Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Soziales

Verreisen trotz Handicap

Pankow. „Die schlaue Kaffeerunde“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow einlädt. Am 12. März von 15 bis 17 Uhr sind pflegende Angehörige im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 willkommen, um sich mit anderen Pflegenden zu treffen und über Themen rund um die Pflege zu informieren. Zu Gast ist André Scholz vom Verein Reisemaulwurf (reisemaulwurf.de). Er wird darüber informieren, wie man trotz eines Handicaps auf Reisen gehen kann. Getränke...

  • Pankow
  • 02.03.19
  • 98× gelesen
Soziales

Alles zum Thema Resilienz

Charlottenburg. In der Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf, Bismarckstraße 101, findet am Mittwoch, 6. März, von 17 bis 18.30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Förderung der Resilienz – wie können pflegende Angehörige ihre Kräfte stärken und zu mehr Gelassenheit finden?" statt. Sie ist kostenfrei und richtet sich an Angehörige im Bezirk, die einen Pflegebedürftigen betreuen oder versorgen oder sich im Vorfeld von Pflege befinden. Es werden Wissen über die Förderung von...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.02.19
  • 96× gelesen
Soziales

Neuer Treff für Pflegende

Weißensee. Die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow bietet am 6. März Weißenseern, die Angehörige daheim pflegen, den Austausch mit anderen in einer neuen Gesprächsgruppen an. Die Gruppe trifft sich von 16.30 bis 18 Uhr im Büro von „Stephanus vor Ort“ in der Pistoriusstraße 117. Dort können die pflegenden Angehörigen alle sie bewegende Themen mit anderen besprechen. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 499 87 09 11. BW

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 32× gelesen
Soziales

Pflegekurs für Angehörige

Lichtenberg. Einen kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige bietet das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge am Sonnabend, 2. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Herzbergstraße 79 an. Das Seminar ist ein Kompass durch den Pflegedschungel: Es gibt praktische und individuelle Pflegeanleitungen, Informationen zu finanziellen und rechtlichen Aspekten, eine Hilfsmittelberatung und viel Austausch mit Menschen in einer ähnlichen Situation. Die Teilnahme ist kostenlos, weil das Angebot von...

  • Lichtenberg
  • 24.01.19
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Cosmo

Cosmo: Am 22. Januar eröffnet Cosmo im Schultheiss Quartier. Der Store bietet Styling- und Haarpflegeprodukte, die es sonst nur beim Friseur gibt. Turmstraße 25, 10559 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Moabit
  • 20.01.19
  • 32× gelesen
Soziales

Jugendamt bleibt geschlossen

Neukölln. Im Jugendamt wird eine neue Software eingeführt. Deshalb entfallen die Sprechzeiten der Unterhaltsvorschussstelle sowie des Fachbereiches für Beistandschaften, Pflegschaften und Vormundschaften. In der Zeit vom 28. Januar bis 28. März sind die zuständigen Sachbearbeiter nicht zu erreichen. Anträge und Unterlagen können per Post, E-Mail oder Telefax eingereicht werden. Auch der Hausbriefkasten am Rathaus kann genutzt werden. Post für den Bereich Unterhaltsvorschuss geht an...

  • Neukölln
  • 16.01.19
  • 254× gelesen
Umwelt
Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (4. von links) besuchte den  Vereinsvorsitzenden Christian Friedrich (links) und die freiwilligen Helfer bei ihrem Arbeitseinsatz im Herbst. | Foto: Foto: Carolin Wagner

Patenschaft zum Wohle des Parks
Bürgerpark Verein Pankow und Bezirksamt unterzeichnen Vereinbarung

Der Bürgerpark Verein Pankow und das Bezirksamt haben eine Patenschaftsvereinbarung unterzeichnet. Damit werden beide Seiten ab diesem Jahr noch enger bei der Pflege und weiteren Entwicklung des Bürgerparks zusammenarbeiten. Weil sie der teils schlechte Zustand dieser zentralen Pankower Grünanlage ärgerte und sie mit einigen Umgestaltungsplanungen des Bezirksamtes nicht einverstanden waren, gründeten Anwohner vor zwei Jahren den Bürgerpark Verein Pankow. Dessen Motto war von Anfang an „Machen...

  • Pankow
  • 10.01.19
  • 502× gelesen
Soziales

Wichtige Infos über die Vorsorge

Wartenberg. „Vorbereitet sein – Vorsorge treffen“ lautet das Thema einer Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes Lichtenberg am Mittwoch, 9. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr im Helmut-Böttcher-Haus in der Woldegker Straße 5. Referentin Susanne Rehberg spricht unter anderem über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter 23 98 02 08 oder per E-Mail an lichtenberg@arge-psp.de. bm

  • Wartenberg
  • 27.12.18
  • 76× gelesen
Soziales

Mit Pflegenden austauschen

Weißensee. Die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow bietet ab Januar Weißenseern, die Angehörige pflegen, zwei Gesprächsgruppen an. Die eine Gruppe trifft sich an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18 Uhr im Büro von „Stephanus vor Ort“ in der Pistoriusstraße 117, die zweite jeden dritten Montag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im Bischof-Ketteler-Haus in der Gartenstraße 5. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 499 87 09 11....

  • Weißensee
  • 27.12.18
  • 36× gelesen
Wirtschaft
Teilnehmer der Kick-Off-Veranstaltung zum bezirklichen Netzwerk Gesundheitswirtschaft.  | Foto: regioconsult

Stärker im Verbund
Auftakt für das Netzwerk Gesundheitswirtschaft

Im Bezirk gibt es ein neues Netzwerk. Es verbindet Akteure aus dem Gesundheitswesen, aus Wissenschaft und Wirtschaft und knüpft damit an eine berlinweite Strategie an. Wie können die in Lichtenberg ansässigen Unternehmen neue Technologien für sich nutzen und vom Gesundheitsstandort Berlin profitieren? Wie kann der Bezirk attraktiver für Fach- und Führungskräfte aus dem medizinischen Bereich werden? Welche Synergien sind im familienfreundlichen Bezirk möglich? Beim Projektauftakt für das...

  • Lichtenberg
  • 23.12.18
  • 114× gelesen
Soziales

Zwei kostenlose Kursreihen
Schulungsangebot für pflegende Angehörige startet im Januar

Wannsee. Unter dem Titel „Wie geht es eigentlich Ihnen?“ bieten die Wannsee-Schule und die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) im kommenden Jahr zwei kostenlose Kursreihen für pflegende Angehörige an. Die Kursleiter vermtteln Informationen zu zentralen Pflegebereichen und zeigen Techniken im Umgang mit Pflegebedürftigen. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen Alltagsaufgaben. Die Teilnehmer lernen, in speziellen Situationen sicher und kompetent mit ihren Pflegebedürftigen...

  • Wannsee
  • 18.12.18
  • 103× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tagespflege Haus Zur Brücke

Tagespflege Haus Zur Brücke: Am 13. Dezember eröffnete das Haus Zur Brücke der Stephanus gGmbH die neue Tagespflege für Senioren. Wendenschloßstraße 35, 12559 Berlin, Telefon: 654 84 80, zur-bruecke@stephanus.org Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 17.12.18
  • 659× gelesen
Soziales
Julia Giese und Bernadette Herbrich laden pflegende Angehörige im neuen Jahr zu Gruppentreffen ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Eine Auszeit nehmen
Neue Angebote für Angehörige in der Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow

Mit neuen Gesprächsgruppen, weiteren Veranstaltungen und einer neuen Mitarbeiterin startet die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow ins neue Jahr. In Pankow gibt es Tausende Menschen, die sich um die Pflege ihrer Eltern, ihres Ehepartners, ihrer erkrankten Kinder, um Freunde oder Nachbarn kümmern. Damit ermöglichen sie den Pflegebedürftigen, dass sie trotz Behinderung, Krankheit oder altersbedingten Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Doch manche Pflegende vergessen...

  • Pankow
  • 14.12.18
  • 773× gelesen
Soziales

Informationen über Demenz

Neukölln. Die „Initiative demenzfreundliches Neukölln“ ist Donnerstag,13. Dezember, von 12 bis 13 Uhr vor dem Rathaus präsent. Dort informieren Mitglieder der Gruppe über das Krankheitsbild Demenz und auch über Hilfsangebote, die es im Bezirk gibt. sus

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 21× gelesen
Soziales

Beratung rund um die Pflege

Neu-Hohenschönhausen. Die Arbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte der Ersatzkassen bietet ab sofort Beratungen im Bürgerbüro des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Fragen rund um die Themen Alter und Pflege haben. Die Kombination aus Information, Beratung und Hilfe hat das Ziel, Pflegebedürftigen so lange wie möglich das Leben im eigenen häuslichen Umfeld zu ermöglichen, die Angehörigen zu unterstützen und entlasten. Qualifizierte Mitarbeiter beraten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.12.18
  • 72× gelesen
Soziales

Infos rund um die Pflege

Wilhelmstadt. Was bringt das neue Pflegepersonalstärkungsgesetz? Was ändert sich damit für Pflegekräfte, Pflegebedürftige und Angehörige im ambulanten und stationären Bereich? Diesen Fragen will eine Informationsrunde am Dienstag, 11. Dezember, auf den Grund gehen. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) lädt dazu um 19 Uhr in den Seniorenclub Südpark, Weverstraße 38 ein. Sein Gast ist Sabine Dittmar, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. uk

  • Wilhelmstadt
  • 03.12.18
  • 16× gelesen
SozialesAnzeige

IDEAL informiert +++
Was tun im Pflegefall? - Veranstaltungshinweis

Konkrete Hilfestellungen für pflegende Angehörige in Berlin bietet ein Informationsabend am 12. Dezember 2018 im Hause der IDEAL Versicherung in Berlin-Mitte. Wer persönlich mit dem Thema Pflege konfrontiert ist, kann schnell an seine Grenzen kommen, sei es körperlich, seelisch oder auch finanziell. So wird denn auch im neuesten BARMER-Pflegereport festgestellt, dass sich bei 85 Prozent der rund 2,5 Millionen pflegenden Angehörigen das Leben fast nur noch um die Pflege dreht. Nachvollziehbar,...

  • Bezirk Mitte
  • 20.11.18
  • 192× gelesen
Soziales
Schlicht, funktional, aber freundlich und hell: So soll das neue Haus  aussehen. | Foto: Foto: Ricam

Bis zuletzt in Würde leben
Am Orchideenweg entsteht ein neuartiges Hospiz

Die Ricam-Hospiz-Stiftung baut das erste Berliner Tageshospiz am Orchideenweg 77. Am 1. November wurde feierlich der Grundstein gelegt. Ende kommenden Jahres soll das Haus eröffnet werden. Neben acht Einzelzimmern für unheilbar kranke Menschen, die hier dauerhaft leben, gibt es zwölf Plätze für Erwachsene, die nur tagsüber hier sind und abends in ihre eigenen vier Wände zurückkehren. Aber auch vier Übernachtungsbetten stehen für sie zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Schwerkranke, für...

  • Rudow
  • 07.11.18
  • 1.121× gelesen
Soziales
Szene aus "Rock for Ever". | Foto: Theater der Erfahrungen

Über Hürden im Gesundheitssystem
Kulturtag zu Demenz und Migration

In Deutschland leben 1,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die älter als 65 Jahre sind. Viele von ihnen sind an Demenz erkrankt. Aber nur selten finden sie aufgrund von Sprachbarrieren, einer anderen Kultur oder persönlichen Hemmungen Zugang zum deutschen Gesundheitssystem. Der ehrenamtliche Besuchsdienst, die Kontaktstelle Pflege-Engagement und das Theater der Erfahrungen des Nachbarschaftsheims Schöneberg veranstalten zu dem Thema einen Kulturtag. Die Veranstaltung „Menschen mit...

  • Friedenau
  • 07.11.18
  • 117× gelesen
Soziales

Informationen über Schlaganfälle

Gropiusstadt. Wie kann ein Schlaganfall verhindert werden? Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Wie sieht das Krankheitsbild aus? Um diese und andere Fragen geht es am Donnerstag, 15. November, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Selbsthilfezentrum-Süd, Lipschitzallee 80. Vor Ort sind Petra Knispel von der Berliner Schlaganfall-Allianz, Sabina Künzel vom Betreuungsverein Neukölln und Eva Reitgassl von der Behindertenberatungsstelle Neukölln. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter...

  • Gropiusstadt
  • 01.11.18
  • 16× gelesen
Tipps und Service
"Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg" unterstützt bei der Planung für einen unbeschwerten Lebensabend. Das Buch ist jetzt in der 5. Auflage erschienen. | Foto: Umsorgt wohnen

UNSER BUCHTIPP
Vorsorge mit Weitblick: "Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg" liefert Plan B

Während viele den Ruhestand bereits genießen, fiebern andere dem Renteneintritt entgegen und kommen immer wieder bei der Frage ins Schwitzen, ob und wie ein unbeschwerter Lebensabend machbar ist. Der Ratgeber "Umsorgt wohnen", präsentiert von der Berliner Morgenpost, liefert Antworten. Mit dem Rentenbescheid ist es amtlich: So hoch wird in den nächsten Jahren das eigene Einkommen sein. Viele Menschen haben damit ein gutes Auskommen, andere werden sich einschränken müssen oder einen Nebenjob...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 579× gelesen
Bauen
Blick in die Tagespflegestation der Johanniter. | Foto: Johanniter

Johanniter engagieren sich
Vivacity Adlershof ist fertig

Seit Mai 2016 wurde am Eisenhutweg mit Vivacity Adlershof quasi eine Stadt in der Stadt errichtet. Deren Schlussstein ist nun gesetzt. Die neue Anlage mit Wohnhäusern, Kita und Pflegeeinrichtungen der Johanniter ist auf einem 16 000 Quadratmeter Areal am Eisenhutweg errichtet worden, nur wenige Schritte von der Wissenschaftsstadt Adlershof entfernt. Mit 114 Wohnungen, einer Kita mit 129 Plätzen, einer stationären Pflegeeinrichtung mit 99 Einzelzimmern und vier betreuten Wohnungen sowie einer...

  • Johannisthal
  • 23.10.18
  • 519× gelesen
Politik

Arbeitsplatz Krankenhaus
Im Gespräch mit Staatssekretär Boris Velter (Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung)

Am 17. Oktober 2018 lädt die SPD Französisch Buchholz alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum Gespräch ins Amtshaus Buchholz ein. Als Gesprächspartner steht Ihnen Boris Velter (Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung) gerne zur Verfügung. Folgende Fragen stehen zur Diskussion: Die ab 01.01.2019 geltenden Personaluntergrenzen für bestimmte pflegeintensive Bereiche in Krankenhäusern sollen für Entlastung und bessere Qualität bei der Betreuung von Patienten...

  • Französisch Buchholz
  • 11.10.18
  • 274× gelesen
Soziales
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey spricht mit Mitarbeitern von Pro Seniore.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Selbstbewusst einen Pflegeberuf ergreifen
Ministerin Giffey informierte sich vor Ort über Ausbildung

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey besuchte die Pro Seniore Residenz Wasserstadt, um sich Anregungen für den Bereich „Ausbildung und Qualifizierung“ ihrer „Konzertierten Aktion Pflege“ zu holen. Mit Sail Khaled Fadhil und und Ervim Brcic trifft Franziska Giffey auf zwei junge Männer, die genau das tun, wofür die Ministerin seit dem Sommer wirbt: Sie wollen Pflegefachkraft werden. In der Pro Seniore Residenz Wasserstadt werden sie ausgebildet. Sie sind auch der Meinung, dass Pflege „cool“...

  • Hakenfelde
  • 28.09.18
  • 468× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.