NaBu Berlin

Beiträge zum Thema NaBu Berlin

Umwelt
Ein Blick in das Nest: Die Turmfalken-Mama füttert hier ihren Nachwuchs. | Foto: Web-Foto/ Bernd Wähner
2 Bilder

Nachwuchs bei den Turmfalken
Klinik und Nabu ermöglichen einen Blick ins Nest

Der Naturschutzbund Berlin ermöglicht durch eine Kooperation mit der Park-Klinik Weißensee einen Blick in das Netz einer Turmfalken-Familie. Seit einigen Jahren nutzen Turmfalken zwei vom Nabu angebrachte Nistkästen in der Klinik an der Schönstraße 80. Deshalb nahm die Umweltschutzorganisation Kontakt auf und fragte an, ob aus einem der Kästen die Übertragung ins Internet stattfinden könnte. Damit sollte jedermann die Chance bekommen, das Brutgeschehen, das Schlüpfen der jungen Falken und die...

  • Weißensee
  • 06.06.19
  • 185× gelesen
Umwelt
Im Schlosspark ist ein seltener Käfer zu Hause: Der Heldbock. | Foto: Nabu

Wie der Heldbock im Schlosspark lebt
Nabu bietet eine seltene Führung an

Es ist eine äußerst seltene Käferart, die seit dem 18. Jahrhundert im Schlosspark Schönhausen lebt: der Heldbock. Am 14. Juni 21 Uhr kann man mehr über ihn erfahren. Denn für Naturschützer ist er einer der Stars in der Berliner Tierwelt. Der prächtige braunschwarze, bis zu 5,5 Zentimeter große Heldbock ist die zweitgrößte Käferart Deutschlands. Er hat elegante geschwungene Fühler. Und sein Zuhause sind die alten Eichen des Schlossparks. Hier kann man ihn an warmen Abenden auf den Stämmen...

  • Niederschönhausen
  • 05.06.19
  • 342× gelesen
Umwelt

Am Köppchensee Natur pflegen

Blankenfelde. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet der Nabu am 27. April im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Nabu. Von 9 bis 12 Uhr werden die Landschaft am Köppchensee und die Obstplantage gepflegt. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie 107 zu erreichen. Helfer kommen mit festem Schuhwerk und passender Arbeitskleidung. Werkzeug wird vom Nabu...

  • Blankenfelde
  • 20.04.19
  • 112× gelesen
Umwelt

Die Natur pflegen am Köppchensee

Blankenfelde. Einen winterlichen Arbeitseinsatz veranstaltet die Bezirksgruppe Pankow des Nabu Naturschutzbundes am 26. Januar im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Von 9 bis 12 Uhr wird das Areal am Köppchensee gepflegt. Treffpunkt für die Helfer ist der Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg, zu Fuß zu erreichen ab der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslnie 107. Helfer kommen mit festem Schuhwerk und passender Arbeitskleidung. Werkzeug wird vom Nabu gestellt. Ansprechpartnerin ist...

  • Blankenfelde
  • 17.01.19
  • 112× gelesen
Umwelt

Arbeitseinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Zu einem letzten Arbeitseinsatz in diesem Jahr lädt die Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) ein. Er findet am 24. November im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ statt. Von 9 bis 12 Uhr wird rund um den Köppchensee gearbeitet. Treffpunkt für Helfer ist der Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg, zu Fuß ab der Haltestelle Lübarser Weg der Buslinie 107 zu erreichen. Wer mitmachen will, kommt mit festem Schuhwerk und passender...

  • Blankenfelde
  • 19.11.18
  • 45× gelesen
Umwelt

Am Köppchensee die Natur pflegen

Blankenfelde. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet die Nabu-Bezirksgruppe am 27. Oktober im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Von 9 bis 12 Uhr wird die Landschaft am Köppchensee gepflegt und auf der Obstplantage gearbeitet. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie 107 zu erreichen. Wer helfen möchte, kommt mit festem Schuhwerk und passender Arbeitskleidung. Werkzeug wird vom Nabu...

  • Blankenfelde
  • 15.10.18
  • 108× gelesen
Umwelt

Die Ackerhummel ist auf Platz eins

Pankow. Obwohl viele Berliner von einer Wespenplage reden, die Gemeine Wespe ist nicht das am häufigsten vorkommende Insekt in der Stadt. Zu diesem Fazit kommt die Naturschutzorganisation Nabu nach einer entsprechenden Zählung im Rahmen ihres Projektes „Insektensommer“. Berliner, die bei der Insektenzählung mitmachten, meldeten mehr als 4000 Sechsbeiner in der Nabu-Geschäftsstelle, Wollankstraße 4. Auf Platz eins landete die Ackerhummel, die mehr als 1500-mal gesichtet wurde. Auf Platz zwei...

  • Pankow
  • 19.09.18
  • 89× gelesen
Umwelt

Helfer beim Ernten gesucht

Blankenfelde. Nachdem sie im vergangenen Jahr wegen Mangel an Früchten ausfallen musste, findet sie in diesem Jahr wieder statt: die Apfelernte auf der Altobstplantage am Köppchensee. Veranstaltet wird sie am 22. September von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Ab 9 Uhr sind Helfer beim Ernten willkommen. Einige Äpfel können für den Eigenbedarf gepflückt werden. Aus dem größten Teil soll aber der Nabu-Mosthergestellt werden. Wer teilnehmen möchte, fährt mit der...

  • Blankenfelde
  • 08.09.18
  • 58× gelesen
Umwelt

Nabu sucht Ehrenamtliche

Pankow. Die Geschäftsstelle des Naturschutzbundes Nabu, Wollankstraße 4, sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Konkret werden Mitstreiter für den Telefondienst, für erste Beratungen zu Fragen des Naturschutzes und für den Verkauf im Nabu-Shop gesucht. Voraussetzungen für die Tätigkeit sind Spaß am Umgang mit Menschen, naturkundliche Vorkenntnisse, Geduld und Humor sowie Kenntnisse mit den Computerprogrammen Word und Excel. Ansprechpartner für Interessenten ist Alexander Gürtler, zu erreichen unter...

  • Bezirk Pankow
  • 06.08.18
  • 61× gelesen
Umwelt
Nur für die Aufzucht der Jungen bauen die Mauersegler ihre Nester. Sonst halten sie sich ihr ganzen Leben lang in der Luft auf. | Foto: Nabu/André Hallau
2 Bilder

Ein Leben in luftiger Höhe
Bald machen sich die Mauersegler auf nach Südafrika

Die Mauersegler sind die Meister der Lüfte. Als erste Zugvögel verlassen sie Berlin in den nächsten Tagen. Bis Mitte August treten die Zugvögel ihre lange Reise nach Südafrika an. Mauersegler gehören zum Berliner Sommer. „Sie sind unter den Berlinern wegen ihres charakteristischen Rufes sehr bekannt und beliebt“, sagte Katrin Koch vom Naturschutzbund Nabu. In den letzten Tagen des Julis wurden in der Wildtierstation wieder Jungvögel abgegeben. Sie waren aus den Nestern gefallen. Wenn die...

  • Bezirk Pankow
  • 02.08.18
  • 1.090× gelesen
Soziales

Ein Urwaldrelikt entdecken

Niederschönhausen. Im Schlosspark Schönhausen ist eine seltene Käferart zu Hause: der Heldbock. Um ihn geht es bei einer Exkursion am 1. Juni ab 21 Uhr, zu der der Naturschutzbund Nabu einlädt. Der prächtige braunschwarze, bis zu 5,5 Zentimeter große Heldbock ist die zweitgrößte deutsche Käferart. Er hat elegant geschwungene Fühler und bewohnt die alten Eichen des Schlossparks Schönhausen. Geleitet wird die Führung von Thomas Ziska und Jens Esser. Treffpunkt ist an der Pumpe an der Ecke Am...

  • Niederschönhausen
  • 19.05.18
  • 127× gelesen
Bauen
Blick in den Nistkasten des Turmfalken-Pärchens an der Park-Klinik Weißensee. | Foto: Nabu/ Katrin Koch

Blick in das Nest der Turmfalken an der Park-Klinik Weißensee

„Turmfalken vor der Kamera“: Unter diesem Motto ermöglicht der Nabu Berlin einen Blick in das Nest eines brütenden Turmfalkenpärchens. Dieses Pärchen hat sein Zuhause in der Park-Klinik Weißensee. Dort nutzen seit einigen Jahren Turmfalken vom Nabu angebrachte Nistkästen. Deshalb nahm die Umweltschutzorganisation Kontakt zu den Mitarbeitern der Klinik auf und fragte vor sieben Jahren erstmals an, ob aus einem der Kästen die Übertragung ins Internet stattfinden könnte. Damit sollte jedermann die...

  • Weißensee
  • 05.05.18
  • 1.402× gelesen
Soziales

Am Köppchensee die Natur pflegen

Blankenfelde. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet der Nabu am 28. April im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die so genannte Offenlandschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem finden Arbeiten auf der Altobstplantage sowie im Bereich der Neupflanzung statt. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist am Bauwagen am Schildower Weg/Ecke Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab der Haltestelle „Lübarser...

  • Pankow
  • 23.04.18
  • 502× gelesen
Soziales

Arbeitseinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Zu einem Arbeitseinsatz lädt die Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) ein. Er findet am 24. März im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ statt. Von 9 bis 12 Uhr wird die Landschaft am Köppchensee gepflegt. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß von der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie 107 zu erreichen. Helfer kommen am besten mit festem Schuhwerk und passender...

  • Blankenfelde
  • 19.03.18
  • 65× gelesen
Politik
An einer Aussichtsplattform informiert eine Tafel des Nabu über die Bucher Moorlinse. | Foto: Bernd Wähner

Moorlinse wird nicht unter Schutz gestellt: Verordnete lehnen CDU-Antrag mehrheitlich ab

Die Idee hatte Charme: Die CDU-Fraktion beantragte in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), dass das Bezirksamt ein Konzept vorlegen sollte, wie die Moorlinse als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden kann. Außerdem sollte das bisherige Landschaftsschutzgebiet Bucher Forst auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen Moorlinse, Hobrechtsfelder Chaussee und Stettiner Bahn ausgeweitet werden. Die südwestliche Grenze des Landschaftsschutzgebietes sollte die sogenannte Planstraße D werden....

  • Buch
  • 12.01.18
  • 1.427× gelesen
  • 1
Soziales

Arbeitseinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet der Nabu am 28. Oktober im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Von 9 bis 12 Uhr werden das Biotop und die Obstplantagen am Köppchensee gepflegt. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist der Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie 107 zu erreichen. Helfer kommen mit festem Schuhwerk und in passender Arbeitskleidung. Werkzeug wird vom Nabu gestellt. Weitere Informationen unter...

  • Blankenfelde
  • 21.10.17
  • 50× gelesen
WirtschaftAnzeige
In den Märkten stehen diese Sammelboxen. | Foto: REWE

Aktion bei REWE: Alte Handys für die Havel

Die REWE-Märkte in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, und Thüringen sammeln für die Havel. Bis zum 28. Oktober 2017 können Kunden ihre alten Handys in Sammelboxen entsorgen und gleichzeitig spenden. Sie unterstützen so das seit 2011 laufende Projekt „Alte Handys für die Havel“ von Naturschutzbund Deutschland und Telefónica Deutschland. Die Handys lassen NABU und Telefónica aufbereiten beziehungsweise geeignete Bestandteile fachgerecht recyceln. Pro Telefon...

  • Charlottenburg
  • 18.10.17
  • 695× gelesen
Soziales

Keine Apfelernte am Köppchensee

Blankenfelde. Die diesjährige Apfelernte der Bezirksgruppe Pankow des Nabu auf der Apfelplantage am Köppchensee muss ausfallen. Sie war für den 30. September geplant. Aufgrund von Frostschäden tragen die Bäume in diesem Jahr kaum Früchte, sodass sich die Ernte nicht lohnen würde. Trotzdem findet an diesem Tag ein Arbeitseinsatz von 9 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower Weg und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie...

  • Blankenfelde
  • 21.09.17
  • 86× gelesen
Soziales

Arbeitseinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet der Nabu am 26. August im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Landschaft am Köppchensee gepflegt. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie 107 zu erreichen. Wer diese Aktion unterstützen möchte, kommt mit festem Schuhwerk...

  • Blankenfelde
  • 09.08.17
  • 49× gelesen
Politik

Landschaftsschutz gefordert: Zwei wortgleiche Anträge zur Elisabeth-Aue

Blankenfelde. Die Felder der Elisabeth-Aue sollen unter Landschaftsschutz gestellt werden. Das beantragten Oskar Tschör-ner und Sandra Finke-Neuendorf von der Bürgerinitiative Elisabeth-Aue auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Als Unterstützer konnten sie die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz gewinnen. Dieser gehören so renommierte Naturschutzorganisationen an, wie der Nabu Berlin, die Grüne Liga, und der BUND. Weil die Bürgerinitiative zwar einen...

  • Pankow
  • 08.07.17
  • 398× gelesen
Kultur
Im Schlosspark Schönhausen ist ein seltener Käfer zu Hause: der Heldbock. | Foto: Nabu

Zu Besuch beim „Urwaldrelikt“: Im Schlosspark lebt der unter Naturschutz stehende Heldbock

Niederschönhausen. Im Schlosspark Schönhausen ist eine seltene Käferart zu Hause. Doch wo genau? Und wie wird ihr Überleben gesichert? Das können Interessierte bei einer Exkursion mit dem Naturschutzbund Nabu am 23. Juni ab 21 Uhr erfahren. Für die Naturschützer ist er nämlich einer der Stars der Berliner Tierwelt: der Heldbock. Er ist zwar ein Käfer, wird aber viel größer, als man es von solch einem Krabbeltier gemeinhin erwartet. Der prächtige braunschwarze, bis zu 5,5 Zentimeter große...

  • Niederschönhausen
  • 17.06.17
  • 441× gelesen
Soziales
Das Turmfalkenweibchen mit dem frisch geschlüpften Nachwuchs. | Foto: Nabu

Liveübertragung aus der Kinderstube der Klinik-Falken

Weißensee. Nach vier Wochen Brutzeit ist im Turmfalkenkasten an der Park-Klinik Weißensee der Nachwuchs geschlüpft. Die Aufzucht der Küken kann ab sofort via Webcam im Internet beobachtet werden. Insgesamt vier kleine Turmfalken haben es aus ihren Eiern geschafft. Damit beginnt für sie und ihre Eltern das eigentliche Familienleben. Dieses wird in diesem Jahr mit gestochen scharfen Bildern dokumentiert. Mit dieser Live-Übertragung setzten die Naturschützer vom Nabu Berlin und das Team der...

  • Weißensee
  • 01.06.17
  • 146× gelesen
Soziales

Arbeitseinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet der Nabu am 27. Mai im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes. Von 9 bis 12 Uhr werden die Landschaft am Köppchensee und die Obstplantagen gepflegt. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen a an der Ecke Schildower und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab der Haltestelle „Lübarser Weg“ der Buslinie 107 zu erreichen. Wer helfen möchte, kommt mit festem Schuhwerk und passender...

  • Blankenfelde
  • 18.05.17
  • 60× gelesen
Kultur
Blick in das Nest der Turmfalken. | Foto: Katrin Koch

Park-Klinik und Nabu ermöglichen einen Blick ins Nest der Turmfalken

Weißensee. Der Nabu Naturschutzbund Berlin setzt seine Aktion „Turmfalken vor der Kamera“ in Kooperation mit der Park-Klinik Weißensee fort. Seit einigen Jahren nutzen Turmfalken zwei vom Nabu angebrachte Nistkästen auf dem Klinikgebäude in der Schönstraße 80. Vor sechs Jahren fragte die Umweltschutzorganisation bei der Klinik an, ob aus einem der Kästen eine Videoübertragung ins Internet möglich sei. Damit sollte jeder die Chance bekommen, das Brutgeschehen, das Schlüpfen der jungen Falken und...

  • Weißensee
  • 26.04.17
  • 500× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.