Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Verkehr

Das Alter als Unfallrisiko
Senioren sollten Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen lassen

Ein Mann fährt rückwärts in eine Parklücke und übersieht, dass seine Frau hinter dem Auto steht. Sie stürzt. Der Mann steigt aus, vergisst aber, die Handbremse anzuziehen. Das Auto überrollt die Frau. Sie wird schwer verletzt. Der Mann wird durch die offene Fahrertür zu Fall gebracht und zieht sich ebenfalls Blessuren zu. Die traurige Pointe: Der Verursacher war 88, seine Frau 89 Jahre alt – was eine wichtige Erklärung dafür ist, dass es zu diesem Unfall kommen konnte. Ab einem gewissen Alter...

  • Mitte
  • 21.10.19
  • 1.356× gelesen
  • 11
  • 2
Soziales

Senioren zur Seite stehen?

Neukölln. Ältere Menschen begleiten, mit ihnen spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder sie einfach ein, zwei Mal in der Woche besuchen: Das ist die Aufgabe, für die die Diakonie-Haltestelle ehrenamtliche Helfer sucht. Die Senioren, die sich eine solche Person wünschen, leben im Süden und im Norden Neuköllns, so dass niemand weite Wege hat. Während der Tätigkeit besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt es unter...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 115× gelesen
Soziales

Journal 55 Plus veröffentlicht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die aktuelle Ausgabe des Journal 55 Plus, ein Magazin für aktive Senioren im Bezirk, ist ab sofort kostenfrei in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks erhältlich. Die Broschüre kann auch kostenfrei bei der apercu Verlagsgesellschaft, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, von 8 Uhr bis 16 Uhr abgeholt oder gegen ein kleines Entgelt bestellt werden. Infos auf www.verlag-apercu.de. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.10.19
  • 46× gelesen
Bildung

Englisch für Wiedereinsteiger

Haselhorst. Die Englischkurse für Senioren und Wiedereinsteiger laufen weiter. Die nächsten Kurse beginnen am 30. Oktober sowie am 1. November. Kosten: 38 Euro für zehn Wochen. Der erste Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen findet immer freitags von 9 bis 10 Uhr statt, der zweite immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr. Wer bereits gute Vorkenntnisse hat, für den sind die Englischkurse mittwochs oder freitags jeweils von 10 bis 11 Uhr oder mittwochs von 11 bis 12 Uhr geeignet. Eine...

  • Haselhorst
  • 18.10.19
  • 141× gelesen
Blaulicht

Einbruchsschutz und Sicherheit

Gropiusstadt. Passend zur dunklen Jahreszeit gibt es zwei Veranstaltungen der Polizei. Am Dienstag, 29. Oktober, ist von 10 bis 15 Uhr ein Informationsstand in den Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 295, aufgebaut. Hier kann sich jedermann zu Seniorensicherheit und Verkehrssicherheit beraten lassen. Am Freitag, 1. November, geht es um das Thema Einbruchsschutz: Interessierte können um 17 Uhr in die Cafeteria auf dem Campus Efeuweg, Efeuweg 32, kommen. Sie ist auch über die...

  • Gropiusstadt
  • 17.10.19
  • 54× gelesen
Blaulicht

Senior bei Unfallschwer verletzt

Alt-Hohenschönhausen. Ein 89-jähriger Mann ist am 14. Oktober in Alt-Hohenschönhausen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben war ein 62-Jähriger gegen 10.45 Uhr im Auto in der Konrad-Wolf-Straße stadtauswärts unterwegs. Im Bereich einer Tram-Haltestelle fuhr er links an der Straßenbahn vorbei, hinter der in diesem Moment der Senior auf die Fahrbahn trat. Er wurde vom Wagen des 62-Jährigen erfasst und auf die Straße geschleudert. Dabei erlitt er ein...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.10.19
  • 197× gelesen
Bildung

Freie Plätze im PC-Kurs für Ältere

Zehlendorf. Im Computerkurs für Ältere in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es noch einige freie Plätze. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit dem PC, die Funktion von Windows, und sie üben die Texterfassung und das Einfügen von Bildern. Der Kurs findet an zehn Terminen, jeweils 10 bis 11.30 Uhr statt und beginnt am Donnerstag, 24. Oktober. Die Teilnahme kostet 27 Euro. Interessenten können sich unter der Rufnummer 80 19 75 39 und per E-Mail an zey@mittelhof.org melden....

  • Zehlendorf
  • 17.10.19
  • 96× gelesen
Soziales

Seniorenforum zum Selbstschutz
Kein leichtes Spiel für Angreifer

Beim Seniorenforum am Mittwoch, 30. Oktober, geht es diesmal um die Selbstverteidigung. Statistisch gesehen werden ältere Menschen eher selten Opfer von Überfällen. Laut Berliner Kriminalitätsstatistik waren 2018 nur 5,8 Prozent der Opfer von Straftaten 60 Jahre und älter. Trotzdem fühlen sich Menschen mit zunehmendem Alter häufig unsicher. „Viele Ältere bleiben lieber zu Hause, weil sie Angst haben, auf der Straße überfallen zu werden. Mit dieser Angst rechnen die Angreifer und glauben,...

  • Spandau
  • 15.10.19
  • 188× gelesen
Politik

Senioren fragen – Stadträte antworten

Köpenick. Am 21. Oktober laden Johanna Hambach, Vorsitzende der Seniorenvertretung, und Bürgermeister Oliver Igel (SPD) gemeinsam zum Seniorenforum ein. Das Motto ist „Senioren fragen – Stadträte antworten". Die Veranstaltung im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, beginnt um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 14.10.19
  • 38× gelesen
Soziales
Projektmanager Jens Brandis schaut zu, wie eine Domicil-Bewohnerin virtuell Briefe zustellt.  | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

MemoreBox mobilisiert erfolgreich Heimbewohner
Im Rollstuhl Briefe zustellen

Die Krankenkasse Barmer hat eine speziell für Senioren entwickelte Spielekonsole im Domicil-Seniorenpflegeheim an der Thaterstraße in die zweite Pilotphase geschickt. Die alte Dame sitzt im Rollstuhl, geht aber gerade einer sehr rasanten Tätigkeit nach. Sie stellt Briefe zu in einer Vorstadtsiedlung aus Einfamilienhäusern. Und eigentlich sitzt sie nicht im Rollstuhl, sondern auf einem Fahrrad, aus dessen Satteltaschen sie Briefe holt. Diese wirft sie in die Briefkästen vor den Häusern. Die...

  • Reinickendorf
  • 11.10.19
  • 529× gelesen
Soziales

Seniorenclub wird 25 Jahre

Mitte. Für Donnerstag, 17. Oktober, lädt die Begegnungsstätte Spandauer Straße anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens alle Besucher sowie Interessierte zu einer herbstlichen Jubiläumsfeier ein. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) wird die Veranstaltung um 13 Uhr eröffnen und zusammen mit den aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitern auf die lange Zeit zurückblicken. Zur Feier gibt es etwas zu essen und zu trinken sowie Musik. Jeder ist willkommen, der Eintritt ist frei. DJ

  • Mitte
  • 11.10.19
  • 25× gelesen
Sport

Sich selbst schützen können

Spandau. Der Selbstverteidigungskurs für Senioren geht weiter. Die nächste Staffel startet am Donnerstag, 10. Oktober, immer donnerstags von 16.15 bis 17.45 Uhr im Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a. Die Teilnehmer lernen unter Anleitung, wie man kritische Situationen rechtzeitig erkennt und vermeiden kann, mit Aggressionen konstruktiv umgeht und die eigene Angst besser kontrollieren kann. Eine entspannte Mischung aus Theorie und vielen praktischen Übungen hilft dabei. Der Kurs...

  • Spandau
  • 06.10.19
  • 94× gelesen
Bildung
Klaus Lehmann führt seit zehn Jahren Senioren in die Arbeit mit dem Computer ein. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Kein Leben mehr ohne Computer:
Auch Senioren wollen den Umgang mit moderner Technik beherrschen

Der Computer ist für viele ältere Menschen ein geheimnisvolles Wesen. Ohne ihn bekommt man aber leider keine preiswerten Flugtickets, muss auf manchen Einkauf oder das kostenlose Skypetelefonat mit der Enkelin in Australien verzichten. Doch es gibt Hilfe. Seit gut zehn Jahren gibt es eine engagierte Gruppe um Klaus Lehmann, die im Auftrag und mit Unterstützung der Bezirksverordneten – damals gab es in der BVV einen entsprechenden Beschluss – Senioren an die Computerarbeit heranführt. Ein...

  • Köpenick
  • 04.10.19
  • 448× gelesen
Sport

Übungen gegen Osteoporose

Gropiusstadt. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd hat freie Plätze in zwei Osteoporose-Angeboten. "Die Knackigen“ ist eine Kombination aus Informations- und Bewegungsangebot. Der Kurs läuft mit Gesprächsrunde und rund einstündiger Gymnastik in den Räumen in der Lipschitzallee 80 immer montags von 16.15 bis 18.30 Uhr. Der zweite Kurs „Osteoporose III“ ist für Menschen ab 50 Jahren gedacht, die mit leichten Yogaübungen wieder beweglicher werden wollen. Geübt wird hier am...

  • Gropiusstadt
  • 30.09.19
  • 171× gelesen
Soziales

Wöchentliches Kochen

Kreuzberg. Ab 3. Oktober wird Koch und Anwohner Carsten Hönig jeden Donnerstag für und mit Seniorinnen und Senioren aus dem Kiez am Mehringplatz Speisen zubereiten und gemeinsam essen. Der Termin ist immer zwischen 10 und 13 Uhr in der Kiezstube am Mehringplatz 7. Kostenbeitrag pro Teilnehmer: einen Euro. Bitte vorher unter ¿25 29 85 21 anmelden, damit der Einkauf entsprechend geplant werden kann. Das Angebot wird von der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag unterstützt. tf

  • Kreuzberg
  • 28.09.19
  • 46× gelesen
Soziales
Der Bericht des Bezirksamtes ist besorgniserregend. | Foto: Sylvia Baumeister

Bezirksamt veröffentlicht Bericht
Altersarmut und Gesundheitsprobleme nehmen in Neukölln besonders stark zu

Jeder elfte Neuköllner über 65 Jahre lebt in Altersarmut. Leider wird dieser Anteil zukünftig weiter steigen. Dabei steht Neukölln berlinweit gesehen besonders schlecht da: Hier leben im Bezirksvergleich aktuell die meisten Erwerbslosen zwischen 45 und 54 Jahren, die kaum Rente ansparen können. Auch wenn manche Erwerbslose über viel Geld verfügen, weil sie vielleicht mit einem finanzkräftigen Partner zusammenleben, schon einiges angespart oder geerbt haben, ist die hohe Arbeitslosenzahl doch...

  • Neukölln
  • 27.09.19
  • 520× gelesen
Blaulicht

Bei Rot gefahren, schwerer Unfall

Köpenick. Weil er eine rote Ampel ignoriert hat, hat ein 77 Jahre alter Autofahrer auf dem Müggelheimer Damm einen schweren Unfall verursacht. Der Senior war am 22. September gegen Mittag mit seinem Opel in Richtung Wendenschloßstraße unterwegs. Nach Zeugenaussagen soll er trotz roter Ampel in die Kreuzung Müggelheimer Damm/Salvador-Allende-Straße eingefahren sein. Dort stieß er mit dem Pkw eines 60-Jährigen zusammen. Dessen Fahrzeug wurde gegen einen Motorroller geschleudert. Dessen Fahrerin...

  • Köpenick
  • 25.09.19
  • 343× gelesen
Verkehr

Sicher Pedelecs fahren lernen

Weißensee. Auf Initiative der Polizeiabschnitte 12 und 14 finden in Kooperation mit dem Pankower Schulamt am 15. und 17. Oktober zwei Einführungskurse für Senioren zum sicheren Umgang mit Pedelecs statt. Jeweils von 11 bis 13 Uhr werden den Teilnehmern in der Jugendverkehrsschule Weißensee in der Rennbahnstraße 50 technische Grundlagen vermittelt. Außerdem werden das Anfahren, Kurven- und Slalomfahren sowie das sichere Bremsen geübt. Weil die Platzzahl begrenzt ist, bittet die Polizei um...

  • Weißensee
  • 24.09.19
  • 101× gelesen
Kultur

Herbstball für Senioren

Köpenick. Der traditionelle Herbstball für Senioren und Seniorinnen findet in diesem Jahr am 1. November von 17 bis 23 Uhr im Pentahotel Köpenick, Grünauer Straße 1, unter dem Motto „Die 70er Jahre“ mit der Liveband Music& Voice statt. Veranstalter ist das Amt für Soziales. Der Kartenvorverkauf in den zehn Kiezklubs in Treptow-Köpenick läuft. Der Eintritt inklusive Buffet beträgt 20, ermäßigt zehn Euro. Weitere Informationen unter www.berlin.de/kiezklubs-tk. sim

  • Köpenick
  • 23.09.19
  • 225× gelesen
Soziales

Was das Handy so alles kann

Weißensee. Eine „Handy-Schulung“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses, Pistoriusstraße 23, an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen sowie Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler berät einzeln und individuell. Anmeldung unter Tel. 25 09 10 01 oder per E-Mail an info@ehrenamt-pankow.berlin. BW

  • Weißensee
  • 19.09.19
  • 41× gelesen
Bildung

Umgang mit digitalen Medien

Friedenau. Der Gestaltpädagoge und Computerspezialist Georg Brzoska gibt jeden Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr und von 11.30 bis 13 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte, Stierstraße 20a, Kurse in kleinen Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene über 55 zum richtigen Umgang mit digitalen Medien Computer, Laptop und Smartphone; Telefon 79 70 13 06. KEN

  • Friedenau
  • 18.09.19
  • 38× gelesen
Bildung
Petra Ritter und Bernd Preußer von der Seniorenvertretung waren an der Studie zur Nutzung von digitalen Geräten durch Senioren beteiligt. | Foto: Seniorenvertretung
2 Bilder

Senioren in der digitalen Welt
Konferez diskutiert über Nutzung von PC, Smartphone und Co

Die Welt des Digitalen, vom Computer bis zum Smartphone, spielt für ältere Menschen eine immer größere Rolle. Die Seniorenvertretung des Bezirks hat diese Welt zum Schwerpunkt des nächsten Senioren-Forums gewählt. Wie sind die Senioren des Bezirks in der digitalen Welt unterwegs? Wie kann man ihnen die Wege darin erleichtern? Das sind Fragen, die von der Seniorenvertretung beim Senioren-Forum am Mittwoch, 25. September, aufgeworfen werden. Solche Fragen sollen mit Senioren, aber auch mit...

  • Hellersdorf
  • 18.09.19
  • 280× gelesen
Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 349× gelesen
Kultur

Laptop, Smartphone, Internet

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet in diesem Monat wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs...

  • Weißensee
  • 18.09.19
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.