NaBu Berlin

Beiträge zum Thema NaBu Berlin

Kultur
Im Turmfalken-Kasten in der Park-Klinik ist jetzt Familienleben zu beobachten. | Foto: Nabu Berlin

Turmfalken live im Internet beobachten: Kamera ermöglicht einen Blick in den Kasten

Weißensee. Die Zeit des Brütens hat für das Turmfalkenpärchen aus Weißensee ein Ende. Nun kann jeder im Internet das junge Familienleben bestaunen. Vor wenigen Tagen schlüpften fünf Küken aus den Eiern im Turmfalken-Kasten der Park-Klinik Weißensee. "Wie sich die Aufzucht des jungen Nachwuchses gestaltet, kann jetzt jeder live erleben", erklärt Anja Sorges Naturschutzbund Berlin (Nabu). Dieser Verein setzt hier nämlich seine Aktion „Turmfalken vor der Kamera“ fort. Die Park-Klinik Weißensee an...

  • Weißensee
  • 24.06.15
  • 1.066× gelesen
Kultur
Im Schlosspark Schönhausen ist ein seltener Käfer zuhause: Der Heldbock. | Foto: Nabu

Ein Urwaldrelikt besuchen: Der Heldbock lebt im Schlosspark

Niederschönhausen. Eine sehr seltene Käfer-Art ist im Schlosspark Schönhausen beheimatet: Der Heldbock, der von Naturschützern als Star der Berliner Tierwelt betitelt wird. Warum? Weil er viel größer ist, als man es von solch einem Krabbel-Tier gemeinhin erwartet. Bei einer Exkursion am 19. Juni ab 21 Uhr können sich Interessierte genau davon überzeugen. Denn dann wird der zweitgrößte deutsche Käfer aufgesucht. Der prächtige braunschwarze wird dabei bis zu 5,5 Zentimeter groß, hat elegante,...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 634× gelesen
Soziales

Vogelzählung in Blankenfelde

Blankenfelde. Mit der "Stunde der Gartenvögel" möchte der Nabu am 10. Mai die Pankower für die in der Stadt lebenden Vögel sensibilisieren. Auf dem Stadtgut Blankenfelde in der Hauptstraße 30 veranstaltet der Nabu aus diesem Grund gemeinsam mit dem Verein Stadtgut Blankenfelde eine Vogelzählung. Dabei werden alle Vögel gezählt und nach Arten unterteilt aufgelistet. Los geht es um 10 Uhr. Die Zählung wird zwei Stunden dauern. Mehr über die "Stunde der Gartenvögel" ist auf www.nabu-berlin.de und...

  • Französisch Buchholz
  • 29.04.15
  • 91× gelesen
Kultur

Pflegeeinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Der erste Arbeitseinsatz dieses Frühlings im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen findet am 25. April statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Offenlandschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem finden Arbeiten auf der Altobstplantage sowie der neu gepflanzten Apfelbäume statt. Treffpunkt ist am Bauwagen am Schildower, Ecke Mauerweg. Er ist zu Fuß ab der Haltestelle Lübarser Weg der Bus-Linie 107 zu erreichen....

  • Blankenfelde
  • 17.04.15
  • 131× gelesen
Soziales

Die Natur am See pflegen

Blankenfelde. Ein Arbeitseinsatz findet am 28. März im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird das Areal am Köppchensee gepflegt. Außerdem wird auf der Obstplantage gearbeitet. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower Weg und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß von der Haltestelle "Lübarser Weg" der Buslinie 107 zu erreichen. Helfer bringen festes Schuhwerk und passende...

  • Blankenfelde
  • 18.03.15
  • 85× gelesen
Soziales

Biesenhorster Sand wird aufgeräumt: Nabu sucht Helfer

Karlshorst. Helfende Hände gesucht: Der Naturschutzbund Berlin (Nabu) macht am 21. März ab 9 Uhr Frühjahrsputz auf dem Biesenhorster Sand. Die Gruppen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg pflegen seit über 15 Jahren den Trockenrasen und die offenen Sandpartien des Gebiets, das sich zwischen der Trasse der U5 im Norden und der Wuhlheide im Süden erstreckt. Rund 108 Hektar ist der Biesenhorster Sand groß - das entspricht 151 Fußballfeldern. Hier sind viele wertvolle, gefährdete und geschützte...

  • Pankow
  • 12.03.15
  • 161× gelesen
Kultur

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Brennnessel, Löwenzahn, Vogelmiere und der verborgene Garten" ist der Titel eines Gartensalons im Statteilzentrum Pankow. Buchautor Michael Hinze wird erläutern, was Unkraut und Wildpflanzen dem Gärtner über die Boden- und Klimaverhältnisse in seinem Garten verraten. Der Gartensalon findet am 11. Februar um 19 Uhr im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird er von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu Berlin. Anmeldung: 485 54 12 oder libresso-berlin@web.de....

  • Pankow
  • 28.01.15
  • 141× gelesen
Soziales

Einsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Ein Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen findet am 31. Januar statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Landschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem werden Obstbäume gepflegt und Holzgeländer repariert. Treffpunkt für Helfer ist am Bauwagen an der Ecke Schildower Weg und Mauerweg. Dieser ist zu Fuß ab Haltestelle "Lübarser Weg" der Buslinie 107 zu erreichen. Festes Schuhwerk und...

  • Blankenfelde
  • 22.01.15
  • 148× gelesen
Soziales
So sieht es in der Regel nach der Ernte aus: NABU-Helfer beim Blick in den Container voller gesammelter Äpfel. | Foto: BW

Freiwillige Helfer sind dem NABU herzlich willkommen

Blankenfelde. Zur traditionellen Apfelernte am Köppchensee lädt die Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Deutschland ein.In diesem Jahr findet sie am 27. September ab 9 Uhr statt. Die Äpfel können sowohl für den Eigenbedarf, als auch für die NABU-Mostherstellung gepflückt werden. Die Apfelplantage am Köppchensee gehörte früher zu den Stadtgütern Berlins. Deren Mitarbeiter pflegten sie, beschnitten die Bäume und ernteten das Obst. Nach dem Mauerfall und der Auflösung der Stadtgüter...

  • Blankenfelde
  • 17.09.14
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.