Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Sport
Am Sonnabend tanzen Standard-Paare im Ballsaal am Bürgerpark so wie im vergangenen Jahr um den Panke-Sommer-Pokal. | Foto: René Bolcz
2 Bilder

„Let’s Dance“ geht in Pankow weiter
Tanzpaare aus ganz Deutschland kämpfen um den Panke-Sommer-Pokal

Die diesjährige Staffel der Fernsehshow „Let’s Dance“ ist zwar vorbei, aber alle, die inzwischen oder immer noch vom Tanzfieber gepackt sind, können in Pankow weiterhin das Können von Tanzpaaren bestaunen. Denn am 29. Juni findet das 12. Tanzturnier um den Panke-Sommer-Pokal statt. Veranstaltet wird es vom Verein Turniertanzkreis am Bürgerpark (TTK). Im Ballsaal der „Tanzschule am Bürgerpark“, Kreuzstraße 3-4, kämpfen Tanzpaare aus ganz Deutschland um die begehrten gläsernen Pokale. Zuschauer...

  • Pankow
  • 22.06.19
  • 668× gelesen
Kultur

Wettbewerb startet im Sommer
Thälmann-Denkmal erhält eine Kommentierung

Das Ernst-Thälmann-Denkmal des Bildhauers Lew Kerbel prägt seit 1986 die Greifswalder zwischen Danziger Straße und S-Bahnhof. Viele junge Leute wissen mit ihm kaum etwas anzufangen. Wer war Ernst Thälmann? Und warum wurde für ihn solch ein Denkmal errichtet? Damit jeder Antworten erhalten kann, beschlossen die Pankower Verordneten bereits 2016, dass es eine Kommentierung neben dem Denkmal geben soll. Der Text solle unter Federführung der Pankower Gedenktafelkommission von qualifizierter,...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.06.19
  • 248× gelesen
  • 1
Kultur

Eisbär Frosti wartet

Spandau. Der Geschichtenwettbewerb um Eisbär Frosti läuft auch über die Sommerferien. Wer Lust und Zeit hat, denkt sich etwas Lustiges oder Fantasievolles aus. Denn Eisbär Frosti vermisst seinen Spielplatz. Er wurde auf seiner Eisscholle überraschend vom Land getrennt, weil es in der Arktis immer wärmer wird. Wie kann er nun seinen Spielplatz wiederfinden? Das ist die Aufgabe des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs für alle Spandauer Kinder. Initiiert hat ihn das Bezirksprojekt „Raum für...

  • Bezirk Spandau
  • 27.05.19
  • 93× gelesen
Kultur

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen
Kultur

Eisenbahnpoesie ist gefragt

Lichtenberg. „Eisenbahngeschichten – Eisenbahnromantik“: So lautet das Thema des 26. Poetenwettbewerbs in Lichtenberg. Das Amt für Soziales möchte Lichtenberger aller Altersgruppen ermutigen, ihre Erinnerungen rund ums Zugfahren oder andere Erlebnisse mit Eisenbahnen wachzurufen und sich mit Beiträgen in lyrischer, alternativ auch prosaischer Form am Wettstreit zu beteiligen. Beiträge sollten möglichst als Word-Dokument per E-Mail geschickt, können aber auch in Papierform eingesandt werden....

  • Lichtenberg
  • 25.05.19
  • 196× gelesen
Soziales

Bewerben für die Aktion „NP hilft!“

Berlin. Der Nahversorger NP startet zum fünften Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen – ob ein Spielgerät für den Kindergarten, neue Trikots für die Sportgruppe, Möbel für eine soziale Einrichtung oder Therapiestunden für kranke Kinder. Mit der Aktion „NP hilft!“ werden insgesamt zwölf Projekte mit je 1000 Euro gefördert. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 370 NP-Märkte können sich für die Aktion...

  • 25.05.19
  • 99× gelesen
Umwelt

Ausstellung zum Landschaftspark

Reinickendorf. Mitte April wurde der europaweite Realisierungswettbewerb für den Quartiers- und Landschaftspark Berlin TXL entschieden. Dieser war von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und der Tegel Projekt GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt ausgelobt worden. Alle Ergebnisse des Landschaftswettbewerbs werden nun im Rahmen einer Ausstellung im Einkaufszentrum „Der Clou“, Kurt-Schumacher-Damm 1-15, gezeigt. Der Quartierspark im Schumacher Quartier ist der zentrale...

  • Reinickendorf
  • 13.05.19
  • 193× gelesen
Umwelt

Fotowettbewerb mit Insekten

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht interessierte Naturbeobachter, die sich an ihrem Fotowettbewerb beteiligen. Bis zum 30. September können die Teilnehmer ihre Porträts von den Bestäubern Berliner Blumen hochladen. Die besten Bilder werden im November bei einem Wildbienen-Workshop von der Oberen Naturschutzbehörde Berlin prämiert. Die eingereichten Fotos dürfen die Größe von sechs MB nicht überschreiten und müssen vom Typ JPG oder JPEG sein. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt...

  • Reinickendorf
  • 08.05.19
  • 431× gelesen
Kultur
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6
Wirtschaft

Wettbewerb "MittendrIn Berlin!"

Berlin. Der Wettbewerb „MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren“ ist in eine neue Runde gestartet. Gesucht werden wieder Ideen, um die Zukunft der Berliner Zentren und Geschäftsstraßen aktiv mitzugestalten. Vorgestellt wird das Wettbewerbsverfahren am 15. Mai um 18 Uhr in der IHK Berlin, Fasanenstraße 85. Bis zum 8. Juli können Gruppen aus lokalem Handel, Gewerbe, Dienstleistung, Gastronomie, Kreativwirtschaft, Immobilienwirtschaft und Handwerk ihre Bewerbungen einreichen. Weitere Infos...

  • Mitte
  • 30.04.19
  • 242× gelesen
Verkehr
Foto: Bezirksamt

Mehr Bewegung im Alltag

Schöneberg. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und die Vertretungen der Beschäftigten im Bezirksamt rufen zum diesjährigen Fahrradwettbewerb auf. Der Wettbewerb bis 31. August richtet sich an alle Berufstätigen. Die Herausforderung: an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fahren. Zum Auftakt verteilte Bürgermeisterin Schöttler am Rathaus Schöneberg Sattelüberzieher. Die Bezirksamtsmitarbeiter radeln in diesem Jahr mit ihren Kollegen aus Friedrichhain-Kreuzberg um die Wette....

  • Schöneberg
  • 30.04.19
  • 154× gelesen
Bildung

Eisbär Frosti sucht seinen Spielplatz

Spandau. Eisbär Frosti schwimmt allein auf einer Eisscholle. Die hat sich überraschend vom Land getrennt, weil es in der Arktis immer wärmer wird. Eisbär Frosti vermisst nun seinen Spielplatz. Wie kann er den wohl wiederfinden? Die Geschichte fantasievoll zu Ende zu erzählen, das ist die Aufgabe des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs für alle Spandauer Kinder. Initiiert hat ihn das Bezirksprojekt „Raum für Kinderträume“ aus der Bauabteilung. Wer mitmachen will, schickt seine Erzählung bis zum...

  • Bezirk Spandau
  • 24.04.19
  • 244× gelesen
Kultur
Die 13. Spandauer Spielplatztage gehören wieder allein dem Nachwuchs. Diesmal wird in allen Ortsteilen gefeiert.  | Foto: Bezirksamt

25 Kinderfeste steigen vom 3. Mai bis 5. Juni
Erst Tauchen, dann Schnitzeljagd

Endlich wieder draußen spielen. Das muss gefeiert werden. Ausgiebig Gelegenheit dazu haben Mädchen und Jungen bei den 13. Spandauer Spielplatztagen. 25 kleine Kinderfeste steigen vom 3. Mai bis 5. Juni. Die Spandauer Spielplatztage gehören allein dem Nachwuchs. Der Clou: Sie dauern auch diesmal wieder fast einen Monat. Möglich macht’s erneut das Projekt „Raum für Kinderträume“ des Bezirksamts. Spandauer Unternehmen investieren seit Jahren in sichere, saubere und schmucke Spielplätze. Dass die...

  • Bezirk Spandau
  • 21.04.19
  • 373× gelesen
Umwelt

Heidelandschaft und Spielplätze sind Trumpf
Am Ex-Flughafen soll es grünen

Spiel und Sport, aber auch eine Heidelandschaft könnten das östliche Flughafengelände in Tegel bestimmen, wenn der Flugbetrieb dort eingestellt wird. Das ist das Ergebnis eines europaweiten Wettbewerbs für einen Quartiers- und Landschaftspark, der von der Tegel Projekt GmbH, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt ausgelobt worden war. Am 11. April wurden die Ergebnisse vorgelegt. Von 34 Teilnehmern waren in der zweiten Phase 13 noch im Rennen. Unter dem...

  • Tegel
  • 19.04.19
  • 124× gelesen
Bildung

Gelungene Interpretationen
Nachwuchswettbewerb der Schostakowitsch-Musikschule

Zum neunten Mal hat die Schostakowitsch-Musikschule im Frühjahr ihren gleichnamigen Wettbewerb ausgetragen. Dabei stellten 106 Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können unter Beweis und wetteiferten um die begehrten ersten Plätze. In diesem Jahr fand der Wettbewerb in den Kategorien Klavier, Gitarre, Gesang „Rock, Pop, Jazz“ und Blasinstrumente statt. Beim großen Preisträgerkonzerte am 5. April im Theater an der Parkaue wurden die Gewinner bekannt gegeben und mit Urkunden geehrt....

  • Lichtenberg
  • 17.04.19
  • 174× gelesen
Bauen
So soll der Schulkomplex am Landschaftspark Herzberge, gegenüber dem Krankenhausgelände nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: PPAG Architekten

„Maßstäbe für die weitere Schulbauplanung“
In Herzberge entstehen Sekundarschule und Gymnasium – in einem Gebäude

Die Visualisierung zeigt ein verbundenes Gebäudeensemble mit hellen Fassaden und asymmetrischer Fensterverteilung, einige Bereiche stehen auf Stelzen. Am Rande des Landschaftsparks Herzberge, auf dem Gelände an der Allee der Kosmonauten 20–22, entsteht im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive ein neuer Schulkomplex. Wie er aussehen soll, ist jetzt entschieden. Eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium nebst einer großen Doppelturnhalle, Frei- und Sportanlagen: Ein kompletter...

  • Lichtenberg
  • 15.04.19
  • 882× gelesen
Kultur
Redakteurin Simone Gogol-Grützner und Reporter Thomas Frey nahmen den „Durchblick“-Preis entgegen. | Foto: Hendrik Stein

Wir haben den Durchblick

Zum sechsten Mal und zum dritten Mal in Folge hat der Berliner Wochenblatt Verlag den „Durchblick“ errungen. Der Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ging in diesem Jahr an Berliner-Woche-Reporter Thomas Frey. Mit seinem Artikel „Ein Leben ohne Lesen und Schreiben“ belegte er unter 52 bundesweit eingereichten Beiträgen den dritten Platz in der Kategorie „Beste journalistische Leistung“. In ihm stellte sich unser Reporter die Frage, wie ein...

  • 05.04.19
  • 444× gelesen
  • 1
Umwelt

Bewerbungsfrist verlängert
Mitmachen und „KlimaSchutzPartner des Jahres 2019“ werden

Berlin. Noch bis zum 12. April 2019 können sich Berliner Unternehmen und Initiativen um den Titel „KlimaSchutzPartner des Jahres 2019“ bewerben. Gesucht werden geplante und bereits umgesetzte Projekte von Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf innovativem und vorbildlichem Klimaschutz „made in Berlin“. Drei Kategorien Verliehen wird der Preis in den drei Kategorien „Erfolgreich realisierte Projekte“, „Erfolgversprechende und innovative Planungen“ und...

  • 02.04.19
  • 289× gelesen
Umwelt
Start der Aktion an der Krautstraße. | Foto: Andreas Süß

Mehr Grün für Bienen

Friedrichshain. Mit einer Baumpflanzaktion an der Krautstraße wurde am 20. März der Wettbewerb "Bestäubend schön Berlin" gestartet. Er richtet sich an alle, die grüne Oasen in der Stadt schaffen und damit Bienen, aber auch Schmetterlingen und weiteren Tieren Nahrung und Lebensraum bieten. Das Projekt wird im Rahmen der Strategie zur Biologischen Vielfalt vom Umweltverband Grüne Liga Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz durchgeführt und von der...

  • Friedrichshain
  • 21.03.19
  • 126× gelesen
Wirtschaft
Rainer Perske vor der Genezareth-Kirche, die mitten auf dem Herrfurthplatz steht. | Foto: Schilp
2 Bilder

Wettbewerb für junge Menschen
Marktmacher Rainer Perske sucht Marktheld

Seine Welt sind die Märkte: Rainer Perske steht für das allwöchentliche bunte Treiben auf dem Herrfurthplatz und für den Neuköllner Stoff am Maybachufer. Vor einigen Jahren hat er eine Stiftung gegründet. Die hat nun den Wettbewerb „Neuköllner Markthelden“ ausgeschrieben. Die Idee: Junge Menschen bis 25 Jahre entwickeln eine Idee rund um den Wochenmarkt. Es winkt ein Preisgeld von 11 000 Euro, und ein Coach begleitet das Ganze bis zur Umsetzung. Der Wettbewerb ist offen für alle. „Mein...

  • Neukölln
  • 17.03.19
  • 1.002× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Wettbewerb für Bezirksprojekte

Reinickendorf. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Initiative Reinickendorf im kommenden Mai hat diese einen Wettbewerb um Fördermittel in Höhe von 3000 Euro unter dem Titel „Alles für Reinickendorf“ ausgelobt. Teilnehmen können Personen und Institutionen, die sich in Reinickendorf in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Bildung engagieren. Für die Bewerbung muss spätestens bis 31. März eine kurze Projektbeschreibung eingereicht werden. Hierfür steht ein Formular auf der Website...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.03.19
  • 101× gelesen
Umwelt
Den festlichen Auftakt zum Gartenwettbewerb  gestalteten die Kinder der Kita „Traumzauberbaum“ mit vielen Frühlingsliedern.  | Foto: Klaus Teßmann

Vierte Runde im Lichtenberger Gartenwettbewerb
37 Kitas, Schulen und Klubs wollen, dass ihr Garten der schönste wird

Der Gartenwettbewerb geht in seine vierte Runde. Ende Februar startete der Arbeitskreis Umwelt und Bildung mit einem Festakt im Rathaus in der Möllendorffstraße den Wettbewerb. Passend zum Thema kamen die Kinder der Kita „Traumzauberbaum“ mit vielen Frühlingsliedern in den Ratssaal. Der Gartenwettbewerb ist für Kitas, Schulen und Jugendklubs vor vier Jahren ins Leben gerufen worden. „Die Kinder sollen sich wieder mit dem Thema Garten beschäftigen“, sagte Frank-Arno Schubert vom Arbeitskreis....

  • Lichtenberg
  • 10.03.19
  • 429× gelesen
WirtschaftAnzeige
500 Euro haben die Azubis des EDEKA U21 Projekts für den Abenteuer - und Bauspielplatz Kuhfuß gespendet. | Foto: sabka
12 Bilder

Wisst Ihr, was Ihr kauft?
Edeka U21 Projekt: „Packen wir’s an! Mit Liebe für die Umwelt!“

Initiative ergreifen, Verantwortung übernehmen, Weitblick beweisen, die Umwelt schützen und nicht mal 21 Jahre – die EDEKA Minden-Hannover traut mit ihrem U21 Projekt ihren Azubis und Nachwuchskräften allerhand zu. Und das mit Recht! Selbstbewusst stehen die Berliner EDEKA-Azubis auf dem Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß in Alt-Treptow. Für Pascal Scharnbeck und Benjamin Warschkow ist der Termin fast ein Heimspiel. Sie wissen, wie wichtig der pädagogisch betreute Spielplatz des Kinderring...

  • 07.03.19
  • 1.800× gelesen
Soziales

Bewerbung bis 3. Mai
Familienfreundliche Unternehmen gesucht

Das Bezirksamt vergibt in diesem Jahr erneut Auszeichnungen an familienfreundliche Unternehmen. Zahlreiche Unternehmen im Bezirk zeigen seit Jahren, dass die Familie ein Erfolgsfaktor sein kann, wenn es zum Beispiel flexible und passende Arbeitszeitmodelle gibt, Wiedereinstiegsmodelle greifen, die Kinderbetreuung gut organisiert werden kann und pflegende Angehörige unterstützt werden. Das wird eindrucksvoll in der Broschüre „Familie-Karriere-Balance“ gezeigt, in der 14 ausgezeichnete...

  • Treptow-Köpenick
  • 21.02.19
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.