SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Sprechstunde im Florakiez

Pankow. Das Mitglied des Abgeordnetenhauses, Torsten Schneider (SPD), lädt am 7. Juli zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet von 18.30 bis 19.30 Uhr im Bürgerbüro an der Florastraße 94 statt. Pankower Bürger sind willkommen, sich mit ihren Fragen, Wünschen, Anregungen oder Problemen an den Abgeordneten für den Wahlkreis Pankow Zentrum zu wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.torsten-schneider.com. BW

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 77× gelesen
Wirtschaft
Die Netzwerker freuen sich über den mit 10 000 Euro dotierten „Steh auf Preis – 2015!“ für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz. | Foto: Netzwerk

Netzwerk Großbeerenstraße mit Toleranzpreis ausgezeichnet

Mariendorf. Mit seiner Initiative „Netzwerk mit Courage: Gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung!“ wurde das Netzwerk Großbeerenstraße durch die F.C. Flick Stiftung mit dem mit 10 000 Euro dotierten „Steh auf Preis – 2015!“ für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Netzwerk mit seinem vielfältigen und vernetzten Engagement, dass sowohl Mitarbeiter und Auszubildende der Mitgliedsunternehmen als auch Schüler der...

  • Marienfelde
  • 23.06.15
  • 152× gelesen
Politik

Flagge hissen zur „Pride Week“

Charlottenburg. Noch bis zum 27. Juni weht vor dem Rathaus Charlottenburg die Regenbogenfahne als sichtbares Zeichen dafür, dass Charlottenburg-Wilmersdorf die „Pride Week“ feiert. Gemeinsam mit Jörg Steinert, dem Geschäftsführer vom Lesben- und Schwulenverband, hisste Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) die Flagge und trat damit ein für Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben und gegen Homo- und Transphobie. „Die Anzeichen für ein gesellschaftliches ‚Rollback‘ mehren sich, wie die...

  • Charlottenburg
  • 19.06.15
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Tourismuswerber preisen City West

Charlottenburg. Erst am 1. April hat sie eröffnet – aber nun begrüßte die Einrichtung „Berlin Tourist Info“ im Europa-Center bereits ihren 30  000. Besucher. Derjenige wurde dann auch von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und dem Visit Berlin-Chef Burkhard Kieker beglückwünscht. Beide werten den Großandrang als Zeichen des wachsenden Interesses an der City. tsc

  • Charlottenburg
  • 19.06.15
  • 56× gelesen
Kultur
Entspannt unterhielten sich Tim Renner (rechts) und sein Gastgeber Jan-Christopher Rämer bei schönstem Wetter im Körnerpark. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

"Bunt, vernetzt und vielfältig" - Kulturstaatssekretär Tim Renner lobt die Neuköllner Kulturarbeit

Neukölln. Der Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, Tim Renner, besuchte im Rahmen einer Bezirkstour am 12. Juni Kultureinrichtungen in Nord- und Süd-Neukölln. Durch den Bezirk führte ihn Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen Bürgermeisterin Franziska Giffey und Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD) den Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, der seit April 2014 sein Amt innehat. Tim Renner...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 598× gelesen
Verkehr

Elektroauto auf dem Prüfstand

Marzahn-Hellersdorf. Bürgermeister Stefan Komoß (SPD) stellt die Vorteile der Elektromobilität auf die Probe. Bis Freitag, 26. Juni, tauscht er seinen Dienstwagen gegen einen BMW I3 mit elektrischem Antrieb aus. Er will unter anderem prüfen, wie lange eine Akkuladung hält, ob die Reichweite mit dem vollen Terminkalender eines Bürgermeisters vereinbar und ein solches Fahrzeug alltagstauglich ist. Komoß startete seinen persönlichen Test des Elektrofahrzeugs im Zusammenhang mit der Nationalen...

  • Marzahn
  • 18.06.15
  • 130× gelesen
Wirtschaft

Neues von der Karl-Marx-Straße

Neukölln. Bewohner, Interessierte und Fachleute sind am 1. Juli um 18.30 Uhr zum 17. Treffen der Aktion Karl-Marx-Straße eingeladen. Es findet statt auf dem Alfred-Scholz-Platz – also an der Karl-Marx-Straße zwischen Anzensgruber- und Ganghoferstraße. Mit dabei sind Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) und Stadtführer Reinhold Steinle. Themen sind unter anderem die Bauarbeiten an der Neckar-, Isar- und Karl-Marx-Straße, die Integrierte Stadtentwicklung, die Baumaßnahmen auf dem Kindl-Gelände, die...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 140× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Abgeordnetem

Neukölln.Joschka Langenbrinck (SPD) sitzt für Britz und die Köllnische Heide im Berliner Abgeordnetenhaus. Am 3. Juli von 16.30 bis 17.30 Uhr lädt er ein zu seiner monatlichen Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Interessierte Bürger werden um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Büro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 63× gelesen
Politik

Stadtteiltage mit Abgeordneter

Staaken. Im Rahmen ihrer „Staakener Stadtteiltage“ lädt die SPD-Abgeordnete Burgunde Grosse zu drei Veranstaltungen ein. Gemeinsam mit Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein steht Grosse am 1. Juli von 14 bis 15 Uhr an einem Mieteninfostand vor der Ladenzeile am Brunsbütteler Damm 273 für Gespräche zur Verfügung. Am 2. Juli von 16 bis 17 Uhr gibt es gemeinsam mit der SPD-Abteilung Staaken einen Infostand vor dem Staaken Center an der Obstallee 28–30. Von 19 bis 21 Uhr lädt Grosse gemeinsam...

  • Wilhelmstadt
  • 18.06.15
  • 119× gelesen
Politik

Beerdigung beschäftigte auch die BVV: SPD sah darin „pietätlosen Umgang mit Toten“

Spandau. In der Bezirksverordnetenversammlung am 17. Juni sorgte die von der Künstlergruppe „Zentrum für Politische Schönheit“ organisierte Bestattung einer im Mittelmeer ertrunkenen Syrerin am 16. Juni auf dem muslimischem Teil des Landschaftsfriedhofs Gatow für nachträgliche Diskussionen. Genauere Auskünfte über die Bestattung begehrte die SPD-Fraktion mit ihrer „Darf Kunst alles?“ überschriebenen Anfrage. Zur Fragestellung wollte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) zwar nicht Stellung...

  • Haselhorst
  • 18.06.15
  • 208× gelesen
Politik

Familie im Fokus: Lichtenberg ist erste "Familiengerechte Kommune"

Lichtenberg. Als erster Berliner Bezirk darf sich Lichtenberg "Familiengerechte Kommune" nennen – ganz offiziell. Am 12. Juni nahm Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) das Zertifikat in der Thüringischen Staatskanzlei entgegen.Verliehen wurde es vom Verein "Familiengerechte Kommune", der die Arbeitsweise des Bezirks ein Jahr lang genau unter die Lupe genommen hatte. Es wurde geprüft, ob sich Verwaltung und Politik auch wirklich an den Bedürfnissen von Familien orientieren. Das Zertifikat...

  • Fennpfuhl
  • 17.06.15
  • 187× gelesen
Politik

Stadtteiltag von Brigitte Lange

Frohnau. Im Rahmen ihres Stadtteiltages Frohnau/Hermsdorf ist die SPD-Abgeordnete Brigitte Lange am 26. Juni um 16 Uhr am Infostand der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am Zebrastreifen am Zeltinger Platz vor Ort. Ebenfalls öffentlich ist um 18 Uhr die Finissage der Ausstellung „VERLASSEN“ der Reinickendorfer Künstlerin Petra Lehnardt-Olm und das Gespräch mit Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) sowie dem Reinickendorfer SPD-Vorsitzenden Jörg Stroedter im...

  • Frohnau
  • 17.06.15
  • 78× gelesen
Politik

Regionalkonferenz für den Kiez: Akteure aus Alt-Treptow sind gefragt

Alt-Treptow. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und die Mitarbeiter der Sozialraumorientierten Planungskoordination laden am 30. Juni zu einer Ortsteilkonferenz für Alt-Treptow ein. Es geht um die aktuelle Situation und die Zukunft des Ortsteils. Angesprochen sind alle, die Interesse am Geschehen und der Entwicklung von Alt-Treptow haben. Die Ortsteilkonferenz ist Auftaktveranstaltung für einen Beteiligungsprozess auf allen Ebenen. Mit möglichst vielen Akteuren sollen Potenziale des Ortsteils...

  • Alt-Treptow
  • 17.06.15
  • 111× gelesen
Soziales

Kleintierzüchter laden ein

Falkenhagener Feld. Zu einer Kleintierausstellung lädt der Kleintierzuchtverein „Berlin-Staaken D 14“ am 27. und 28. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr ins Vereinsheim am Wolfshorst 50 ein. Bei freiem Eintritt präsentieren Züchter aus Berlin und Brandenburg etwa 250 Kaninchen und stellen diese den Preisrichtern zur Bewertung vor. Die Preise der Leistungsschau wird Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) übergeben. Er übernimmt auch die Schirmherrschaft der Veranstaltung des mehr als 90 Jahre alten...

  • Staaken
  • 17.06.15
  • 143× gelesen
Politik

Pankow will fairen Handel: Demnächst wird die Bewerbung eingereicht

Pankow. Der Bezirk wird sich im Juli um den Titel „Fairtrade Town“ bewerben. Vergeben werden Titel und Siegel von TansFair – Verein zur Förderung des fairen Handels mit der sogenannten Dritten Welt. Der Weg sei nicht einfach gewesen, so Bürgermeister Matthias Köhne (SPD). Zwar hatten die Bezirksverordneten vor zwei Jahren den Beschluss gefasst, dass sich Pankow um diesen Titel bewerben solle. Aber: Die Kommunen müssen zuvor mehrere Kriterien erfüllen. Das erste Kriterium war noch recht einfach...

  • Pankow
  • 17.06.15
  • 154× gelesen
Politik

Parlamentarierin über Europa

Wittenau. Im Rahmen ihrer Reinickendorfer Politikgespräche fragt die SPD am 26. Juni ab 19.30 Uhr in ihrem Fraktionssaal im Zimmer 230 im Rathaus-Altbau, Eichborndamm 215-239: „Fliegt uns Europa um die Ohren?“. Als Gesprächspartnerin steht Sylvia-Yvonne Kaufmann (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, zur Verfügung. Sie ist seit 2014 Europa-Parlamentarierin. Unter anderem geht es um die Zukunft des Euro. CS

  • Wittenau
  • 17.06.15
  • 60× gelesen
Politik

Bürgermeister im Gespräch

Köpenick. Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Oliver Igel (SPD) findet am 29. Juni statt. Er ist dann von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173, zu sprechen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. RD

  • Köpenick
  • 17.06.15
  • 59× gelesen
Politik

Stadtteiltag von Raed Saleh

Spandau. Im Rahmen seines Stadtteiltages Spandauer Neustadt steht der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und Vorsitzende der Spandauer SPD, Raed Saleh, am 19. Juni, von 13 Uhr an an der Flankenschanze 17 (vor dem Supermarkt) für Gespräche mit den Spandauern bereit. Er wird dort eine gute Stunde vor Ort sein. CS

  • Spandau
  • 12.06.15
  • 73× gelesen
Politik

SPD-Sommerfest an der Havel

Konradshöhe. Der Reinickendorfer SPD-Vorsitzende Jörg Stroedter und die auch von ihm geleitete SPD-Abteilung Heiligensee-Konradshöhe-Tegelort laden am 27. Juni von 18-23 Uhr zum traditionellen Sommerfest in die Havellodge (ehemals Restaurant Igel), Friederikestraße 33. Als prominenter Gast wird der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, erwartet. Viele weitere Akteure der Reinickendorfer SPD stehen zum Gespräch für interessierte Bürger bereit. Es gibt Fleisch und Wurst...

  • Konradshöhe
  • 12.06.15
  • 178× gelesen
Verkehr

Ein Brief vom Senator

Friedenau. Eigentlich antworten Mitglieder des Berliner Senats nicht auf offene Briefe von Bürgerinitiativen. Weil es zu viele sind. Im Falle der Akteure vom Friedrich-Wilhelm-Platz hat Bausenator Andreas Geisel (SPD) eine Ausnahme gemacht. Denn auch Andreas Geisel hat die Presseberichte gelesen, wonach der U-Bahnhof am Friedrich-Wilhelm-Platz ohne den Einbau eines Aufzugs saniert werden soll. Laut Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat die Verkehrslenkung Berlin (VLB) Bedenken geäußert zum...

  • Friedenau
  • 12.06.15
  • 188× gelesen
Politik

Stammtisch mit Felgentreu

Neukölln. Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (SPD) lädt interessierte Neuköllner am 23. Juni in seine Sprechstunde im Wahlkreisbüro ein. Sie findet an diesem Tag von 15 bis 17.30 Uhr in der Sonnenallee 124 statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter Tel. 56 82 11 11. Weitere Infos über den Bundestagsabgeordneten sind auf seiner Homepage zu finden unter www.fritz-felgentreu.de. SB

  • Neukölln
  • 11.06.15
  • 50× gelesen
Kultur

Ersatz für Imchenfest 2015 geplant

Kladow. Das traditionelle Imchenfest im September fällt in diesem Jahr offenbar aus. Jörg Kaczmarek, der sonst den Bierwagen auf dem Fest betrieb, wurde jedenfalls auf seine diesjährige Bewerbung von Organisatorin Judith Kerschbaumer mitgeteilt, dass es „in diesem Jahr das Imchenfest aus organisatorischen Gründen nicht geben“ werde. „Weil diese Absage auch Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) bei einem SPD-Treffen im Restaurant `Kladower Hof´ bestätige, habe ich mich entschlossen, zusammen mit...

  • Gatow
  • 11.06.15
  • 1.048× gelesen
Politik

Diskussion über Drogen: Politiker denken über Legalisierung von Cannabis nach

Berlin. Seit 31. März gilt im Görlitzer Park die Nulltoleranz-Grenze für den Erwerb, Besitz und Konsum von Cannabisprodukten. Das ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Polizei dagegen vorgeht, dass dort große Mengen Cannabis verkauft werden. So setzt sie auch auf massive Polizeipräsenz. In ihrer ersten Bilanz meldete die Senatsverwaltung für Inneres, dass dafür bisher über 40 000 Einsatzkräftestunden geleistet wurden. Die Polizei habe 2031 Strafanzeigen gefertigt. Das strikte Vorgehen,...

  • Charlottenburg
  • 09.06.15
  • 3.252× gelesen
  • 4
  • 1
Verkehr
Mit der neuen Parkregelung am Steglitzer Damm wurden die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt. | Foto: K. Menge

Bezirk ignoriert BVV-Beschluss zur Bürgerbeteiligung

Steglitz. Auf dem Steglitzer Damm einen Parkplatz zu finden, war schon immer schwierig. Jetzt hat das Bezirksamt die Situation noch verschärft. Es hat zwischen Worpsweder- und Wilseder Straße kurzerhand Kurzzeitpark-Regelungen eingeführt."Zum Teil kreist man bis zu 30 Minuten, um einen Parkplatz zu finden", erklärt eine Anwohnerin. Nach langer Suche könne sie nicht einmal in der Nähe ihres Hauses parken. Parkplätze seien von Einkaufskunden blockiert und die Kurzzeitparkplätze für Anwohner...

  • Steglitz
  • 08.06.15
  • 483× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.