angeboten. Für die Familien aus dem Kiez rund um die Buschallee findet jetzt zweimal im Monat ein Kurs "Babymassage" statt. "Ab Juni werden wir außerdem ein Kinderyoga anbieten", so Lorena Hans, die Koordinatorin des Familienzentrums. Weiterhin findet beim Elternfrühstück am Donnerstag von 8 bis 11 Uhr alle zwei Wochen eine Beratung zur Gesundheit von Kindern statt. Kinderkrankenschwester Katharina Veerbeek...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 465× gelesen
Kultur

Malworkshop im Frauenladen

Weißensee. Einen Malworkshop veranstaltet der Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 am 22. Mai von 13.30 bis 16.30 Uhr für alle, die gern unter Anleitung in der Malgruppe "Paula Weiss" malen möchten. In diesem Workshop können die Teilnehmerinnen Maltechniken kennenlernen und ihre eigenen Ideen umsetzen. Geleitet wird das Ganze von der Künstlerin Birgit Rakette. Anmeldung unter 96 06 37 61. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 49× gelesen
Bildung
Matthias Kubusch leitet seit 22 Jahren die Murkelbühne. Im Treppenhaus des Theaters ist zurzeit eine Porträtausstellung zum Thema "Keiner von uns" zu sehen. | Foto: BW

Bis Juli zeigen die Kurse der Murkelbühne ihre Inszenierungen

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Keiner von uns" steht die aktuelle Spielzeit des Kinder- und Jugendtheaters Murkelbühne. Über 100 Kinder machen in dieser Saison bei den Kursen im Haus in der Greifswalder Straße 88 mit und schnuppern Theaterluft.In einigen Gruppen wird seit Beginn der Spielzeit intensiv an Inszenierungen gearbeitet. Zum Ende der Spielzeit entfaltet sich so ein wahrer Premierenreigen. Die Gruppen präsentieren dann dem Publikum ihre Stücke. "Willi - Das Kuckuckskind" heißt die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.05.15
  • 352× gelesen
Bildung

Englisch auffrischen

Karow. Das Stadtteilzentrum im Turm startet einen neuen Sprachkurs. Willkommen sind Menschen, die mit Englischkenntnissen des Levels B1 ihr Wissen auffrischen möchten. Eine Muttersprachlerin unterrichtet kleine Gruppen. Trainiert wird vor allem Englisch für den Alltag und Urlaub. Der neue Kurs findet dienstags von 16.30 bis 18 Uhr in der Busonistraße 136 statt. Anmeldung unter 94 38 00 97. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 29.04.15
  • 86× gelesen
Soziales

Bewegen und spielen

Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 startet demnächst ein neuer Pekip-Kurs. Eltern mit Kindern, die im Dezember 2014 oder Januar 2015 geboren wurden, können sich unter 92 79 94 63 oder per E-Mail an info@frei-zeit-haus.de anmelden und erfahren dann alles Weitere zum Kurs. Im Pekip-Kurs, der donnerstags von 11 bis 12.30 Uhr geplant ist, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben unterstützt. Außerdem tauschen die Teilnehmer ihre...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 70× gelesen
Sport
Die Spok-Mitarbeiter Patrick Czajka und Jennie Brettschneider freuen sich auf den Start in die Freiluftsaison. | Foto: BW

Im Spok trainieren Tennisspieler wieder unter freiem Himmel

Rosenthal. Das Sport- und Kulturzentrum Pankow (Spok) startet dieser Tage in seine diesjährige Freiluftsaison. Bei vielen Tennisspielern ist das Spok in der Nordendstraße 56 vor allem wegen seiner Tennisplätze beliebt.Damit auf diesen auch in der kalten Jahreszeit trainiert werden kann, lässt das Spok im Herbst Traglufthallen aufbauen. Diese sind inzwischen wieder verschwunden und die Tennisplätze auf Vordermann gebracht. "Ab sofort kann bei uns wieder jeder auf neun Tennisplatzen trainieren",...

  • Rosenthal
  • 29.04.15
  • 762× gelesen
Kultur

Entspannt trommeln

Pankow. Ein Trommelworkshop für Anfänger von zwölf bis 99 Jahre findet am 10. Mai ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Der Workshop wird circa zwei Stunden dauern und von der Trommellehrerin Claudia Giulini geleitet. Wer teilnehmen möchte, erfährt mehr unter 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen
Sport

Zwei Kurse für Senioren

Karow. In zwei Bewegungskursen im Stadtteilzentrum "Der Turm", Busonistraße 136, gibt es noch freie Plätze. Ein Kurs Seniorengymnastik findet donnerstags von 9.30 bis 10.15 Uhr statt. Willkommen sind Männer und Frauen, die in einer kleinen Gruppe etwas für Koordination, Kreislauf, Kondition und Leistungsfähigkeit tun möchten. Außerdem gibt es freie Plätze im Tanz-Fitness-Training "Zumba Gold". Auch dabei sind aktive Frauen und Männer im Seniorenalter willkommen. Die Gruppe trifft sich...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 125× gelesen
Soziales

Die grauen Zellen trainieren

Buch. Eine neue Gruppe, in der es um ein Training für die grauen Zellen geht, startet am 4. Mai im Bucher Bürgerhaus. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 lädt die Gedächtnistrainerin Katharina Rausch dazu ein, spielerisch mit der Sprache umzugehen, um die Ecke zu denken, Erlerntes zu erhalten und Neues zu entdecken. Die neue Gruppe, die sich montags von 10 bis 11 Uhr trifft, sucht weitere Mitspieler und Mitdenker. Weitere Infos bei Katharina Rausch unter 0176...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 88× gelesen
Soziales

Yogakurse für den Nachwuchs

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, bietet zwei neue Kinderyoga-Kurse an. Es fördert die innere und die äußere Balance, Konzentration, Kreativität und Fantasie. Der Kurs für Kinder von drei bis sechs Jahren findet mittwochs ab 16 Uhr, der andere mittwochs ab 17 Uhr für Kinder von sieben bis zwölf Jahre statt. Eltern können ihre Kinder unter 92 79 94 63 anmelden. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 17.04.15
  • 29× gelesen
Bildung

Sicher im Netz unterwegs

Heinersdorf. Einen Computerkurs "PC-Sicherheit im Internet" veranstaltet das Nachbarschaftszentrum Alte Apotheke in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Dazu sind Interessierte am 16. sowie am 23. April, jeweils 10.30 Uhr, in der Romain-Rolland-Straße 112 willkommen. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie man sich vor fremden Zugriffen im Internet und im WLAN schützt. Unter anderem wird informiert, wie man die Datenübertragung des Routers verschlüsselt, wie man die Sicherheit des...

  • Heinersdorf
  • 31.03.15
  • 124× gelesen
Kultur

Ein eigenes Spiel programmieren

Pankow. Der tivolotte-Mädchenclub, Berliner Straße 27/28, macht in den Osterferien Interessierten zwischen acht und 21 Jahre ein tolles Angebot. Sie können vom 8. bis 10. April jeweils von 16 bis 18.30 Uhr unter Anleitung ihr eigenes Computerspiel programmieren: Codes schreiben, anpassen, implementieren, portieren. Am Ende kann jede Teilnehmerin ihre Spiele-App auf dem Smartphone spielen. Des Weiteren plant der Mädchenclub, in den Ferien seine Sommerterrasse zu bepflanzen. Hier sind helfende...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 106× gelesen
Bildung
Claudia Jacob und Kursleiterin Dr. Cornelia Stärkel an der großen Zelle im gläsernen Labor. | Foto: BW

Gläsernes Labor startet neue Kurse für Oberschüler

Buch. "Energiewende in Schülerhände" heißt ein neuer Kurs im Gläsernen Labor auf dem Campus Buch. Damit weitet die Einrichtung an der Robert-Rössle-Straße 10 jetzt ihr Angebot für Oberschüler aus."Wir führen seit einigen Jahren Kurse zu regenerativen Energien für die Klassenstufen fünf und sechs durch", berichtet Claudia Jacob vom Gläsernen Labor. "Zuletzt bekamen wir viele Anfragen von Oberschulen, ob das nicht auch für Schüler 9. und 10. Klassen geht. Bislang fehlten uns dafür aber die Geräte...

  • Buch
  • 26.03.15
  • 307× gelesen
Soziales

Bewegung für Babys und Eltern

Weißensee. Ein neuer Pekip-Kurs startet demnächst im Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Eltern mit Kindern, die im Dezember 2014 oder Januar 2015 geboren sind, können sich unter 92 79 94 63 oder unter info@frei-zeit-haus.de anmelden. Im Pekip-Kurs, der donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr stattfindet, wird der Aufbau der positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben von Bewegung und Spiel unterstützt. Es findet außerdem ein intensiver Erfahrungsaustausch der...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 66× gelesen
Soziales

Familienalltag leichter machen

Pankow. "Eltern sein - Paar bleiben" ist der Titel einer Veranstaltung im Stadtteilzentrum am 17. März von 19.30 bis 21.30 Uhr. Werden aus Paaren Eltern, dann stehen diese einer Vielzahl neuer Herausforderungen gegenüber. Wie man seine Liebe im Familienalltag trotzdem bewahrt und gemeinsam Schwierigkeiten lösen kann, darum geht es im Nachbarschaftscafé in der Schönholzer Straße 10. Geleitet wird die Veranstaltung von Grit Klück. Anmeldung unter 24 37 61 66 oder per E-Mail an...

  • Pankow
  • 05.03.15
  • 60× gelesen
Soziales

Yoga speziell für Kinder

Weißensee. Zu Kinderyoga lädt das Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, ein. Es hilft Kindern, ihren Körper besser wahrzunehmen, fördert die innere und die äußere Balance, Konzentration, Kreativität und Fantasie. Ein Kurs findet mittwochs ab 16 Uhr für Kinder von drei bis sechs Jahre, der andere ab 17 Uhr für Kinder von sieben bis zwölf Jahre statt. Anmeldung unter 92 79 94 63. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.02.15
  • 32× gelesen
Bildung

Kulti hat freie Plätze in Kursen

Niederschönhausen. Das Kinderfreizeithaus Kulti am Majakowskiring 58 startet mit neuen Tanz-, Capoeira- und Zirkus-Angeboten.In allen drei Bereichen beginnen neue Kurse, für die sich Kinder noch anmelden können. Jeden Mittwoch und Donnerstag finden die Capoeira-Kurse statt. Beim Capoeira, dem Kampftanz aus Brasilien, geht es um Bewegung, um Körpergefühl, um Musik und um Verständnis für die Verantwortung in einer Gruppe. Dabei wird vor allem der Bewegungsdrang der Kinder in geordnete Bahnen...

  • Niederschönhausen
  • 11.02.15
  • 371× gelesen
Soziales
Imkerin Anne Worbs und Heilpraktikerin Angela Wagner bieten im Charlotte-Treff Kurse an. Leiterin Kerstin Gerth begrüßte beide kürzlich. | Foto: BW

Charlotte-Treff besteht seit nunmehr zehn Jahren

Weißensee. Das Nachbarschaftszentrum Charlotte-Treff bietet ab diesem Monat neue Vorträge und Kurse an. Los geht es am 16. Februar, 18 Uhr, mit einem ersten Vortrag "Die Heilwirkungen der Bienenprodukte"."Bienen sind fleißige, nützliche und einzigartige Lebewesen mit vielen Geheimnissen", erklärt Anne Worbs. Die Referentin ist leidenschaftliche Hobby-Imkerin und hat zehn Bienenvölker. In ihrem Vortrag möchte sie Laien die Lebensweise der kleinen fleißigen Tiere näherbringen. Honig, Pollen und...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 04.02.15
  • 648× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.