Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Bildung

Grüner Daumen wird prämiert
Gartenwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Zum vierten Mal ruft der Lichtenberger Arbeitskreis Umwelt und Bildung Kinder- und Jugendgruppen aus dem Bezirk zu einem Gartenwettbewerb auf. Den Gewinnern winkt neben Lob und Ehre auch ein Preisgeld. Teilnehmen können Kita- und Hortgruppen, Schulklassen und Teams aus den Lichtenberger Jugendfreizeitstätten. Der Arbeitskreis Umwelt und Bildung verbindet mit dem Aufruf zum gärtnerischen Wetteifern das Ziel, die gestalteten Grünanlagen auch in der Großstadt als Lern- und Erlebnisorte zu...

  • Lichtenberg
  • 12.11.18
  • 100× gelesen
Wirtschaft
Lebensmittelretter Raphael Fellmer freut sich über die Auszeichnung für Sirplus, überreicht von Bürgermeisterin Ramona Pop (Grüne) im Roten Rathaus.  | Foto: Land der Ideen/Bernd Brundert

Ritterschlag für Lebensmittelretter
Sirplus ist "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen"

Die Lebensmittelretter von Sirplus zählen zu den 19 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Das bescherte ihnen Mitte Oktober sogar einen Empfang im Roten Rathaus. Dort sprach Bürgermeisterin Ramona Pop (Grüne) den Preisträgern für beispielhaftes Engagement und vorbildliche Leistungen ihre Glückwünsche aus: „Brücken zu bauen und Menschen zusammenzubringen, ist gerade in diesen Zeiten, in denen Populismus um sich greift, wichtiger denn je. Die...

  • Charlottenburg
  • 09.11.18
  • 277× gelesen
Umwelt
Übergabe der Urkunde; rechts Senatorin Regine Günther, links Wasserbetriebe-Chef Jörg Simon. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Grüne Oase auf dem Dach
Wasserbetriebe zeichnen Baugruppen-Biotop aus

Die Gesamtfläche beträgt 1450 Quadratmeter. Davon sind knapp 1100 Rasen, Pflanzen, Grün. Und das alles fünf beziehungsweise sechs Stockwerke über der Erde. Der Dachgarten der Baugruppenbewohner in der Haasestraße 1-9 ist ein nicht nur großes, sondern auch besonders schönes und nachhaltiges Biotop. Das alles floss in den Preis ein, mit dem er am 25. Oktober ausgezeichnet wurde. Die Naturoase wurde Sieger im Gründach-Wettbewerb der Berliner Wasserbetriebe. Die hatten im Sommer zur Teilnahme...

  • Friedrichshain
  • 27.10.18
  • 397× gelesen
Soziales
Nils und Lars Makowski heißen die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs "Gestalte dein Lieblings-Spielplatzgerät."  | Foto: Bezirksamt

Eine Wippe zum Chillen

Gatow. Nils und Lars Makowski heißen die Sieger des Wettbewerbs "Gestalte dein Lieblingsspielplatzgerät." Die Brüder hatten ein Spielgerät vom Spielplatz "Havelblick" nachgebastelt und damit die Jury überzeugt. Als Preis durften sie sich ein neues Spielgerät für maximal 1000 Euro wünschen. Ihre Wahl fiel auf eine Chill-Wippe. Die will das Bezirksamt mit finanzieller Hilfe von Florida Eis jetzt besorgen, versprachen Stadtrat Frank Bewig und Simone Gürgen von Florida Eis. Der nächste Wettbewerb...

  • Gatow
  • 23.10.18
  • 138× gelesen
Sport

Welcher Verein soll gewinnen?
lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

Berlin. Der lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase: Die Berliner stimmen in der Finalrunde über die zwölf besten Jugendprojekte von Berliner Sportvereinen ab. Der lekker Vereinswettbewerb ist ein Publikumspreis für außergewöhnliche Jugendarbeit im Bereich Sport, initiiert von lekker Energie. Zwölf Finalisten stehen fest, für die bis zum 18. Oktober eine Sekunde vor Mitternacht abgestimmt werden kann. Die Finalisten erhalten am Ende je nach Platzierung insgesamt 15 000 Euro für ihre...

  • 17.10.18
  • 133× gelesen
Bildung

Schülerfirma im Wettbewerb

Wilhelmstadt. Eine Erfolgsgeschichte geht weiter. „Schmids Druckstudio“, die Schülerfirma der Carlo-Schmid-Oberschule, steht zum zweitem Mal im Finale des „StartGreen@School Awards“. Den begehrten Preis für besonders „grüne“ Schülerfirmen verleiht die Nationale Klimaschutzinitiative, gefördert vom Bundesumweltministerium. „Schmids Druckstudio“ passt als Schul-Startup gut in den Wettbewerb, weil die Schüler nachhaltige Textilien aus Biobaumwolle oder recycelten Garnen bedrucken. Noch bis zum 7....

  • Wilhelmstadt
  • 26.09.18
  • 117× gelesen
Umwelt

Zu gut für die Tonne

Spandau. Das Bundesernährungsministerium verleiht auch 2019 wieder den Bundespreis "Zu gut für die Tonne!". Gesucht werden Ideen und Projekte, die helfen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Denn jeder Deutsche wirft im Jahr 55 Kilogramm Lebensmittel weg. Ausgezeichnet werden Projekte aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Der Wettbewerb ist offen für alle. Ganz gleich ob Unternehmen, Initiativen oder Privatpersonen – jede und jeder kann mitmachen, mit Texten, Bildern oder Videos. Denn für...

  • Spandau
  • 23.09.18
  • 64× gelesen
Kultur

Kalender für Moabit-Ost

Moabit. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wiederholt das Quartiersmanagement Moabit-Ost seine Fotoaktion „#Mein Moabit“. Noch bis Ende September können Fotos mit Motiven aus dem Quartier eingereicht werden, maximal drei Bilder in möglichst hoher Auflösung und im Querformat, per E-Mail an team@moabit-ost.de oder persönlich im QM-Büro in der Wilsnackerstraße 34. Eine Jury wird im Anschluss zwölf Bilder für einen Kalender auswählen. Drei eingereichte Bilder werden mit Preisen bedacht. Weitere...

  • Moabit
  • 21.09.18
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Teamwettbewerb für Handwerker

Schöneberg. "Ey Alter", die interaktive Demographieausstellung im Gasometer auf dem Euref-Campus an der Torgauer Straße veranstaltet einen Handwerker-Wettbewerb. Vom 15. bis 21. Oktober können sich Teams Berliner Handwerksbetriebe aller Gewerke und Branchen mit drei bis zehn Teilnehmern je Mannschaft an 20 Mitmachstationen in der Ausstellung miteinander messen. Der Eintritt ist frei; Anmeldung bis 7. Oktober unter service@eyalter.com, Stichwort Handwerker-Contest. Als Preis lockt der...

  • Schöneberg
  • 20.09.18
  • 128× gelesen
Sport

Berliner belohnen großartige Jugendarbeit
LEKKER Vereinswettbewerb: Abstimmung für Vereine startet am 25. September

Obwohl sich Berliner Sportvereine mit ihren Jugendprojekten noch bis zum 16. Oktober am lekker Vereinswettbewerb beteiligen können, hat jetzt bereits die Abstimmung über die besten Projekte begonnen. Der lekker Vereinswettbewerb ist ein Publikumspreis für außergewöhnliche Jugendarbeit im Bereich Sport, initiiert von lekker Energie. Auch in diesem Jahr stellen sich diverse Vereine dafür zur Wahl. Berliner können ab sofort im Internet für ihre Favoriten stimmen – und das mehrfach, aber nur einmal...

  • Mitte
  • 19.09.18
  • 144× gelesen
Bauen
Der Siegerentwurf des Landschaftsarchitekturbüros Mettler. | Foto: Mettler/SenStadtW
2 Bilder

Einfach und prägnant
Wettbewerb zur Neugestaltung des Friedrich-Wilhelm-Platzes ist entschieden

Im Mai hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen einen Wettbewerb zur Neugestaltung des Friedrich-Wilhelm-Platzes ausgelobt. Nun hat das Preisgericht entschieden. Zum Wettbewerb waren sechs Planungsbüros und -teams eingeladen. Wünsche der Anwohner und der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten sind eingeflossen. Die Wahl der Expertenjury unter Vorsitz des Landschaftsarchitekten Cyrus Zahiri ist auf das Berliner Büro Mettler gefallen. In seinem Entwurf orientiert sich das Büro nicht an...

  • Friedenau
  • 17.09.18
  • 1.567× gelesen
Politik

Ideenwettbewerb gegen Arbeitslosigkeit
Bis zum 12. Oktober können Projektvorschläge eingereicht werden

Mit dem Programm „Partnerschaft – Entwicklung – Beschäftigung“ (PEB) will der Bezirk Modellprojekte fördern, die dazu beitragen, die soziale Integration und Beschäftigungsfähigkeit von besonders „arbeitsmarktfernen“ Personen auf lokaler Ebene zu verbessern. Aus diesem Grund sind Interessierte aufgerufen, ihre Konzepte einzubringen. Für das Förderprogramm PEB können bis zum 12. Oktober Vorschläge und Konzepte in der Geschäftsstelle des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit...

  • Lichtenberg
  • 15.09.18
  • 89× gelesen
Wirtschaft

Firma Knauer unter den Besten

Zehlendorf. Der Laborgerätehersteller Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH wurde bei der Auszeichnungsgala des „Großen Preises des Mittelstandes 2018“ als Finalist für die Region Brandenburg/Berlin nominiert. Das Unternehmen wurde bereits zum 11. Mal für den Preis vorgeschlagen. „Auch wenn wir nicht als Sieger gekürt wurden, sind wir sehr stolze Finalisten und glücklich, zu den Besten zu gehören“, sagte Geschäftsführerin Alexandra Knauer. Sieger wurden die ASL Automationssysteme Leske GmbH aus...

  • Zehlendorf
  • 15.09.18
  • 85× gelesen
Wirtschaft

Liegt Wettbewerbsverzerrung vor?
Kritik an finanzieller Hilfe für das Café Sibylle

Wie berichtet, steuert der Bezirk künftig monatlich 2000 Euro für den Weiterbetrieb des Café Sibylle in der Karl-Marx-Allee bei. Eine Hilfe, die Stadtrat Knut Mildner-Spindler (Linke) nicht als Subvention, sondern als Obolus für eine Gegenleistung verstanden wissen wollte. Doch es gibt Gegenwind. In den Räumen des Cafés befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte der Allee, die jetzt vom Bezirksmuseum betreut werden soll. Außerdem werde es dort künftig Informationen und Veranstaltungen zum...

  • Friedrichshain
  • 10.09.18
  • 229× gelesen
  • 1
Sport

Jetzt die Vereinskasse auffüllen
2. lekker Vereinswettbewerb: Bis 25. September bewerben

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft zum zweiten Mal zur Teilnahme am lekker Vereinswettbewerb auf. Motto: „Unsere Energie für euren Sport. Jugendarbeit in Berlin: vielfältig und förderungswürdig“. Insgesamt befinden sich 15 000 Euro im Wettbewerbstopf. Teilnahmeberechtigt sind alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Auf lekker.de/vereinswettbewerb können die Vereine ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Mit Texten, Bildern oder...

  • 08.09.18
  • 162× gelesen
Kultur

Wat is'n dit schönste Wort?

Berlin. Ran an die Buletten! Noch bis zum 30. September sucht der Verein Deutsche Sprache (VDS) das schönste Wort der Berliner Schnauze. Anlass der Abstimmung ist der Tag der Deutschen Sprache am 8. September. Schirmherr der Aktion ist Schauspieler Dieter Hallervorden. Vorschläge unter Angabe des eigenen Namens und der Anschrift gehen bis 30. September an info@vds-ev.de. Zum schönsten Wort der Berliner Schnauze wird das meistgenannte gekürt. Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost....

  • 06.09.18
  • 332× gelesen
Bildung

Kreativ sein zum Frauenwahlrecht

Schöneberg. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ hat Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) einen bezirksweiten Wettbewerb für Schülerinnen der Mittelstufe ausgerufen. Gesucht wird der kreativste Beitrag zum Thema „Was bedeuten 100 Jahre Frauenwahlrecht heute für mich?“. Die Beiträge können Videos, Sketche, ein Bild, eine Geschichte oder ein Essay sein. Die Gewinnerin des Wettbewerbs kann sich über ein Tablet im Wert von rund 200 Euro freuen. Die Preisverleihung findet am 14....

  • Schöneberg
  • 30.08.18
  • 58× gelesen
Umwelt

Wettbewerb der Berliner Wasserbetriebe
Berlins schönstes Gründach

Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe suchen Berlins schönstes grünes Dach. Etwa drei Prozent beziehungsweise gut 18 000 der Berliner Dächer sind bereits begrünt, eine Fläche, so groß wie 400 Fußballfelder. Noch bis Montag, 10. September, können Berliner Unternehmen, Vereine, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die ein eigenes Gründach oder einen Dachgarten besitzen, sich an dem Öko-Wettbewerb beteiligen. Eine Fachjury wählt aus den Einsendungen die fünf besten, aus denen dann...

  • Mitte
  • 27.08.18
  • 328× gelesen
Kultur
Für das Foyer im ersten Obergeschoss wurde die Installation „Zeitmaschine“ zur Realisierung empfohlen.  | Foto: Stefan Sous
2 Bilder

Kunstwerke fürs Humboldt Forum
Kunst-am-Bau-Wettbewerbe für Stadtschloss abgeschlossen

Für das kulturelle Stadtquartier Humboldt Forum wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Wettbewerbe zur Gestaltung der beiden Foyers im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss ausgeschrieben. Die Jury hat sich am 7. und 8. August entschieden. Der Wettbewerb wurde mit einem offenen Bewerberverfahren gestartet, woraus ein Gremium Künstler und Künstlerinnen unter allen Einreichungen für die Teilnahme am eigentlichen Wettbewerb ausgewählt hat. Diese durften dann in einem nicht-offenen und...

  • Mitte
  • 20.08.18
  • 583× gelesen
Soziales
Das Siegerfoto vom Mopsrennen 2017: Ob es dieses Mal jemand schafft, Emma den ersten Platz zu mopsen? | Foto: Veranstalter

Möge der schnellste Mops gewinnen
9. Internationales Mopstreffen steht bevor

Es ist ihnen nicht unbedingt anzusehen, doch auch Möpse sind ziemlich schnell auf den Beinen. Beim Internationalen Mopstreffen am Sonnabend, 18. August, 13 bis 18 Uhr, lassen Liebhaber der putzigen Hunderasse ihre kleinen Sprinter wieder gegeneinander antreten. Titelverteidigerin Emma, von den Veranstaltern auch als „Usain Bolt unter den Möpsen“ geadelt, geht dabei als Favoritin an den Start. Nach ihren Siegen 2016 in 5,45 Sekunden und 2017 in 5,662 Sekunden über die 50 Meter könnte sie den...

  • Lichtenrade
  • 31.07.18
  • 370× gelesen
Bildung
Prima Klimaschutz: Siemens-Schüler holen 1. Platz.  | Foto: Energieagentur

Vorreiter beim Klimaschutz
Siemens-Gymnasium ist jetzt Leuchtturmschule

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium ist jetzt Leuchtturmschule in Sachen Klimaschutz. Unter 20 Berliner Schulen holte das Gymnasium den 1. Platz. Die Schüler des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium nehmen den Klimaschutz ernst und haben in diesem Schuljahr ihr Engagement noch einmal deutlich intensiviert. Mit Erfolg, denn die Schule konnte gleich zwei Preise holen. So nahm die Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz aus Schülern der 8. bis 10. Klassen gleich mit zwei Beiträgen am Wettbewerb der...

  • Siemensstadt
  • 09.07.18
  • 377× gelesen
Wirtschaft

Wettbewerb der Unternehmen

Reinickendorf. Der Bezirk schreibt zum 11. Mail in enger Kooperation mit der ehrenamtlichen Initiative Ausbildungsplatz-Paten den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ aus. Der Wettbewerb hat das Ziel, engagierte Unternehmen aus dem Bezirk öffentlich für ihre besondere Leistung im Ausbildungsbereich zu würdigen und mit der Übergabe eines Buddybären auszuzeichnen. Darüber hinaus wird dem Sieger ein großer „Buddybär“ als Wanderpreis verliehen, teilt der Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) mit,...

  • Reinickendorf
  • 06.07.18
  • 85× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung beim Kindersprint-Finale in Lichtenberg. | Foto:  Kindersprint

Flink durch den Parcours geflitzt
1000 Grundschüler beteiligten sich am „Kindersprint“

Da galt es, flink im Kopf und in den Füßen zu sein: 102 Mädchen und Jungen aus vier Lichtenberger Grundschulen zeigten beim „Kindersprint“-Bezirksfinale am 25. Juni, was sportlich in ihnen steckt. Am schnellsten flitzte Emily Sophie Wegner von der Kolibri-Grundschule durch den Parcours. Die Viertklässlerin brauchte nur 5,15 Sekunden. Rund 1000 Lichtenberger Schüler der ersten bis sechsten Klassen hatten sich an den Vorrunden des „Kindersprints“ beteiligt, gut ein Zehntel schaffte es ins Finale....

  • Lichtenberg
  • 01.07.18
  • 682× gelesen
Soziales

Lieblingsgerät für Spielplatz gesucht
Wettbewerb läuft noch bis 30. Juli

Der Wettbewerb "Mein Lieblings-Spielplatzgerät" läuft noch bis zum 30. Juli. Alle Kinder sind aufgefordert, aus ihren Ideen ein Modell zu basteln und es einzureichen. Es gibt Preise zu gewinnen. Rutsche, Wippe, Schaukel gibt’s auf jedem Spielplatz. Wie wäre es aber mit einem Hexenhaus, Gummihuhngolf oder Rasen-Ski? Kinder haben Fantasie und die ist jetzt wieder gefragt. Denn das Projekt „Raum für Kinderträume“ ruft alle Kinder, Kitagruppen und Schulklassen auf mitzumachen und den Erwachsenen...

  • Spandau
  • 26.06.18
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.