Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Haus der Familie
Ein Café für alle Generationen

Und zwar wirklich alle Generationen! Unser ältester Gast war bis jetzt 104 Jahre, unsere jüngste Besucherin 3 Monate alt. Und dazwischen war wohl schon fast jedes Alter dabei. Und alle kommen für den Kuchen – die einen genießen ihn mit Kaffee, die anderen mit Saft oder Milch – und allen gefällt das fröhliche Gewusel in den Räumen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bereiten jeden Donnerstag mit sehr viel Liebe das Generationencafé im Haus der Familie vor. Sie pflücken Blümchen in der...

  • Niederschönhausen
  • 15.08.18
  • 889× gelesen
Sport
Auf dem 900 Meter langen Bewegungspfad im Brosepark an der Dietzgenstraße absolviert Florian Müller mit den Teilnehmern unterschiedliche Übungen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Sportlich durch den Park
Pankow startet neues Fitnessangebot für die ältere Generation

Im Bezirk kann in zunächst zwei Parks unter Anleitung von Trainern ein neues Bewegungsangebot genutzt werden. Dieses richtet sich an die reifere Generation, aber auch Jüngere können gern teilnehmen. Das Projekt „Bewegungsförderung im öffentlichen Raum im Bezirk Pankow“ ist eine Kooperation von Bezirksamt und dem Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) . Bis Ende Dezember wird es vom Senat gefördert. Das neue Bewegungsangebot findet zunächst in zwei Parks statt, und zwar im Brosepark in...

  • Niederschönhausen
  • 13.08.18
  • 1.328× gelesen
Sport

Kegelgruppen suchen Zuwachs

Tempelhof-Schöneberg. Die Senioren-Kegelgruppen des Bezirksamts suchen noch Mitglieder. Das Mindestalter beträgt 65 Jahre. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum Kegeln, unternehmen aber auch gemeinsame Ausflüge. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich an die Seniorenarbeit unter Telefon 902774553 wenden, Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr. PH

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 13.08.18
  • 50× gelesen
Soziales

Neue Toiletten für die Freizeitstätte

Friedrichsfelde. Die Seniorenbegegnungsstätte in der Einbecker Straße bleibt vom 20. August bis voraussichtlich 16. September geschlossen. Grund ist eine vollständige Erneuerung der Sanitäranlagen. Während der Schließzeit gibt es auch keinen Kartenverkauf. Infos unter 525 20 42. bm

  • Friedrichsfelde
  • 13.08.18
  • 43× gelesen
Blaulicht

Falsche Polizisten geschnappt
Jugendliche Trickbetrüger beraubten Rentner

Die Berliner Polizei konnte jetzt zwei Jugendliche festnehmen, die in Alt-Hohenschönhausen einen hochbetagten Rentner um Geld betrogen hatten. Dabei gaben sich die jungen Männer selbst als Polizeibeamte aus. Die beiden hatten sich zunächst telefonisch bei dem 89-jährigen Mann aus der Genslerstraße gemeldet. Sie forderten den Senior auf, Geld von seinem Sparbuch abzuheben und die Scheine in einem Umschlag unter einem Auto zu deponieren. Mit der Aktion solle ein Falschgeldverdacht eines...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.08.18
  • 200× gelesen
Soziales

Spaziergänge für Senioren

Neukölln. Die Spaziergruppe des Sozialverbands VdK ist für alle Senioren ab 65 Jahren offen. Jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr steht ein Ausflug auf dem Programm. Treff ist üblicherweise am Zielort. Am 15. August geht es vom Treptower Hafen aus die Spree entlang. Wer nicht alleine anreisen kann, hat die Möglichkeit, sich von Mobilitätshelfern an der Haustür abholen zu lassen. Alle weiteren Infos gibt es unter Telefon 625 10 19. sus

  • Neukölln
  • 10.08.18
  • 51× gelesen
Soziales

Freizeitstätte macht Urlaub

Karlshorst. Die Seniorenbegegnungsstätte „Am Tierpark“ in der Sewanstraße 235 macht bis zum 26. August Urlaub und bleibt geschlossen. Nächste Veranstaltung nach der Sommerpause ist ein Tanznachmittag mit der Alex Band am Dienstag, 28. August, um 14 Uhr. Informationen gibt es unter 51 09 81 60. bm

  • Karlshorst
  • 10.08.18
  • 48× gelesen
Soziales
GiG-Projektleiterin Nicole Herlitz und ihr Mitarbeiter Lucas Piechotta freuen sich über den guten Start der Brieffreundschaften zwischen Alt und Jung. | Foto: Ulrike Martin

Alt und Jung: ziemlich beste Brieffreunde
Senioren erzählen wahre Kurzgeschichten aus dem Leben

Alte Menschen unterstützen, sie aus ihrer Einsamkeit holen, in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen bringen ist das Ziel des Projekts „GiG - Getragen in Gemeinschaft. Hochbetagt am Rande der Stadt.“ Gegründet Ende 2016 vom evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf und umgesetzt in den Gemeinden Schlachtensee und Nikolassee, ist es durch verschiedene Aktionen bereits gelungen, kleine Netzwerke zwischen Alt und Jung zu knüpfen. Erfolgreich läuft die Taschengeldbörse, bei der Jugendliche für...

  • Zehlendorf
  • 05.08.18
  • 1.121× gelesen
Soziales

Pflegeberatung im Kulturzentrum

Staaken. Im Kulturzentrum Staaken, Sandstraße 41, gibt es ab Mittwoch, 15. August, ein neues Angebot für Senioren und deren Angehörige. Immer mittwochs wird in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine Pflegeberatung angeboten. CS

  • Staaken
  • 05.08.18
  • 37× gelesen
Soziales
Marion Möller, Koordinator Denny Schlüter und die frühere Stadträtin Helga Walter. | Foto: Ralf Drescher

Unterstützung für das Ehrenamt
Projekt „Leben im Kiez“ jetzt unter dem Dach vom Verein Offensiv 91

Seit 2007 gibt es das Netzwerk „Leben im Kiez“. Nun erhalten die Ehrenamtlichen um die frühere Sozialstadträtin Helga Walter Unterstützung durch Profis. Dafür ist das Netzwerk unter das Dach des sozialen Trägers Offensiv 91 geschlüpft und wird vom Sozialamt des Bezirks gefördert. „Am Anfang mussten wir ohne finanzielle Unterstützung durch den Bezirk auskommen, hatten uns dann Gelder über die Bezirksverordneten besorgt. Trotzdem musste ich auf Betteltour gehen, wenn wir Büromaterial kaufen...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.08.18
  • 1.035× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tagespflege Marielle

Tagespflege Marielle: Am 1. August eröffnet die erste Tagespflege vom Ambulanten Krankenpflegedienst Michael Bethke in Spandau mit einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr. Seeburger Straße 8, 13507 Berlin, Telefon: 33 77 59 30, www.michaelbethke.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 31.07.18
  • 422× gelesen
Soziales
Roboter können so niedlich sein. | Foto: Alex Schelbert

Die Roboter sind los
Tüftler-Workshop für zwei Generationen

Die HABA Digitalwerkstatt lädt Großeltern und ihre Enkel zu einem Technik-Workshop ein. Dort lernen die Teilnehmer gemeinsam, einen Roboter zu bauen und zu programmieren. Dass die Digitalisierung die Welt verändert, ist überall zu bemerken. Besonders bekommen das die mit, die noch ohne Internet, Smartphone und Co. aufgewachsen sind. Viele Ältere Menschen haben eine Distanz zur neuen Technik, ihre Enkel hingegen werden nicht mehr ohne diese auskommen. Warum nicht gemeinsam entdecken, wie...

  • Mitte
  • 30.07.18
  • 428× gelesen
Soziales
Ein automatischer Türöffner mit Sensor gehört auch zu den technischen Hilfsmitteln, die im Pflegeberatungszentrum angeboten werden.  | Foto: hari
4 Bilder

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden
Eigentümerverband berät im Pflegeberatungszentrum

Menschen mit Handycaps und Pflegebedarf finden Beratung beim Pflegeberatungszentrum des Verbandes der Deutschen Grundstücksnutzer (VDGN). Der Verband will ihnen helfen, trotz Unterstützungsbedarfs in den eigenen vier Wänden weiter leben zu können. Die Menschen werden immer älter und die Zahl der Pflegebedürftigen auch unter den Einfamilienhausbesitzern wächst.  Da sich in Marzahn-Hellersdorf das größte zusammenhängende Siedlungsgebiet Europas und die Verbandszentrale des VDGN befinden, wurde...

  • Mahlsdorf
  • 30.07.18
  • 425× gelesen
Soziales

Lust auf ein Ehrenamt?

Schöneberg. Wer Lust hat, ein Ehrenamt im Bereich Ehrungsdienst oder in einer Seniorenfreizeitstätte auszuüben, kann sich bei Jana Weinholtz von der Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg unter ¿902 77 65 06 oder per E-Mail an jana.weinholtz@ba-ts.berlin.de melden. Die Mitarbeit im Ehrungsdienst umfasst etwa die Vergabe von Urkunden und anderen Anerkennungen. KEN 

  • Schöneberg
  • 27.07.18
  • 122× gelesen
Politik

Bezirksamt legt Demografiebericht vor
Mehr Bewohner und älter

Der Bezirk wächst weiter. Dabei nimmt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund zu und auch der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung. Laut dem aktuellen Kurzbericht des Bezirksamts zur Bevölkerungsentwicklung lebten Ende vergangenen Jahres in Marzahn-Hellersdorf 266 684 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies rund 4700 oder 1,8 Prozent mehr Einwohner. Der Bezirk hatte damit hinter Treptow-Köpenick die zweithöchste Wachstumsrate in Berlin. Seit 2010 hat Marzahn-Hellersdorf bei...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.07.18
  • 553× gelesen
Politik

Sprechstunde für Senioren

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte Helga Hötzl bieten am Mittwoch, 1. August, eine Telefonsprechstunde für Senioren an. Sie sind dann von 11 bis 13 Uhr unter 22 77 25 00 im Deutschen Bundestag erreichbar. CS

  • Reinickendorf
  • 23.07.18
  • 32× gelesen
Sport

Sport für Menschen ab 65

Zehlendorf. Die Anlaufstelle für ältere Menschen im Stadtteilzentrum Mittelhof bietet einen Sommer-Sportkurs für Senioren ab 65 Jahren an. Mit Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen können die Teilnehmer ihre körperliche Leistungsfähigkeit, ihre Gang- und Standsicherheit verbessern. Das Training verringert zudem die Folgeerscheinungen von Stürzen. Geübt wird in der Kita Markgrafenstraße 8, mittwochs von 17 bis 18 Uhr. Die Teilnahme an zehn Terminen kostet 65 Euro. Wer Interesse hat, kann zu...

  • Zehlendorf
  • 23.07.18
  • 185× gelesen
Kultur

Besuch im Prachtwerk

Neukölln. Der Verein „Dritter Frühling“ für Menschen mit Lebenserfahrung lädt Interessierte am Montag, 6. August, um 11 Uhr ins Kulturcafé Prachtwerk, Ganghoferstraße 2, ein. Hier können sie sich umschauen, die Ausstellung „Mo(ve)ments“ der jungen französischen Künstlerin Elise Scheider besichtigen und sich über den besonderen Entstehungsprozess der Arbeiten informieren. Danach ist es möglich, sich selbst spielerisch im Zeichnen zu erproben. Fünf Euro sind zu bezahlen. Infos unter...

  • Neukölln
  • 22.07.18
  • 129× gelesen
Soziales

Depression und Angst im Alter

Gropiusstadt. Menschen, die 70 Jahre oder älter sind und unter Depressionen, Angst und Panik leiden, können sich mit anderen Betroffenen austauschen. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat trifft sich eine Selbsthilfegruppe zwischen 11 und 12.30 Uhr an der Lipschitzallee 80. Aber es soll nicht nur über Probleme gesprochen werden, sondern es gibt auch Raum für Gespräche über alle möglichen Themen – schließlich ist es gut, auch einmal auf andere Gedanken zu kommen. Wer mehr wissen möchte,...

  • Gropiusstadt
  • 21.07.18
  • 280× gelesen
Soziales

Überarbeitetes Webportal
Kiezatlas zeigt Familien im Südwesten den Weg

Auf der Suche nach einem Spielplatz in der Nähe des Schlachtensees? Oder interessiert an den Veranstaltungen in der Käseglocke in Lankwitz? Wer sich informieren will, kann jetzt im neuen Kiezatlas „blättern“. Auf dem Webportal http://asurl.de/13ym stellt das Bezirksamt die gemeinnützigen und sozialen Angebote in Steglitz-Zehlendorf vor. Zielgruppen sind Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch Senioren. Nicht nur Jugendfreizeitenrichtungen oder Schulstandorte sind zu finden, auch...

  • Zehlendorf
  • 19.07.18
  • 197× gelesen
Politik

Infrastruktur statt Seniorenheim

Wedding. Das Wohnpflegezentrum des Jüdischen Krankenhauses in der Schulstraße 97 wird 2019 geschlossen, weil der Bezirk das Grundstück braucht. 130 Bewohner müssen sich jetzt einen neuen Heimplatz suchen. Das hatte die Berliner Woche exklusiv berichtet. Was das Bezirksamt mit dem landeseigenen Areal zwischen Schulstraße und Iranischer Straße exakt vorhat, will das Bezirksamt „zirka im Oktober bekanntgeben“, wie der zuständige Bau- und Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) sagt. Bisher spricht er...

  • Wedding
  • 19.07.18
  • 150× gelesen
Bildung

Nachhilfe am Computer

Spandau. Im August beginnen in allen drei bezirklichen Seniorenklubs wieder neue Computerkurse für Senioren. Wer Nachhilfe am PC, Tablet oder Smartphone braucht, kann sich jetzt dafür anmelden. Das Angebot reicht vom Einsteigerkurs bis zum Unterricht für Profis. Der jeweilige Kurs kostet 60 Euro für fünf Termine. Geübt wird in kleinen Gruppen. Weitere Infos und Anmeldung bei Kursleiter Timur Türemen unter 0160/ 92 64 97 36 oder im Bezirksamt bei Andrea Förster unter 902 79 61 12....

  • Bezirk Spandau
  • 19.07.18
  • 34× gelesen
Sport

Nordberliner SC sucht Fußballer

Heiligensee. Der Nordberliner SC sucht Fußballer im Alter ab 30 bis über 60 Jahre. Der Klub, der am Elchdamm in Heiligensee beheimatet ist, sucht insbesondere interessierte Kicker ab 32 Jahren für die Senioren-Kleinfeld- und Großfeldteams sowie für die verschiedenen Altersklassen der 7er Altligamannschaften, die in der Landesliga und der Bezirksliga antreten. Kameradschaft und Spaß sollen an erster Stelle stehen. Natürlich sind aber auch ehrgeizige und erfolgshungrige Kicker herzlich...

  • Heiligensee
  • 13.07.18
  • 165× gelesen
Soziales

Sommerpause im Freizeittreff

Neu-Hohenschönhausen. Die Seniorenbegegnungsstätte in der Ribnitzer Straße 1b legt eine Sommerpause ein: Vom 13. Juli bis zum 3. August bleibt das Haus komplett geschlossen, auch die regelmäßigen Angebote setzen in dieser Zeit aus. Ab 6. August geht es dann mit Bingofieber, Tanznachmittagen, Gymnastik, Schach und weiteren Veranstaltungen weiter. Infos gibt es dann auch wieder unter 929 71 68. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.07.18
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.