Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Wirtschaft
Bald allein auf weiter Flur. Der Edeka am Markt. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Bald nur noch ein Lebensmittelladen in der Altstadt
Nahversorgung wird zum Problem

Karstadt verabschiedet sich. Nicht das Kaufhaus insgesamt, aber die Lebensmittelabteilung im Untergeschoss. Plakate kündigen inzwischen das Ende zum 17. Oktober an. Erika Samuel hat die auch schon gelesen. Damit komme es zu einem weiteren Ausdünnen des Nahversorgungsangebots in der Altstadt, beklagte die 81-Jährige und wandte sich an das Spandauer Volksblatt. Zumal, wie sie gehört habe, auch eine Abwanderung des Real in den Spandau Arcaden im Raum stehe. Es bleibe dann nur der Edeka am Markt....

  • Spandau
  • 18.09.20
  • 2.898× gelesen
Bildung

Kiezoase startet ab Oktober einen neuen Tablet-Kurs mit Leihgeräten!
Ältere Besucher*innen können Geräte ausprobieren und den Umgang damit erlernen

Sie wollten schon immer den Umgang mit einen Tablet-PC ausprobieren, haben aber kein eigenes Gerät? In dem neuen Kursangebot bekommen Sie die Gelegenheit, in Ihrem Alltag einen Tablet-PC leihweise auszuprobieren und somit das Internet – gekoppelt an gemeinsame Kursterminen – zu erkunden. Ab dem 2. Oktober 2020, freitags 10 – 12 Uhr im Freiwilligentreff. Anmeldung im Infobüro der Kiezoase unter Tel. 21730 – 202 oder via Email: kiezoase@pfh-berlin.de

  • Schöneberg
  • 16.09.20
  • 127× gelesen
Soziales

Entspannungstechniken
Achtsamkeit im Alltag (nicht nur für pflegende Angehörige!)

Wahrnehmen, was gerade jetzt innen und außen passiert und darüber hinaus gelassen und ohne emotional in Aufruhr zu geraten, zu betrachten, ohne etwas zu ändern, das ist Achtsamkeit. Achtsamkeit hilft Stress abzubauen, gelassener zu werden und aufmerksamer mit sich selbst umzugehen. Wie lässt sich das umsetzen und im Alltag anwenden? Referentin: Marlies Carbonaro (Gerontotherapeutin, Sängerin, Trainierin für Stressbewältigung) Termin: 14.10.2020, 18:00 bis 19:30 Uhr Anmeldung: bis Montag, den...

  • Lichtenberg
  • 15.09.20
  • 170× gelesen
Soziales

Kräuterspaziergang
Kräuterspaziergang im Stadtpark Lichtenberg

Viel zu oft laufen wir an den heimischen Kräutern vorbei ohne deren Existenz wahrzunehmen. Bei diesem Spaziergang sollen die Sinne geschärft werden und die Umgebung mit anderen Augen betrachtet werden können. Hierzu wird unsere Referentin Sie durch den Stadtpark Lichtenberg führen und zeigen, wo überall um uns herum heimische Kräuter wachsen. Auch die Anwendung und deren Kraft versucht uns Frau Weber näher zu bringen, damit wir unser Immunsystem bestens auf den Winter vorbereiten können....

  • Lichtenberg
  • 15.09.20
  • 181× gelesen
Kultur

Andrej Hermlin and his Swinging Hermlins spielen Konzert für Senioren

Reinickendorf. In der Parkanlage der Freizeitstätte Adelheidallee 5-7 gibt es am Freitag, 25. September, ein weiteres Konzert im Rahmen des Sommerprogramms für Seniorinnen und Senioren. Von 14 bis 15 Uhr werden Andrej Hermlin and his Swinging Hermlins auftreten. Einlass ist ab 13 Uhr. Karten können im Fachbereich Senioren nach Terminvergabe unter 902 94-40 51/-63 91/-40 53 gekauft werden. Der Preis beträgt fünf Euro, Grundsicherungsempfänger mit entsprechendem Nachweis bezahlen zwei Euro. Bei...

  • Reinickendorf
  • 13.09.20
  • 170× gelesen
Politik

Mehr Sitzbänke für Senioren

Schmargendorf. Vor der Dorfkirche Schmargendorf an der Breiten Straße/Ecke Kirchstraße steht nur noch eine Sitzbank. Angesichts der vielen Senioren, die in den Seniorenwohnungen in der Cunostraße wohnen, ist der Bedarf aber groß. Das findet die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung und setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die Anzahl der Bänke wieder auf drei erhöht wird. Platz für mehr als eine Bank sei vorhanden. Außerdem sollen Mülleimer aufgestellt werden. KaR

  • Schmargendorf
  • 09.09.20
  • 32× gelesen
Soziales

Mehr digitale Angebote für Senioren machen

Lichtenberg. Das Bezirksamt erreicht seit dem Beginn der Pandemie der vielfache Wunsch, die digitale Ausstattung der Einrichtungen für Senioren zu verbessern. Denn digitale Technologien können dabei helfen, lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Stadtrat für Soziales, Kevin Hönicke (SPD), hat alle Einrichtungen für Senioren im Bezirk kontaktiert. Er richtet an sie die Bitte, ihre Angebote auszubauen oder ihre Leuchtturmprojekte mit anderen Einrichtungen zu teilen. Zu diesem Zweck...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.09.20
  • 75× gelesen
Soziales

Seniorenclub Lindenufer lädt wieder zur Dampferfahrt mit Livemusik ein

Spandau. Der Seniorenclub Lindenufer lädt am Mittwoch, 30. September, zu einer Dampferfahrt ein. Start ist um 16.30, Ende um 19.30 Uhr. Kosten, inklusive kleiner Abendimbiss und Livemusik: 17,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist eingeschränkt. Anmeldungen werden ab sofort im Seniorenclub Lindenufer entgegen genommen. Adresse: Mauerstraße 10a, Kontakt unter 33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 02.09.20
  • 39× gelesen
Bauen

Wünsche wandeln sich
Variabler Haus-Grundriss ist von Vorteil

Ein Leben lang im eigenen Haus? Das möchten die meisten Eigenheimbesitzer gern. Doch den Wohnbedürfnissen, die sich mit den Jahren ändern können, steht oft ein unveränderlicher Grundriss im Wege. „Viele Grundrisse, die auf dem Markt angeboten werden, berücksichtigen wichtige Aspekte des Planens kaum. Dabei wäre es ganz anders möglich“, konstatiert Peter Burk in „Bauen. Das große Praxishandbuch für Bauherren“, einem Ratgeber der Verbraucherzentralen. Er plädiert für intelligente Lösungen, die...

  • Charlottenburg
  • 31.08.20
  • 206× gelesen
Bildung
Auch für die Smartphone-Kurse für Senioren kann man sich anmelden. | Foto: Campus Daniel

Für alle Generationen
Freie Plätze in den Kursen der Evangelischen Familienbildung

Die Evangelische Familienbildung Charlottenburg-Wilmersdorf bietet noch freie Plätze in ihren Kursen an. Die Kurse für alle Altersgruppen, darunter Eltern-Kind-Turnen, Zumba oder Smartphone-Kurse für Senioren, finden auf dem Evangelischen Campus Daniel in der Brandenburgischen Straße 51 und in Kirchengemeinden im Bezirk statt. Im Smartphone-Einführungskurs für Senioren und den Kursen „Musikgarten für Kinder“ sind noch Plätze frei; für andere Kurse gibt es eine Warteliste. Meist ist ein Einstieg...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.08.20
  • 177× gelesen
Politik

Richtiger Umgang mit Handy & Co.

Grunewald. Senioren, die Hilfe im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik suchen, können sich bei der Computerschule des Sozialwerks Berlin im Käte-Tresenreuter-Haus, Humboldtstraße 12, für Kurse anmelden. Alle Infos dazu unter Tel. 86 20 89 70 und computerschule1.de. st

  • Grunewald
  • 25.08.20
  • 53× gelesen
Sport

Eine Woche mit Sport und Spiel für Groß und Klein in Marzahn-Nordwest

Marzahn. Vom 26. August bis 1. September findet in Marzahn-Nordwest die Aktionswoche „Bewegtes Leben im Quartier“ statt. Die Angebote reichen von Breakdance und Zirkustanz über Ball-, Hüpf- und Denkspiele bis zum Geschicklichkeitsparcours für Ältere mit Rollator. Teilnehmer kann jeder, der Lust und Spaß an Sport und Bewegung hat. Alle Angebote sind kostenfrei. Eine Übersicht zu allen Terminen gibt es unter qm-marzahnnordwest.de/, im Quartiersbüro in der Havemannstraße 17A und bei den...

  • Marzahn
  • 15.08.20
  • 119× gelesen
Sport

Bewegung an der frischen Luft

Friedrichsfelde. Die Spaziergangsgruppe Zachertstraße trifft sich am 24. August zu geselliger Bewegung an frischer Luft. Willkommen sind ältere Mitbürger, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem AWO Margaretentreff an der Zachertstraße 52. Von dort aus wird das Stadtgrün entlang des Agnes-Kraus-Wegs erkundet. Der Spaziergang endet mit einem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Margaretentreff. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bei Karoline Dietel unter der...

  • Friedrichsfelde
  • 13.08.20
  • 86× gelesen
Bildung

Gemeinwesenverein Haselhorst startet Englisch- und Computerkurse

Haselhorst. Beim Gemeinwesenverein Haselhorst, Romy-Schneider-Straße 6, beginnen am 19. und 21. August Englischkurse für Senioren und Wiedereinsteiger. Die Gebühr beträgt 38 Euro für zehn Wochen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Am 24. August starten zudem Computerkurse für Senioren und Anfänger. Letztere bezahlen 85 Euro für zehn Wochen, Fortgeschrittene 98 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.de. tf

  • Haselhorst
  • 11.08.20
  • 195× gelesen
Soziales
Hiko Iizuka, Ulrich Roloff und Ursula Engelen-Kefer beim Lichtenberger Hofkonzert. | Foto: SOvD

Musik gegen Einsamkeit

Fennpfuhl. Ältere Menschen leiden besonders unter den Kontaktbeschränkungen in Corona-Zeiten. Um ihnen etwas Abwechslung zu bieten, veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD) seit Mai im Rahmen seines ehrenamtlichen Besuchsdienstes Hofkonzerte in Senioreneinrichtungen. Anfang August spielte das Duo Contra P., bestehend aus den Flötisten Hiko Iizuka und Ulrich Roloff, Werke von Beethoven und Kuhlau im Garten des Judith-Auer-Seniorenheims, Judith-Auer-Straße 8. „Damit soll vor allem der...

  • Fennpfuhl
  • 09.08.20
  • 463× gelesen
Sport

Zweite Senioren-Olympiade

Treptow-Köpenick. Das Amt für Soziales lädt in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Senioren-Olympiade ein. Am 1. Oktober findet der sportliche Wettstreit für Ü60-Jährige am Kiezklub Alte Schule, Dörpfeldstraße 54–56, statt. An der Veranstaltung wirken die AG Städtepartnerschaft, das Freiwilligenzentrum Sternenfischer, die Volkssolidarität und kommunale Sportvereine mit. Schirmherr ist Bürgermeister Oliver Igel. Im Mittelpunkt stehen keine Höchstleistungen, sondern Bewegung und gemeinsames...

  • Treptow-Köpenick
  • 05.08.20
  • 196× gelesen
Soziales

Seniorenklubs öffnen wieder

Lichtenberg. Nach dem Lockdown im März mussten alle Seniorenbegegnungsstätten des Bezirks schließen. In diesem Monat können sie schrittweise wieder eröffnen, informiert Sozialstadtrat Kevin Hönicke (SPD). Gestartet wird zunächst mit Kleingruppenangeboten in den kommunalen Begegnungsstätte Ribnitzer Straße 1b, Warnitzer Straße 8, Ruschestraße 43, Hönower Straße 30A und Einbecker Straße 85. Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten. Vorerst geschlossen bleiben die Begegnungsstätte Judith...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.08.20
  • 135× gelesen
Soziales

Sprechstunde der Seniorenvertretung im Rathaus findet wieder statt

Wittenau. Die Seniorenvertretung Reinickendorf nimmt ihre wöchentlichen Sprechstunden wieder auf. Erster Termin ist Dienstag, 11. August, von 10 bis 12 Uhr im Raum 27 des Rathauses Reinickendorf am Eichborndamm 215. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Auch die monatlichen Sitzungen der Seniorenvertretung finden ab August wieder statt, allerdings noch nicht öffentlich. asc

  • Wittenau
  • 02.08.20
  • 33× gelesen
Kultur

Neue Kurse für Senioren

Mariendorf. Im Zeichen von China stehen die beiden Kurse, die das Rudolf-Wissell-Haus, Alt-Mariendorf 24, anbietet. Montags von 9 bis 9.45 Uhr kann Qi Gong ausprobiert werden, eine Bewegungsform, die Selbstheilungskräfte aktivieren soll und gut für Kreislauf, Wirbelsäule, Schultern, Rücken und Gelenke ist. Es ist möglich, die Übungen im Sitzen zu machen. Montags von 10 bis 10.45 Uhr sind Interessierte zu chinesischer Kalligraphie eingeladen, der Kunst des Schönschreibens. Hier geht es meditativ...

  • Mariendorf
  • 31.07.20
  • 127× gelesen
Soziales

Seniorenklub Lindenufer lädt zu dreistündiger Dampferfahrt ein

Spandau. Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer lädt am Mittwoch, 12. August, zu einer Dampferfahrt ein. Sie beginnt um 18.30 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Preis: 17,50 Euro, inklusive Imbiss vom Grill und Livemusik. Tanzen ist aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich. Es gilt Maskenpflicht und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karten sind an jedem Wochentag zwischen 9.30 und 17.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, erhältlich. Kontakt gibt es unter...

  • Spandau
  • 28.07.20
  • 49× gelesen
Soziales
2 Bilder

Informationen auch während der Corona-Pandemie
QM-Newsletter Nr. 8/20: Wass passiert aktuell im Falkenhagener Feld

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 8/20 Newsletter des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr. 8 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. ...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.07.20
  • 257× gelesen
Leute

Gesichter aus dem Falkenhagener Feld
Menschen näher zueinander bringen

Angelika Prescher wohnt seit 1973 im Quartier. Sie hat, wie viele andere auch, die positive Erfahrung gemacht, dass Corona die Menschen näher zueinander geführt hat. „Plötzlich waren wir in Gespräche vertieft. Sehr positiv war, dass die Menschen mit Verständnis auf die ganzen Maßnahmen reagiert haben. Allerdings veränderte sich das mit der Zeit, es war nicht die Dauer.“ Frau Prescher führt dies auf teilweise widersprüchliche Angaben zurück und die Intervention der Wirtschaft. Schon früh hat...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.07.20
  • 144× gelesen
Verkehr

Kein Wartehaus wegen Gasleitung

Baumschulenweg. Im Sommer vergangenen Jahres ist die Kreuzung Sonnenallee und Baumschulenstraße umgebaut worden. Aus diesem Grund wurden damals auch eine Haltestelle verlegt und die Wartehäuschen der BVG abgebaut. Ersatz gibt es seitdem nicht, was ältere Anwohner ärgert. Sie müssen beim Warten auf den Bus stehen, da es keine Sitzmöglichkeit dort mehr gibt. BVG-Sprecher Jannes Schwentu teilte nun auf Nachfrage mit, dass die Aufstellung einer Wartehalle an der Haltestelle wegen einer dort...

  • Baumschulenweg
  • 23.07.20
  • 122× gelesen
Kultur

Das Mandala-Projekt im FF
Mandala – Kreativwerkstatt der Zukunft im Klubhaus Spandau

Es ist wieder soweit! Das Mandala-Projekt ist wieder da! Fröhliches Beisammensein in einer Explosion der Farben. Ein Projekt aus dem Aktionsfonds der sozialen Stadt. Es ist Ferien Zeit und wir haben uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt. Wir werden neben unserer normalen Mandalas auch auf Textilien malen. Wenn du auch deine alte Lieblingsjeansjacke, Hose oder T- Shirt modischer gestalten möchtest, dann werden wir dich dabei unterstützen. Mittwoch 15. Juli 15 – 17 Uhr Dienstag 21. Juli 14...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.07.20
  • 228× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.