Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Soziales
Kinderkrankenschwester Katja und Therapiehund Koda mögen ihren Arbeitsplatz. | Foto:  JoM
4 Bilder

Kinderhospiz Sonnenhof
Erik besucht kleine Patienten, die fröhlich sind

Wahrscheinlich weißt du nicht, was ein Hospiz ist. Die meisten Kinder sehen nämlich zum Glück nie eines von innen. Ein Reporterbär aber kommt an viele Orte. So habe ich die Kinderkrankenpflegerin Katja im Hospiz Sonnenhof besucht. Dort erleben Kinder, die unheilbar krank sind, eine schöne Zeit. Es ist schon toll, so ein Kinderleben: Alle haben einen lieb, man ist kerngesund und strotzt vor Energie. Ständig lernt man neue Dinge und hat viel Zeit für spaßige Aktivitäten. Ihr werdet es nicht...

  • Pankow
  • 26.09.18
  • 439× gelesen
Soziales

Ältere Generation würdigen

Tempelhof-Schöneberg. Mit einem Aktionstag möchte die Linksfraktion die Leistungen der älteren Generation thematisieren und würdigen. Das Bezirksamt solle sich dafür mit der bezirklichen Seniorenvertretung und dem Deutschen Gewerkschaftsbund zusammenschließen und ein Konzept erarbeiten. Darin sollten nach Wunsch der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Wissel Themen wie bezahlbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit, Pflege und Gesundheit, ein Leben in Würde und Altersarmut eine Rolle spielen. Auch ein...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.09.18
  • 69× gelesen
Soziales

Verwöhn- und Wohlfühltag

Lichtenberg. Der Verein Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg veranstaltet einen Wohlfühltag für alle Menschen, die einen Angehörigen pflegen. Die kostenlose Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Abschalten, Entspannen und zum Austausch mit anderen. Unter anderem im Angebot: musikalische Unterhaltung mit Josephine Krenz, Handmassagen, Spaziergänge im Garten der Sinne, Spiele mit Hund Charly und Bewegungsübungen. Speis und Trank sind ebenfalls inklusive. Für Menschen mit Pflegebedarf bieten...

  • Lichtenberg
  • 01.06.18
  • 149× gelesen
Politik

Hochgewachsenes Gras wiederholt angezündet

Hellersdorf. Die große Grünfläche vor dem Wohnhaus Erich-Kästner-Straße 47 soll besser gepflegt werden. Dafür setzt sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU-Fraktion ein.  Während der zurückliegenden Wochen war das hochgewachsene Gras mehrfach vorsätzlich angezündet worden. Die Brände konnte die Feuerwehr rechtzeitig löschen. Verletzt wurde bisher niemand. Die Freifläche wird allerdings von Kindern gern zum Spielen genutzt. Die BVV fordert nun eine kontinuierliche Pflege....

  • Hellersdorf
  • 11.05.18
  • 130× gelesen
Soziales

Neue Gruppe für pflegende Angehörige

Buch. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, gründet sich eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige. Menschen, die ihre schwerkranken oder dementen Angehörigen pflegen, sind oft überfordert. Das betrifft einerseits im Umgang mit den Hilfebedürftigen selbst, andererseits der Umgang mit Behörden. Oft bleibt wenig Zeit, sich um eigene Bedürfnisse und soziale Kontakte zu kümmern. In der neuen Selbsthilfegruppe können sich die pflegenden...

  • Buch
  • 06.05.18
  • 102× gelesen
Soziales

Für pflegende Angehörige

Zehlendorf. Die Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger im Stadtteilzentrum Mittelhof, Königstraße 42-43, suchen Zuwachs. Die Gruppen bieten die Möglichkeit, sich mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Gruppen werden professionell begleitet. Wer mehr wissen möchte, kann sich an die Kontaktstelle Pflege-Engagement wenden, 80 19 75 38 und kpe@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 04.05.18
  • 61× gelesen
Soziales

Unterstützung für Pflegende

Charlottenburg. Unter der Überschrift „Heute pflege ich mich selbst“ gibt der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle PflegeEngagement am Mittwoch, 25. April, pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie für sich selber sorgen können. Die Veranstaltung in der Zillestraße 10 beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen werden unter 0800/ 265 080 25 201 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 14.04.18
  • 26× gelesen
Bildung

Weiterbildung in der Betreuung

Tempelhof. Für die Weiterbildung zur Betreuungsfachkraft gem. § 53c SGB XI bietet die agens Arbeitsmartservice GmbH, Tempelhofer Damm 125, noch freie Plätze an. Pflege- und Betreuungskräfte sind unersetzlich in der ambulanten und stationären Altenpflege. Sie haben großen Anteil an der Versorgung älterer Menschen, zum Beispiel bei der Nahrungsaufnahme. Personen mit Demenz, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen benötigen zudem eine besondere Betreuung. Die Weiterbildung befähigt die...

  • Tempelhof
  • 13.04.18
  • 79× gelesen
Kultur

Keine Blumen für den Hirschbrunnen

Es war zwar „nur“ ein sogenannter Prüfantrag. Aber mit dem Ergebnis, das das Bezirksamt geliefert hat, werden die Verordneten nicht zufrieden sein. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte auf Initiative der CDU Mitte November den Beschluss gefasst, das Bezirksamt prüfen zu lassen, „ob und wie es gelingen kann, dass ab dem Jahr 2018 die Pflanzschalen der Brüstung rund um den Hirschbrunnen wieder bepflanzt werden“. Zumindest die Zusage, die Schalen regelmäßig von Unkraut zu befreien, und...

  • Schöneberg
  • 04.04.18
  • 383× gelesen
Wirtschaft

Podologische Praxis

Podologische Praxis: Die Praxis eröffnet am 3. April und bietet Podologie sowie medizinische Fußpflege an. Carola-Neher-Straße 70, 12619 Berlin, 567 28 82, Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hellersdorf
  • 31.03.18
  • 77× gelesen
Soziales

Pflege: Hilfe für Angehörige

Charlottenburg. Die Kontaktstelle PflegeEngagement bei SEKIS, Bismarckstraße 101, bietet an jedem zweiten Donnerstag im Monat eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige an. Die regelmäßige Zusammenkunft ist für Menschen gedacht, die sich mit der häuslichen Pflege alleingelassen und überfordert fühlen. "Sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, kann entlastend und aufbauend sein", sagt die Kontaktstellen-Leiterin Siegrid Haase de Moreno. Die Gesprächsrunde dauert von 15 bis 16.30 Uhr, nächster...

  • Charlottenburg
  • 31.03.18
  • 96× gelesen
Bauen

Gegen die Verbuschung: Pflege der Gatower Wiesen beendet

Der Druck seitens des Bezirksamtes hat sich gelohnt. Der Bund hat die Gatower Wiesenlandschaft als Eigentümer jetzt nach Jahren wieder pflegen lassen. Der Bundesforstbetrieb Westbrandenburg hat die Pflegemaßnahmen auf den „Gatower Wiesen“ beendet. Laut Umwelt- und Naturschutzamt wurden bis Ende Februar auf einem Großteil der Fläche vor allem nicht-heimische Robinien und Eschenahorne gerodet. Auch einzelne Bäume und Sträucher entnahmen die Landschaftspfleger, um wieder mehr Struktur in die...

  • Gatow
  • 28.03.18
  • 145× gelesen
Soziales
Das Buch "Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg" von Jochen Mertens und Thomas Wendt. | Foto: Umsorgt wohnen

UNSER BUCHTIPP
Plötzlich Pflegefall: Ratgeber "Umsorgt wohnen" hilft weiter

Großvater hatte einen Schlaganfall. Medizinisch ist alles getan worden. Doch für die Genesungsphase ist eine Betreuung rund um die Uhr erforderlich. Das kann die berufstätige Enkeltochter allein nicht stemmen. Mit dem Buch "Umsorgt wohnen" der Berliner Morgenpost hat sie aber einen kompetenten Ratgeber griffbereit, der ihre vielen Fragen beantworten kann. Welche Anlaufstellen haben Angehörige in einem Pflegefall? Was muss beantragt und bedacht werden? Welche Kosten kommen auf die Betroffenen...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 406× gelesen
Politik

Mehr ausgegeben als geplant: Bezirksamt legt Haushaltsrechnung vor

Das Bezirksamt hat im ersten Halbjahr 2017 wesentlich mehr Geld ausgegeben als geplant. Ein großer Teil der Mehrausgaben ergaben sich aus Kosten der Integration von Flüchtlingen und höheren Aufwendungen für die Pflege. Die Mehrausgaben des Bezirksamtes durch nicht geplante Kosten im ersten Halbjahr 2017 belaufen sich auf insgesamt fast 7,7 Millionen Euro. Das geht aus einem Bericht von Bürgermeisterin und Finanzstadträtin Dagmar Pohle (Die Linke) an die Bezirksverordnetenversammlung hervor. Ein...

  • Marzahn
  • 26.02.18
  • 224× gelesen
Bildung

Hauswirtschaft – immer wieder neu

Schöneberg. Unter dem Motto „Integration trifft Wirtschaft“ fand am 14. Februar an der Gustav-Langenscheidt-Schule in der Belziger Straße die Veranstaltung „Kulturbuntes Matching“ statt. Organisatorin war die Agentur elsweyer+hoffmann im Rahmen eines Modellprojekts zu Hauswirtschaftsberufen. „Hauswirtschaft, immer wieder neu!“ soll Jugendlichen, und hier vor allem jungen Leuten aus unterschiedlichen Kulturen, die Berufsvielfalt in dieser Branche nahebringen und für Praktika und...

  • Schöneberg
  • 15.02.18
  • 130× gelesen
  • 1
Soziales

Austausch und Auszeit

Karlshorst. Eine Gesprächsgruppe pflegender Angehöriger trifft sich regelmäßig zum Austausch, für eine kurze Auszeit, um Kraft zu tanken und zu geben. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr bei der A&S Nachbarschaftspflege in der Marksburgstraße 45 statt. Koordiniert werden die Zusammenkünfte von der Lichtenberger Kontaktstelle PflegeEngagement. Dort gibt es auch nähere Informationen unter 28 47 23 95. bm

  • Karlshorst
  • 15.02.18
  • 23× gelesen
Wirtschaft
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.557× gelesen
Leute
Ein Herz und eine Seele sind Ilse Nebel, 75 Jahre, und ihre Mutter Gertrud Nebel, 107 Jahre. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Ilse Nebel (75 Jahre) pflegt ihre 107-jährige Mutter

Die Nadel des "Kiez-Kompass’" zeigt in dieser Woche auf Wilmersdorf. Dort lebt Ilse Nebel. Sie ist 75 Jahre alt. Das wäre an sich keine Sensation, würde sie nicht in ihren vier Wänden aufopferungsvoll ihre Mutter Gertrud pflegen, die demnächst ihren 108. Geburtstag feiert. Die Familie Nebel hat ihre Heimat nahe Hannover. 1991 zog es Ilse in die Hauptstadt, wo es eben ein bisschen lebhafter zugeht. Dem guten Kontakt zur Mutter tat das keinen Abbruch. Gertrud kam oft zu Besuch und fand ebenfalls...

  • Charlottenburg
  • 13.12.17
  • 944× gelesen
Soziales
Simone Koschewa und Bernadette Herbrich unterstützen pflegende Angehörige in Pankow. | Foto: Bernd Wähner

Raus aus der Isolation: Kontaktstelle hält für Pflegende viele Angebote bereit

Pankow. Damit pflegende Angehörige wieder unter Menschen kommen, unterstützt sie die Pankower Kontaktstelle Pflegeengagement. „Wir möchten erreichen, dass die Pflegenden sich für eine gewisse Zeit in ihrem Alltag auch wieder um sich selbst kümmern“, sagt Projektleiterin Simone Koschewa. Sie koordiniert gemeinsam mit ihrer Kollegin Bernadette Herbrich die Arbeit in der Kontaktstelle. Mit mehr Zeit für sich selbst können die Pflegenden ihre sozialen Kontakte wieder auffrischen. Ohne Auszeit vom...

  • Pankow
  • 16.10.17
  • 687× gelesen
Soziales

Jubiläum im Katharinenhof: Pflegeeinrichtung besteht seit zehn Jahren

Britz. Am Freitag, 22. September, feierte die Pflegeinrichtung Katharinenhof in Alt-Britz ihr 10-jähriges Jubiläum. Es ist ein moderner fünfstöckiger Bau, der 2007 errichtet wurde. Der Katharinenhof in Britz bietet Platz für 131 Senioren. Im Sommer wurde das Angebot um eine Tagespflege erweitert, in der 16 Gäste montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr betreut werden. Die medizinische Versorgung gewährleistet das Ärztenetzwerk, das der Katharinenhof im Bezirk Neukölln aufgebaut hat. Er...

  • Britz
  • 26.09.17
  • 414× gelesen
Bildung

Abendstudium an der ASH

Hellersdorf. Der Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegemanagement der Alice Salomon Hochschule hat noch freie Plätze. Dabei handelt es sich um ein Abendstudium. Die Kernzeiten der Vorlesungen sind von 15 bis 21 Uhr. Kurzentschlossene können sich noch bis Donnerstag, 28. September, bewerben. Mehr Informationen gibt es auf www.ash-berlin.eu/gpm oder unter  99 24 53 34. hari

  • Hellersdorf
  • 19.09.17
  • 25× gelesen
Soziales

Entspannungstag für Pflegende

Treptow-Köpenick. Am 11. Oktober ab 14 Uhr veranstalten die Berliner Pflegestützpunkte einen Entspannungstag für pflegende Angehörige. Familienmitglieder, die einen Angehörigen pflegen, sind zu einer Dampferfahrt über den Müggelsee eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen können sie mit anderen Menschen, die ebenfalls Angehörige betreuen, ins Gespräch kommen. Die pflegebedürftigen Familienmitglieder werden während der Veranstaltung durch die Diakonie Haltestelle betreut. Treffpunkt ist im Kiezklub...

  • Köpenick
  • 30.08.17
  • 61× gelesen
Soziales

Kostenlose Pflegekurse für Angehörige

Wannsee. Die Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe und die IKK Brandenburg und Berlin starten kostenlose Kurse für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen. Beginn ist am 6. September. Die Kurse enthalten detaillierte Informationen zu zentralen Pflegebereichen sowie praktische Übungen zum Umgang mit Pflegebedürftigen. Im Mittelpunkt steht die Bewältigung von wichtigen und notwendigen Alltagsaufgaben. Die Teilnehmer lernen unter fachlicher Anleitung, sicher und professionell mit...

  • Wannsee
  • 24.08.17
  • 337× gelesen
Soziales

Pflege aus der Ferne

Kreuzberg. Pflegebedürftige Eltern, die weit weg wohnen, können eine große Herausforderung sein. Die Kontaktstelle Pflegeengagement bietet den Angehörigen Unterstützung an. Bei gemeinsamen Treffen haben sie die Möglichkeit, sich gegenseitig Trost zu spenden und Erfahrungen auszutauschen. Kompetente Referenten helfen bei der Organisation. Das nächste Treffen findet am 9. August um 18 Uhr im Kreuzberger Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13, statt. Es wird um Anmeldung...

  • Kreuzberg
  • 04.08.17
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.