Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport

Senioren verteidigen sich

Spandau. Im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, beginnt am 22. Juli ein Selbstverteidigungskurs. Er findet an sechs Terminen jeweils am Donnerstag von 16.15 bis 17.45 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 72 Euro. In dem Kurs lernen Seniorinnen und Senioren, wie sie einen Angreifer möglichst schnell los werden und damit auch eigene Ängste besser kontrollieren können. Ebenfalls Thema sind das Vermeiden von Verletzungen, etwa eine Sturzprophylaxe. Anmeldung bei Leiter Luigi Parise unter...

  • Spandau
  • 19.07.21
  • 29× gelesen
  • 1
Blaulicht

Seniorin bestohlen
Dieb festgenommen

Nachdem im Kiez rund um den Stuttgarter Platz mehrere Taschendiebstähle erfolgten, bei den Wohnungsschlüssel entwendet und anschließend in diese Wohnungen eingebrochen wurde, legten sich Polizeieinsatzkräfte auf die Lauer und nahmen am 15. Juli einen mutmaßlichen Taschendieb fest. Rund um den Stuttgarter Platz erfolgten diese Taten und es lagen Erkenntnisse zu einem Tatverdächtigen vor, der am Nachmittag des 8. Juli 2021 eine Tat begangen haben soll, dabei einen auffälligen Rucksack trug und...

  • Charlottenburg
  • 16.07.21
  • 91× gelesen
Soziales

Innenräume dürfen für Veranstaltungen wieder genutzt werden
Stadtteilzentren öffnen wieder

Die Stadtteilzentren starten wieder ihre aktiven Nachbarschafts- und Veranstaltungstätigkeiten. Aktuell sind Veranstaltungen, Sportgruppen, Lesungen und Musik auch in Innenräumen wieder gestattet. Sozialstadträtin Juliane Witt (Linke) hat gemeinsam mit allen Beteiligten die Rahmenbedingungen für die Öffnung fixiert. Demnach ist die Anmietung von Räumen wieder möglich, wenn der Vertragspartner schriftlich zusichert und kontrolliert, dass alle Gäste geimpft, getestet oder genesen sind. Statt...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.07.21
  • 80× gelesen
Gesundheit und Medizin

Mitmachen bei Fitness im Alter

Friedrichshain. Allgemeine Fitness im Alter und Sturzprävention sind wichtig und die Ziele eines kostenfreien Balance- und Krafttrainings in kleiner Gruppe, die neue Mitglieder sucht. Die Gruppe trifft sich jeden Montag von 9 bis 10 Uhr in der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6. Bei Interesse an diesem Angebot melden Sie sich bitte an bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Friedrichshain-Kreuzberg: Telefon: 70 71 68 69 oder per E-Mail über kpe@volkssolidaritaet.de. my

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 12.07.21
  • 70× gelesen
Soziales

Neuer Treffpunkt für Ältere

Neukölln. Der Treffpunkt „Im besten Alter“ hat kürzlich in der Emser Straße 48 eröffnet. Dort können ältere Menschen malen, zeichnen, basteln, erzählen, lesen, spielen, handarbeiten oder miteinander quatschen. Unterstützt wird die Einrichtung von der Gercke & Lala-Stiftung. Interessierte sind täglich außer montags zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Es wird um Anmeldung unter Tel. 33 94 41 27 gebeten. Näheres unter www.treffpunkt-im-besten-alter.de. sus

  • Neukölln
  • 10.07.21
  • 299× gelesen
Verkehr
Gesperrte Zufahrt zum Glienicker See. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Eine Sperre und ihre Nebenwirkungen
Vor allem Senioren beklagen erschwerten Zugang zum Groß-Glienicker See

Seit Juni ist die Uferpromenade zum Groß-Glienicker See für Fahrzeuge gesperrt. Mit der Maßnahme zog das Bezirksamt die Konsequenz auf teilweise chaotische Zustände im vergangenen Sommer. Vor einem Jahr war die Straße an manchen Tagen total zugeparkt. Seither scheint es am See ruhiger geworden zu sein. Auch, weil manche Menschen ohne Auto dort kaum noch hinkommen. Vor allem Senioren haben sich zuletzt beim Spandauer Volksblatt gemeldet und über die Sperrmaßnahmen beklagt. Sie gehe zu ihren...

  • Kladow
  • 07.07.21
  • 448× gelesen
Soziales

Seniorenclubs öffnen wieder

Pankow. Nachdem der Betrieb der Seniorenclubs seit März 2020 wegen Corona stark eingeschränkt war, öffnen die sechs kommunalen Begegnungsstätten des Bezirks wieder. Der Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote des Bezirksamtes hat mit den Leitungen der Einrichtungen ein an den jeweiligen Standort angepasstes Hygienekonzept erarbeitet. Es wurden Maßnahmen entwickelt, wodurch sichergestellt wird, dass die Senioren möglichst risikofrei an Kursen teilnehmen und sich treffen können. Aktuell...

  • Bezirk Pankow
  • 01.07.21
  • 79× gelesen
Kultur

Zwei Generationen drehen Kurzfilm

Pankow. Unter dem Motto „Action“ findet am 7. und 8. August im Garten des Stadtteilzentrums Pankow von 10 bis 16 Uhr ein Filmworkshop-Wochenende für Kinder und Senioren statt. In diesem integrativen und inklusiven Projekt werden die Teilnehmer einen Kurzfilm drehen. Unter Anleitung der Medienpädagogin Annette Gowin und des Theaterpädagogen, Regisseurs und Drehbuchautors Dietmar von der Forst erfahren sie, wie ein kleines Drehbuch geschrieben wird, wie Szenen geprobt und dann der Film gedreht...

  • Pankow
  • 01.07.21
  • 71× gelesen
Soziales

Seniorenclubs wieder offen

Neukölln. Die neue Seniorenfreizeitstätte in Alt-Rudow 60 hat am 5. Juli mit einem Fest wiedereröffnet. Nun steht sie den älteren Bürgern werktags von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung. Bereits zuvor an den Start gegangen ist die Behindertenfreizeitstätte Alt-Buckow 16 (werktags von 8-15 Uhr, freitags bis 14 Uhr). Die benachbarte Seniorenfreizeitstätte Alt-Buckow 18 hat zu folgenden Zeiten geöffnet: montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 17 Uhr, dienstags von 10 bis 16 Uhr und freitags nur bei...

  • Rudow
  • 30.06.21
  • 217× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ingolf Dautz berät Sie gern. | Foto: Dautz Immobilien

Dautz Immobilien
Senioren bekommen keinen Kredit, aber eine Rente aus Stein

Das Leben im Ruhestand genießen, das wünscht sich jeder Rentner. Zwar sind die meisten Senioren froh, der Hektik des Berufsalltags entfliehen zu können, doch beim Blick ins Portemonnaie besteht zur Freude wenig Anlass. Viele stellen erst dann fest, dass Rente und Erspartes kaum zum Leben reichen. Das gilt auch für Senioren mit Immobilieneigentum. Sie wohnen zwar mietfrei, haben aber zeitlebens ihr Geld in Haus oder Wohnung gesteckt und daher kein zusätzliches Vermögen aufbauen können....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.06.21
  • 502× gelesen
Blaulicht

Seniorin betrogen
Tatverdächtiger festgenommen

Ein mutmaßliches Mitglied einer Betrügerbande ging am 23. Juni der Polizei ins Netz. Zunächst erhielt eine Seniorin in Wedding am Dienstag einen Anruf von der Nummer 030110, in welchem ihr eine vermeintliche Polizistin erklärte, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe und die Untersuchungshaft durch Zahlung einer Kaution vermieden werden könne. Durch eine geschickte Gesprächsführung wurde die 64-Jährige dazu gebracht, kurze Zeit später an ihrer Wohnungstür einer angeblichen...

  • Wedding
  • 24.06.21
  • 160× gelesen
  • 1
Senioren
Die Autoren Jochen Mertens und Thomas Wendt mit ihrem neuen Ratgeber "Der Pflegekompass" - präsentiert von der Berliner Morgenpost. | Foto: Umsorgt wohnen
2 Bilder

BUCHTIPP: Im Alter auf Kurs bleiben
Neuer Pflegekompass für organisierten Lebensabend

Selbstbestimmt die Zukunft planen oder als Familie die Pflege organisieren – Altwerden ist eine Herausforderung. "Der Pflegekompass" ist nicht nur ein Leitfaden für die Pflege zu Hause, er hilft bei der Suche nach einer Seniorenwohnung oder einem Platz im Altenheim und liefert viele Tipps für einen rundum organisierten Lebensabend. Das Gesundheitssystem in Deutschland ist gut, aber schwer zu überblicken. Wer sich auskennt, kann für sich oder seine Lieben gute Lösungen entwickeln. "Der...

  • Schöneberg
  • 21.06.21
  • 682× gelesen
Bildung

Senioren aktiv am Tablet

Wedding. Senioren bekommen das Tablet erklärt. Dieses Angebot macht die Stadtteilkoordination Osloer Straße. "Aktiv im Alter – mit Tablet" heißt das kostenlose Projekt. Wer kein eigenes Tablet besitzt, kann mit angebotenen Tablets ersten Erfahrungen sammeln. Bei Bedarf kommen die Freiwilligen auch zu Hause vorbei, helfen bei der Internetverbindung oder beim Einrichten einer E-Mail-Adresse. Weitere Infos bei Maike Janssen montags und mittwochs unter der Rufnummer 38 10 93 oder per E-Mail an...

  • Wedding
  • 21.06.21
  • 61× gelesen
Soziales

Richtiges Verhalten bei Hitze
Besonders ältere Menschen sind jetzt gefährdet

Werden Corona-Schnelltests bei hohen Temperaturen gelagert, können die Ergebnisse verfälscht werden. Davor warnt das Neuköllner Gesundheitsamt. Außerdem gibt es Tipps zum richtigen Verhalten in Hitzeperioden. Ein Schnelltest darf bei maximal 25 bis 30 Grad gelagert und eingesetzt werden. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) appelliert deshalb an alle Teststellen, die Hinweise des Herstellers unbedingt zu beachten. Das werde bei den Kontrollen des Gesundheitsamts auch überprüft. Alle Menschen...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.06.21
  • 85× gelesen
Kultur

Konzerte für Senioren

Tegel. Im Garten der Seniorenfreizeitstätte Adelheidallee können in den kommenden Wochen einige Sommerkonzerte stattfinden. "The Evergreen Brothers & Das Flotte Duo" treten am 23. Juli und die "Dixie Brothers" am 28. Juli auf. Bert Beel gastiert am 13. August und Andrej Hermlin & The Swinging Hermlins am 28. August in der Einrichtung, Adelheidallee 5. Beginn der einstündigen Konzerte ist jeweils um 14 Uhr. Die Karten kosten fünf Euro, Grundsicherungsempfänger bezahlen zwei Euro. Karten gibt es...

  • Tegel
  • 20.06.21
  • 275× gelesen
Blaulicht

Trickdiebe und falsche Polizisten

Tempelhof. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit bietet die Polizei am Dienstag, 29. Juni, um 14 Uhr im Landeskriminalamt, Columbiadamm 4. Dabei geht es unter anderem um Tricks an der Haustür, windige Geschäftspersonen und um falsche Polizisten, die sich per Telefon melden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, um Anmeldung unter Telefon 46 64 97 92 22 oder seniorensicherheit@polizei.berlin.de wird gebeten. Der Einlass ins Gebäude ist nur mit einem gültigen Personaldokuments...

  • Tempelhof
  • 19.06.21
  • 64× gelesen
Soziales

Vortragsreihe zur Vorsorge im Alter

Wilmersdorf. Im Kirchsaal des Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, wird am Dienstag, 29. Juni, ab 17.30 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Sicher wohnen mit Assistenzsystemen“ angeboten. Dabei wird geschildert, wie CO2-Melder für gute Luft und Sturzsensoren im Fußboden pflegebedürftigen Personen den Alltag so erleichtern können, dass sie selbstständig in der eigenen Wohnung leben können. Dazu werden unter anderem die Erfahrungen aus dem Projekt „Pflege@Quartier“ im Märkischen...

  • Wilmersdorf
  • 18.06.21
  • 60× gelesen
Soziales

Gemeinsam älter werden im Kiez
Projektbüro befragt Nachbarn im Kosmosviertel zu Wünschen und Ideen

Seit Januar gibt es in der Ortlofstraße 200 das Projektbüro "Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel." Zusammen mit den Nachbarn aus dem Quartier soll es herausfinden, was für Menschen beim Älterwerden im Lebensumfeld wichtig ist und was künftig dafür vor Ort getan werden soll. Bewohner, die als Experten ihres Alltags den Kiez am besten kennen, sind eingeladen sich an der geplanten Zuhöraktion zu beteiligen. Wie lebt es sich im Kosmosviertel, was gefällt Ihnen, was nicht und was sollte sich...

  • Altglienicke
  • 18.06.21
  • 174× gelesen
Sport
Auf den Bewegungspfaden im Bezirk können die Teilnehmer nach der Pandemie wieder trainieren. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Senioren treiben Sport in Parks
Das BIB-Projekt soll noch ausgeweitet werden

Die BIB-Bewegungsangebote für Senioren ab dem 65. Lebensjahr im Bezirk können endlich wieder durchstarten. Zudem konnte der Pankower Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) erreichen, dass das Projekt um weitere drei Jahre verlängert und gefördert wird. Das Projekt „BIB – Kommunale Bewegungsförderung für Ältere im Bezirk Pankow“ wurde von Sportwissenschaftlern im Auftrage des QVNIA entwickelt. Es ist ein auf die Bedürfnisse älterer Menschen hin abgestimmtes Bewegungsprogramm. Die Übungen...

  • Bezirk Pankow
  • 17.06.21
  • 185× gelesen
Blaulicht

Polizisten beraten Senioren

Gropiusstadt. Die Polizei berät am Montag, 28. Juni, von 10 bis 13 Uhr zum Thema Seniorensicherheit. Die Ansprechpartner in Uniform sind zu finden am westlichen Eingang zu den Gropiuspassagen am Martin-Luther-King-Weg. Zwei Tage später, am 30. Juni, zur gleichen Uhrzeit können Interessierte zum Rotraut-Richter-Platz kommen, wo die Beamten Rede und Antwort stehen. Dort ist es ebenfalls möglich, sein Fahrrad kennzeichnen zu lassen, damit es besser vor Diebstahl geschützt ist. sus

  • Gropiusstadt
  • 17.06.21
  • 34× gelesen
Bildung

Fit am Tablet und Smartphone

Berlin. Für Berliner Senioren, die sich mit den vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets vertraut machen wollen, bietet die Computerschule des Sozialwerks Berlin im Käte-Tresenreuter-Haus, Humboldtstraße 12, in Grunewald Kurse und Hilfestellungen an. In kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen werden die Teilnehmer geschult. Termine, Kursinhalte und Gebühren erfährt man auf der Website des Sozialwerks. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel....

  • Grunewald
  • 15.06.21
  • 155× gelesen
Blaulicht

Haftbefehle gegen falsche Polizisten erlassen

Drei Heranwachsenden aus Berlin, denen vorgeworfen wird, als falsche Polizeibeamte agiert und teils hochbetagte Opfer um ihre Vermögen gebracht zu haben, wurden am 9. Juni von einer Richterin am Amtsgericht Tiergarten die zuvor erlassenen Haftbefehle verkündet. Die intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Berlin führten zur Namhaftmachung der drei 19-jährigen Tatverdächtigen. Sie sollen nach derzeitigem Erkenntnisstand mit der Telefonnummer (030) 000110 bei...

  • Marienfelde
  • 10.06.21
  • 129× gelesen
Soziales

Altersstudie wird fortgesetzt
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ruft Senioren zur Teilnahme an Workshops auf

Im Rahmen einer groß angelegten Sozialstudie erforscht das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon-Hochschule die Situation und Lebenswirklichkeit der Senioren in Steglitz-Zehlendorf. Im vergangenen Jahr wurden bereits 20 000 zufällig ausgewählte Senioren befragt.Dazu mussten sie einen Fragebogen ausfüllen. Kürzlich fanden Online-Workshops mit Fachkräften statt, um Erkenntnisse zu den Themen Digitalisierung, Diversität und Mobilität älterer Menschen zu gewinnen. In einem dritten...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.06.21
  • 99× gelesen
Bildung

Tabletkurse für Senioren

Lichterfelde. Am Montag, 14. Juni, starten im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52, ein Smartphone- und Tablet-Kurs für Einsteiger und einer für Fortgeschrittene. Der Einsteigerkurs findet an sechs Terminen montags in der Zeit von 10 bis 11 Uhr, der Kurs für Fortgeschritte von 11.15 bis 12.15 Uhr statt. Es werden Grundlagen behandelt sowie weiterführende Themen bearbeitet. Der Kurs richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden und nach deren Anforderungen. Das...

  • Lichterfelde
  • 07.06.21
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.