Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Falsche Polizisten unterwegs

Spandau. Falsche Uniform, gefälschter Ausweis: Die Polizei warnt erneut vor dreisten Trickbetrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Und so funktioniert die Masche der Betrüger. Sie rufen zu Hause an und teilen mit, dass im Kiez wiederholt eingebrochen wurde oder Falschgeld im Umlauf ist. Deshalb wollen sie vorbeikommen und sich zur Kontrolle Bargeld und Schmuck vorlegen lassen. An der Haustür geben sich die Täter dann als Polizeibeamte oder Kriminalisten aus und zeigen einen gefälschten...

  • Bezirk Spandau
  • 26.09.18
  • 196× gelesen
Soziales
Sie haben den Verein Silbernetz 2004 mit begründet: Projektleiterin Elke Schilling, der 2. Vorsitzende Volker Kleining, und die Beisitzende Dörte Zitzke-Engelhorn (von links). | Foto: Regina Friedrich

Verein Silbernetz
Seit dem 24. September gibt es in Berlin eine Hotline gegen Einsamkeit

Einsamkeit muss nicht sein: Unter der kostenfreien Nummer 0800 470 80 90 stehen die Mitglieder des Vereins Silbernetz jetzt täglich von 8 bis 20 Uhr als Gesprächspartner zur Verfügung. Ab Weihnachten wollen sie diesen Service rund um die Uhr anbieten. Als ihr alter Nachbar aus der Wohnung getragen wurde, in der er still und einsam verstorben war, fragte sich Elke Schilling: Wie kann man so etwas verhindern? Die Antwort lieferte ein Krimi von Minette Walters. Da gab es in einem Dorf ein...

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 1.090× gelesen
Soziales
Silbernetz-Freundin Carola war eine der ersten Ehrenamtlichen im Team. | Foto: Silbernetz
2 Bilder

Gegen die Einsamkeit
Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren jetzt jeden Tag

Nach fast vier Jahren Vorbereitung und einem ersten Probelauf vom 24. Dezember 2017 bis zum 1. Januar wird das Hilfetelefon jetzt dauerhaft freigeschaltet. Der Ehepartner gestorben, die Kinder längst aus dem Haus und weit weg und keine Freunde oder Bekannten, die vorbeikommen: Für viele alte Menschen, die keine Kraft und keinen Mut mehr haben, sich aufzurappeln, sind die Stimmen im Fernsehen oft die einzigen, die sie hören. Elke Schilling hat das selbst erlebt. Vor ein paar Jahren bemerkte sie...

  • Gesundbrunnen
  • 24.09.18
  • 849× gelesen
Sport

Bewegung in den Alltag integrieren

Reinickendorf. Im Oktober startet der TSV Berlin-Wittenau das kostenfreie AlltagsTrainingsProgramm (ATP). Mit diesem sportlichen Angebot möchte der TSV sowohl Frauen als auch Männern ab 60 Jahren zeigen, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, um ihre Gesundheit aktiv zu fördern. Das zwölfwöchige Kursprogramm vermittelt wie leicht es ist, Alltagssituationen und Alltagsfertigkeiten als Trainingsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen – überall und zu jeder Zeit. Das...

  • Reinickendorf
  • 22.09.18
  • 125× gelesen
Soziales

Kultur, Gespräche und Sport
Woche der älteren Menschen

Kräuterwanderung, Modenschau, Gesprächsrunde für Literaturliebhaber oder Tanzveranstaltung – mit einem vielfältigen Programm lädt die Lichtenberger Woche der älteren Menschen zum Erleben ein. Unter der Beteiligung einer Vielzahl von Vereinen und Trägern stellt der Bezirk vom 24. bis 30. September eine Woche lang die besonderen Belange und Bedürfnisse von Senioren in den Mittelpunkt. Insgesamt gibt es 45 Veranstaltungen. „Anlass ist der Internationale Tag der älteren Menschen, der jeweils am 1....

  • Lichtenberg
  • 21.09.18
  • 134× gelesen
Soziales

Ältere Generation würdigen

Tempelhof-Schöneberg. Mit einem Aktionstag möchte die Linksfraktion die Leistungen der älteren Generation thematisieren und würdigen. Das Bezirksamt solle sich dafür mit der bezirklichen Seniorenvertretung und dem Deutschen Gewerkschaftsbund zusammenschließen und ein Konzept erarbeiten. Darin sollten nach Wunsch der Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Wissel Themen wie bezahlbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit, Pflege und Gesundheit, ein Leben in Würde und Altersarmut eine Rolle spielen. Auch ein...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.09.18
  • 69× gelesen
Soziales

Ernährungstipps für Senioren

Friedrichshagen. Am 12. Oktober lädt der Pflegestützpunkt Myliusgarten zum Thementag „Ernährung im Alter“ ein. Schwerpunkte sind unter anderem körperliche Veränderungen bei Älteren, der Ernährungszustand im Alter und Veränderungen bei Verdauung, Muskeln und Knochen. Auch Risiken, die durch Fehlernährung bestehen, werden besprochen Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, statt. Information und Anmeldung: Telefon 25 92 82 45. RD

  • Friedrichshagen
  • 19.09.18
  • 31× gelesen
Soziales

Modernes Wissen für Senioren

Charlottenburg. Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen bietet die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf am Montag, 1. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, ein Programm unter dem Motto "Wissen weitergeben!" an. Die Teilnehmer tauchen ein in die Welt von Twitter, werden eingeführt in die Arbeit und Angebote der Seniorenvertretung, erfahren mehr über Selbsthilfe in der Pflege und wie Sie...

  • Charlottenburg
  • 16.09.18
  • 87× gelesen
Sport

Sicherheit im Alter

Spandau. Wie man einen Angreifer schnell los wird und die eigene Angst besser kontrolliert, das können Senioren bei der Selbstverteidigung lernen. Der Kurs findet ab 27. September jeden Donnerstag von 16.15 bis 17.45 Uhr im Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a statt. Der Kurs ist eine entspannte Mischung aus Theorie und vielen praktischen Übungen. Vorkenntnisse braucht es nicht. Quereinstiege sind nach Absprache mit dem Kursleiter möglich. Der Kurs setzt sich aus sechs Termin à 90...

  • Spandau
  • 14.09.18
  • 71× gelesen
Soziales

Informationen zur Betreuung

Reinickendorf. Der Betreuungsverein Reinickendorf des Humanistischen Verbandes Deutschland, Provinzstraße 57, organisiert am Mittwoch, 26. September, von 14.30 bis 15.30 Uhr einen Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer. Um 16 Uhr schließt sich die Informationsveranstaltung „Hilfe und Unterstützung im Alter 60+ / Information, Beratung und Unterstützung“ an. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Es wird um Anmeldung unter 49 87 28 85 gebeten. CS

  • Reinickendorf
  • 13.09.18
  • 24× gelesen
Soziales

Seniorenbüro startet Puls Café
Neue Gesprächsreihe beim HVD

von Dirk Jericho Das im März eröffnete Seniorenbüro „Am Puls 60+“ in den Räumen des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) in der Wallstraße 61-65 startet ein neues Angebot. Jeden dritten Dienstag im Monat sollen im Puls Café Themen diskutiert und debattiert werden, die die Leute interessieren. „Wir wollen am Puls sein, hören, was Menschen in unserem Umfeld bewegt, Kontaktmöglichkeiten schaffen und Imulse geben“, sagt Carmen Malling vom Seniorenbüro „Am Puls 60+“. Das Puls Café soll eine...

  • Mitte
  • 11.09.18
  • 249× gelesen
Soziales

Neue Broschüre für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Das Journal 55 Plus Steglitz-Zehlendorf 2018/19 liegt druckfrisch und kostenfrei in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks aus. Das Heft greift Themen fürs Leben im Alter wie Wohnen, Gesundheit und Pflege auf und bietet eine Übersicht über Freizeit-, Beratungs- und Betreuungsangebote, Wohn- und Pflegemöglichkeiten sowie Seniorensportangebote und die Adressen von Kliniken und Krankenhäusern im Bezirk. Informiert wird auch über das neue Hilfetelefon für Ältere des Projekts...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.09.18
  • 88× gelesen
Sport

Denksport mal anders

Spandau. Das Gedächtnis lässt sich auf verschiedene Art und Weise trainieren. Wie, das verrät der neue Kurs "Denksport" im Seniorenklub Lindenufer. In stressfreier Atmosphäre trifft sich immer donnerstags von 14.30 bis 16 Uhr eine Gruppe Gleichgesinnter. Am 15. September geht es im Seniorenklub an der Mauerstraße 10a los. Der Kurs aus fünf Terminen kostet 30 Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sollt man sich anmelden: unter 33 60 76 14 im Klub oder im Bezirksamt unter 902 79 38 08....

  • Spandau
  • 04.09.18
  • 28× gelesen
Soziales

Notfalldose für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Unterstützung des Rettungsdienstes beim Einsatz im häuslichen Bereich durch eine Notfalldose kann wichtig sein. Deshalb empfiehlt die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf dem Bezirksamt, den Senioren Notfalldosen zur Verfügung zu stellen. In dem Behälter wird ein Blatt aufbewahrt, auf dem Angaben zu Personen sowie etwa Informationen zu wichtigen Vorerkrankungen, Allergien, verordneten Medikamenten, Insulin und Herzschrittmacher sowie Angaben zum und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.09.18
  • 80× gelesen
Bildung

Keine Angst vor der digitalen Welt

Siemensstadt. Ältere sind mit der digitalen Welt oft überfordert. PC, Laptop oder doch lieber ein Tablet oder Smartphone? Welches Gerät das richtige für einen ist, um im Netz zu surfen, E-Mails zu schreiben oder Tabellen zu erstellen, können Senioren in einem Workshop herausfinden. Den bietet der Verein Casa an. Erstes Treffen ist am 10. September von 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt am Rohrdamm 23. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: 81 72 45 70. Weitere Termine werden dann...

  • Siemensstadt
  • 02.09.18
  • 72× gelesen
Verkehr

Verkehrsschulung für Leute ab 50

Oberschöneweide. Eine gute Gelegenheit, um Wissen aufzufrischen, bietet der kostenfreie ADAC-Seminarzyklus „Sicher mobil“. Das Programm richtet sich an Verkehrsteilnehmer über 50 Jahre, die sich über neue Verkehrsregeln, technische Entwicklungen und rechtliche Neuerungen informieren möchten. In kleinen Gruppen können die Teilnehmer mit einem Fachexperten auch Themen wie Gesundheit und Leistungsfähigkeit, altersgerechte Ausstattung von Fahrzeugen sowie individuelle Anliegen besprechen. Drei...

  • Oberschöneweide
  • 30.08.18
  • 107× gelesen
Kultur

Märkische Schweiz erkunden

Wartenberg. „Wandere mit, bleibt fit“ heißt es am Mittwoch, 19. September, bei einem Ausflug in die Märkische Schweiz. Über rund zehn Kilometer geht es von Buckow zum Großen Tornowsee, den Dachsberg und Teufelsstein zurück an den Schermützelsee. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr auf dem S-Bahnhof Wartenberg. Die Teilnahme kostet zwei Euro plus Berlin-Brandenburg-Ticket. Infos und Anmeldung unter Telefon 96 27 71 10. bm

  • Wartenberg
  • 28.08.18
  • 54× gelesen
Sport
Zunächst wärmen sich die Teilnehmer gemeinsam auf. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Dabei sein ist alles!
Sportfest für über 60-Jährige am 14. September

Sein diesjähriges Seniorensportfest veranstaltet der Bezirkssportbund am 14. September. Zu diesem speziellen Sportfest sind fitte Senioren von 10 bis 13 Uhr auf dem Sportkomplex in der Hansastraße 190 willkommen. Die Veranstalter appellieren an den Sportsgeist der älteren Pankower und hoffen auf einen Teilnehmer-Rekord. Im vergangenen Jahr konnten weit über 100 Teilnehmer begrüßt werden. Veranstaltet wird das Sportfest gemeinsam mit dem Bezirksamt und dem Landessportbund Berlin. Die...

  • Weißensee
  • 27.08.18
  • 241× gelesen
Sport

26. Lok-Sport-Treff für Senioren

Niederschöneweide. Zum 26. Senioren-Sport-Treff lädt der ESV Lok Schöneweide am 5. September auf die Sportanlage am Betriebsbahnhof Schöneweide, Adlergestell 105, ein. Beginn ist 10 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. Wie immer ist das Angebot - das sind 16 Sportstationen - mit einer Tombola verbunden, für die man nach der Teilnahme an sechs Wettbewerben einen Gewinn erhält. Alle Übungen sind so ausgewählt, dass sie problemlos von jedermann ausgeführt werden können. Die Einteilung in zwei Altersgruppen...

  • Niederschöneweide
  • 25.08.18
  • 76× gelesen
Soziales

Mehr für Ältere im Kiez tun

Neukölln. Es gibt im Flughafenkiez zu wenige Angebote für Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Daran will das Quartiersmanagement etwas ändern. Für die Jahre 2019 und 2020 hat es insgesamt 40 000 Euro zur Verfügung, um gezielt Senioren in Aktivitäten im Viertel einzubeziehen und bestehende Angebote zu verbessern. sus

  • Neukölln
  • 25.08.18
  • 44× gelesen
Kultur

Staudenkunde für Senioren

Britz. Fast in jedem Garten gibt es Stauden. Manche lieben die Sonne, andere ziehen schattigere Plätze vor. Senioren, die mehr wissen wollen, sind Mittwoch, 29. August, im Britzer Garten willkommen. Dann stellt Friedrich Scharmbecker vom Freilandlabor die Vielfalt der Staudenarten vor. Treff ist um 11 Uhr am Eingang Mohriner Allee. Zu bezahlen sind zwei Euro plus Garteneintritt (drei, ermäßigt 1,50 Euro). sus

  • Britz
  • 25.08.18
  • 33× gelesen
Verkehr
Mit Stühlen, Rollatoren und einem Trillerpfeifenkonzert blockierten Senioren die Rollbergstraße. | Foto: privat

Senioren können nicht schlafen
Demonstration gegen Umleitungsverkehr auf der Rollbergstraße

Rund 60 Seniorinnen und Senioren machten am 15. August bei einer Demonstration ihrem Ärger Luft: Sie wollen es nicht weiter hinnehmen, dass wegen der Bauarbeiten auf der Karl-Marx-Straße der Umleitungsverkehr durch die Rollberg- und Morusstraße rollt. „Pkw, Lkw, BVG-Gelenkbusse, Transporter, Sattelschlepper fahren seit Anfang Mai 24 Stunden lang durch die beiden kopfsteingepflasterten Seitenstraßen und machen uns das Leben zur Hölle“, sagt Brenda Lee Friberg vom Verein „MoRo...

  • Neukölln
  • 20.08.18
  • 359× gelesen
Politik

Sprechstunde für Senioren

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte, Helga Hötzl, bieten am Mittwoch, 29. August, wieder ihre Seniorensprechstunde an. Sie sind dann unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.08.18
  • 28× gelesen
Soziales

Noch freie Plätze für Mosel-Reise

Steglitz-Zehlendorf. Das Amt für Soziales organisiert zahlreiche Angebote für ältere Bürger. Die Senioren-Reisefreunde Steglitz-Zehlendorf beispielsweise bieten vom 14. bis 19. Oktober eine Herbstreise nach Hinheim an der Mosel an. Hierfür gibt es noch einige freie Plätze. Im Reisepreis von 555 Euro im Doppelzimmer oder 605 Euro im Einzelzimmer sind Hin- und Rückfahrt im Fernreisebus, Halbpension sowie ein Ausflugsprogramm enthalten. Geplant sind unter anderem eine Schifffahrt von Kinheim nach...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.08.18
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.