Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Festnahmen nach versuchtem Trickdiebstahl
Die Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten

Umfangreiche Ermittlungen der Ermittlungsgruppe "Hermelin" beim Landeskriminalamt Berlin und der Staatsanwaltschaft Berlin führten in der Nacht zum 15. Juli zur Festnahme einer im Phänomenbereich „falscher Polizeibeamter“ tätigen Abholerin in Charlottenburg. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt eine 69-Jährige am 14. Juli gegen 23.30 Uhr in ihrer Wohnung in Charlottenburg einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser soll der Frau erklärt haben, dass ihr Schmuck und ihr Geld in das...

  • Charlottenburg
  • 17.07.19
  • 313× gelesen
Soziales

Neues Serviceangebot der AWO Mitte e.V. in Pankow Heinersdorf
Rentenberatung in der Quasselstube Heinersdorf

Ab September 2019 bietet die AWO Mitte e.V. in regelmässigen Abständen eine Rentenberatung an. Am 11.09.2019 starten wir mit dem ersten Beratungstermin. Ort: AWO Quasselstube Heinersdorf, Romain-Rolland-Straße 138, 13089 Berlin - Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter der Rufnummer 0177-6377733. Der folgende Service steht Ihnen vor Ort zur Verfügung: Kontoklärung, Hilfestellung bei den Rentenunterlagen, Rentenantrag für alle Rentenarten, Aufnahme von Änderungen

  • Heinersdorf
  • 15.07.19
  • 406× gelesen
Soziales

Neues Serviceangebot der AWO Mitte e.V. in Französisch Buchholz
Rentenberatung in der Amtsstube Buchholz

Ab September 2019 bietet die AWO Mitte e.V. in regelmässigen Abständen eine Rentenberatung an. Am 27.09.2019 starten wir mit dem ersten Beratungstermin. Ort: Senioren- und Nachbarschaftstreff im Amtshaus Buchhholz in den Räumen der AWO Mitte e.V. Gruppe Pankow - Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter der Rufnummer 0177-6377733. Der folgende Service steht Ihnen vor Ort zur Verfügung: Kontoklärung, Hilfestellung bei den Rentenunterlagen, Rentenantrag für alle Rentenarten, Aufnahme von...

  • Französisch Buchholz
  • 14.07.19
  • 127× gelesen
Soziales

Fahrten für ältere Neuköllner

Neukölln. Der Seniorenservice bietet regelmäßige Ausflüge für ältere Menschen an. In der Regel werden die Teilnehmer zwischen 9 und 10 Uhr mit dem Bus von zu Hause abgeholt, Rollatoren oder Rollstühle können mitgenommen werden. Am Dienstag, 23. Juli, geht es zum Tierpark Eberswalde. Die Fahrtkosten betragen 21 Euro, der Eintritt zehn, ermäßigt fünf Euro. Eine Fahrt ins polnische Slubice ist am Mittwoch, 24. Juli, im Angebot. Dafür sind 24 Euro zu zahlen. Anmeldungen sind werktags von 9 bis 13...

  • Neukölln
  • 12.07.19
  • 53× gelesen
Sport

In Bewegung bleiben
Nordic-Walking-Kurse im Britzer Garten

Wer älter als 50 Jahre ist und Lust auf Nordic Walking hat, kann ab August oder September an einem Volkshochschulkurs teilnehmen. Gewandert wird im Britzer Garten. Nordic Walking ist ideal, um bis in hohe Alter fit zu bleiben und die Ausdauer sanft zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die die richtige Technik von der Pike auf lernen möchten. Leichte Aufwärmgymnastik und Dehnübungen sind Teil des Trainings. Zum ersten Treffen müssen die Teilnehmer noch keine Stöcke mitbringen, sie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 328× gelesen
Bildung

Noch fitter am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet erneut „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse geben die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen wird die Arbeit mit Programmen und Apps geübt. Es geht um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe, der sich auf den...

  • Weißensee
  • 03.07.19
  • 95× gelesen
Soziales

Hilfe für Senioren
Verein Al-Huleh bekommt Lottomittel

Ende Juni hat die Lotto-Stiftung mehr als 5,7 Millionen Euro an 17 gemeinnützige Projekte ausgeschüttet. In Neukölln darf sich der Wohltätigkeitsverein Al-Huleh freuen, der vor allem Senioren unterstützt, die vor vielen Jahren in Deutschland eingewandert sind. Knapp 120 000 Euro gibt es für den Verein, der seinen Sitz an der Weisestraße 23 hat. Dsa Geld fließt in das Projekt „Generationentreff – Miteinander – Füreinander!“ Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen, das ältere Migranten bei den...

  • Neukölln
  • 02.07.19
  • 371× gelesen
Sport

Für die Fitness im Alter

Buch. Der Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) macht Buchern, die über 65 Jahre alt sind, mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Bewegungsangebot im Schlosspark Buch. Dieses nennt sich BIB – „Bewegung im Bezirk“. Die Teilnehmer können sich unter Anleitung von Trainern an einem Nachmittag in der Woche auf einen eigens entwickelten Bewegungspfad begeben. Neben der reinen Bewegung geht es dabei auch um das soziale Miteinander. Bei schlechtem Wetter findet das Ganze in Räumen in der Nähe...

  • Buch
  • 01.07.19
  • 160× gelesen
Soziales
Einfach mal reden. Seit Start im September 2018 wurden 5000 Gespräche am Silbertelefon geführt. | Foto: Paul Schärf

Commerzbank-Stiftung unterstützt Silberinfo
Hilfstelefon für Senioren braucht weitere Sponsoren

Die Mitarbeiter am Silbertelefon für einsame Senioren des Vereins Silbernetz haben seit Projektstart 5000 Gespräche geführt. Es könnten aber mehr sein. Die kostenlose Nummer des Silbertelefons ¿0800 470 80 90 wird immer wichtiger. Einsame Senioren können die Silbernetz-Hotline vom Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg täglich von 8 bis 22 Uhr kostenlos und anonym anrufen. Wie Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling sagt, seien jedoch knapp 20 000 Anrufer bei dem Versuch gescheitert, die...

  • Gesundbrunnen
  • 28.06.19
  • 278× gelesen
Politik

Senioren geben Jahresbericht raus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018 veröffentlicht. Dieser informiert über die Aktivitäten der Seniorenvertretung, ihre Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Umweltforum, die Arbeitsgemeinschaft Wohnen im Alter, die Senioren-Bezirksversammlung und die für die Senioren eingeleiteten Maßnahmen, getreu dem Motto: „Wir kümmern uns“. Er gibt Auskunft über die in den Sprechstunden an das Gremium herangetragenen Probleme, die Mitwirkung in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.06.19
  • 68× gelesen
Soziales

Freie Plätze in Selbsthilfegruppe

Neu-Hohenschönhausen. Die Gruppe „Atem und Bewegung“ der Selbsthilfekontakt- und Beratungsstelle Horizont hat noch zwei freie Plätze. Sie ist offen für Senioren, die unabhängig von ihrem Gesundheitszustand oder Krankheitsbild mit Eigeninitiative ihre Lebensqualität verbessern wollen. Schwerpunkte sind Bewegungs- und Dehnungsübungen. Die Gruppe trifft sich immer montags von 10 bis 11 Uhr im Bewegungsraum (Raum 5) in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte melden sich unter 9621033 oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.06.19
  • 23× gelesen
Soziales

Offene Tür im Seniorentreff

Hakenfelde. Wie sehen die neuen Freizeitangebote im neugestalteten Seniorentreff Freudstraße aus, der sich in der Freudstraße 11-13 befindet? Das können Besucher am Mittwoch, 3. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr vor Ort erkunden – dann ist Tag der offenen Tür. Das Team freut sich auf viele Besucher. Kaffee und Kuchen können im Haus gekauft werden. Wer es an dem Tag nicht schafft, erreicht die Hausverwaltung für Fragen unter 373 41 23; Anfragen per E-Mail unter swh_freudstr@web.de. cn

  • Hakenfelde
  • 25.06.19
  • 124× gelesen
Soziales

Unterstützer willkommen

Pankow. Dem Team des SprachCafés Polnisch sind zur Unterstützung der Aktivitäten Menschen willkommen, die im Verein im Bundesfreiwilligendienst arbeiten möchten. Seine Räume hat der Pankower Verein in der Schulzestraße 1. Besonders dringend werden zum Beispiel Helfer für das Nachbarschaftscafé gesucht. Auch für die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie als Unterstützung bei Büroarbeiten sind Helfer willkommen. Diese sollten Interesse an deutscher und polnischer Kultur und...

  • Pankow
  • 25.06.19
  • 106× gelesen
Tipps und Service
Ursula Schroeder sieht sich gern die Fotos von Ehemann Horst, den Töchtern, beiden Enkeln und der Urenkelin an. | Foto: Umsorgt wohnen
2 Bilder

VORSORGE
Individuelle Bestattungswünsche: Details mit Weitsicht frühzeitig festlegen

Das eigene Lebensende ist oft ein Tabu-Thema. Nicht so für Ursula und Horst Schroeder. Das Ehepaar hat sich vor fünf Jahren dazu entschieden, die Details ihrer Bestattung festzulegen und einen Vorsorgevertrag bei einem Beerdigungsinstitut abzuschließen. Der Vorschlag dazu kam von Tochter Angelika. „Es ging uns gut, deshalb konnten wir das Thema vollkommen entspannt angehen“, erinnert sich Ursula Schroeder. Die 91-Jährige hat sich einen weißen Sarg ausgesucht, auf dem bei der Trauerfeier weiße...

  • Schöneberg
  • 21.06.19
  • 414× gelesen
Sport
Nach dem 0:2 beim Berliner SC II war für das Trainergespann Sascha Sievert und Uwe Grossmann beim VfB Hermsdorf Schluss. | Foto: Michael Nittel

Seniorenteams des VfB spielen eine starke Saison
Nicht nur Tristesse im Norden

In Hermsdorf sitzt der Stachel immer noch tief, dass die 1. Herrenmannschaft des VfB nach einer überraschend schwachen Saison in die Bezirksliga absteigen musste. Doch auf die Seniorenteams der Rot-Weißen ist noch immer Verlass: Sowohl die Ü40 als auch die Ü50 des Traditionsklubs haben die Saison 2018/19 mit tollen Erfolgen beenden können. Zunächst hatte sich die Ü40 des Klubs den Berliner Pokalsieg gesichert: Im Duell der beiden Topteams in dieser Altersklasse behielt der VfB beim 4:1-Triumph...

  • Hermsdorf
  • 19.06.19
  • 458× gelesen
Bildung

Smartphone-Kurs für Senioren

Wilmersdorf. In der Familien-WhatsApp-Gruppe mit Kindern und Enkeln chatten, fotografieren oder im Internet surfen: Rund 40 Prozent der Senioren in Deutschland nutzen ein Smartphone. Damit war die Generation 65plus im Jahr 2017 laut Branchenverband Bitkom im Altersvergleich die am schnellsten wachsende Nutzergruppe. Für Senioren, die den Umgang mit ihrem Smartphone erlernen wollen, bietet die Evangelische Familienbildung Charlottenburg-Wilmersdorf ab Juli einen Einführungskurs im Haus 7b auf...

  • Wilmersdorf
  • 19.06.19
  • 736× gelesen
Blaulicht

Trickbetrüger festgenommen

Wittenau. Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 12 haben am 17. Juni zwei mutmaßliche Trickbetrüger an der Wittenauer Straße festgenommen. Gegen 18 Uhr erhielt ein 80 Jahre alter Mann einen Anruf eines vermeintlichen Bekannten, der Geld von ihm wollte. Der Senior witterte die Gefahr und alarmierte die Polizei. Weitere Anrufe folgten, in denen sich der Mann mit dem Anrufer zur Geldübergabe an seiner Wohnungstür verabredete. Kurz darauf nahmen die Polizisten zwei Männer im Alter von 29 und 31 Jahren...

  • Wittenau
  • 18.06.19
  • 187× gelesen
Soziales
In einem kleinen Raum in der Bahnhofstraße 47 stehen zwei Geldautomaten der Volksbank. Für Automaten anderer Banken findet sich derzeit kein geeigneter Raum in Blankenburg. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Alternativen gefragt
Suche nach geeigneten Räumen für weitere Geldautomaten ohne Erfolg

In Blankenburg wird es vorerst keinen weiteren Geldautomaten geben. Das teilte Sozial- und Wirtschaftsstadträtin Rona Tietje (SPD) den Verordneten mit. Nach mehrmonatiger Prüfung stellte sich heraus, dass sich der im Juni 2018 von der BVV gefasste Beschluss, einen weiteren Geldautomaten in Blankenburg aufzustellen, nicht umsetzen lässt. Der schlichte Grund dafür: Es findet sich kein geeigneter Standort. Vor allem Senioren und in ihrer Mobilität eingeschränkte Blankenburger hatten sich an...

  • Blankenburg
  • 17.06.19
  • 231× gelesen
Soziales

Reisevortrag für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung des Bezirks lädt am Dienstag, 25. Juni, zu einem Reisevortrag mit dem Titel „Eine Reise auf der chinesischen Seidenstraße von Xian durch Gebirge und Wüsten“ ein. Gehalten wird er von Referentin Antje Kirchgässner von 14 bis 16.30 Uhr im interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Im Eintrittspreis von einem Euro sind zwei Tassen Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg
  • 17.06.19
  • 40× gelesen
Soziales

Älteren Menschen helfen
Ehrenamtliche für rechtliche Betreuungen gesucht

Behördengänge, Banküberweisungen oder ein Briefwechsel mit der Krankenkasse lassen sich im hohen Alter schwerer als noch in jungen Jahren bewältigen, gerade wenn Krankheiten oder eine Behinderung einhergehen. Wer diese Aufgaben alleine nicht mehr schafft, braucht Hilfe. Denn für einige Betroffene werden diese persönlichen Angelegenheiten zur unüberwindbaren Hürde. Tritt ein solcher Fall ein, bestellt das Betreuungsgericht eine Betreuerin oder einen Betreuer. Häufig übernehmen Angehörige oder...

  • Neukölln
  • 10.06.19
  • 141× gelesen
Bildung

Senioren am Smartphone

Spandau. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt bietet im Juni wieder einen Smartphone-Workshop für Senioren an und zwar am 19. Juni von 15 bis 17 Uhr. Beim Üben helfen Schüler. Treffpunkt ist der Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“ an der Mauerstraße 6. Kontakt: stadtteilbuero@casa-ev.de oder 81 72 45 70. Der Eintritt ist frei. Immer freitags gibt es außerdem von 16.30 bis 18 Uhr einen PC-Workshop für Anfänger. Ort ist das Stadtteilzentrum am Rohrdamm 23. Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei....

  • Spandau
  • 09.06.19
  • 128× gelesen
Politik

Die Alten werden mehr
Bezirksamt befragt 7000 Einwohner über 60 Jahre zur sozialen Situation

In den nächsten Jahren werden auch die Alten im Citybezirk immer mehr. Um die Angebote für Senioren weiterzuentwickeln, befragt das Bezirksamt über 7000 zufällig ausgewählte Ü60-Bewohner. Wer mitmacht, kann eine Mallorca-Reise gewinnen Mitte gehört mit einem Durchschnittsalter von 38,4 Jahren zu den statistisch jüngsten Bezirken Berlins. Nur in Friedrichshain-Kreuzberg sind die Leute mit 38 Jahren ein wenig jünger. Der Berliner Altersdurchschnitt liegt bei 42,2 Jahren. Bei den 18- bis...

  • Mitte
  • 09.06.19
  • 188× gelesen
Soziales

Viele Tipps für Senioren

Pankow. „Pankow für Senioren 2019“ ist der Titel einer neuen Broschüre, die das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft herausgegeben haben. Darin werden Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren im Bezirk vorgestellt. Weiterhin finden sich Texte zur Seniorenvertretung und zu engagierten Ehrenamtlichen und Veranstaltungen. Die Publikation liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den Bürgerämtern, in Bibliotheken, in der Volkshochschule...

  • Bezirk Pankow
  • 04.06.19
  • 36× gelesen
Bildung

Mehr Tablet-Kurse für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Seniorenfreizeiteinrichtungen und die Volkshochschule im Bezirk sollen mehr Schulungen zur Tablet- und Smartphone-Nutzung für Senioren anbieten. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer Mai-Sitzung beschlossen. Bei Bedarf sollten auch andere Anbieter herangezogen werden. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.06.19
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.