Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport

Fitnesskurse für Senioren

Lichtenrade. Die Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, sucht neue Teilnehmer für Fitnesskurse. Frauen treffen sich Montag und Mittwoch, Männer Dienstag und Freitag. Das Training ist in der Zeit von 10 bis 16.50 Uhr möglich. Ein Probetraining ist kostenfrei. Anmeldung und Informationen unter Telefon 902 77 81 36. sim

  • Lichtenrade
  • 28.01.20
  • 56× gelesen
Soziales
Foto: unsplash/jonason_b

Kolumne der SPD-Fraktion-Charlottenburg-Wilmersdorf
Ziel: Im Alter möglichst lange selbstbestimmt leben

Auch im hohen Alter selbstbestimmt zu leben und an der Gesellschaft teilzuhaben, sowie gute Unterstützung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit zu erhalten – das wünschen sich die meisten Menschen. Das Wichtigste, um selbstbestimmt zu leben, ist Wissen. Damit mehr Informationen bei den Menschen ankommen, hat die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf in der letzten BVV eine Reihe von Anträgen eingebracht, um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen. Das Bezirksamt soll zum Beispiel noch mehr auf die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.01.20
  • 163× gelesen
  • 1
Soziales

Verlassene Eltern und Diabetiker

Gropiusstadt. Zwei Selbsthilfegruppen suchen neue Mitstreiter. Eine von ihnen wendet sich an Diabetiker, die 60 Jahre oder älter sind. Sie tauschen sich aus, lernen sich kennen und unternehmen etwas gemeinsam. Die zweite Gruppe ist für Eltern, deren Kinder den Kontakt zu ihnen abgebrochen haben. Beide Gruppen treffen sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat für zwei Stunden. Der nächste Termin ist am 5. Februar. Weitere Informationen gibt es im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum...

  • Gropiusstadt
  • 25.01.20
  • 119× gelesen
Soziales

Für die Belange der Älteren

Lichtenberg. Die Lichtenberger Seniorenvertretung engagiert sich für die Belange und Interessen älterer Menschen im Bezirk, sie tagt regelmäßig im Rathaus in der Möllendorffstraße 6 und lädt auch Frauen und Männer dazu ein, die nicht im Gremium organisiert sind. Nächstes Treffen ist am Donnerstag, 6. Februar, um 9.30 Uhr im Raum 7. bm

  • Lichtenberg
  • 23.01.20
  • 31× gelesen
Bildung

Englisch für Senioren

Gesundbrunnen. Im Seniorenclub Haus Bottrop in der Schönwalder Straße 4 startet am 21. Februar ein Englisch-Anfängerkurs für die Generation 50 plus. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen der englischen Sprache. Im Mittelpunkt steht das Sprechen einfacher Sätze in alltäglichen Situationen. Themen sind zum Beispiel Buchungen von Unterkünften, Essen im Restaurant, Einkaufen oder Freizeit. Der Kurs in einer kleinen Gruppe findet dienstags von 10 bis 12 Uhr statt....

  • Gesundbrunnen
  • 21.01.20
  • 56× gelesen
Bildung

Polizei gibt Senioren Tipps

Tegel. Die Studierenden der Polizei Berlin führen am Dienstag, 28. Januar, von 10 bis 14 Uhr einen Präventionseinsatz für Senioren an mehreren Orten im Ortsteil Tegel durch. In den Bereichen Tegel Süd, S-Bahnhof Tegel sowie im Medical Park, An der Mühle 2-9, informieren sie über Gefahren wie falsche Polizeibeamte, den Enkeltrick, angebliche Anrufe seitens der Notrufnummer 110 aber auch über Balkoneinbrüche sowie über die Verkehrssicherheit für Senioren. CS

  • Tegel
  • 20.01.20
  • 38× gelesen
Soziales

Wie wollen ältere Menschen künftig leben?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Unter dem Motto „Wie möchten Sie in Charlottenburg-Wilmersdorf älter werden?“ führt die Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamtes im Januar 2020 eine Befragung von Menschen ab 60 Jahren durch. Ziel dabei ist es zu erfahren, welche Bedürfnisse, Interessen und Wünsche ältere Menschen im Hinblick auf gut erreichbare Beratungs- und Versorgungsangebote haben. Dazu zählen barrierearme Wohnanlagen, lebendige und unterstützende Nachbarschaften, Sport- und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.01.20
  • 201× gelesen
Soziales

Gemeinsam statt einsam

Wilhelmstadt. Der „Neuland-Halbjahreskurs für Menschen um 70 plus“ geht in die nächste Runde. Start ist am 27. Januar. Der Kurs findet dann immer montags von 10 bis 12 Uhr im Seniorentreff an der Sprengelstraße 15 statt. Er endet am 29. Juni. Der Halbjahreskurs ist ein Angebot des Bezirksamtes. Gemeinsam mit Gleichgesinnten haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über das Älterwerden und den sogenannte dritten Lebensabschnitt auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Anregungen zu bekommen. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 13.01.20
  • 99× gelesen
Bildung

Neue PC-Kurse für Senioren

Spandau. In den Seniorenfreizeitstätten beginnen wieder neue Kurse für Computer, Tablets oder Smartphones. Das Angebot reicht vom Einsteigerkurs bis zum Unterricht für Profis. Ein Kurs mit fünf Terminen kostet 60 Euro. Die Gruppen sind klein, und der korrekte Umgang mit den Geräten wird geduldig geschult. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung beim Kursleiter Timur Türemen nötig und zwar unter 0160/ 92 64 97 36 oder bei Andrea Förster im Bezirksamt unter 902 79 61 12 oder...

  • Spandau
  • 10.01.20
  • 263× gelesen
Soziales
Künstlerische Graffiti sind schon lange ein Markenzeichen der Klixarena. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Neue Spielgeräte und bessere Aufenthaltsqualität
Bürgerversammlung zur Klixarena

Die Umgestaltung der Klixarena und des Kienhorstgrabens ist Thema einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 22. Januar, um 17.30 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Auguste-Viktoria-Allee 51. Die Klixarena an der Zobeltitzstraße und der Kienhorstgraben sollen in den kommenden beiden Jahren umgestaltet werden. Im vergangenen Jahr hatte das Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee die Wünsche von großen und kleinen Nutzern erforscht. Diese wurden dann Grundlage der Planung, die am kommenden Mittwoch...

  • Reinickendorf
  • 09.01.20
  • 487× gelesen
Soziales

Studie hat Attraktivität der Bezirke untersucht
Spandau ist grün, aber langweilig

Grün, preiswerte Mieten, aber langweilig: Spandau ist nicht der beste Stadtteil für den Lebensabend. Das will eine Studie herausgefunden haben, die die Attraktivität der Bezirke für Senioren untersucht hat. Steglitz-Zehlendorf ist demnach der attraktivste Bezirk für Senioren. Relativ dünn besiedelt ist es dort sehr ruhig, grün und mit über 150 Theatern, Museen und Kinos nicht langweilig. Friedrichshain-Kreuzberg ist dagegen wegen seiner hohen Bevölkerungsdichte und wenig Natur für Ruheständler...

  • Bezirk Spandau
  • 06.01.20
  • 947× gelesen
Bildung

Fitter werden am eigenen Laptop

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet auch dieses Jahr wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit Laptop, Smartphone und Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung, um E-Mails, WhatsApp...

  • Weißensee
  • 04.01.20
  • 87× gelesen
Soziales

Gemeinsam gegen Vereinsamung im Kiez
Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst

AWO  - Nachbarn helfen NachbarnNachbarschaftshilfe, die ankommt - Der ehrenamtliche Besuchsdienst "Nachbarn helfen Nachbarn" besucht Senior*innen oder Menschen mit Behinderung berlinweit in ihrem häuslichen Umfeld oder in Pflegeeinrichtungen. Ziel des Besuchsdienstes ist es die Isolation der Menschen zu durchbrechen und ihnen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags zu geben. Wir bringen Zeitspender und Zeitsucher zusammen und gehen auf die individuellen Wünsche der Zeitsucher ein. Des...

  • Pankow
  • 03.01.20
  • 293× gelesen
Soziales

Aktiv sein in jedem Alter
Broschüre „Kultur und Bewegung für Menschen ab 50“ erschienen

Steglitz-Zehlendorf. Das Programm 2020 mit Terminen und Gruppen für Ältere liegt druckfrisch vor. In der Broschüre „Kultur und Bewegung für Menschen ab 50“ gibt es Tipps und Informationen rund um die Themen Kultur, Bewegungen, Ausflüge und mehr. Es sind Angebote dabei für Kaffeenachmittage oder Fortbildungen für das Ehrenamt. Wer nicht das Richtige für sich findet, kann auch eine eigene Interessengruppe gründen und Vorschläge für neue Projekte einbringen. Ansprechpartner ist Sabine Plümer,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.01.20
  • 113× gelesen
Soziales

Rat und Hilfe für alle ab 60 Jahre

Steglitz. Die Mitglieder der Seniorenvertretung bieten regelmäßig Sprechstunden für Menschen ab 60 und deren Angehörige an. Am Donnerstag, 9. Januar, berät beispielsweise Wolfgang Mohns von 13 bis 15 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zu Themen zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter sowie für mehr Teilhabe am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben. Am Montag, 13. Januar, ist Winfried Lätsch von 10 bis 12 Uhr im Büro der Seniorenvertretung,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.12.19
  • 145× gelesen
Soziales
Steglitz ist ein grüner und ruhiger Bezirk, aber auf keinen Fall langweilig - laut einer Studie für Ruheständler ideal.  | Foto: K. Rabe

Attraktiv für den Lebensabend
Studie ermittelt Bezirk als insgesamt seniorenfreundlichsten in Berlin

Ruhig, grün, aber nicht langweilig – für Ruheständler ist Steglitz-Zehlendorf der attraktivste Bezirk. Das ergab eine Studie der WG-Plattform „Badi“. Nach dem Vergleich aller zwölf Bezirke nach verschiedenen Kriterien landete er auf Platz eins der Rangliste. „Badi“ ist eine WG-Plattform, die Vermieter und Wohnungssuchende in Berlin mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammenbringt. Für die Studie, mit der die Attraktivität der Stadtbezirk für Senioren und Menschen im Ruhestand untersucht...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.12.19
  • 829× gelesen
Soziales
Das Paul Gerhardt Stift lädt erstmals zur Weihnachtsfeier ein. | Foto: Paul Gerhardt Stift

Gänsekeule unterm Weihnachtsbaum
Pfarrer Martin von Essen lädt alle zur Weihnachtsfeier ins Paul Gerhardt Stift ein

Weihnachtslieder, Gänsebraten, Wein, Geschenke und ein gemütliches Beisammensein. Im Paul Gerhardt Stift gibt es erstmals eine Weihnachtsfeier für alle, die nicht allein sein wollen. „An Weihnachten soll niemand allein bleiben“, steht auf dem Einladungsflyer vom Paul Gerhardt Stift. Denn „Heiligabend ist das Fest der Familien“, heißt es weiter. Doch viele Menschen haben keine Familie mehr oder diese wohnt weit weg. Vor allem alleinlebende Senioren, deren Partner verstorben ist, leiden unter der...

  • Wedding
  • 19.12.19
  • 806× gelesen
Soziales

Adventskaffee für Senioren

Neukölln. Zum 25. Mal lädt die CDU Gropiusstadt Senioren zu einem festlichen Adventskaffee ins Hotel Estrel, Sonnenallee 225, ein. Dieses Mal findet die Veranstaltung allerdings nicht an einem Sonntag, sondern einem Sonnabend statt – am 22. Dezember. Los geht es um 15 Uhr, Einlass ist eine Stunde vorher. Gemeinsam sollen Weihnachtslieder gesungen und nachdenklichen oder auch lustigen Weihnachtsgeschichten von Alt-Bürgermeister Bodo Manegold gelauscht werden. Natürlich gibt es genügend Zeit, um...

  • Neukölln
  • 19.12.19
  • 80× gelesen
Blaulicht

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen

Rudow. Zwei Mal hat es am 15. Dezember in Rudow gekracht, und zwei Mal saßen Senioren am Steuer. Der erste Unfall ereignete sich gegen 14.20 Uhr auf der Waltersdorfer Chaussee. Als der 86-Jährige Fahrer eines Pkw links in die Neuhofer Straße abbiegen wollte, geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Auto zusammen, das nicht mehr ausweichen konnte. Der Mann kam mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Wenige Stunden später, gegen 18 Uhr, kam ein 85-Jähriger auf dem Neudecker Weg...

  • Rudow
  • 18.12.19
  • 165× gelesen
Sport

Entspanntes Yoga für Senioren

Spandau. Die Yoga-Gruppe im Seniorenklub Lindenufer sucht sportliche Verstärkung. Der Kurs „klassisches Yoga“ findet immer freitags von 12.45 bis 13.45 Uhr im Klub an der Mauerstraße 10a statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro für ein halbes Jahr. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lockere Sportbekleidung sollte mitgebracht werden. Yoga ist im Alter die perfekte Bewegungsart, weil es Körper und Geist auf sanfte Weise auf Trab hält. Anmeldung oder weitere Infos unter 33 60 76 14. uk

  • Spandau
  • 16.12.19
  • 45× gelesen
Sonstiges

Deine Motivation: Tennistalente entdecken und fördern!
Übungsleiter (m/w/d) Tennis gesucht

Unser Verein bietet dir eine abwechslungsreiche Nebentätigkeit mit einzigartigen Erlebnissen: freudestrahlende Tennisspieler jeden Alters, die den Sport lieben. Unser Team freut sich schon sehr darauf, dich kennen zu lernen und auf deine Aufgabe vorzubereiten. Hauptvoraussetzung ist deine Tennisbegeisterung. Und wenn du außerdem noch • herzlich, kompetent und zuverlässig • offen gegenüber Menschen und teamfähig • flexibel und belastbar bist, dann bist du bei uns genau richtig! Du solltest...

  • Niederschöneweide
  • 13.12.19
  • 507× gelesen
Bauen

Fortschritt auf der Baustelle

Rudow. Beim Bau der neuen Seniorenfreizeitstätte hinter der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, hat es viele Verzögerungen gegeben. Die Eröffnung kann erst im kommenden Jahr stattfinden. Doch Freitag, 13. Dezember, von 13 bis 14.30 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, sich vom Fortschritt zu überzeugen. In der Dorfschule stehen Kaffee und Kuchen bereit. Vor Ort sind auch Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) und Bürgermeister Martin Hikel (SPD), die für Fragen zur Verfügung...

  • Rudow
  • 11.12.19
  • 61× gelesen
Soziales

Oma oder Opa auf Zeit sein

Tempelhof. Die Evangelische Familienbildung Tempelhof-Schöneberg, Götzstraße 22, sucht nach Ehrenamtlichen für ihre „Nanni-Großelternpatenschaften“. Es handelt sich dabei um ein kostenloses, freiwilliges Engagement. Gesucht werden ältere Damen und Herren, die einmal pro Woche drei bis vier Stunden eine Familie wohnortnah unterstützen. Bei Fragen und Interesse können Sie sich an Veronika Wyss unter familienbildung@ts-evangelisch.de oder 755 15 16 35 wenden. PH

  • Tempelhof
  • 07.12.19
  • 83× gelesen
Kultur
„Die Pfefferstreuer“ hoffen auf ehrenamtliche Helfer, die Zeit haben, beim Auf- und Abbau der Bühnentechnik sowie bei deren Transport helfen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

„Pfefferstreuer“ brauchen Hilfe
Wer kann Seniorentheater beim Transport, Auf- und Abbau von Bühne und Technik unterstützen?

Seit 15 Jahren sorgen die Seniorentheatergruppe „Die Pfefferstreuer“ mit ihren Programmen vor allem in Senioreneinrichtungen und Stadtteilzentren für Unterhaltung. Donnerstags treffen sie sich für zweieinhalb Stunden im Saal des Stadtteilzentrums am Teutoburger Platz, um Szenen für ihr aktuelles Stück und kommende Programme zu proben. Gerade erst hatte ihre Inszenierung „Moment mal! Auf Durchreise“ Premiere. Etwa ein Jahr arbeitete die Gruppe an diesem Programm. Bemerkenswert ist, dass alles –...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.19
  • 406× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.