Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Soziales

Digitale Informationsveranstaltung
Wohnraumanpassung

Anmeldungen an: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de Im Februar setzen die Pflegestützpunkte Berlin die Reihe mit digitalen Informationsveranstaltungen fort! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie teilnehmen möchten oder diese Nachricht an Interessierte aus Ihrem Umfeld weiterleiten würden. Der Termin für unsere Februar-Veranstaltung mit dem Thema "Wohnraumanpassung" findet am Mittwoch, den 22.02., um 16:30 Uhr statt. "Wohnberatung ist immer individuell! Mit unserer Veranstaltung wollen wir Ihnen...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.02.23
  • 398× gelesen
Jobs und Karriere
Das Job-Hop-on im Helios Klinikum Berlin-Buch lädt Interessenten ein, unverbindlich mit dem Team der Pflegedirektion ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.  | Foto: Thomas Oberländer/Helios Kliniken

"Pflege Meet & Greet" bei Helios
Job in der Pflege finden

Das Helios Klinikum Berlin-Buch lädt alle Interessierten zu einem ersten "Pflege Meet & Greet" am 13. Februar 2023 in der Zeit von 14-17 Uhr ein. Ob Neu- oder Wiedereinsteiger, jung oder alt: „Gerne möchten wir Interessierten die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, uns mit Fragen zu löchern und mehr über berufliche Perspektiven in unserem Klinikum zu erfahren“, erklärt Pflegedirektorin Sylvia Lehmann das Konzept. Einfach vorbeikommen Pflegefachkräfte (auch...

  • Buch
  • 02.02.23
  • 496× gelesen
Senioren
Die Pflegekostenversicherung deckt im Pflegefall ganz oder anteilig die tatsächlich anfallenden Kosten. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 4: Die Pflegekostenversicherung

Anders als Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung erstattet die Pflegekostenversicherung dem Versicherten ganz oder anteilig die tatsächlich anfallenden Kosten, die von der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht abdeckt werden. Dabei sind zwei Varianten möglich: Entweder werden die gesetzlichen Pflegeleistungen prozentual aufgestockt. Oder der Versicherer übernimmt die nicht abgedeckten Kosten anteilig oder ganz. Bei der ersten Variante sind die Leistungen an die gesetzlichen Leistungen...

  • Mitte
  • 02.02.23
  • 1.034× gelesen
Senioren
Die Pflegerentenversicherung punktet mit konstanten Beiträgen während der gesamten Versicherungsdauer. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 3: Die Pflegerentenversicherung

Die Pflegerentenversicherung ist dem Pflegetagegeld sehr ähnlich. Zu den Gemeinsamkeiten gehört beispielsweise, dass im Pflegefall ein monatlicher Betrag ausgezahlt wird. „Dieser kann je nach Pflegegrad individuell gewählt werden. Somit ist auch die kostendeckende Absicherung von hohen Pflegekosten im stationären Bereich in den unteren Pflegegraden möglich“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Weiterhin haben Pflegetagegeld- und Pflegerentenversicherung gemeinsam, dass...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 906× gelesen
Soziales

Austausch und neue Kraft tanken

Neukölln. Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr treffen sich Menschen, die einen Angehörigen mit psychischer Erkrankung oder einer anderen Behinderung pflegen. In der Kontaktstelle PflegeEngagement, Wilhelm-Busch-Straße 12, können sie sich austauschen, ihre Erfahrungen miteinander teilen und neue Kraft tanken. Gefragt sind auch Ideen für gemeinsame Aktivitäten. Der nächste Treff ist am 8. Februar, neue Mitglieder sind in der Gruppe willkommen. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Neukölln
  • 25.01.23
  • 76× gelesen
Soziales

Pflegende ohne Anlaufstelle

Gropiusstadt. Seitdem der Pflegestützpunkt vom U-Bahnhof Wutzkyallee in die Groß-Ziethener Chaussee nach Rudow umgezogen ist, hat Gropiusstadt keinen eigenen Standort mehr. Die Bezirksverordneten fordern nun, dass sich das wieder ändert, damit Hilfesuchende aus der Großsiedlung nicht längere Wege auf sich nehmen müssen. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass zumindest eine Pflegestützpunkt-Außenstelle in der Gropiusstadt eingerichtet wird. sus

  • Gropiusstadt
  • 23.01.23
  • 61× gelesen
Umwelt
Entlang der Rummelsburger Bucht informiert der Nabu auf Informationstafeln über das Leben in den Biotopen und im Wasser. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Winterführung entlang der Bucht
Ehrenamtliche sorgen für den Erhalt der Biotope

Zu einer Winterführung lädt die Arbeitsgemeinschaft Rummelsburger Bucht des Naturschutzbundes am 29. Januar 11 Uhr ein. Bereits seit einigen Jahren setzt sich die Nabu-AG Rummelsburger Bucht für den Erhalt und die Entwicklung der naturnahen Ufer ein. Die Naturschützer haben sich das Ziel gesetzt, die Biotope an der Rummelsburger Bucht zu erhalten. Der Bestand der hier lebenden Tier- und Pflanzenarten wird durch ihren Einsatz gefördert und geschützt. Die letzten naturnahen Ufergrundstücke an der...

  • Rummelsburg
  • 20.01.23
  • 356× gelesen
Soziales

Digitale Informationsveranstaltung
Neuer Termin: Nur für mich! Einführung in die progressive Muskelentspannung

Anmeldungen an: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de VERSCHIEBUNG des Termins vom 25. Januar auf den 15. Februar! Unsere Reihe mit digitalen Informationsveranstaltungen geht 2023 weiter. In der ersten Online-Veranstaltung am 15. Februar um 10 Uhr haben wir direkt etwas Besonderes vorbereitet. Eine Mitarbeiterin der Pflegestützpunkte, gleichzeitig Trainerin für progressive Muskelentspannung, wird eine Einführung zum Thema geben und Sie können ganz einfach vor Ihrem Computer teilnehmen. "Die...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.01.23
  • 200× gelesen
Senioren
Die Pflegetagegeldversicherung ist ein wichtiger Baustein, um die finanzielle Lücke im Pflegefall abzusichern. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 2: Die Pflegetagegeldversicherung

Eine Möglichkeit, die finanzielle Lücke zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlich anfallenden Pflegekosten zu schließen, ist die Pflegetagegeldversicherung. Sie zahlt im Leistungsfall – das heißt bei Feststellung eines Pflegegrades – monatlich eine feste Summe für jeden Pflegetag. Das Besondere: Betroffenen steht das Geld zur freien Verfügung. „Das heißt konkret, dass sie das Geld sowohl für die ambulante oder stationäre Pflege als auch für einen...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 982× gelesen
Senioren
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist eine wichtige Säule in der Sozialversicherung. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 1: Die gesetzliche Pflegeversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist ein eigenständiger Teil der Sozialversicherung und für jeden verpflichtend. „Gesetzlich Krankenversicherte zahlen automatisch in die Pflegeversicherung ihrer Krankenkasse ein. Den Beitrag teilen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen – ausgenommen im Bundesland Sachsen“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Selbstständige hingegen kommen für ihren Beitrag komplett selbst auf. Privat Krankenversicherte oder freiwillig...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 998× gelesen
Soziales

Beratung für Pflegende

Neukölln. „Meine Familie und ich – Umgang mit Konflikten nicht nur bei der Pflege in der Familie“: Um dieses Thema soll es am Donnerstag, 8. Dezember, in der Kontaktstelle Pflege-Engagement, Wilhelm-Busch-Straße 12, gehen. Die Veranstaltung findet von 16 bis 17.30 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt kossakowski@sh-stzneukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 28.11.22
  • 58× gelesen
Soziales

Digitale Informationsveranstaltung
Vorsorge treffen

Der nächste Termin unserer digitalen Infoveranstaltungen findet am Mittwoch, den 14. Dezember, von 10:00 – 11:30 Uhr statt. Informiert wird zum Thema „Vorsorge treffen“ Was passiert, wenn die Pflegeperson ausfällt? Was passiert, wenn sich die Pflegesituation zuspitzt? Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Vorsorge. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung per E-Mail...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.11.22
  • 117× gelesen
Soziales

Digitale Informationsveranstaltung
Wohnraumanpassung

Herzliche Einladung zu unserer November-Veranstaltung mit dem Thema "Wohnraumanpassung"! Der Termin findet am Mittwoch, den 30.11., um 10:00 Uhr online statt. "Wohnberatung ist immer individuell! Mit unserer Veranstaltung wollen wir Ihnen einen Überblick geben, welche Schritte von der Idee bis zur Verwirklichung zu gehen sind. Sie sollen befähigt werden, Maßnahmen zur Wohnungsanpassung in Angriff zu nehmen. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Leben in vertrauter Umgebung erleichtern und sicher...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.11.22
  • 146× gelesen
Soziales

Notfall bei der Pflege – was tun?

Wittenau. Was passiert, wenn pflegende Angehörige plötzlich ausfallen? Um diese Frage und wie dafür Vorsorge getroffen werden kann, geht es am Montag, 7. November, bei einer Veranstaltung der Kontaktstelle PflegeEngagement. Sie findet von 16 bis 18 Uhr am Eichhorster Weg 32 statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/41 74 57 52 oder E-Mail: pflegeengagement@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 19.10.22
  • 43× gelesen
Soziales

Digitale Infoveranstaltung
(Familien-) Pflegezeit

Die Pflegestützpunkte Mühlenstraße (Pankow), Wilhelmsruher Damm (Reinickendorf), Spreestraße (Treptow-Köpenick) und Marzahner Promenade (Marzahn-Hellersdorf) richten einmal im Monat eine digitale Informationsveranstaltung zu einem pflegerelevanten Thema aus. Diese vermittelt grundlegende Informationen und richtet sich vorwiegend an pflegebedürftige Menschen und deren Zugehörige. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 19. Oktober 2022, von 16:30 – 18:00 Uhr statt. Dieses Mal geht es um das...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.22
  • 110× gelesen
  • 1
Senioren
Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Pflegeheimen für pflegebedingte Aufwendungen, Intensivpflege, Unterkunft und Verpflegung selbst zahlen müssen, steigen stark an. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Pflege um jeden Preis?
Kostensteigerungen von bis zu 50 Prozent auch für Pflegebedürftige

Zurzeit kündigen viele Pflegeheime enorme Preissteigerungen an. Ratsuchende, die sich deshalb an die Verbraucherzentrale gewandt haben, sind mit Erhöhungen von bis zu 50 Prozent konfrontiert. Die Anbieter begründen das mit dem Gesundheitsversorgungsentwicklungsgesetz (GVWG), das Einrichtungen dazu verpflichtet, ihre Pflege- und Betreuungskräfte auf Tarifniveau zu bezahlen. Ferner werden die Entgelterhöhungen mit den gestiegenen Preisen insgesamt begründet. Obwohl Verbraucher eine bessere...

  • Mitte
  • 21.09.22
  • 756× gelesen
Soziales

Singen und ins Gespräch kommen
Verein informiert Senioren und Pflegende bei Mitmachkonzerten

Ältere Menschen und pflegende Angehörige sollen an der Gesellschaft teilhaben. Das ist ein zentrales Ziel des Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbunds Tempelhof-Schöneberg. Im Rahmen von „Mitsingtreffen“ wollen die Organisatorinnen nun mit Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Der Verbund ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Einrichtungen aus der Beratung, Altenhilfe, Medizin, Reha, Behandlung und Pflege. Er möchte Ansprechpartner für Senioren sein, aber auch für ihre Familien, Freunde...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 03.09.22
  • 146× gelesen
  • 1
Soziales

Digitale Informationsveranstaltung
Pflegebedürftigkeit

Die Pflegestützpunkte Mühlenstraße, Wilhelmsruher Damm, Spreestraße und Marzahner Promenade richten einmal im Monat eine digitale Informationsveranstaltung zu einem pflegerelevanten Thema aus. Diese vermittelt grundlegende Informationen und richtet sich vorwiegend an pflegebedürftige Menschen und deren Zugehörige. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 21. September 2022, von 10:00 – 11:30 Uhr statt. Informiert wird zu dem Thema „Pflegebedürftigkeit“: Pflegebedürftigkeit und rund um die...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.09.22
  • 131× gelesen
Senioren
Jochen Mertens (links) und Thomas Wendt haben aus persönlicher Betroffenheit den umfangreichen Ratgeber „Umsorgt wohnen“ entwickelt. | Foto:  Umsorgt wohnen
3 Bilder

BUCHTIPP: Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg
Zur Vorsorge und im Pflegefall - die komplette Altersvorsorge in einem Buch

Altwerden ist eine Herausforderung. Was kommt da auf mich zu? Worauf kann ich mich vorbereiten? Immer wieder gibt es Anlässe, sich mit dem Thema zu beschäftigen – etwa zum Eintritt ins Rentenalter, wenn Haus und Garten nur noch ein Klotz am Bein sind oder Angehörige pflegebedürftig werden. Der Ratgeber „Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg“, präsentiert von der Berliner Morgenpost, stellt Altenheime und Seniorenwohnungen mit Preisen und Leistungen vor. Bevor sich die Leser auf die Suche nach...

  • Schöneberg
  • 30.08.22
  • 935× gelesen
SozialesAnzeige

Bestattungsverfügung & Vorsorgevollmacht
Vorsorgen und Angehörige entlasten

Sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzten ist für viele besonders unangenehm. Wer aber schonmal die Organisation einer Bestattung übernehmen musste, weiß wie viele Formalitäten und offene Fragen der Tod mit sich bringt. Um Ihrer Familie in dieser Zeit die Last der vielen offenen Fragen von den Schultern zu nehmen, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema Vorsorge im Alter beschäftigen. In dem nachstehenden Artikel möchten wir Ihnen kurz die wichtigsten Säulen einer...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.08.22
  • 108× gelesen
Soziales

„Wir pflegen Berlin“ startet Umfrage
Verein befragt pflegende Angehörige zu ihren Pandemieerfahrungen

Der gemeinnützige Verein „Wir pflegen Berlin“ hat eine Onlineumfrage für pflegende Angehörige gestartet. Es geht um die Erfahrungen und Belastungen in vielen Pflegehaushalten. Die Corona-Sommerwelle mache aktuell vielen Pflegehaushalten zu schaffen. Der Pflegeverein befürchtet einen „erneuten Anstieg der Infektionen“ und „neue Erregervarianten“, heißt es auf der Umfrageseite. „Bei vielen pflegenden Angehörigen ist die Belastungsgrenze erreicht oder überschritten.“ „Wir pflegen“ will mit den...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 394× gelesen
Soziales

Angehörige treffen sich

Friedrichshain. Das Angehörigencafé der Volkssolidarität lädt am 15. August zum Austausch und Plaudern ein. Treffpunkt ist ab 10 Uhr in der Kontaktstelle "PflegeEngagement" an der Gryphiusstraße 16. Nach der Sommerpause steht das Café wieder jeden zweiten Dienstag im Monat pflegenden Angehörigen offen. Das Angebot ist gratis. Auch das Café Kontakt in der Gryphiusstraße steht am 17. August von 15 bis 17 Uhr Angehörigen offen. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/70 71 68 69 oder per E-Mail an...

  • Friedrichshain
  • 06.08.22
  • 96× gelesen
Soziales

Digitale Informationsveranstaltung
Digital im Alter

Die Pflegestützpunkte Mühlenstraße, Wilhelmsruher Damm, Spreestraße und Marzahner Promenade richten einmal im Monat eine digitale Informationsveranstaltung zu einem pflegerelevanten Thema aus. Diese vermittelt grundlegende Informationen und richtet sich vorwiegend an pflegebedürftige Menschen und deren Zugehörige. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 31. August 2022, von 10:00 – 11:30 Uhr statt. Informiert wird zu dem Thema „Digital im Alter“: Digitalisierung gewinnt auch für die ältere...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.08.22
  • 112× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Sozialstation Impuls

Sommer, Sonne tolle Stimmung
Sommerfest der Tagespflege am Tegeler Fließ

Ein rundum gelungenes Sommerfest feierten unsere Tagesgäste mit den Mitarbeitern in der Tagespflege am Tegeler Fließ. Das Wetter war großartig und verwöhnte die Gäste mit strahlendem Sonnenschein. Der Tag hatte mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen, anschließend startete das Sommerfest. Zur guten Stimmung trugen die abwechslungsreichen Spiele bei. Wer wollte, konnte Dosen werfen, Fische angeln oder Ringe werfen. DJ Bernd hat das Fest mit Livemusik begleitet. Es wurde viel getanzt. Natürlich...

  • Tegel
  • 20.07.22
  • 585× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.