Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 502× gelesen
Leute
Christa und Günter Busskamp warnen vor falschen Polizisten. „Es tut uns für jeden leid, der darauf hereinfällt."“ | Foto: Ulrike Kiefert

Christa Busskamp erzählt ihre Geschichte
"Falscher Polizist" will Seniorin betrügen

Christa Busskamp aus Staaken erhielt den Anruf eines raffinierten Betrügers. Er gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus. Doch die Seniorin ließ sich nicht hinters Licht führen. Um andere zu warnen, erzählt sie ihre Geschichte. Christa Busskamp wirkt weder gutgläubig noch ängstlich. Im Gegenteil. Selbstbewusst berichtet sie davon, wie ein Trickbetrüger sie hinters Licht führen wollte. „Ich will andere warnen. Die Betrüger sind so raffiniert, dass man nicht gleich merkt, wie man hereingelegt...

  • Staaken
  • 04.12.19
  • 1.267× gelesen
Soziales

Päckchen packen für Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet die traditionelle Weihnachtsaktion der Seniorenvertretung statt. Ab 9 Uhr werden im Seniorenzentrum Bethel Friedrichshain, Andreasstraße 21, mehrere hundert Geschenktüten zum Fest gepackt. Sie gehen an einsame und bedürftige Rentner im Bezirk. Der Kauf der Präsente wird vom Bezirksamt sowie weiteren Spenden aus Politik und Wirtschaft finanziell unterstützt. Beim Einpacken machen außer den Senioren auch weitere freiwillige Helfer mit....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.12.19
  • 44× gelesen
Soziales

Sprechstunde fällt aus

Spandau. Die Sprechstunden der Seniorenvertretung fallen am 20. und 27. Dezember sowie am 3. Januar 2020 aus. Geöffnet ist das Büro im Rathaus, Raum 63, dann ab dem 10. Januar wieder zur gewohnten Sprechzeit immer freitags von 10 bis 12 Uhr. uk

  • Bezirk Spandau
  • 03.12.19
  • 24× gelesen
Soziales

Weihnachtslieder am Nikolaustag

Marzahn. Am Freitag, 6. Dezember, lädt die ehrenamtliche Initiative „Gemeinsam statt einsam“ ältere Menschen zum beliebten traditionellen Weihnachtskonzert ins Tschechow-Theater an der Märkischen Allee 410, ein. Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Mehr Infos gibt es unter Telefon 93 66 10 78 oder per E-Mail an btt@kulturring.org. cn

  • Marzahn
  • 27.11.19
  • 46× gelesen
Politik

Zufrieden mit dem Leben im Alter?
Über 1600 Senioren machen bei der großen Befragung des Sozialamts Mitte mit

Die Studie des Gesundheitsamts war erfolgreich. Wie der zuständige Stadtrat Ephraim Gothe (SPD) mitteilt, haben mit über 1600 Senioren mehr als doppelt so viele wie erhofft den Fragenkatalog beantwortet. Fühlen Sie sich manchmal niedergeschlagen? Wie oft surfen Sie im Internet? Wie oft gehen Sie ins Konzert oder zu Freunden? Wie häufig haben Sie Kontakt zu ihren Kindern, Nachbarn, zur Apothekerin? Können Sie sich freuen wie früher? Wie oft trinken Sie Alkohol? Wie schätzen Sie die ärztliche...

  • Wedding
  • 23.11.19
  • 232× gelesen
Kultur
Ein Schüler der Konrad-Agahd-Schule dokumentiert, mit welchen Schwierigkeiten der Rollstuhlfahrer klarkommen muss. | Foto: BA Nk

Bilder von der Baustelle
Passage-Kino zeigt zwei Schüler-Filme zur Karl-Marx-Straße

„Ein blinder Fleck“ heißt der neue Schüler-Film über die Neuköllns größte Baustelle. Zu sehen ist er am 4. Dezember um 10 Uhr im Passage-Kino, Karl-Marx-Straße 131. Der Eintritt ist frei. Der Film wirft einen Blick auf die Baustelle an der Karl-Marx-Straße, die sich langsam von Süden nach Norden zieht und inzwischen für viele zum alltäglichen Stadtbild gehört. Wie aber kommen ältere Menschen und Behinderte mit den Einschränkungen zurecht? Was bedeutet es für sie, wenn die vertrauten...

  • Neukölln
  • 22.11.19
  • 393× gelesen
Soziales

Neuer Vorstand ist der alte

Lichtenberg. Die Seniorenvertretung Lichtenberg hat vor Kurzem turnusmäßig ihren Vorstand neu gewählt, dabei ergaben sich aber keine Veränderungen. Vorsitzender ist nach wie vor Gunar Klapp, sein Stellvertreter bleibt Georg Wichmann, beide sind 68 Jahre alt. Für die Finanzen zuständig zeichnet auch weiterhin Brigitta Nöthlich (70), Schriftführerin ist Helga Seliger (68). Als Schwerpunkte der Interessenvertretung für ältere Leute im Bezirk nannte Gunar Klapp: aktive Mitarbeit im...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.11.19
  • 75× gelesen
Blaulicht

Mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Schmargendorf. Eine Seniorin kam am 18. November nach einem Wohnungsbrand zur Behandlung in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Ermittlungen brach gegen 4.30 Uhr in der Dachgeschosswohnung in der Karlsbader Straße ein Feuer aus. Die 72-jährige Frau bemerkte den Brand, alarmierte die  Feuerwehr und brachte sich in Sicherheit. Mit einer Rauchgasvergiftung wurde sie zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht. Während der Rettungsmaßnahmen war die Karlsbader Straße bis 7 Uhr gesperrt. Die...

  • Schmargendorf
  • 18.11.19
  • 201× gelesen
Kultur

Schifffahrt mit Livemusik

Spandau. Zur vorweihnachtlichen Schifffahrt lädt die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer am Dienstag, 10. Dezember, ein. Die lustige Fahrt mit Kaffeegedeck, Suppe und Livemusik auf dem Fahrgastschiff „MS Wappen“ dauert drei Stunden. Abgelegt wird um 15 Uhr an der Dampferanlegestelle am Lindenufer. An Bord gehen kann man ab 14.30 Uhr. Das Mitfahren kostet 17,50 Uhr. Die Fahrkarten gibt es wochentags zwischen 9.30 und 17.30 Uhr im Seniorenklub an der Mauerstraße 10a. Kontakt gibt es...

  • Spandau
  • 14.11.19
  • 29× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: Careship
3 Bilder

Länger glücklich im eigenen Zuhause
Berliner Start-up setzt sich für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben für Senioren ein

Viele Senioren in Berlin wünschen sich mehr Unterstützung. Ob in Form von Gesellschaft, bei konkreten Aufgaben wie Bügeln oder Fenster putzen und bei Erledigungen. Careship.de ist ein Anbieter, der sich genau darauf spezialisiert hat: mit Alltagshelfern aus der Nachbarschaft dafür zu sorgen, dass die Bedürfnisse und Wünsche von Senioren erfüllt werden. Oftmals kann dieser Service über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. „Lisa und Bärbel sind unbezahlbar“, sagt Herr Dähne. Der über...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.19
  • 467× gelesen
Kultur

Von Wittenau nach Frohnau

Neu-Hohenschönhausen. „Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 20. November, für rüstige Leute aus dem Ostseeviertel. Diesmal wird ein Teil von Reinickendorf erkundet. Vom S-Bahnhof Wittenau geht es zum Volkspark Wittenau, zur Dorfkirche und zum Triftpark. Dann führt die etwa zehn Kilometer lange Wanderung weiter zum Steinbergpark und dem Tegeler Forst, am dortigen Tiergehege und dem Kupferhaus vorbei. Ziel ist der S-Bahnhof Frohnau. Die Teilnahme kostet zwei Euro plus...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.11.19
  • 112× gelesen
Kultur

Trödelbasar in der Rusche 43

Lichtenberg. Einen vorweihnachtlichen Basar veranstaltet am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 16 Uhr die Seniorenbegegnungsstätte Rusche 43. Trödelfans sind eingeladen, eigene Sachen zum Verkauf anzubieten oder sich nach Schnäppchen umzuschauen – Tische werden kostenlos gestellt, der Platz ist aber begrenzt. Um Anmeldung bitten die Veranstalter daher unter 559 23 81. bm

  • Lichtenberg
  • 08.11.19
  • 31× gelesen
  • 1
Bildung

Sicher unterwegs im Internet

Haselhorst. Beim Gemeinwesenverein Haselhorst beginnen am 25. November die nächsten Computerkurse für Senioren und Einsteiger. Schwerpunkt ist die Sicherheit im Internet. Zehn Wochen Kurs kosten 63 Euro. Anmeldung und Kurszeiten unter Telefon 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.de. Ort: Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. uk

  • Haselhorst
  • 06.11.19
  • 19× gelesen
Politik

Senioren tagen im Rathaus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Donnerstag, 14. November, von 16 bis 18 Uhr zur nächsten öffentlichen Versammlung ein. Im Bürgersaal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, kommen unter anderem die Themen „Der Ku’damm und seine Geisterobjekte“, der Zustand der Straßenbäume, Drogenhandel auf der Mierendorff-Insel und der „diskriminierende Ausschluss der Seniorenvertreter aus Ausschusssitzungen der BVV“ auf das Tapet. Kontakt zum Vorsitzenden Jens...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.11.19
  • 112× gelesen
Sport
Die „Bucher Graugänse“ treffen sich seit 25 Jahren, um gemeinsam Sport zu treiben. | Foto: SV Berlin-Buch
3 Bilder

Graugänse bleiben in Bewegung
Seniorensportgruppe des SV Berlin-Buch trifft sich seit 25 Jahren

Ihr 25. Gründungsjubiläum können dieser Tage die „Bucher Graugänse“ feiern. Als sich vier sportbegeisterte Damen und Herren im reifen Alter im Herbst 1994 erstmals in der Sporthalle an der Karower Chaussee trafen, ahnte keiner, dass die neue Sportgruppe so lange bestehen und rasch wachsen würde. „Seinerzeit startete der Landessportbund die Initiative ‚Hin & Wieder‘“, erinnert sich Dörte Hermann, die von Anfang an dabei ist. „Damit war allerdings nicht gemeint, dass hin und wieder Sport...

  • Buch
  • 04.11.19
  • 409× gelesen
Bildung

Französisch lernen im Rentenalter

Adlershof. Der Französisch-Kurs im Selbsthilfezentrum Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70, sucht Mitstreiter im Rentenalter, die noch keine Kenntnisse der französischen Sprache haben. Er trifft sich jeden Donnerstag zwischen 9 und 13 Uhr. Anmeldung unter Telefon ¿631 09 85 oder eigeninitiative@ajb-berlin.de. sim

  • Adlershof
  • 31.10.19
  • 37× gelesen
Soziales

Pflege und Geld
125 Euro Entlastungsbetrag

Auf Grund erneut vieler Nachfragen, wie die 125 Euro Entlastungbetrag verwendet werden sollen, stellte die Seniorenvertretung am Montag endlich das neue Konzept "Malteser Nachbarschaft" vor. Der Geldbetrag kann nämlich nicht direkt von Pflegebedürftigen genutzt werden, sondern nur über zugelassene Einrichtungen, wie z.B. die ambulanten Pflegestationen um eine Qualität bei der Pflege zu gewährleisten. Diese berechnen aber pro Stunde oft höhere Entgelte, so daß pro Monat zu wenig Stunden dafür...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.10.19
  • 267× gelesen
  • 2
Soziales

Erfahrung in der Seniorenarbeit?
Bezirksamt sucht Träger für neue Begegnungsstätte

Fast ein Fünftel aller Lichtenberger ist über 65 – der Anteil älterer Menschen steigt stetig. Das Bezirksamt sucht nun für eine besondere Senioren-Begegnungsstätte einen Träger mit Erfahrung und Ideen für eine interkulturelle Ausrichtung. Die Begegnungsstätte soll Beratung und Vermittlung rund ums Älterwerden in Lichtenberg anbieten und damit nicht zuletzt Lichtenbergs Profil als familiengerechter Bezirk weiter ausprägen. Als zentrale Anlaufstelle mit Lotsenfunktion für ältere Menschen und ihre...

  • Lichtenberg
  • 30.10.19
  • 184× gelesen
Kultur

Bissiger Streifzug

Hakenfelde. Die Theatergruppe "Spätzünder" ist bekannt für ihr bissiges Theater mit Humor und Tiefgang. Mit ihrer neuen Inszenierung "Eine Frau wird erst schön in der Küche" stehen die Schauspieler am 14. November auf der Bühne des Seniorenklubs Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, und nehmen ihr Publikum mit auf einen Streifzug durch den Küchenalltag. Der ist untermalt von vielen musikalischen Einsätzen und gewürzt mit sarkastischen Pointen. Der vergnügliche Theaternachmittagbeginnt um 14 Uhr mit...

  • Hakenfelde
  • 27.10.19
  • 94× gelesen
Bildung

Englischkurs für Leute ab 50

Lichtenberg. In jungen Jahren fällt es etwas leichter – fürs Lernen einer neuen Sprache ist es trotzdem nie zu spät. Der Verein Kulturring hat jetzt einen Englischkurs für Anfänger im Alter 50plus im Angebot. Er findet jeden Donnerstag von 14.30 bis 16 Uhr im Studio Bildende Kunst in der Villa Skupin, John-Sieg-Straße 13, statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung und Informationen erhält man unter 553 22 76 oder per E-Mail-Anfrage an...

  • Lichtenberg
  • 25.10.19
  • 195× gelesen
Soziales

Vortrag über Gangstörungen

Wilmersdorf. Der Park Alterssitz City lädt am Mittwoch, 13. November, um 17.30 Uhr zu einem medizinischen Vortrag über das Thema „Ursachen von Gangstörungen“ in die Meinekestraße 14 ein. Christoph Schrey, neurologischer Facharzt, spezialisiert auf Parkinson, Multiple Sklerose, Nerv- und Muskelerkrankungen, informiert zu den möglichen Ursachen von Gangstörungen und deren Therapiemöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung zu den Bürozeiten zwischen 9 und 20 Uhr unter der Rufnummer...

  • Wilmersdorf
  • 25.10.19
  • 40× gelesen
Sport

Nordic Walking im Forst

Hakenfelde. Die gemischte Nordic-Walking-Gruppe aus dem Seniorenklub Wichernstraße sucht noch Mitläufer. Treffpunkt ist jeden Montag um 10 Uhr im Spandauer Forst am Pilz vor dem Wildgehege an der Schönwalder Allee 50. Nach einer kurzen gymnastischen Erwärmung geht es rund sechs Kilometer durch den Wald. Eine erfahrene Übungsleiterin ist dabei. Der Kurs kostet monatlich zwölf Euro. Anmeldung bei Trainerin Cornelia Scholz unter der Rufnummer 0178/790 94 69. uk

  • Hakenfelde
  • 25.10.19
  • 48× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tagespflege Aycapima

Tagespflege Aycapima: Hinter der Trabrennbahn hat seit Kurzem die Tagespflege eröffnet. Mariendorfer Damm 296 12107 Berlin, www.aycapima.de, Telefon: 62 72 50 04 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mariendorf
  • 24.10.19
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.