Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Wandern hält fit – auf nach Wannsee

Neu-Hohenschönhausen. „Wandere mit, bleib fit!“ heißt es am Mittwoch, 18. Juli, für aktive Leute aus dem Lichtenberger Norden. Der Verein für ambulante Versorgung (VAV) lädt zur Wanderung in Wannsee und Babelsberg ein. Über etwa 13 Kilometer geht es vom S-Bahnhof Wannsee über die Revierförsterei Dreilinden und den Griebnitzsee zum Schlosspark Babelsberg. Von dort führt die letzte Wegstrecke zum S-Bahnhof Potsdam, anschließend reist die Gruppe mit der Bahn zurück. Wer mit wandern will, findet...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.07.18
  • 148× gelesen
Bauen
Stadträtin Christiane Heiß schaute bei den Senioren vorbei und testete die Bänke selbst. | Foto: Martina Zander-Rade

Ein Platz zum Ausruhen
Senioren bekommen mit Bänken ihren Wunsch erfüllt

Für die Bewohner des Otto-Dibelius-Wohnstifts sind sie eine große Erleichterung. Zwei neue Sitzbänke sorgen dafür, dass sie sich beim Weg vom Einkaufen kurz ausruhen können. Wer wie Heinz Oldenburg bereits 92 Jahre alt ist, weiß, dass in diesem Alter auch kurze Strecken zu Fuß durchaus eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund setzte er sich für neue Sitzbänke in der Nähe des Wohnstifts im Hausstockweg 57 ein. Die Grünen griffen das Anliegen in der BVV auf und stellten einen formellen...

  • Mariendorf
  • 03.07.18
  • 347× gelesen
Soziales

Infos für Senioren

Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gesobau eröffnet am 4. Juli um 11 Uhr im Gesobau-Servicepoint in der Armenischen Straße 12 (gegenüber dem Seniorenwohnhaus Ungarnstraße 83) eine Senioren-Infothek. Es ist nach den Senioren-Infotheken im Märkischen Viertel und in Weißensee die dritte Informations- und Beratungsstelle für ältere Menschen. Die Senioren-Infothek Schillerhöhe ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Senioren aus dem Kiez und bietet verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung,...

  • Wedding
  • 02.07.18
  • 296× gelesen
Soziales

Neue Sprechzeit für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab 2. Juli gelten für die Bürgersprech- und Beratungsstunden der Seniorenvertretung neue Zeiten: im Bürgeramt Halemweg 18, Raum 101, jeweils am 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, außerhalb nach Rücksprache unter ¿313 46 47; im Bürgeramt Heerstraße 12-14, EG, Zimmer 25, an jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat, 11-3 Uhr, ¿902 91 76 54, im Bürgeramt Hohenzollerndamm 177, 1. OG, Zimmer 1042, an jedem 2 und 4. Montag im Monat, 11-13 Uhr, ¿902 91 62 26 und im Rathaus...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.07.18
  • 174× gelesen
Soziales

Viele Tipps für Pankows Senioren

Pankow. Das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft haben die neue Broschüre „Pankow für Senioren 2018“ herausgegeben. In dieser Broschüre werden Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren im Bezirk vorgestellt. Weiterhin finden sich Texte zur Pankower Seniorenvertretung und zu engagierten Ehrenamtlichen. Außerdem gibt es Hinweise auf Veranstaltungen für die ältere Generation. Die Publikation liegt in öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den...

  • Bezirk Pankow
  • 01.07.18
  • 265× gelesen
  • 1
Bildung
Schwerpunkt der Sommerakademie im Senioren Computer Club Mitte auf der Fischerinsel sind diesmal Tablets und Smartphones.  | Foto:  SCC Mitte

Smartphone-Kurse für Senioren
SeniorenComputerClub lädt wieder zur Sommerakademie ein

Im Juli und August können Senioren wieder in digitale Welten einsteigen. Bei der Sommerakademie des SeniorenComputerClubs Mitte (SCC) im Hochhaus Fischerinsel 10 gibt's Schnupperkurse vor allem für Neueinsteiger. „Schnupperkurse in die digitale Welt“ lautet das Motto der diesjährigen Sommerakademie im SeniorenComputerClub Mitte. Immer im Juli und August wollen die Dozenten die Generation 65 plus fit machen für Computer und Internet, damit auch sie die Vorzüge der digitalen Welt nutzen können....

  • Mitte
  • 29.06.18
  • 1.798× gelesen
Soziales

Wie das Altern gestalten?

Grunewald. Im Rahmen der 44. Berliner Seniorenwoche findet am 4. Juli von 14 bis 17 Uhr im Käte-Tresenreuter-Haus in der Humboldtstraße 12 eine Podiumsdiskussion statt. Das Motto der Veranstaltung, zu der auch Politiker eingeladen sind, heißt „Altern gestalten". Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist beim Sozialwerk Berlin möglich unter der 86 20 89 70. ReF

  • Wilmersdorf
  • 28.06.18
  • 56× gelesen
Soziales

Engagement von und für Senioren

Lichtenberg. Die nächste öffentliche Beratung der Lichtenberger Seniorenvertretung findet am Donnerstag, 5. Juli, um 9.30 Uhr im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 (Raum 223) statt. Unter anderem sprechen die bezirklichen Interessenvertreter der Generation 60plus über die 5. Lichtenberger Woche der älteren Menschen, die vom 24. bis 28. September stattfindet. Sie steht unter dem Motto „Lebensfreude im Alter“. Interessierte sind zu den Sitzungen willkommen. bm

  • Lichtenberg
  • 27.06.18
  • 98× gelesen
Soziales

Keine Entwarnung
Bürgerforum: Wohnsituation von Senioren „eher dramatischer“ als zuvor

Wohnungsmangel und Verdrängung von Senioren: Die Situation im Bezirk sei „eher dramatischer“ geworden, so Sozial- und Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) auf einem Bürgerforum der Seniorenvertretung Mitte. Das kann bis zur Zwangsräumung gehen, macht Dagmar von Lucke, Sprecherin der Landesarmutskonferenz Berlin, deutlich. In bis zu 90 Prozent der Fälle seien Mietschulden, zumeist in engem Zusammenhang mit sozialen Problemen der Betroffenen, die Ursache von Zwangsräumungen. Jobcenter und Sozialamt...

  • Moabit
  • 25.06.18
  • 157× gelesen
  • 2
Soziales

Sehtestmobil hält am Sachsendamm

Schöneberg. Ein Fielmann-Sehtestmobil kommt am 3. Juli zum Mobilitätstag für ältere Kraftfahrer auf den Parkplatz von Möbel Höffner am Sachsendamm 20. In Kooperation mit dem ADAC Berlin-Brandenburg testen die Augenoptiker von 10 bis 14 Uhr kostenlos, ob Fehlsichtigkeiten vorliegen und ob die Brille für das Sehen in der Ferne noch ausreicht. Der mobile Augen-Service beinhaltet auch einen ausführlichen Check mit Reparatur, Reinigung und Anpassung von mitgebrachten Brillen. Der ADAC ist mit seinem...

  • Schöneberg
  • 25.06.18
  • 92× gelesen
Sport

Sanftes Yoga für Senioren

Spandau. Die Yoga-Gruppe im Seniorenklub Lindenufer sucht sportliche Verstärkung. Sie trifft sich immer freitags von 12.45 bis 13.45 Uhr. Yoga gilt als perfektes Bewegungstraining fürs Alter. Es stärkt den Körper auf sanfte Weise, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro für ein halbes Jahr. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lockere Freizeit- oder Sportkleidung sollte mitgebracht werden. Anmeldung und nähere Infos unter 33 60 76 14 oder vor Ort:...

  • Spandau
  • 22.06.18
  • 24× gelesen
Soziales
Renate Gascho und Jana Langbein kennen sich bei allen Fragen rund ums Alter bestens aus. | Foto: Schilp

Vom Wohngeld bis zur Matratze
Kostenlos, neutral und unabhängig: Beraterinnen helfen Menschen ab 60 Jahren

Egal ob es um Sozialleistungen, eine Haushaltshilfe oder Ärger mit der Wohnung geht: Die Mitarbeiterinnen des „Humanistischen Verbands Deutschlands“ stehen Menschen ab 60 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Seit genau zehn Jahren arbeiten sie im Bürgerzentrum Werbellinstraße 42. Im Auftrag des Bezirksamts haben sie seinerzeit die Seniorenberatung übernommen. Dienstags von 9 bis 15 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr kann jedermann zur offenen Sprechstunde vorbeikommen. Aber es werden auch...

  • Neukölln
  • 22.06.18
  • 735× gelesen
Bildung
Noch einmal die "Schulbank" drücken, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten: Im Stadtteilzentrum Divan gingen fast zwei Dutzend "Senioren ans Netz". | Foto: Matthias Vogel

Oma surft jetzt auch
Im Stadtteilzentrum Divan werden Senioren fit fürs Internet gemacht

„Senioren ans Netz“ lautetet der Titel eines Seminars im Stadtteilzentrum Divan im Klausenerplatz-Kiez. Die Idee war gut, die Digitalisierung kennt schließlich keine Altersgrenze. Etwa 20 ältere Internet-User oder solche, die es werden wollen, waren da – etwas wenig, wie die Veranstalter befanden. Einmal im Jahr rücken das Interkulturelle Stadtteilzentrum Divan in der Nehringstraße, die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle SEKIS und die Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE) in der...

  • Charlottenburg
  • 20.06.18
  • 647× gelesen
  • 1
Bildung

Laptopkurs für die Generation 50plus

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 veranstaltet neue Laptopkurse für die Generation 50 plus. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Ein eigener Laptop beziehungswiese ein Smartphone sind erforderlich....

  • Weißensee
  • 18.06.18
  • 80× gelesen
Kultur

Senioren fahren in den Leipziger Zoo

Neukölln. Der Seniorenservice des Bezirksamts bietet Donnerstag, 28. Juni, einen Ausflug in den Leipziger Zoo an. Los geht es um 8.30 Uhr am Rathaus Neukölln in der Donaustraße (Eingang zum Bürgeramt). Die Wiederankunft ist um 19 Uhr geplant. Die Kosten betragen 60 Euro, Menschen die einen Bescheid über Sozialleistungen vorlegen können, zahlen nur zehn Euro. Zum Programm: Nach einer kleinen Stadtrundfahrt geht es in den Zoo. Dort wird zu Mittag gegessen. Wer mag, kann neben den klassischen...

  • Neukölln
  • 18.06.18
  • 156× gelesen
Sport
Bewegungsangebote unter freiem Himmel sollte jeder nutzen. | Foto: atp
2 Bilder

Einkaufstasche statt Hantel
Kostenfreies Trainingsprogramm für Menschen ab 60 Jahren

Wie kann jedermann sportliche Bewegung in den normalen Tagesablauf einbauen? Darum geht es beim „Alltags-Trainingprogramm“ für Menschen ab 60 Jahre. Die ersten kostenlosen Veranstaltungen beginnen in Kürze. Die Kurse umfassen zwölf einstündige Termine. Einmal die Woche treffen sich die Teilnehmer. Jedes Mal steht ein bestimmtes Thema im Vordergrund, zum Beispiel Aufstehen, Treppensteigen, Gehen oder Sitzen. Übungsleiterinnen und Übungsleiter zeigen drinnen und draußen, wie einfach es geht, sich...

  • Gropiusstadt
  • 17.06.18
  • 286× gelesen
Soziales

Hilfe für Frauen mit Depressionen

Gropiusstadt. Die Selbsthilfegruppe für Frauen ab 60 Jahren, die unter Depressionen leiden, sucht neue Mitglieder. Es geht vor allem darum, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig beizustehen und über Veränderungen zu sprechen. Darüber hinaus reden die Frauen auch über alles, was wichtig im Leben ist und durch die Depression beeinflusst wird, zum Beispiel Beruf, Arbeitslosigkeit, Partnerschaft, Einsamkeit. Die Treffen sind montags von 15 bis 16 Uhr im Selbsthilfezentrum an der...

  • Gropiusstadt
  • 14.06.18
  • 114× gelesen
Soziales

Freude und Tanzgymnastik

Neu-Hohenschönhausen. Mit einer Reihe von Veranstaltungen beteiligt sich die Selbsthilfekontaktstelle Horizont in der Ahrenshooper Straße 5 an der 44. Berliner Seniorenwoche. Die Gesprächsrunde „Mit Freude im Alter“ am Dienstag, 26. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr geht der Frage nach, warum so viele Menschen nach einem arbeitsreichen Leben statt in einen glücklichen Ruhestand in ein emotionales Loch fallen und sich einsam fühlen. In entspannter Runde gibt es einen interessanten Austausch und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.06.18
  • 45× gelesen
Bauen

Beteiligung für Sport und Spiel

Spandau. Das Bezirksamt legt den Masterplan „Spielen und Bewegen in Spandau“ auf. Sein Ziel: Weitere Flächen für Sport, Erholung, Fitness und Spiel finden. Das soll aber nicht am Reißbrett entschieden werden, sondern im Dialog. Deshalb sind alle Spandauer vom Kind bis zum Rentner aufgerufen Vorschläge machen. Wo hält man sich in Spandau gern auf? Wo würde das Draußensein noch mehr Spaß machen, und welche Ideen haben die Spandauer für Freiflächen in ihrem Umfeld? Die Beteiligungsplattform unter...

  • Spandau
  • 10.06.18
  • 109× gelesen
Blaulicht

Die Polizei berät im Bürgerhaus
Tipps zum Schutz vor fiesem Trickbetrug

Zu einer Präventionsveranstaltung lädt die für Pankow zuständige Polizeidirektion 1 am 23. Juni in das Bucher Bürgerhaus ein. Jedermann sollte die Risiken, Opfer einer Straftat zu werden, im Auge behalten. Und leider sind häufig Senioren davon betroffen. Deshalb möchten die Polizei die Eröffnung der 44. Berliner Seniorenwoche zum Anlass nehmen, wieder verstärkt über Vorgehensweisen von Tricktätern aufzuklären, zumal man sich mit einfachen Mitteln vor Schaden schützen kann. Zusätzlich wird über...

  • Buch
  • 10.06.18
  • 73× gelesen
Soziales

Ratgeber für Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg. Vor einigen Tagen ist die aktuelle Ausgabe des Ratgebers "Gemeinsam das Alter (er)leben" erschienen. Die Broschüre informiert über Stadtteil- und Seniorenangebote im Bezirk sowie die Möglichkeiten ehrenamtlicher Arbeit. Außerdem führt sie wichtige Adressen sowie weitere Beratungshinweise auf. Der Ratgeber ist in allen Dienststellen und Einrichtungen des Bezirksamtes kostenlos erhältlich. Außerdem kann er über die Website www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 08.06.18
  • 45× gelesen
Soziales

Seniorenvertreter einbeziehen

Treptow-Köpenick. Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde in der BVV-Sitzung im Mai beschlossen, dass die bezirkliche Seniorenvertretung an der Planung und inhaltlichen Ausgestaltung der geplanten Stelle einer Seniorengesundheitskoordination im Bezirksamt beteiligt wird. Diese soll die älteren Bürger über Angebote informieren und die Akteure, wie Ärzte und Vereine, stärker miteinander vernetzen. Voraussichtlich wird die neue Stelle noch in diesem Sommer geschaffen. Die...

  • Treptow-Köpenick
  • 31.05.18
  • 46× gelesen
Verkehr

Pedelec-Kurs für Senioren

Charlottenburg. In Kooperation der Landesverkehrswacht mit dem Schulamt findet am Mittwoch, 6. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Jugendverkehrsschule, Loschmidtstraße 6, ein kostenloser Einführungskurs zum sicheren Umgang mit Pedelecs für Senioren statt. Neben der Vermittlung der technischen Grundlagen werden das Anfahren, Kurven- und Slalomfahren und das sichere Bremsen geübt. Es stehen insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Anmeldungen nimmt die Jugendverkehrsschule unter der Rufnummer...

  • Charlottenburg
  • 28.05.18
  • 301× gelesen
Soziales

Neuigkeiten im Newsletter

Lichtenberg. Die Lichtenberger Seniorenvertretung gibt in regelmäßigem Turnus einen Newsletter heraus, der über aktuelle Themen berichtet, mit denen sich die Interessenvertretung für Menschen im Alter 60plus beschäftigt. Auch andere für Senioren interessante Artikel stehen in dem Blatt, das in den Freizeitstätten zu haben ist.

  • Lichtenberg
  • 22.05.18
  • 52× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.