Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Senioren erzählen von sich

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 27. August, zum Gesprächskreis „Erzählen Sie uns eine Geschichte aus Ihrem Leben“ ein. Die Moderation übernimmt wieder Jutta Riemann, Beginn ist um 14 Uhr im interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Im Eintrittspreis von einem Euro sind zwei Tassen Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg
  • 19.08.19
  • 38× gelesen
Kultur

Freizeitangebote für Senioren

Tegel. In der Seniorenfreizeitstätte Alt-Tegel 43 gibt es in drei Gruppen freie Plätze. So trifft sich vierzehntägig donnerstags die Kegelgruppe von 12.30 bis 15 Uhr. Nächster Termin ist der 22. August. Informationen gibt es hierzu unter 42 51 38 08 oder per E-Mail unter lucas.rainer@web.de. Jeden Donnerstag von 12.30 bis 16.30 Uhr treffen sich Menschen, die gerne Karten spielen. Hierzu gibt es weitere Informationen unter 432 68 50. Ebenfalls von 12.30 bis 16.30 Uhr trifft sich immer mittwochs...

  • Tegel
  • 18.08.19
  • 892× gelesen
VerkehrAnzeige
Das Fielmann-Sehtestmobil macht am Sonnabend, 17. August 2019, Station auf dem Hermannplatz. | Foto: Sandra Hoever
2 Bilder

Für gute Sicht im Straßenverkehr
Fielmann-Sehtestmobil kommt am 17. August 2019 auf den Hermannplatz

Das Fielmann-Sehtestmobil kommt am 17. August 2019 nach Berlin: Auf dem Hermannplatz testen die Augenoptiker von 10 bis 16 Uhr kostenlos, ob Fehlsichtigkeiten vorliegen und ob die vorhandene Brille für das Sehen in der Ferne ausreicht. Der mobile Augenservice beinhaltet auch einen ausführlichen Brillen-Check. Der umfasst Reparatur, Reinigung und Anpassung von mitgebrachten Brillen. Die Sehtestmobile bieten auf ihrer Tour durch Deutschland Sehtests für alle an – kostenlos und kompetent. Mission...

  • Neukölln
  • 14.08.19
  • 652× gelesen
Politik

Nächste Senioren-BV am 14. November 2019
Senioren fragen das Bezirksamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung lädt zur nächsten Senioren-BV ein am 14. November 2019, 18 Uhr im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100. Hier haben Senioren die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anträge einzureichen zu Themen, die von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und den Stadträten beantwortet werden. Fragen, probleme und Anliegen aus den Bereichen Verkehr, Wohnen, Gesundheitsversorgung, Bildung oder kann man bis zum 19. September 2019 (Posteingang) an die Seniorenvertretung...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.08.19
  • 222× gelesen
Soziales

Gröhler lädt Senioren ein

Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) lädt am Mittwoch, 21. August, wieder zur Senioren-Kaffeetafel im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, ein. "Da sie positiven Anklang gefunden hat, habe ich sie fest als Veranstaltungsformat in meinem Terminkalender etabliert. Sie richtet sich besonders an Bürger im Ruhestand, mit denen ich einmal im Monat bei Kaffee und Kuchen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen möchte", sagt Gröhler. Die Kaffeetafel beginnt um 15.30 Uhr,...

  • Wilmersdorf
  • 10.08.19
  • 101× gelesen
Kultur

Hobbymaler stellen aus

Grunewald. Im Seniorenclub in der Wallotstraße 4 sind noch bis zum 6. September die Bilder der Ausstellung „Landschaft und Natur“ sehen. Geöffnet ist wochentags von 9 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Exponate wurden von der Hobbymalgruppe im Stadtteilzentrum Divan gemalt und können auch gekauft werden. maz

  • Grunewald
  • 10.08.19
  • 29× gelesen
Soziales

Smartphone-Kurs für ältere Bürger

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, bietet einen Smartphone- und Tabletkurs für ältere Bürger an. Jeden Montag von 13.15 bis 14.15 Uhr geht um es darum, wie zum Beispiel Apps installiert und deinstalliert werden können und welche Einstellungen ratsam sind. Es werden Grundlagen und auch weiterführende Themen behandelt. Die Teilnahme an sechs Terminen kostet 24 Euro. Mehr Infos und Anmeldung unter Telefon 84 50 77 60. uma

  • Zehlendorf
  • 09.08.19
  • 44× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Wohnpark Hohenlohe

Wohnpark Hohenlohe: Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft eröffnete in Staaken ein neues Pflegeheim. Am 11. August gibt es von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Ingelfinger Weg 5, 13591 Berlin, Telefon: 58 80 08-0, www.deutsche-seniorenstift.de

  • Staaken
  • 08.08.19
  • 62× gelesen
Sport

Sport für Ältere im Brosepark

Niederschönhausen. Bis Ende November gibt es dienstags zwischen 14.30 und 16 Uhr ein Fitness-Angebot für Menschen ab 65 Jahre im Brosepark, das für sportliche und nicht so sportliche Senioren gleichermaßen gedacht ist. Denn die Übungen werden der jeweiligen Fitness angepasst, niemand wird überfordert. Bewegung macht an der frischen Luft und in der Gemeinschaft gleich doppelt so viel Freude, weshalb es jeder einmal ausprobieren sollte. Treffpunkt ist am Parkeingang an der Ecke Dietzgen- und...

  • Niederschönhausen
  • 04.08.19
  • 329× gelesen
Bildung

Zum Umgang mit Smartphone & Co.

Schöneberg. Das Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase, Barbarossastraße 65, lädt Senioren jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr in seinen Freiwilligentreff ein, um sich unter Anleitung zum Umgang mit Smartphone, Tablet und anderen mobilen Endgeräten auszutauschen. Das offene Angebot ist kostenlos; Telefon 21 73 02 02. KEN

  • Schöneberg
  • 01.08.19
  • 38× gelesen
Sport
Cordula Froelian (vorne) in ihrem Element. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

"Tanzen macht glücklich"
Cordula Froelian gibt in Dancefit-Kursen ihre Erfahrungen weiter

„So Ihr Lieben, dann fangen wir mal an“, begrüßt Cordula Froelian (53) ihre Tanzgruppe an einem Mittwochmorgen. Neun Damen und ein Herr haben sich auf dem Parkett aufgestellt. Dann startet die Kursleiterin den ersten Song von ihrem Handy. Da eine Musikanlage im Gemeindesaal der evangelischen Familienbildung fehlt, hat sie eine Bluetooth-Box mitgebracht. In der nächsten Stunde führt Cordula Froelian in ihrem Dancefit-Kurs durch einen bunten Mix aus Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen....

  • Lichtenrade
  • 01.08.19
  • 1.232× gelesen
Bildung
Daniela Hälterlein (links) koordiniert mit Pflegefachkraft Ilka Kukuk, welche Verbandsmaterialien benötigt werden. | Foto: Umsorgt wohnen

WEITERBILDUNG
Höchste Kompetenz: Von der Altenpflegerin zur Wundtherapeutin

Die Altersmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Ein Oberschenkelhalsbruch kann innerhalb von 40 Minuten operiert werden, nach spätestens 14 Tagen werden die Patienten in die Reha überwiesen. Wer danach zunächst in der Kurzzeitpflege oder im Altenheim wieder auf die Beine kommen will, erfährt breite Unterstützung. Die Pflegerin ist bei der Körperpflege behilflich. Der Physiotherapeut trainiert die Muskulatur, damit die Patienten wieder sitzen, stehen und laufen...

  • Schöneberg
  • 31.07.19
  • 269× gelesen
Kultur

Sommerfest im Seniorenklub

Wilhelmstadt. Der Seniorenklub Südpark lädt am Freitag, 9. August, zum großen Sommerfest ein. Zu hören ist beschwingte Livemusik, dazu gibt es ein leckeres Kuchenbuffet und eine Grillstation. Der Eintritt kostet vier Euro. Das sommerliche Vergnügen beginnt um 13 Uhr im Klub an der Weverstraße 38 und endet gegen 18 Uhr. uk

  • Wilhelmstadt
  • 30.07.19
  • 31× gelesen
Soziales
Brigitte Wussow und Hans-Dieter Hein sind seit Mai Vorsitzende des Kreisverbandes Spandau im VdK. | Foto: Luise Giggel

Neue VdK-Vorstände Hans-Dieter Hein und Brigitte Wussow stellen sich vor
Wir sind für viele Menschen da

Der Sozialverband VdK hat etwa 1250 Mitglieder in Spandau. Diese haben seit Mai mit Brigitte Wussow und Hans-Dieter Hein einen neuen ehrenamtlichen Vorsitz. Ursprünglich mit dem Namen „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands“ gegründet, hilft der VdK mittlerweile in vielen sozialen Bereichen mit Beratung und unterstützenden Maßnahmen. Längst können sich nicht mehr nur Kriegshinterbliebene an den Sozialverband wenden. Ein Schwerpunkt ist...

  • Bezirk Spandau
  • 29.07.19
  • 746× gelesen
  • 1
Soziales

Sprechstunde zum Smartphone

Friedrichshain. Das Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110, bietet am 30. Juli sowie am 27. August Informationen für Senioren rund um das Smartphone. Die Sprechstunden finden jeweils von 14 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich, ¿29 04 91 36. tf

  • Friedrichshain
  • 25.07.19
  • 41× gelesen
Politik

Was wollen die Alten?
Bezirksamt startet Seniorenbefragung zur Situation der über 60-Jährigen

Das Bezirksamt verschickt in diesen Tagen einen umfangreichen Fragebogen an rund 7000 zufällig ausgewählte über 60 Jahre alte Bewohner des Bezirks. Mit der Lisa-Studie wollen die Fachämter Erkenntnisse über die Lebensqualität, Interessen und Selbstständigkeit im Alter (Lisa) gewinnen, um die Angebote für ältere Menschen besser planen zu können, so der für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit zuständige Stadtrat Ephraim Gothe (SPD). Die Befragung beinhaltet eine Bestandsaufnahme der...

  • Mitte
  • 24.07.19
  • 272× gelesen
Soziales

Sommerfest im Seniorenheim

Köpenick. Das Vitanas Senioren Centrum Bellevue lädt am 26. Juli ab 14 Uhr in die Parrisiusstraße 4-14 ein. Bei freiem Eintritt gibt es Musik vom Saxophon, Bauchtanz und einen Alleinunterhalter. Höhepunkt ist ein rollender Streichelzoo im hauseigenen Garten mit Lama, Minischwein und anderen tierischen Freunden. Im Rahmen des Tags der offenen Tür können Besucher auch einen Blick hinter die Kulissen der Senioreneinrichtung werfen. RD

  • Köpenick
  • 23.07.19
  • 53× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Home Instead Berlin-Zentrum

Home Instead Berlin-Zentrum: Ab sofort steht Home Instead Berlin-Zentrum bereit, um pflegebedürftige Menschen aktiv in ihrem eigenen Zuhause zu unterstützen. Die Pflegefachkräfte bieten häusliche Betreuungsleistungen. Markgrafendamm 31, 10245 Berlin. Telefon: 40 36 713-0, berlin-zentrum@homeinstead.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 23.07.19
  • 347× gelesen
Soziales
Viele Senioren bleiben im Alter oft in großen Wohnungen wohnen.  | Foto: 21150/pixabay.com
2 Bilder

SOZIALES
Steigende Mieten in Berlin: Studie fokussiert besonderes Problem für Senioren

Im Wohnungsbau ist in den vergangenen Jahrzehnten vieles falsch gelaufen. Es wurde zu wenig gebaut. Eine Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, wie die mit dem Wohnungsmangel einhergehenden Mietererhöhungen bei der älteren Generation zu hohen finanziellen Belastungen führen. Die Menschen ziehen seit etwa zehn Jahren vermehrt in die Großstädte. Dieser Trend wurde lange unterschätzt. Als Gründe für die Landflucht...

  • Schöneberg
  • 23.07.19
  • 395× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert über Sicherheit

Gropiusstadt. Wie schütze ich mich vor Betrügern und anderen Verbrechern? Was sollte ich in puncto Verkehrssicherheit beachten? Zu diesen Themen berät die Polizei interessierte Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 30. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Wutzky-Center, Joachim-Gottschalk-Weg 21. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.07.19
  • 44× gelesen
Bauen
Staatssekretärin Barbara König (SPD), Guido Graul von der MHB Architekten + Ingenieure, Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) und Eibo Krahmer, Geschäftsführer Finanzen bei Vivantes (v.l.) packten bei der Grundsteinlegung an.  | Foto: hari
2 Bilder

Pflegeheim am Krankenhaus
Vivantes baut neue Senioreneinrichtung mit ambulanter Betreuung

Vivantes hat am Klinikum Kaulsdorf den Grundstein für ein Alterspflegeheim gelegt. Betreiber wird die Vivantes-Tochter Forum für Senioren GmbH sein. Mit dem neuen Gebäude stärkt die Vivantes Forum für Senioren GmbH ihre Präsenz im Osten der Hauptstadt. Es ist die erste Einrichtung solcher Art, die sie im Berliner Osten unterhalten wird. Die neue Einrichtung soll dazu beitragen, den wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen im Bezirk zu decken. Marzahn-Hellersdorf ist der Bezirk in Berlin, in dem der...

  • Kaulsdorf
  • 19.07.19
  • 1.916× gelesen
Sport

Balance halten, Kraft tanken

Prenzlauer Berg. Senioren sind zum leichten Fitness-Sport unter freiem Himmel eingeladen: am Freitag, 26. Juli, ab 14 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Innenhof der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Gürtelstraße 32/32a. Nicolas Domke wird das rund 120-minütige altersgerechte Bewegungsprogramm anleiten, auch eine halbe Stunde Pause ist eingeplant. Mitmachen können Senioren ab 65 Jahren aus dem Kiez. Empfohlen wird Sportbekleidung und bei schlechtem Wetter eine Regenjacke. Teilnehmer sollten unbedingt...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.19
  • 137× gelesen
Soziales

Wer gibt PC-Kurs für Senioren in Britz?

Britz. Die Seniorenfreizeitstätte Bruno Taut, Fritz-Reuter-Allee 50, möchte gerne mehr PC- und Smartphone-Kurse anbieten. Deshalb werden Menschen gesucht, gerne jüngere, die ihr Wissen kostenlos weitergeben möchten. Interessenten melden sich unter 54 71 55 04. sus

  • Britz
  • 17.07.19
  • 37× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.