Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Sport
„Obwohl der Rasen noch nicht trocken war, fuhr der Mitarbeiter der mit der Rasenpflege beauftragten Firma mit schwerem Gerät darüber“, erzählt Bernd Tuchel. Er kümmert sich beim BSV Eintracht Mahlsdorf ehrenamtlich um die Sportanlage. | Foto: hari
2 Bilder

Bezirksamt soll Pflege von Sportanlagen an Vereine abgeben

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll die Wartung von öffentlichen Sportanlagen an die Vereine abgeben. Darin sind sich CDU, SPD und die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung einig. Sie bezeichnen die bisherige Praxis als zu teuer und sogar schädlich. Größere Vereine im Bezirk teilen diese Einschätzung. Bis 2015 stellte das Bezirksamt die Platzwarte für die Sportanlagen, die von den Vereinen genutzt werden. Im Rahmen des Personaleinsparprogramms des Bezirks wurden alle 25 Sportwarte von...

  • Mahlsdorf
  • 03.08.17
  • 483× gelesen
Soziales

Neu im Fennpfuhl-Kiez

Fennpfuhl. „Konfetti“ heißt ein neuer Nachbarschaftstreff im Fennpfuhl-Kiez. Er richtet sich vor allem an Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Freunde. An jedem zweiten und vierten Donnerstag von 15 bis 17 Uhr treffen sie sich dort bei Kaffee und Kuchen. Es gibt Vorträge von Diplom Medizinerin Lea Beckmann, Lesungen, gemeinsames Musizieren, Bewegung, Spiele und vieles mehr. Adresse: Paul-Junius-Straße 64A. Kontakt und Infos gibt es unter  98 60 19 99 11 oder per E-Mail an...

  • Fennpfuhl
  • 27.07.17
  • 78× gelesen
Soziales
Beraterin Gudrun Becher erläutert Senatorin Dilek Kolat ihr Arbeitsfeld im Pflegestützpunkt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Die letzte Lücke im Netz geschlossen: Dritter Pankower Pflegestützpunkt ist eröffnet

Prenzlauer Berg. Das Netz der Pflegestützpunkte in Berlin ist komplett. Den 36. und letzten eröffnete Gesundheits- und Pflegesenatorin Dilek Kolat (SPD) in der Gürtelstraße 33. In Pankow ist es der dritte Pflegestützpunkt. Mit ihm wird abgesichert, dass kein Pankower mehr als etwa 30 Minuten zum nächstgelegenen Pflegestützpunkt fahren muss. Das gelte mit der Eröffnung der neuen Einrichtung nun auch für ganz Berlin, so engmaschig sei das Netz inzwischen, so Kolat. Der Senat hatte mit den Trägern...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.07.17
  • 1.478× gelesen
Wirtschaft

K & R Pflegeteam Berlin GmbH

K & R Pflegeteam Berlin GmbH, Georg-Wilhelm-Straße 3, 10711 Berlin, 52 10 15 88, www.pflegeteam.berlin Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam den Tag genießen" bietet das neue Pflegeteam in Halensee Wohngemeinschaften für fünf bis acht Personen in familiärer Atmosphäre mit 24-Stunden-Pflege und Betreuung. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Halensee
  • 17.07.17
  • 283× gelesen
Soziales

Vortrag und Kirchenbesuch

Charlottenburg. Interkulturelle Pflege und Frauen in der Kirche sind Themen des Katholische Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Juli. „Herausforderung und Chance: Interkulturelles Arbeiten in der Pflege“ heißt ein Vortrag von Jutta Marquardt, Krankenschwester und Beauftragte für interkulturelle Fragen an der Charité-Universitätsmedizin Berlin, am 8. Juli, 19 Uhr im Haus Helene Weber, Wundtstraße 40-44. Der Eintritt frei. Bitte anmelden. Die Kunsthistorikerin Dr. Ira Oppermann führt am 22. Juli ab...

  • Charlottenburg
  • 28.06.17
  • 89× gelesen
Leute
Anlässlich des Weltkusstages hat Schauspielerin Sophia Thomalla René Koch ein Bussi sowie ihren Kussabdruck für sein Lippenstiftmuseum geschenkt. | Foto: Dieter Stadler
3 Bilder

Weltkusstag am 6. Juli: Visagist René Koch gibt Tipps für Knutschlippen

Berlin. Am Donnerstag, 6. Juli, ist wieder Weltkusstag. Zeit, seinen Liebsten mit Küssen zu überschütten! Kann es einen schöneren Liebesbeweis geben als einen Kuss? "Zumal Vielküsser länger leben, durchschnittlich fünf Jahre, laut neuester US-Studie", sagt Starvisagist René Koch. "Beim Busseln entstehen nämlich biochemische Reaktionen im Gehirn, Glückshormone werden freigesetzt, der Sauerstoffgehalt im Blut steigt und der Kreislauf kommt in Schwung. Wichtig: die Lippen sind aufs Küssen...

  • Wilmersdorf
  • 23.06.17
  • 559× gelesen
Soziales

Kurse für die Kleinsten

Staaken. Eltern mit einem Säugling oder Kleinkind sind oft unsicher bei erzieherischen oder pflegerischen Fragen. Hier hilft der Familientreff Staaken weiter. Seit dem 20. Juni gibt es drei neue kostenfreie Kurse. Sie helfen dabei, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Geschulte Kursleiterinnen lernen die Mütter und Väter an, geben Tipps zu Pflege, Versorgung, Kinderkliniken, finanziellen Hilfen und Angeboten des Bezirks. Der Babymassagekurs findet in der Kita Regenbogen in der...

  • Staaken
  • 21.06.17
  • 126× gelesen
Soziales

43. Berliner Seniorenwoche beginnt am 24. Juni 2017 auf dem Breitscheidplatz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit mehr als 400 Veranstaltungen in den Bezirken findet vom 24. Juni bis 5. Juli die 43. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto „Älter werden im Kiez“ statt. Zum Auftakt auf dem Infomarkt auf dem Breitscheidplatz präsentieren sich am 24. Juni Organisationen der Senioren- und Freiwilligenarbeit sowie für pflegende Angehörige und Selbsthilfegruppen. Mit dabei ist auch die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Sozialwerk Berlin als Organisator hat ein...

  • Charlottenburg
  • 19.06.17
  • 510× gelesen
Verkehr
Die Arbeiten am Siedlungshof an der Kyritzer Straße sind in vollem Gange. Die Grüne Mitte ist lediglich verpflichtet, im Zuge der Sanierung weggenommene oder beschädigte Platten des Weges wiederherzustellen. | Foto: hari

Grüne Mitte will Gehweg an der Kyritzer Straße kaufen

Hellersdorf. Die Wohnungsgenossenschaft Grüne Mitte saniert ihre Siedlungshöfe. Sie hätte auch gern anliegende Straßenteile und Gehwege gekauft und saniert sowie die Pflege des Grüns übernommen. „Der Bezirk schafft die Pflege nicht. Das ärgert uns. Denn wir wollen unseren Mitgliedern und Mietern ein ansprechendes Umfeld bieten“, sagt Andrej Eckhardt, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Grüne Mitte. Daher habe seine Genossenschaft in der Vergangenheit angrenzende Flächen erworben und angemessen...

  • Hellersdorf
  • 31.05.17
  • 418× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gute Pflege erhöht die Lebensdauer: Sylvia Schulte weiß, was Gartenmöbel brauchen. | Foto: mv

Gartenmöbel richtig pflegen: Tipps zur Saison von porta-Expertin Sylvia Schulte

Wenn Gartenmöbel in diesen Tagen endlich wieder in die Frühlingssonne gestellt werden, zeigen sich bei vielen die Spuren der „Überwinterung“. Doch keine Sorge – Expertin Sylvia Schulte, Mitarbeiterin von porta in Potsdam-Drewitz, weiß, wie Sie im Handumdrehen Ihre Gartenmöbel fit für die Sommersaison machen! „Wie bei den Autoreifen üblich, sollte man sich mit der Pflege von Gartenmöbel zu Beginn und zum Ende der Saison beschäftigen“, rät Sylvia Schulte und ergänzt: „Je nach Material gibt es...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.05.17
  • 213× gelesen
Soziales
Am Tag der Pflege dankte die Leitung des Johanniter-Stiftes Lichterfelde ihrem Pflegepersonal. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Ausstellung stellt Pflegekräfte in den Mittelpunkt

Lichterfelde. Im Johanniter-Stift Lichterfelde, Finckensteinallee 123/125 ist noch bis Freitag, 26. Mai, eine Ausstellung mit Fotos von Bewohnern und Fachkräften zu sehen. Die Wanderausstellung will die Arbeit der Pfleger würdigen. Gezeigt werden insgesamt zwölf Foto-Motive, die im Rahmen der Johanniter-Fachkräftekampagne „Erfahrung braucht Pflege“ bei Foto-Shootings in Johanniter-Häusern entstanden sind. Jeweils drei Bilder gehören zusammen. Das erste zeigt einen Heimbewohner und die...

  • Steglitz
  • 19.05.17
  • 1.127× gelesen
Bauen
Ein Entree soll wohnlich werden: Vor der Seniorenresidenz Park Alterssitz City soll an warmen Tagen mehr Leben herrschen als ein Buddybär simulieren kann. | Foto: Thomas Schubert

Seniorenresidenz hofft auf Erlaubnis zum Bau einer Schankveranda

Wilmersdorf. Noch ist der Vorgarten für Bewohner der Seniorenresidenz Meinekestraße ein unerschlossenes Idyll. Deshalb möchte ihn das Heim barrierefrei, ebenerdig und gastlich gestalten, braucht aber die Erlaubnis des Bezirks. Und der befürchtet einen heiklen Nebeneffekt. Kann denn Garten Sünde sein? Muss man den Wunsch, ein lauschiges Biotop für Alte und Gebrechliche zu schaffen, wirklich bürokratisch prüfen? Man muss. Denn was die Seniorenresidenz Park Alterssitz City mit ihrer Außenanlage...

  • Charlottenburg
  • 16.05.17
  • 416× gelesen
Soziales

Ausflug für Pflegende

Charlottenburg. Im Rahmen der "Woche der pflegenden Angehörigen" lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement, Bismarckstraße 101, zu einem Ausflug mit dem Traditionsbus 218 zur Pfaueninsel und gemütlichem Ausklang im Restaurant. Treffpunkt ist am 19. Mai um 11 Uhr am Theodor-Heuss-Platz (Bushaltestelle X34, M49, X49, 218 Richtung Spandau). Zu zahlen sind nur der normale Bustarif und die Fähre zur Pfaueninsel. Um Anmeldung wird gebeten:  890 285 35, pflegeengagement@sekis-berlin.de. Infos gibt es...

  • Charlottenburg
  • 29.04.17
  • 64× gelesen
Soziales
Ein Haus, das niemanden ausgrenzt: Der Behindertenbeauftragte Jürgen Friedrich, Renate Hoffmann, Ingrid von Randow und Stadtrat Carsten Engelmann feiern das zehnjährige Bestehen vom Haus Rosemarie Reichwein. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Seit zehn Jahren ermöglicht das Haus Reichwein Urlaub trotz Behinderung

Westend. Wenn sie das Fernweh packt, können Menschen mit Behinderungen nicht einfach so verreisen. Finanzielle und bauliche Hürden stehen dem Urlaubsglück allzu oft im Weg. Aber seit zehn Jahren empfiehlt sich das Gästehaus Rosemarie Reichwein als Sorgloslösung. In einer verschwiegenen Straße am Fuße des Teufelsbergs findet die Reiselust endlich ein passendes Ziel. Hier grüßt am Ende eines Gartens die helle Fassade des Reichwein-Hauses Menschen, die es in Sachen Urlaub immer noch schwer haben....

  • Westend
  • 18.04.17
  • 1.041× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Im Haus Kaysersberg wird hervorragende Arbeit geleistet. Das bestätigte jetzt der MDK. | Foto: Jill Büldt

Eine glatte Eins: Der Medizinische Dienst bewertete das Haus Kaysersberg

Weißensee. Über sehr gute Noten nach der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) kann sich das Team des Hauses Kaysersberg freuen. Träger des Pflegeheims in der Buschallee 89b ist die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ (ASS). Nach der Qualitätsprüfung durch den MDK wurde der Einrichtung eine 1,0 zuerkannt. Auch bei der Zufriedenheit der Bewohner des Hauses konnte die glatte 1,0 erreicht werden. Vor allem die Zufriedenheitsnote ist Fachbereichsleiterin...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 05.04.17
  • 688× gelesen
Wirtschaft

Flair Frisur und Kosmetik

Flair Frisur und Kosmetik, Karl-Marx-Allee 100, 10249 Berlin, 294 77 80, Mo/Di/Do/Fr 8-19 Uhr, Mi 9-19 Uhr, Sa 8-13 Uhr Am 6. März wurde der Herrensalon von Flair Frisur und Kosmetik wiedereröffnet. Der Friseursalon bietet außerdem Kosmetikbehandlungen an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 20.03.17
  • 63× gelesen
Wirtschaft

Zeitwunder

Zeitwunder, Schloßstraße 110, 12163 Berlin, 85 75 76 344, www.zeitwunder.com Das Kosmetikinstitut eröffnete am 8. März sein zweites Institut in Berlin. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 14.03.17
  • 57× gelesen
Wirtschaft

"Beauty Berlin"

"Beauty Berlin", Reichsstraße 86, 14052 Berlin, Mo-Sa 9-19 Uhr, 22 32 09 95 Seit Kurzem führt die staatlich geprüfte Kosmetikerin Zainab Cheab ihren Kosmetiksalon in Westend. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 13.03.17
  • 74× gelesen
Leute
Karen liest ihrer Mutter Lisel aus dem gemeinsamen Buch „Löwe, Frosch und Honigbiene“ vor. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Karen Plate-Buchner und ihre an Alzheimer erkrankte Mutter haben gemeinsam ein Buch gestaltet

Zehlendorf. Zwei Frauen sitzen eng nebeneinander in einem sonnendurchfluteten Zimmer, die jüngere liest der älteren aus einem Buch vor. Ein schönes Bild, das Harmonie und tiefe Zuneigung vermittelt. Die beiden Frauen sind Mutter und Tochter, und das Buch ist ein Gemeinschaftswerk. Lisel Plate, vor kurzem 88 Jahre alt geworden, hat die Bilder gemalt, ihre Tochter Karen Plate-Buchner verfasste dazu kurze Gedichte. Entstanden ist der Band „Löwe, Frosch und Honigbiene“, erschienen im Dezember 2016....

  • Zehlendorf
  • 11.03.17
  • 1.310× gelesen
  • 3
  • 1
Soziales
Lioba Zürn-Kasztantowicz (rechts) verabschiedete sich auf der Festveranstaltung im Beisein von Moderator Harald Pignatelli. | Foto: Jill Büldt
2 Bilder

Von zwei auf 20: Albert-Schweitzer-Stiftung feierte ihren 20. Geburtstag

Blankenburg. Mit einer Festveranstaltung beging die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen und Betreuen“ ihren 20. Geburtstag. Geschäftsführer Jörg Schwarzer ließ die positive Entwicklung der Stiftung Revue passieren. Sie wurde auf Beschluss der Weißenseer Bezirksverordnetenversammlung gegründet. Anlass waren die Bestimmungen des Pflegeversicherungsgesetzes, das 1996 in Kraft trat. Los ging es mit zwei Standorten: an der Bahnhofstraße und an der Buschallee. Die Blankenburger Einrichtung wurde...

  • Blankenburg
  • 24.02.17
  • 521× gelesen
Wirtschaft

Parfümerie Harbeck

Parfümerie Harbeck, Drakestraße 46, 12205 Berlin, Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9.30-14 Uhr, www.parfuemerie-harbeck.de Eine neue Filiale eröffnete die Parfümerie Harbeck am 1. Februar in Lichterfelde. Hier bekommen Sie Düfte, Pflege und Kosmetik. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 13.02.17
  • 766× gelesen
Bildung

Medizin-Foren informieren

Berlin. Die Rosenhof Seniorenwohnanlagen laden zu den diesjährigen Medizin-Foren ein. Im Rosenhof Mariendorf, Kruckenbergstraße 1, gibt es am 22. Februar um 16 Uhr einen Vortrag zum Thema „Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung“. Zum Forum „Das neue Pflegestärkungsgesetz“ kann man sich am 23. Februar um 15.30 Uhr im Rosenhof Zehlendorf, Winfriedstraße 6, informieren. my

  • Mariendorf
  • 13.02.17
  • 41× gelesen
Soziales

Infos zu Hilfen und Rechtslage

Märkisches Viertel. Informationsveranstaltungen rund ums Thema Pflege bietet auch in diesem Jahr das Netzwerk Märkisches Viertel, dem das Bezirksamt Reinickendorf als Partner angehört – einmal im Monat dienstags in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr. Am 21. Februar geht es um die „Hilfen im Alltag“: gemeint sind Nachbarschaftshilfen, Haushaltsdienste, Mittagstische, Begleit- und Besuchsangebote. Über die Vielzahl an Möglichkeiten informieren Brigitte Schultze-Emmer von „Nachbar hilft Nachbar“ und...

  • Märkisches Viertel
  • 11.02.17
  • 80× gelesen
Wirtschaft

Nails

Nails, Kaiserdamm 40, 14057 Berlin Das neue Nagelstudio am Theodor-Heuss-Platz hat sich auf die individuelle Nagelmodellage spezialisiert. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 17.01.17
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.