Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bildung

„Aktiv im Alter – mit Tablet“

Wedding. Das Projekt „Aktiv im Alter – mit Tablet“ ist startklar. Vier Freiwillige freuen sich darauf, älteren Menschen den Umgang mit dem Tablet näher zu bringen. Ein eigenes Tablet ist keine Voraussetzung, bei Bedarf bringen Freiwillige ein Gerät mit. Dank der finanziellen Förderung durch das QM Soldiner Straße konnten eigene Tablets angeschafft werden. Und noch etwas ist besonders an diesem Projekt: Die Freiwilligen kommen bei Bedarf zu den Menschen nach Hause, wenn der Weg ins...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 84× gelesen
Sport

Beweglich bleiben im Alter

Friedrichshain. "Bewegen statt schonen" heißt es jeden Mittwoch in der Gymnastikhalle auf dem Kurt-Ritter-Sportplatz, Gürtelstraße 20. Von 10 bis 11 Uhr bittet Trainerin Britta Zeitlinger Senioren ab 70 Jahre zur Gymnastik auf dem Hocker. Dadurch sollen Beweglichkeit und Koordination verbessert werden. Von 11 bis 12 Uhr ist dann die Altersgruppe ab 55 Jahre an der Reihe. "Fit und Mobil" sollen sie werden beziehungsweise bleiben. Das soll durch Übungen erreicht werden, die Bauch, Beine,...

  • Friedrichshain
  • 30.08.21
  • 151× gelesen
Kultur

Seniorenkarten für die Philharmonie

Tempelhof-Schöneberg. „Eine Melodie geht um die Welt“ heißt es am Donnerstag, 23. September, ab 14 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1 in Tiergarten. Auf dem Programm stehen Stücke aus Operette, Musicals und Film. Zu dem Galakonzert mit Ronny Heinrich und seinem Orchester lädt die Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg ein. Karten kosten 17, ermäßigt sechs Euro. Zu haben sind sie am Mittwoch, 1. September, zwischen 9 und 11 Uhr bei der Seniorenarbeit im Rathaus...

  • Tempelhof
  • 24.08.21
  • 198× gelesen
Bildung

Digitales Wissen für Ältere

Altglienicke. Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel des Vereins "Deutschland sicher im Netz", macht am 27. August in Altglienicke Station. Von 14 bis 18 Uhr werden am roten Platz kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien beantwortet. Die Aktion wurde vom Projekt „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“ initiiert und findet im Rahmen der Stadtteilkonferenz des Quartiersmanagements statt. Notwendige Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden von den Veranstaltern...

  • Altglienicke
  • 18.08.21
  • 61× gelesen
Kultur

Gespräche der Generationen

Kreuzberg. Schüler der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli haben in einem Projekt mit Künstlern und dem Theaterensemble Papillons des Pflegewohnheims „Am Kreuzberg“ in der Fidicinstraße 2 einen dreiteiligen Podcast mit dem Titel Stillleben produziert. Per Videokonferenz haben sich die Generationen ausgetauscht. Entstanden sind persönliche und musikalisch eingebettete Zoom-Gespräche, die ab 20. August freigeschaltet werden und auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts, Amazon und Google sowie auf...

  • Kreuzberg
  • 18.08.21
  • 55× gelesen
Politik

Teilhabe statt Benachteiligung

Berlin. Anlässlich der Berliner Seniorenwoche fordert der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) stärkere gesellschaftliche und politische Anstrengungen, um die digitale Teilhabe älterer Menschen zu stärken. Für viele Menschen ab 65 Jahren stellt die Digitalisierung eine große Herausforderung dar. Ohne Zugang zu digitalen Geräten, ohne das Wissen zum Umgang und ohne altersgerechte Angebote bleibt die digitale Welt vielen von ihnen verschlossen. Insbesondere die Pandemie hat dazu geführt,...

  • Weißensee
  • 18.08.21
  • 220× gelesen
Gesundheit und Medizin

Neu eröffnet
Vivantes Forum für Senioren GmbH

Vivantes Forum für Senioren GmbH: Das Tochterunternehmen von Vivantes hat am 5. August in Kaulsdorf einen Neubau mit 147 stationären Pflegeplätzen eröffnet. Münsterberger Weg 96, 12621 Berlin, Telefon: 130 17 40 00, www.vivantes-hauptstadtpflege.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kaulsdorf
  • 16.08.21
  • 335× gelesen
Bildung

Neuer Kurs in Sturzprophylaxe

Marzahn. Im September beginnt im Nachbarschaftshaus Kiek In, Rosenbecker Straße 25-27, ein neuer Kurs, den es in dieser Form bisher noch nicht gibt. Das Thema ist „Sturzprophylaxe – Training für mehr Sicherheit im Alltag“. Ältere Menschen, die über Gleichgewichtsstörungen, Schwindelanfälle oder unsicheres Gehen klagen, können diesen Einschränkungen durch gezieltes Training entgegenwirken. Die Übungen fördern Konzentration, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen und Muskelkraft. Der Kurs findet immer...

  • Marzahn
  • 13.08.21
  • 140× gelesen
Soziales

Ideen-Box kann befüllt werden
Welche Angeboten wünschen sich Senioren?

Nach der Wiedereröffnung der kommunalen Begegnungsstätten für Senioren wandert bis Mitte Oktober eine Wünschebox durch die Einrichtungen. Interessierte können Zettel einwerfen, auf denen sie ihre Ideen und Vorstellungen für neue oder erweiterte Angebote geschrieben haben. Bis zum 27. August steht die Wünschebox in der Begegnungsstätte Hönower Straße 30a in Karlshorst. „Ich freue mich, dass die Menschen in den Begegnungsstätten nun wieder zusammenkommen können“, sagt Sozialstadtrat Kevin Hönicke...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.08.21
  • 46× gelesen
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren. Der erste Anfänger-Kurs beginnt am 17. August um 14 Uhr und findet bis zum 5. Oktober immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 20. August um 14 Uhr, ebenfalls in der Bibliothek. Er findet bis zum 8. Oktober freitags statt. In beiden Kursen werden die Bedienweise...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.21
  • 127× gelesen
Soziales

Smartphone und Tablet Ü 65

Mitte. "Wir versilbern das Netz!", verspricht das Kreativhaus, Fischerinsel 3. Am Dienstag, 17. August, wird Dagmar Hirche vom Verein "Wade -Wege aus der Einsamkeit – Glücklich im Alter" auf humorvolle Weise ergründen, wie Menschen, die älter als 65 Jahre sind, Tablets und Smartphones für sich nutzen können. Los geht es um 14 Uhr. Anmeldung untern mgh@kreativhaus-tpz.de oder  Tel. 0176 34 58 16 96. go

  • Mitte
  • 03.08.21
  • 32× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Schulmediator

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) hat noch freie Plätze für seine nächste Weiterbildung zum Schulmediator. Der Kurs läuft vom 1. September bis 14. Oktober und ist für die Teilnehmer kostenlos. Dabei werden Menschen ab 55 Jahren auf den Einsatz als Schulmediatoren nach den Herbstferien vorbereitet. Diese helfen Schülern an einem Vormittag in der Woche, Lösungen für ihre Probleme zu finden. In persönlichen Gesprächen stärken sie das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen...

  • Weißensee
  • 03.08.21
  • 214× gelesen
Wirtschaft
Ein Vollsortiment an Lebensmitteln gibt es in der Altstadt nur bei Edeka am Markt. | Foto:  Thomas Frey

Ein Problem, aber keine Lösung in Sicht
Klagen über mangelnde Vielfalt beim Lebensmittelangebot in der Altstadt

In der Altstadt gibt es Fachgeschäfte aller Art. Auch viele Lokale und andere Verköstigungsstätten, aber nur einen Lebensmittel-Nahversorger mit Vollsortiment. Gerade ältere Spandauer vermissen einen Discounter in fußläufiger Entfernung. Der einzige Lebensmittelladen heißt Edeka, befindet sich am Markt, ist relativ klein, aber fast immer gut besucht. Bis Herbst vergangenen Jahres existierte auch noch die Lebensmittelabteilung bei Karstadt. Die war sehr groß, aber meist wenig frequentiert. Keine...

  • Spandau
  • 02.08.21
  • 416× gelesen
Soziales
Heidi Gercke und Peter-Michael Heise laden Menschen im besten Alter zum Vorbeischeuen ein. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Scheu überwinden und reinschauen
An der Emser Straße hat jetzt der „Treffpunkt im besten Alter“ für Menschen ab 55 Jahren eröffnet

Der neue „Treffpunkt im besten Alter“, Emser Straße 48, ist etwas Besonderes. Geschlossen ist nur montags. An den restlichen Tagen – auch am Wochenende und zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten – steht die Tür immer weit offen. Darauf legt Leiter Peter-Michael Heise großen Wert. Denn gerade wenn alle Geschäfte geschlossen haben, viele Familien unter sich bleiben und die normalen Seniorenclubs pausieren, brauche es Angebote für ältere Menschen. „Wir wollen eine Herberge für alle sein, die ein...

  • Neukölln
  • 31.07.21
  • 1.396× gelesen
Soziales

SOS-Kinderdorf lädt ein
"Gesunde Woche" vom 2. bis 6. August 2021

Das SOS-Kinderdorf Berlin organisiert vom 2. bis 6. August 2021 eine "Gesunde Woche" mit Angeboten, Beratung und Informationen für Groß und Klein. An den Vormittagen sind die Angebote für verschiedene Altersgruppen gedacht, nachmittags sind Kinder und Jugendliche mit ihren Familien willkommen. Gesundheitsberatung für Senioren, Qi Gong-Übungen, Stromsparcheck, Bewegungsspiele für die ganze Familie, Ernährungsquiz, Kinderkleiderbasar, Fußballaktion mit Hertha BSC, Sportkurse, Schnitzeljagd durch...

  • Moabit
  • 29.07.21
  • 83× gelesen
Soziales

Senioren eine Freude bereiten

Tempelhof-Schöneberg. Wer möchte die neuen Teams der Sozialkommission bei der Ehrung von hochbetagten Menschen unterstützen? Freiwillige Helfer werden für die Region Schöneberg-Südost (Postleitzahlen 10829, 12105 und 12157) und Marienfelde (12277 und 12279) gesucht. Sie sollten mindestens vier Stunden in der Woche Zeit haben und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Zu den Aufgaben zählen das Einkaufen von Blumen oder Geschenken, der Besuch der alten Menschen, die Übergabe der Präsente im...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 27.07.21
  • 83× gelesen
Sport

Schachspieler gesucht

Schöneberg. Die fröhliche Schachgruppe aus dem Seniorenklub "Am Mühlenberg" sucht neue Mitspieler. Fortgeschrittene sind ebenso willkommen wie Anfänger. Die Schachspieler treffen sich jeden Mittwoch von 13 bis 17 Uhr im Seniorenklub, Am Mühlenberg 12. Wer Fragen hat, ruft an: 85 07 11 77. uk

  • Schöneberg
  • 27.07.21
  • 30× gelesen
Soziales

Ausflüge an der frischen Luft
Neue Spaziergangsgruppen für ältere Menschen suchen Mitstreiter

Seit Februar organisiert der soziale Träger RBO-Inmitten gGmbH in einer Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg Spaziergangsgruppen für Senioren. Im Juni konnten die ersten Spaziergangsgruppen durch die Lockerung der pandemischen Situation wieder starten. Nun sind weitere geplant. In den Regionen Neu-Hohenschönhausen Nord, Fennpfuhl und Friedrichsfelde Süd sollen neue Spaziergangsgruppen für ältere Menschen entstehen. Bei den Spaziergängen durch die Kieze können sich die Teilnehmer in...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.07.21
  • 266× gelesen
Soziales
In der Kleiderbörse ist sowohl Sommer- als auch Winterbekleidung vorrätig. | Foto: Kunstfabrik Köpenick GmbH
2 Bilder

Neue Kleider- und Bücherbörse

Köpenick. In den Räumen des Vereins TJP am Standort Lobitzweg 1-5 ist eine Kleider- und Bücherbörse eröffnet worden. Auf rund 70 Quadratmetern sind dort rund 4000 Bücher zu finden. Das Angebot richtet sich an alle Senioren, die sich mit Literatur beschäftigen möchten. Bücherspenden werden vor Ort entgegengenommen. In der Kleiderbörse, die sich an bedürftige Personen richtet (Nachweis erforderlich), ist sowohl Sommer- als auch Winterbekleidung vorrätig. Es kann Bekleidung für Senioren und Kinder...

  • Köpenick
  • 24.07.21
  • 410× gelesen
Soziales

Herbstkurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 1. September bis 14. Oktober eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Herbstferien vorbereitet. In der Schule können sie an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr Selbstwertgefühl und ihre sozialen...

  • Mahlsdorf
  • 23.07.21
  • 75× gelesen
Kultur

Seniorengruppe sucht Fotofreunde

Mariendorf. Die Fotogruppe „Blende 8“ sucht Verstärkung. Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene. Die Mitglieder treffen sich jeden Freitag von 11 bis 13 Uhr. Entweder wird im Fotostudio der Seniorenfreizeitstätte Sorgenfrei, Markgrafenstraße 10, gearbeitet oder es stehen gemeinsame Ausflüge auf dem Programm. Wer daran Spaß hat und etwas über Kameras und Fotografie lernen möchte, kann sich in der Freizeitstätte bei Dieter Keßel unter der Telefonnummer 0152 34 20 92 92 melden....

  • Mariendorf
  • 22.07.21
  • 43× gelesen
Soziales

Seniorentreff mit falscher Nummer

Neukölln. Kürzlich teilte die Berliner Woche mit, dass der Treffpunkt „Im besten Alter“ an der Emser Straße eröffnet hat. Dort können ältere Menschen malen, zeichnen, basteln, erzählen, lesen, spielen, handarbeiten und mehr. Leider hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen. Die Einrichtung befindet sich nicht im Haus mit der Nummer 84, sondern in der 48. Geöffnet ist täglich außer montags zwischen 14 und 18 Uhr. Es wird um Anmeldung unterder Telefonnummer 33 94 41 27 gebeten....

  • Neukölln
  • 22.07.21
  • 42× gelesen
Sport

Sport im Park für Senioren

Lankwitz. Im Rahmen des Förderprogramms Sport im Park finden bis Oktober kostenlose Bewegungsangebote im Gemeindepark Lankwitz statt. Mittwochs gibt es von 10 bis 11 Uhr Thai Chi und Qi Gong und donnerstags wird von 11.30 bis 12.30 Uhr zur Hockergymnastik eingeladen. Ebenfalls donnerstags von 12 bis 13 Uhr werden „bewegte Spaziergänge“ angeboten und freitags stehen von 11.30 bis 12.30 Uhr ebenfalls bewegte Spaziergänge und Seniorengymnastik auf dem Programm. Die Angebote richten sich an...

  • Lankwitz
  • 21.07.21
  • 340× gelesen
Blaulicht

Seniorinnen überfallen

Zu zwei Raubüberfällen auf ältere Damen kam es am 19. Juli in Wedding. Zunächst näherte sich gegen 15.50 Uhr ein Radfahrer einer 74-Jährigen und riss ihr in der Oxforder Straße im Vorbeifahren eine Kette vom Hals. Anschließend fuhr er in Richtung Dubliner Straße davon. Eine Dreiviertelstunde später erreichte eine 89-Jährige mit ihrem Rollator die Haustür ihres Wohnhauses in der Fehmarner Straße. Plötzlich trat ein Unbekannter an die Frau heran und riss ihr eine Kette vom Hals. Auf einem Fahrrad...

  • Wedding
  • 20.07.21
  • 114× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.