Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Verkehr

Pedelec-Kurs für Senioren

Charlottenburg. In Kooperation zwischen der Landesverkehrswacht und dem Schulamt findet auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule Charlottenburg, Loschmidtstraße 6, am Donnerstag, 13. Juni, der nächste kostenlose Einführungskurs zum sicheren Umgang mit Pedelecs für Senioren statt. Neben der Vermittlung der technischen Grundlagen werden das Anfahren, Kurven- und Slalomfahren sowie das sichere Bremsen geübt. Es stehen zehn Plätze zur Verfügung. Interessierte können sich in der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.05.19
  • 73× gelesen
Kultur

Pausenspiele mit den Bunten Zellen

Gropiusstadt. Die Bunten Zellen sind eine Gruppe des Theaters der Erfahrungen. Am Dienstag, 4. Juni, um 15 Uhr zeigen sie bei der Kirchengemeinde am Joachim-Gottschalk-Weg 41 ihr Stück „Pausenspiele“. In ihrer gewohnt deutsch-türkischen Manier bringen sie mit Witz und einem Schuss Nachdenklichkeit kleine Begebenheiten mit manchmal großer Wirkung auf die Bühne. Mit Bewegung, Gesang und Choreographien zeigen sie, welchen Wert Pausen haben können. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Kaffee...

  • Gropiusstadt
  • 29.05.19
  • 77× gelesen
Sport
Malte Schneider demonstriert auf dem Bewegungspfad im Volkspark Prenzlauer Berg eine Übung mit dem Terraband. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Fit durch den Park
Neues Bewegungsangebot für alle über 65 Jahre

Ein neuer Bewegungspfad ist im Volkspark Prenzlauer Berg eröffnet worden. Hinweisschilder suchen Parkbesucher allerdings vergeblich. Denn dieser Pfad existiert nur auf dem Papier und in den Köpfen der Trainer des BIB-Bewegungsprogramms. BIB steht für „Bewegung im Bezirk“ und ist ein Projekt des Pankower Qualitätsverbundes Netzwerk im Alter (QVNIA) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt. Durchgeführt wird es im Auftrage und mit Unterstützung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Die Ersatzkassen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.19
  • 737× gelesen
Politik

Seniorenforum ist abgesagt

Steglitz-Zehlendorf. Das für Dienstag, 11. Juni, im Bürgersaal geplante Seniorenforum ist aus technischen Gründen abgesagt worden. Wie die Seniorenvertretung als Initiator der Veranstaltung mitteilt, ist ein Totalausfall des Webservers die Ursache für die Stornierung. Damit sind alle eingegangenen Anliegen der Senioren gespeichert worden und können jetzt nicht bearbeitet werden. Die Seniorenvertretung hofft, dass die Dokumente zurückgewonnen werden können. Das Seniorenforum wird daher im...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.05.19
  • 42× gelesen
Soziales

Kirche sammelt Spenden
Eine Rikscha zum Mittagstisch

Die Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken sammelt Geld für eine Fahrradrikscha. Die soll ältere Menschen zum gemeinsamen Mittagessen bringen. Die Spandauerin Jessica-Sylvia Tietz-Buchholz wünscht sich eine Fahrradrikscha. Nicht für sich selbst, sondern für Senioren und Menschen, die nicht gut zu Fuß sind. Denn Tietz-Buchholz bringt seit drei Jahren Spandauer im Rahmen eines Mittagstisch-Angebotes im Stadtteilcafé Pi8 der Evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken zusammen. Von Montag bis...

  • Staaken
  • 24.05.19
  • 221× gelesen
  • 1
Soziales

Computerstube öffnet wieder

Karlshorst. Die offene Computerstube des Vereins FrauenTechnikZentrum (FTZ) Berlin ist wieder da. In neuen Büroräumen in der Treskowallee 109-111 stehen sechs Arbeitsplätze am PC zur Verfügung. Immer dienstags von 13 bis 16 Uhr können Lichtenberger ins Internet gehen, E-Mails schreiben, Ausdrucke und Kopien anfertigen oder sonstige Arbeiten am Computer erledigen. Dienstags gibt es zudem das Computercafé für Seniorinnen und Senioren – im Angebot ist dann auch Hilfe im Umgang mit Computer,...

  • Karlshorst
  • 17.05.19
  • 171× gelesen
  • 1
Soziales

Die Alten fragen nach
Seniorenpolitische Themen stehen im Mittelpunkt der nächsten BVV-Sitzung

Seniorenpolitische Themen stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 5. Juni um 17.30 Uhr im BVV-Saal an der Fröbelstraße 17. In dieser Sitzung hat die Seniorenvertretung die Möglichkeit, dem Bezirksamt Fragen von Pankowern zu stellen, die das Alltagsleben von älteren Menschen betreffen. „Gern greifen wir die Fragen der Pankower auf und leiten diese über das BVV-Büro an das Bezirksamt weiter“, erklärt die Vorsitzende der Seniorenvertretung, Gisela...

  • Pankow
  • 17.05.19
  • 183× gelesen
Soziales
Christa Engl engagiert sich mit Leib und Seele bei den Pankower Weltenbummlern. Hinter ihr ist auf dem großen Bildschirm ein Bild von Ingrid Syré zu sehen, das im Fotoclub entstand. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Unterwegs in digitalen Welten
Die Weltenbummler im Stadtteilzentrum Pankow beraten Senioren zu Computer & Co.

Die Weltenbummler sind für viele Senioren inzwischen die erste Anlaufstelle, wenn sie Fragen und Problemen rund um Computer, Tablet, Smartphone & Co. haben. Antworten bekommen sie von einem Team Ehrenamtlicher unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Diese organisiert seit vier Jahren im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das Senioren beim Umgang mit...

  • Pankow
  • 15.05.19
  • 296× gelesen
Politik

Kaffeetafel mit Klaus-Dieter Gröhler

Wilmersdorf. Zur zweiten Ausgabe seiner Kaffeetafel lädt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am Dienstag, 21. Mai, im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Das Angebot richtet sich besonders an Bürger im Ruhestand. Von 16 bis 18 Uhr möchte Gröhler mit ihnen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen, ihnen bei Kaffee und Kuchen zu politischen Themen Rede und Antwort stehen. Um Anmeldung unter der Rufnummer 24 33 41 13 wird gebeten. maz

  • Wilmersdorf
  • 15.05.19
  • 57× gelesen
Politik
Tino Schopf mit den Unterschriftenlisten: Diese hat er inzwischen an den Vorstandsvorsitzenden der Postbank geschickt. | Foto: Büro Tino Schopf
3 Bilder

Postbank soll bleiben
Anwohner protestieren gegen Schließung ihrer Filiale im Mühlenberg-Center

Gegen die geplante Schließung der Postbank-Filiale im Mühlenberg-Center in der Greifswalder Straße 90 protestieren inzwischen 657 Bewohner des Mühlenkiezes mit ihrer Unterschrift. Um die Postbank zu bewegen, die Filiale doch nicht zu schließen oder zumindest eine Alternative im Kiez anzubieten, unterstützt der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) die Kiezbewohner. Viele von ihnen wandten sich in den vergangenen Wochen an ihn. Denn in diesem Wohngebiet leben viele Senioren, die Kunden bei der Postbank...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.05.19
  • 570× gelesen
Soziales
Geschäftsführer Thilo Spychalski mit Kathrin Jahne nebst Feefie und Chefärztin Dr. Sibylle Gebauer.  | Foto: Monique Bräuer

Fest angestellter Hund
Feefie hat sein Therapie-Ausbildung bald erfolgreich beendet

Seit dem 1. Februar hat für die Therapiehündin Feefie ganz offiziell der Einsatz in der Abteilung Geriatrie und Tagesklinik der Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf, Kurhausstraße 30, begonnen. Feefie ist ein Biewer Yorkshire Terrier, hat ein unbekümmertes freundliches Wesen und ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, kontaktfreudig und neugierig. Die Hündin, deren Ausbildung im Mai endet, ist einer der wenigen festangestellten Therapiehunde in einem Berliner Krankenhaus. Feefie...

  • Hermsdorf
  • 07.05.19
  • 915× gelesen
  • 1
Soziales

Gitarrenkurse und Yoga für Senioren

Mariendorf. Die Seniorenfreizeitstätte „Sorgenfrei“, Markgrafenstraße 10, sucht neue Mitglieder für ihre Kursangebote. Immer dienstags von 13 bis 14.50 Uhr gibt es einen Yogakurs. Außerdem kommt jeden Mittwoch von 13.30 bis 15 Uhr sowie Freitag von 15 bis 16.30 Uhr der Gitarrenkurs zusammen. Wer sich anschließen möchte, meldet sich bitte zuvor unter Telefon 902 77 74 32 an. PH

  • Mariendorf
  • 07.05.19
  • 27× gelesen
Kultur

Durchs schöne Löcknitztal

Neu-Hohenschönhausen. „Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 15. Mai, für aktive Leute aus dem Hochhaus-Kiez. Diesmal geht es durchs wunderschöne Löcknitztal. Nach gemeinsamer Fahrt zum Bahnhof Fangschleuse führt die etwa zehn Kilometer lange Wanderung durch Gottesbrück und über Froschbrücke vorbei am Wupatzsee zum Campingplatz Flakensee. Dann geht es durch Woltersdorf, vorbei an der Woltersdorfer Schleuse und von dort zum S-Bahnhof. Die Teilnahme kostet zwei Euro, Wanderführer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.19
  • 181× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.314× gelesen
Soziales

Möchten Sie sich engagieren?

Pankow. In welcher Form wollen ältere Pankower ihren Stadtteil mitgestalten, was benötigen sie dazu und wie kann der ehrenamtliche Einsatz in ihrem Stadtteil verbessert werden? Antworten darauf erhofft sich das Bezirksamt Pankow von einer Umfrage. Sie wird im Mai vom Verein Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow (QVNIA) durchgeführt. Die Umfrage findet im Ortsteil Buch am Freitag, 10. Mai, 9-12 Uhr, in der Einkaufszeile der Wiltbergstraße, in Prenzlauer Berg am Montag, 13. Mai, 9-12 Uhr, vor...

  • Pankow
  • 03.05.19
  • 178× gelesen
Soziales

Über eine würdevolle Pflege

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen geht es am Donnerstag, 9. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Dann spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung, über das Thema „Würde“. Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 681 60 62 erwünscht. sus

  • Neukölln
  • 29.04.19
  • 38× gelesen
Soziales
Gisela Seifert, Susanne Simon, Dieter Gericke und , Sabine Strandt von der Fotogruppe im DSCC sind sehr anspruchsvoll, wenn es um Resulate geht. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Viel mehr als ein Computer-Club
In Friedrichsfelde beschäftigen sich Senioren mit PC, Tablet und Co.

Oma bekommt zum Geburtstag ein Smartphone, damit die Tochter ihr ab und an ein Foto vom neuen Enkelchen schicken kann. Oder eine schnelle Nachricht. Nun hatte Oma so ein Gerät noch nie in der Hand. Sie traut sich den Umgang damit nicht zu, will sich vor der Familie aber keine Blöße geben. Was tun? Eine Variante: Beim Deutschen Senioren-Computer-Club (DSCC) anmelden. Vor ein paar Jahren kaufte sich Stephan Streicher eine teure neue Videokamera. Die nächste Fernreise stand an und sollte in...

  • Lichtenberg
  • 28.04.19
  • 1.381× gelesen
Soziales

Für die Fitness durch die Natur

Weißensee. Der Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) startet mit seiner zweiten BIB-Saison in der Grünanlage am Faulen See. BIB: Dahinter verbirgt sich das Projekt "Bewegung im Bezirk". Es richtet sich an alle Weißenseer über 65 Jahre. Diese können sich unter Anleitung an einem Nachmittag in der Woche auf einen eigens entwickelten Bewegungspfad begeben. Neben der Bewegung geht es dabei auch um das soziale Miteinander und Knüpfen von Kontakte. BIB ist für alle Teilnehmer kostenlos. Am...

  • Weißensee
  • 27.04.19
  • 172× gelesen
Politik
Wohngebiete in den Marzahner Großsiedlungen wie hier im Gebiet Springpfuhl haben den höchsten Anteil an Senioren im Bezirk. | Foto:  hari

Immer mehr und immer älter
Demografiebericht bestätigt Trends der zurückliegenden Jahre

Die Bevölkerung des Bezirks wächst und wird immer älter. Das sind die beiden wichtigsten Schlussfolgerungen aus dem diesjährige Demografiebericht, den das Bezirksamt der Bezirksverordnetenversammlung im Mai vorlegt. Der Bericht dient der Verwaltung als Grundlagen für weiterführende Analysen bei der Entwicklung des Bezirks, seiner Infrastruktur und politischen Entscheidungen. Aus dem aktuellen Bericht, der aus den Daten bis Ende Dezember 2018 beruht, ist erkennbar, dass die wichtigsten Trends...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 24.04.19
  • 384× gelesen
Soziales

Olympiade für Senioren geplant

Adlershof. Am 1. Oktober soll es die 1. Sport- und Freizeitolympiade für Senioren im Bezirk geben. Veranstalter sind das Amt für Soziales und die AG Städtepartnerschaft. Einrichtungen, Gremien und Vereine, die sich für Senioren engagieren, sollen bereits in die Vorbereitungen einbezogen werden. Dafür gibt es am 9. Mai um 15 Uhr im Bürgersaal der Alten Schule, Dörpfeldstraße 54, eine Informationsveranstaltung, in der Hinweise und Ideen eingebracht werden können. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 24.04.19
  • 43× gelesen
Sport
Ganz einfach: beim Spaziergang ganz nebenbei etwas für die Beweglichkeit tun. | Foto: ATP

Senioren in Bewegung
Kostenlose Kurse bei Manna

Fit und beweglich bleiben, ohne großen Aufwand zu betreiben – darum geht es beim „Alltags-Trainingprogramm“ für Menschen ab 60 Jahre. Am Donnerstag, 2. Mai, beginnen zwei kostenlose Kurse im Familienzentrum Manna, Lipschitzallee 72. Zwölf Mal treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, immer donnerstags, entweder um 9 oder um 10 Uhr. Jedes Mal steht ein bestimmtes Thema im Vordergrund, zum Beispiel Aufstehen, Treppensteigen, Gehen oder Sitzen. Geübt wird drinnen und unter freiem Himmel....

  • Gropiusstadt
  • 24.04.19
  • 158× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

Mitte. Das Sozialamt sucht Ehrenamtliche, die in der neu renovierten Seniorenfreizeitstätte in der Spandauer Straße 2 am Hackeschen Markt helfen möchten. Die Ehrenamtlichen können sich mit ihren Ideen einbringen und für die Besucher Veranstaltungen oder Ausflüge planen. Auch freuen sich die betagten Besucher über nette Menschen, die einfach mal zuhören oder Fragen beantworten können. Wer Interesse an dem Ehrenamtsjob hat, kann sich dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr im Ehrenamtsbüro im...

  • Mitte
  • 23.04.19
  • 164× gelesen
Soziales

Klaus-Dieter Gröhler lädt zur Kaffeetafel für Senioren

Wilmersdorf. Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, startet mit einer Senioren-Kaffeetafel ein neues Veranstaltungsformat im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Die Kaffeetafel richtet sich an Bürger im Ruhestand. "Gerne möchte ich mit den Menschen bei Kaffee und Kuchen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen, ihnen Rede und Antwort stehen. Selbstverständlich können sich die Gäste aber auch untereinander kennenlernen", sagte der Initiator. Die erste Ausgabe der...

  • Wilmersdorf
  • 19.04.19
  • 184× gelesen
Soziales

Seniorenarbeit wird ausgebaut

Tiergarten. Das Bezirksamt Mitte weitet das Angebot für Senioren in Tiergarten aus. Für den Haushalt 2020/21 werden Sachkosten für entsprechende Angebote im Stadtteil tätiger Träger angemeldet, etwa die allgemeine unabhängige Sozialberatung des Trägervereins Schildkröte. Das Bezirksamt folgt damit einem Antrag der Bezirksverordnetenversammlung, der am 20. September 2018 beschlossen wurde. „Endlich“, sagt der sozialpolitische Sprecher der Grünen, Taylan Kurt. Im Schatten der Villen im...

  • Tiergarten
  • 18.04.19
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.